SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bastelecke, Panorama
    Borrinks´Bastelecke: Lose Groß-Klemme, was tun?

    Borrinks´Bastelecke: Lose Groß-Klemme, was tun?

    „…und dann nehme ich die Kokainwaage…“

    Von Andreas Borrink Das Problem: Die Schraube der Großschot-Klemme dreht im Deck durch, weil die Bohrlöcher nicht halten. © A. Borrink Am Abend vor dem ersten Start checke ich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Möwe rettet Schiffbrüchige

    Möwe rettet Schiffbrüchige

    Guten Appetit!

    Futter für Schiffbrüchige. © U. Röttgering Drei Jugendliche sind nach 50 Tagen auf See nordöstlich von Fidschi aus Seenot gerettet worden. DPA berichtet unter Bezugnahme auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Die 18 Footer Klasse präsentiert sich mit neuem Video

    Die 18 Footer Klasse präsentiert sich mit neuem Video

    „Besser als Sex“

    Die 18 Footer faszinierten schon vor 20 Jahren mit spektakulären Bildern von der Profi-Liga in Australien. Daran will die Klasse mit ihrem neuen zehnminütigen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Panorama, Regatta
    Schümi und Co messen sich beim Dhau segeln vor Dubai

    Schümi und Co messen sich beim Dhau segeln vor Dubai

    Cup-Profis auf Abwegen

    Seit zwölf Tagen behaken sich acht der besten Segelteams der Welt mit alten Cuppern vor Dubai. Es ist schwer, Gefallen daran zu finden, seit feststeht, dass der Cup in Zukunft…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 47. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    destopnews 47. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    Olympiaklassen in Perth, Route du Rhum, letzte Cupper Regatta

    Die Themen: Interview mit der australischen 470er Olympiasiegerin Tessa Parkinson vor der WM aller Olympiaklassen 2011 in Fremantle- Perth International Regatta der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog

    Knarrblog: Ein Besserungsgelöbnis

    Lieber Herr Schiedsrichter…

    Von Carsten Kemmling …ich war bestimmt ein böser Junge. Mir wurde zugetragen, dass Ihnen irgendetwas an diesem Artikel missfallen haben mag. Das ist zwar rätselhaft, geht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Strafmaßnahme in einem Segelclub

    Strafmaßnahme in einem Segelclub

    „Ich soll mich beim Segeln benehmen!“

    Disziplinarmaßnahme in einem Rostocker Segelverein. Ob es funktioniert hat? © rostocksailing.de „Ich musste schön schmunzeln, als ich das Papier im Theorieraum eines…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Einhand mit einer Hand. Paralympics Sieger zehnter bei Route du Rhum

    Einhand mit einer Hand. Paralympics Sieger zehnter bei Route du Rhum

    „Keiner wird ein Fass aufmachen“

    Von Carsten Kemmling Paralymics Sieger Damien Seguin segelt bei der Route du Rhum im Feld der 41 Yachten auf Platz zehn. © AFP/Route du Rhum Damien Seguin hat die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Ernesto Bertarelli scheint bei der Extreme 40 Serie starten zu wollen

    Ernesto Bertarelli scheint bei der Extreme 40 Serie starten zu wollen

    Ist Alinghi wieder da?

    Von Carsten Kemmling Alinghi gewann 2008 den iShares Cup in der Extreme 40 Klasse © On Edition Ernesto Bertarelli hatte sich nach seiner schmerzhaften Niederlage beim…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Herbert Grabufkes VW-Kübelwagen geht in Flammen auf

    Herbert Grabufkes VW-Kübelwagen geht in Flammen auf

    „Mit ohne Klamotten für die Pressefreiheit“

    SR Herausgeber Herbert Grabufke Moin, Moin,  unser Integrationsprojekt hat ein überwältigendes Echo ausgelöst. Von der Hamburger Integrationsbeauftragen Hildegard…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Die ARC ist gestartet. Skipperin Mareike Guhr plaudert über die Vorbereitung

    Die ARC ist gestartet. Skipperin Mareike Guhr plaudert über die Vorbereitung

    Das Atlantik-Abenteuer hat begonnen

    Wie geht es Dir? Auf diese häufig gestellte Frage, gab es von mir in den letzten Wochen eigentlich immer nur eine Antwort: busy! Zur Ruhe gekommen bin ich schon länger nicht mehr. Daher war bisher auch nie Zeit, mir Gedanken darüber zu machen …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2010

    von

    Mareike Guhr

  • Klassen, Regatta
    130 Jollen segeln Ende November auf der Elbe. Warum?

    130 Jollen segeln Ende November auf der Elbe. Warum?

    Das Geheimnis der “Letzte Helden“. Masochismus?

    Erlebnisse der "Letzten Helden". Begegnung mit einem Containerschiff auf dem Mühlenberger Loch © BSC Regattasterben in Deutschland? Rückläufige Meldezahlen? Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2010

    von

    Andreas John

  • Klassen, Regatta
    Das erste Mal „Die Letzten Helden“. Bericht vom Contender-Sieger

    Das erste Mal „Die Letzten Helden“. Bericht vom Contender-Sieger

    „Jetzt kann der Alltag kommen…“

    „Die letzten Helden“, was ist das? Was verbirgt sich hinter dem hochtrabenden Namen der Regatta, die im fiesen November immer mehr Segler nach Hamburg lockt? 160 Schiffe meldeten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2010

    von

    Kai Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Axel Strauss beendet Route du Rhum mit „Tzu Hang“ auf Rang 13

    Axel Strauss beendet Route du Rhum mit „Tzu Hang“ auf Rang 13

    „Erst einmal chillen…“

    Von Axel Strauss Ich sitze hier in einem schönen kleinen Hotel weit außerhalb des Trubels der Marina. Frühstück mit frischem Brot , frischen Früchten und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog: Mit der J24 „Rotoman“ beim Väterchen Frost

    Knarrblog: Mit der J24 „Rotoman“ beim Väterchen Frost

    Ausflug auf den Affenfelsen

    Von Carsten Kemmling / Pepe Hartmann (Fotos) Unsere J24 "Rotoman" an der Kreuz. Am Ende steht Platz sechs von 27 Schiffen auf der Alster. © Pepe Hartmann Knapp eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Bilder von Riechers Ankunft auf Guadeloupe

    Route du Rhum: Bilder von Riechers Ankunft auf Guadeloupe

    „Stolz auf meine Leistung“

    Jörg Riechers quert um vier Uhr nachts mit seiner "Mare.de" die Ziellinie vor Guadeloupe © AFP/Route du Rhum Jörg Riechers ist  anfangs enttäuscht über den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Die Class40 Spitze ist im Ziel. „Mare.de“ auf Platz sechs

    Route du Rhum: Die Class40 Spitze ist im Ziel. „Mare.de“ auf Platz sechs

    Ruyant feiert Sieg, Riechers bricht Bugspriet

    Thomas Ruyant feiert nach gut 18 Tagen seinen Sieg über den Atlantik und die Konkurrenz. © AFP/Route du Rhum Es ist vorbei. Jörg Riechers hat die Route du Rhum um 4:03 Uhr…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama
    UdSSR Segel-Medaillenschmiede. Bilder einer vergessenen Zeit

    UdSSR Segel-Medaillenschmiede. Bilder einer vergessenen Zeit

    Schiffsfriedhof in Moskau

    Hochgestapeltes Olympiamaterial aus Zeiten des Kalten Krieges. Per Finn und Soling sollte die Überlegenheit des UdSSR Systems bewiesen werden. © C. Kemmling Traurige Bilder….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Videos: Soto 40 probt den T-Bone-Crash

    Videos: Soto 40 probt den T-Bone-Crash

    Passt, passt…passt nicht!

    Die Soto 40 ist ein spannendes Schiff, das wir hier schon einmal vorgestellt haben und im spektakulären Flugmodus zeigen . Das argentinische Design soll 2011 im Audi MedCup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Mann über Bord. Na und?

    Mann über Bord. Na und?

    Festhalten! Ist nicht mehr weit…

    Der Mitsegler ist über Bord gefallen. Aber der Skipper will nicht stoppen. Nur noch wenige Meter bis zum Ziel. © N. Scott sailingimages.net Dieser Tage kursiert auf den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Achter mit Volldampf gegen Pfahl

    Video Fundstück: Achter mit Volldampf gegen Pfahl

    Achtung!!! Poller voraus…

    Via Carsten Schultz handbreit Ist doch klar, dass so ein Crash passiert, wenn man sich ständig falsch herum über das Wasser bewegt. Dabei handelt es sich bei den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Silke Hahlbrock spricht über den Unfall ihrer Match Race Kolleginnen

    Silke Hahlbrock spricht über den Unfall ihrer Match Race Kolleginnen

    „Wir waren total geschockt“

    Silke Hahlbrock mit ihrer Crew bei der Kieler Woche. "Training alleine bei 25 Knoten ist unverantwortlich."© Team Halbrock Der Unfall des dänischen Elliott Teams vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Jörg Riechers auf Platz sechs zurückgefallen

    Route du Rhum: Jörg Riechers auf Platz sechs zurückgefallen

    „Die Meute kommt von hinten“

    Jörg Riechers hat noch versucht, mit drei Halsen vor die nördlich positionierten Konkurrenten zu kommen. Aber schließlich muss er sie durchwinken. Sie haben den besseren…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Skipperin Mareike Guhr berichtet von ihren ARC Vorbereitungen

    Skipperin Mareike Guhr berichtet von ihren ARC Vorbereitungen

    „Freudige Atmosphäre“

    Unglaublich dieses Flaggenmeer. Mächtig bunt ist es im Ausgangshafen der ARC. Fast alle Teilnehmer haben ihre Schiffe über die Toppen geflaggt. Hochgerechnet dürften hier an die 70.000 bunte Wimpel wehen …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2010

    von

    Mareike Guhr

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Vierkampf für Riechers 300 Meilen vor dem Ziel

    Route du Rhum: Vierkampf für Riechers 300 Meilen vor dem Ziel

    Herzschlag-Finale. „Mare.de“ kämpft um Platz drei

    Jörg Riechers liegt knapp 300 Meilen vor dem Ziel immer noch gut positioniert für einen Podiumsplatz. Die Leeposition ermöglicht ihm einen besseren Winkel zum Wind. Er fiel…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    destopnews 46. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    destopnews 46. Destremeaus Video-Magazin mit Tim Kröger

    Kollisionen, Einhand-Sieger und hübsche Weltseglerin

    Die Themen: Crash bei der Louis Vuitton Trophy mit den alten America´s Cuppern – Brad van Liew siegt bei der ersten Etappe des Velux Five Ocean Rennens von La Rochelle…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Bilderstrecke zur 25. Jubiläums-Atlantic Rally for Cruisers

    Bilderstrecke zur 25. Jubiläums-Atlantic Rally for Cruisers

    In Feierstimmung über den Atlantik

    Von Carsten Kemmling/Marina Könitzer Lila Schweinchen bei der alljährlichen ARC Verkleidungsparty im vergangenen Jahr. Das Jubiläums-Pendent startet Mittwoch. © Marina…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Regatta im Zeitraffer

    Video Fundstück: Regatta im Zeitraffer

    Nett und anmutig: Segelboot-Ballett

    Man muss ja nichts beschönigen. Segeln ist für Zuschauer hin und wieder durchaus langweilig. Besonders bei wenig Wind entstehen Längen, die der Attraktivität des Sports nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Route du Rhum: Die 60 Fußer sind im Ziel. Herrmanns Chef Jourdain gewinnt

    Route du Rhum: Die 60 Fußer sind im Ziel. Herrmanns Chef Jourdain gewinnt

    „Ein großartiger Gewinner.“

    Roland Jourdain nimmt auf Guadeloupe die Küsschen der Inselschönheiten entgegen nach seinem Route du Rhum Sieg in der prestigereichen Open60 Klasse. © AFP/Route du Rhum Bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta
    Dänische Match Racerin nach Trainingsunfall wiederbelebt

    Dänische Match Racerin nach Trainingsunfall wiederbelebt

    „Der Alptraum meines Lebens“

    Trine Abrahamsen (28), hier bei einem Match Race in Schweden, trainiert hart mit ihrer Crew, um den Anschluss an die Weltspitze zu schaffen. © Dan Ljungsvik/Stena Match Cup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. November 2010

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 474 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Manguela Fokuhl zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  2. Jeffreyjen zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Jan zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  4. Armchairsailor zu Vendée Globe Abschlussparade: Boris Hermann jubelt im Chefsessel
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung

Umwelt America's Cup Bootsbau Boris Herrmann Rettung DGzRS Porträt Jugendsegeln knarrblog IMOCA Weltumsegelung Cruising Vendee Globe 35. America's Cup Laser 49er Volvo Ocean Race Kieler Woche Unfall Optimist Barcelona World Race Olympia Klassen Big Picture Unglück Americas Cup Rekordsegeln Corona Mini Transat Abenteuer Jörg Riechers Segel-Bundesliga Kollision Mini 6.50 Video Fundstück SR-Interview Olympia Blauwasser Luxus-Yacht The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen