-
Dänische Match Racerin nach Trainingsunfall wiederbelebt
„Der Alptraum meines Lebens“
Trine Abrahamsen (28), hier bei einem Match Race in Schweden, trainiert hart mit ihrer Crew, um den Anschluss an die Weltspitze zu schaffen. © Dan Ljungsvik/Stena Match Cup…
-
Ein Langfahrt-Paar befreit, ein anderes von Piraten gefangen
Piraten lassen Segler gegen Lösegeld frei
Die britischen Langfahrtsegler Rachel und Paul Chandler sind nach 188 Tagen aus der Gefangenschaft somalischer Piraten befreit worden. Das geschätzte Lösegeld soll 730000 Euro…
-
Video: Team New Zealand steckt Spibaum in die Mascalzone Yacht
Loch im Rumpf. Italiener aufgespießt
Die Louis Vuitton Series in Dubai ist mit einem Big Bang eröffnet worden. Am ersten Tag kollidierte das Team New Zealand spekatkulär mit Mascalzone Latino, indem es mit dem…
-
Zusammenschluss an Route du Rhum Spitze. Riechers wieder auf Platz drei!
„Meist siegt mein Ehrgeiz…“
Das Feld der Class40 liegt an der Spitze wieder nahezu auf einer Linie. Favorit Nicolas Troussel hat es aus dem Süden nicht ganz nach vorne aber knapp vor Jörg Riechers…
-
ISAF Council bestätigt Empfehlung. Das Starboot ist draußen
Olympia 2016: Mixed ist In. Star ist Out
Die Frauen sollen 2016 mit einem Skiff statt mit dem 470 um Edelmetall segeln. Die große XX Version des 29ers hat gute Chancen, das Boot der Wahl zu werden. © Ovington…
-
Video Fundstück: Zusammenschnitt aus Pleiten, Pech und Pannen
Demolition Derby
Was für ein brutaler, aufreibender Sport. So viel kann schief gehen. Ein Wunder, dass man häufig mit dem Leben davon kommt, nachdem man ein Segelboot bestiegen hat. Ein…
-
Sind Kiter Segler? Weltmeisterin Kristin Boese könnte zu uns passen
Kiter surfen die olympische Welle
Von Carsten Kemmling Kitesurfer auf der Olympischen Welle. © Marc Weiler go4image.com Ich hielt es immer für einen Witz, dass die Kitesurfer olympisch werden wollen. Aber nun…
-
Route du Rhum. Jörg Riechers nähert sich wieder der Spitze
Von schwarzen Wolken und Kreditkarten-Betrügern
"Mare.de" liegt taktisch gut positioniert in der Mitte der Spitzengruppe. Der Führende Thomas Ruyant ist weit nach Norden gerutscht und viele Meilen verloren….
-
Gelesen: Jan von der Banks Segel-Thriller „Die Farbe der See“
Segeln, Spionage, Sex
Ich habe schon lange kein Buch mehr in der Hand gehabt. Komme einfach nicht dazu. Aber wenn ein fanatischer Segler, also einer von uns, einen Thriller schreibt, dann sollte das Pflichtlektüre sein.
-
Bisher unveröffentlichte Glitsch-Sequenzen von „Ericsson 4“
So toll war das Volvo Ocean Race…
Die Macher des Volvo Ocean Races setzen ihre Erinnerungs-Kampagne zur Faszination des vergangenen Volvo Ocean Races fort. Diesmal entführen sie uns wieder an Bord des Siegers…
-
Mehr Frauen als Männer. Erste Abstimmung zu den Olympiaklassen
Frohlocken im Kat-Lager, schlechte Karten für den Star
Von Carsten Kemmling Multihull Mixed mit den Weltmeistern Roland und Nahid Gäbler. So kann die neue Olympiadisziplin aussehen. Wenn der Tornado doch nur eine moderne Bugform…
-
Video Fundstück: Anmutiger Kran-Kopfstand
Schwänzchen in die Höh…
Via handbreit / Carsten Schultz Es ist immer ein fieses Gefühl, wenn das Schiff am Haken hängt. Meistens geht alles glatt. Aber in diesem Fall nicht. Eine Art Lotsenboot soll…
-
Route du Rhum: Franck Cammas siegt mit „Groupama 3“
Kleiner Mann besiegt Monster-Multi
Franck Cammas neben seinem Monster-Mast. © AFP/Route du Rhum Franck Cammas (38) hat mit seinem 31,50 Meter großen Trimaran “Groupama 3″ klar die neunte Route du Rhum…
-
Route du Rhum: „Mare.de“ gibt wieder Gas
Mit „Hammer Gel Espresso“ zurück auf Platz fünf
Jörg Richers ist wieder in Fahrt gekommen. Er hat sich den fünften Platz zurück geholt Jörg Riechers hat bei der Route du Rhum verlorenen Boden gut gemacht. Er liegt zwar…
-
Weltsegler des Jahres: Lasersegler Slingsby und Surferin Manchón
Tom Slingsby: Segel-Olymp nach tiefem Fall
Von Carsten Kemmling Tom Slingsby 2008 auf dem Weg zum Laser WM Titel Nummer zwei. © Laser Worlds/C&C Der Australier Tom Slingsby (27) ist in Athen zum ISAF Rolex World…
-
Streiflicht: Seit wann gibt es die Hochtakelung?
Neulich im Museum
Dreimastschoner mit Hochtakelung vor Jamaika um 1834. Ölmalerei von John Lynn im Londoner National Maritime Museum. © Uwe Röttgering Die Hochtakelung, also eine…
-
destopnews 45. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger
Sieg und viel Bruch bei der Route du Rhum
Die Themen: Franck Cammas hat die Route du Rhum La Banque Postale mit seinem Trimaran „Groupama 3“ gewonnen. Sein Durchschnitt-Speed: 20,4 Knoten – Bei der…
-
Bilderstory vom Finale des 19. Berlin Match Race
Wieser zweiter: So knapp war´s
Knapp geschlagen. Markus Wieser wird mit zusammengewürfeltem Team hervorragender Zweiter beim Grade 1 Match Race in Berlin. @ Marina Könitzer Zum 19 Mal ging das gemeinsam vom…
-
Sachen gibt´s. Skurrile Außenborder-Konstruktion
Innovativer Seitenantrieb
Seitenantrieb. So kann man es machen, muss man aber nicht…© Uwe Röttgering Uwe Röttgering hat bei seiner Wochenend-Pirsch über die einschlägigen Wannsee-Stege eine…
-
Das schwedische Artemis Team hat für den America´s Cup gemeldet
Öl-Milliardär Törnquist will den Cup
Artemis begibt sich auf die Jagd nach dem Cup. Im Audi MedCup ist das Team schon länger aktiv. © Sander van der Borch/Artemis Das Schwedische Artemis Team von Ölmilliardär…
-
Video-Fundstück: Leuchttürme im Wintersturm
Es wird ungemütlich da draußen…
Leuchttürme fristen ein exponiertes Dasein. Es gehört zum Berufsrisiko, dass schon einmal eine Welle züngelt. Dieser Tage müssen die Leucht-Kameraden in der Bretagne…
-
Neues von den sexy Langfahrtseglern Taru und Alex
Essen ist fertig…
Taru präsentiert stolz die angerichtete Fischplatte aus frischen selbst erlegten Tieren. © sailingaroundtheglobe.blogspot.com Taru (28) und Alex (35) die beiden Spanier, die…
-
Route du Rhum: Strauss überfährt Spi, Riechers verliert an Boden
„Unforced Error“ = Spi-Verlust
Jörg Riechers hat im Norden Federn gelassen. Die Südgruppe holt deutlich auf. Der Zusammenschluss steht bevor. Während Frank Cammas heute als ungefährdeter Sieger mit seinem…
-
Streiflicht: Röttgering liest im Fachblatt für Klassenkampf und Ostalgie
20 Jahre Mauerfall
Im ehemaligen Zentralorgan der SED „Neues Deutschland“ ist ein – wie ich finde – guter Artikel über einen Weltumsegler aus Brandenburg erschienen. Schön…
-
Portrait des deutschen Route du Rhum Amateurs Axel Strauss
„Man kann sich nicht immer anbinden“
Von Walter Rüegsegger/NZZ Axel Strauss winkt zum Abschied auf seinem Weg nach Gouadeloupe. © windquestsailing.com „Was ist ein Aufschießer?“ Der Segellehrer Axel Strauss…
-
Riechers und Strauss haben bei der Route du Rhum die Ostwindzone erreicht
Jetzt kann der Spaß beginnen
Endlich kommt der Wind von hinten. Nach harten Kreuzkursen beginnt jetzt auch für die Class40s der Spaß. Riechers liegt auf Platz fünf. Die beiden deutschen Class40 Segler…
-
Bildergalerie vom Berliner Opti Team Race mit 13 Nationen
Spaß an der Freude. Weltbeste Optisegler auf dem Wannsee
Text: Anja Nehls/PYC, Fotos: Marina Könitzer Ingmar Vieregge freut sich diebisch über den Sieg mit seinem WM Team gegen die ansonsten ungeschlagenen Amerikaner. © Marina…
-
Trauriger Anblick: Polnisches Schulschiff „Frederyk Chopin“ verliert Rigg
Wenig Gutes kommt von oben
Riggsalat auf der "Frederyk Chopin". Beide Masten kamen von oben. © Frederyk Chopin Das polnische Segelschulschiff „Fryderyk Chopin“ hat südwestlich der…
-
Route du Rhum: Riechers 4. Strauss 11.
„Zur Feier des Tages eine frische Unterhose“
Jörg Riechers nach dem Start mit seinem Class40 "Mare.de". © AFP/Route du Rhum In der vergangenen Nacht musste der Hamburger Jörg Riechers bei der Route du Rhum…
-
IRC und ORC Vertreter arbeiten an einer allgemein gültigen Vergütung
Handicap-Gegner suchen gemeinsame Formel
Der Royal Ocean Racing (RORC) Club, der über die IRC Regel wacht, und der Offshore Racing Congress, der für die ORC Vergütung steht, wollen zusammen an einer einzigen Formel arbeiten.