SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Fit fürs Frühjahr: Leinenpflege – So gelingt die schonende Wäsche für das Tauwerk

    Fit fürs Frühjahr: Leinenpflege – So gelingt die schonende Wäsche für das Tauwerk

    Kneipp-Kur für die Leinen

    Eine gründliche Reinigung ist Balsam für die Leinen. Doch wie geht man am besten dabei vor?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2023

    von

    Silke Springer

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Fit fürs Frühjahr: Infos und Tipps rund um die Segelpflege – das sollte beachtet werden

    Fit fürs Frühjahr: Infos und Tipps rund um die Segelpflege – das sollte beachtet werden

    Wellness für die Segel

    Während wir noch auf den Saisonstart warten, können wir uns in aller Ruhe um die Segel kümmern und ihnen, falls erforderlich, eine Wellnesskur verpassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2023

    von

    Silke Springer

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: GUYOT environnement–Team Europe zurück in Kapstadt

    The Ocean Race: GUYOT environnement–Team Europe zurück in Kapstadt

    Keine Zeit verlieren

    Im Südpolarmeer zwingt ein Schaden am Rumpf das GUYOT environnement–Team Europe, die dritte Etappe im Ocean Race abzubrechen und nach Kapstadt zurückzukehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • America’s Cup, Bootsbau, Panorama, Regatta, Taktik | Technik
    America’s Cup: Alinghi enthüllt neues AC75 Design – Überblick über die verschiedenen Boote

    America’s Cup: Alinghi enthüllt neues AC75 Design – Überblick über die verschiedenen Boote

    Mit dem Fahrrad zur Kanne

    Alinghi Red Bull Racing präsentierte erste Ergebnisse der Vorbereitung – und ein neues Cockpit-Design. Bei den anderen Teams wird munter alles genutzt, was schwimmen darf. Wir geben einen Überblick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2023

    von

    Finn Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Nachruf: Segel-Chick Monique  – das erste Huhn in der Nordwest-Passage

    Nachruf: Segel-Chick Monique – das erste Huhn in der Nordwest-Passage

    „Manchmal hätte ich Dich gerne gebraten!“

    Was haben sie nicht alles gemeinsam erlebt! Das Huhn Monique und der (damals noch sehr junge) bretonische Skipper Guirec Soudée segelten gemeinsam jahrelang auf fast allen Ozeanen. Nun ist Monique mit einem seufzenden Gackern verstorben. Ein Nachruf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2023

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Reparatur in schwindelerregender Höhe – Team Malizia repariert Mast

    The Ocean Race: Reparatur in schwindelerregender Höhe – Team Malizia repariert Mast

    Episches Teamwork!

    Nach der Entdeckung des 30 Zentimeter langen Risses, macht sich die Malizia-Crew an die Reparatur. Wenig wind, aber alte Dünung und Seegang erschweren die Raparturen hoch oben im Mast-Topp.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Affäre Cremer: Wie Banque Populaires Absage zustande kam – wer kauft die ex-Apivia?

    Affäre Cremer: Wie Banque Populaires Absage zustande kam – wer kauft die ex-Apivia?

    „Radio Ponton“ sendet wieder!

    Obwohl die französische Bank mit ihrer Vendée Globe-Absage klare Fakten schaffen wollte, haben sich die Wogen rund um Clarisse Cremer noch nicht geglättet. Wie kam es überhaupt zum Rückzug der Bank? Und wer schnappt sich nun einen der schnellsten IMOCA aller Zeiten?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2023

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Regatta
    Jugendseglertreffen: DSV-Nachwuchs blickt Richtung Olympia – Neuer Jugendobmann

    Jugendseglertreffen: DSV-Nachwuchs blickt Richtung Olympia – Neuer Jugendobmann

    Jonathan „Roxyjoni“ Koch löst Timo Haß ab

    Mit einem vielschichtigen Programm wartete das 25. Jugendseglertreffens in Kiel auf, zu dem 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren, unter ihnen auch zahlreiche Ehrenamtliche, die sich für die Seglerjugend einsetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2023

    von

    Hermann Hell

  • Golden Globe Race, Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Neuschäfer führt, Tomy holt auf, Curwen zurück – und die Flauten lauern

    Golden Globe Race: Neuschäfer führt, Tomy holt auf, Curwen zurück – und die Flauten lauern

    Zäh, dennoch spannend

    Heute sind die verbliebenen Golden Globe Racer 177 Tage solo und nonstop auf See! Curwen und Guggenberger ließen nahezu nebeneinander Kap Hoorn backbord liegen. Neuschäfer bleibt nervenstark vorn, Tomy holt auf. Wer meistert die kommenden Flautenzonen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2023

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Geplante Gesetzesänderung behindert Seenotrettung im Mittelmeer

    Geplante Gesetzesänderung behindert Seenotrettung im Mittelmeer

    FDP kann Koalitionsvertrag nicht lesen

    Seenotrettung aus Deutschland im Mittelmeer vor dem Aus? Geplante Gesetzesänderungen sorgen für Empörung bei Organisationen. Nicht erfüllbare Auflagen für kleine Schiffe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Verschiedenes
    Deutschlandradio stellt Übertragung des Seewetterberichts für Nord- und Ostsee ein

    Deutschlandradio stellt Übertragung des Seewetterberichts für Nord- und Ostsee ein

    Ende einer Ära

    „Anker mit neun Kettenlängen verloren gegangen.“ Derartige Meldungen und den Seewetterbericht für Nord- und Ostsee konnte man bislang über Deutschlandfunk hören. Warum das Radio seit gestern schweigt und wo man den Wetterbericht trotzdem noch hören kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Zaghaftes Taktieren im Indischen Ozean. Wagt jemand den Schlenker nach Süden?

    The Ocean Race: Zaghaftes Taktieren im Indischen Ozean. Wagt jemand den Schlenker nach Süden?

    Windbedingungen und Seegang werden schwierig

    Die fünf IMOCA-Teams beim Ocean Race kämpfen sich durch schwere See und Windböen von bis zu 32 Knoten auf der dritten Etappe nach Osten. Die Flotte steuert zwischen einem Hochdruckgebiet und einem Tiefdruckgebiet mit starken Winden und hohen Wellen durch den Indischen Ozean.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Umwelt
    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Bremer Werft hat World Sailing Umweltpreis erhalten

    Nachhaltigkeit im Bootsbau: Bremer Werft hat World Sailing Umweltpreis erhalten

    Große Anerkennung für besondere Pionierarbeit

    Die Bremer Werft Greenboats hat in Kapstadt den World Sailing 11th Hour Racing Sustainability Award als Anerkennung für ihr bahnbrechendes Design erhalten, das nachweislich Emissionen senkt und die Lebensdauer von Yachten verlängert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, SR-Test
    SR-Test: Das neue Flaggschiff von Maxus im Praxistest in der Bretagne

    SR-Test: Das neue Flaggschiff von Maxus im Praxistest in der Bretagne

    Geschickt genutzter Raum

    Mit der Maxus 35 erweitert die polnische Northman-Werft die Produktpalette nach oben. Die Yacht ist nicht nur preislich interessant, sondern auch wegen guter Ideen – wir segelten die Maxus 35 Probe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2023

    von

    Jan Maas

  • Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race: Ludger Gawlitta kümmert sich hinter den Kulissen um Logistik bei Team Guyot

    Ocean Race: Ludger Gawlitta kümmert sich hinter den Kulissen um Logistik bei Team Guyot

    „Bei uns muss alles etwas schlanker sein“

    Während die Ocean-Race-Segler auf ihrer dritten Etappe sind, geht an Land die Arbeit bei den Teams weiter. Ludger Gawlitta ist Operational Manager beim Guyot environment – Team Europe und dort für die Logistik verantwortlich. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Gear, Panorama, Verschiedenes
    Merinowolle: Garantiert nachhaltig. Die Naturfaser hält Einzug in den Segelsport

    Merinowolle: Garantiert nachhaltig. Die Naturfaser hält Einzug in den Segelsport

    Faser mit Talent

    Lange Zeit galten Kunstfasern als ideale Lösung für Textilien unter dem Ölzeug. Doch seit einigen Jahren erobert eine Faser den Markt, die noch mehr leisten kann: Merinowolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Gear, Panorama, Verschiedenes
    SR-Test: Die neuen Elektromotoren von Mercury

    SR-Test: Die neuen Elektromotoren von Mercury

    Elektrische Premiere

    Mit dem Mercury Avator 7.5e präsentiert der US-Hersteller seinen ersten elektrischen Außenborder, der das weltbekannte Logo mit dem M auf der Welle im Kreis trägt. Wir nutzten die Chance zur ersten Testfahrt auf dem Rhein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2023

    von

    Christian Schneider

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Kurioser Start vor Kapstadt – Böen, Bruch und Break

    The Ocean Race: Kurioser Start vor Kapstadt – Böen, Bruch und Break

    Drei kamen durch

    Der Start in die 12.750 Seemeilen lange Königsetappe von The Ocean Race verlief skurril. Gleich zwei Boote mussten das Rennen in den ersten 30 Minuten unterbrechen. Ein Start zwischen Flaute und Starkwind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Holcim-PRB lässt auch im In-Port-Race alle anderen hinter sich

    The Ocean Race: Holcim-PRB lässt auch im In-Port-Race alle anderen hinter sich

    Holcim-PRB dominiert

    Die Sonne brannte auf die Regattastrecke in Kapstadt, während das Team Holcim-PRB (SUI) das In-Port Race vom Start bis zum Ziel anführte. Auf dem ungewöhnlichen Rennkurs war viel Geschick gefragt. Biotherm war schon früh raus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Guyot bereit für die Königsetappe – 12.750 Seemeilen in den südlichen Breiten

    The Ocean Race: Guyot bereit für die Königsetappe – 12.750 Seemeilen in den südlichen Breiten

    „Keinen Grund, warum das Team nicht hart durchgreifen kann“

    Kurz vor dem Start der Königsetappe des The Ocean Race hat das Guyot-Team die schwarze Yacht fit für das Südpolarmeer gemacht. Trotz kleiner Risse im Rumpf und einem leckgeschlagenen Wasserballasttank ist die Yacht nun bereit für die 12.750 Seemeilen lange Strecke von Kapstadt/Südafrika nach Itajaí/Brasilien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    „Der Schwarm“ im ZDF: Düsterer Tiefsee-Thriller mit erschreckenden Parallelen zur Gegenwart

    „Der Schwarm“ im ZDF: Düsterer Tiefsee-Thriller mit erschreckenden Parallelen zur Gegenwart

    Mysteriöse Angriffe im Ozean

    Eine unbekannte Bedrohung aus den Tiefen des Ozeans gefährdet weltweit das Leben von Menschen. In „Der Schwarm“, der neuen Serie des ZDF, begibt sich eine Gruppe Wissenschaftler auf eine lebensgefährliche Mission, um die Ursache der mysteriösen Ereignisse zu erforschen und entdeckt dabei eine bisher unbekannte Spezies, die den Menschen attackiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Orca-Angriffe: Beängstigende Begegnungen und was dahinter stecken könnte

    Orca-Angriffe: Beängstigende Begegnungen und was dahinter stecken könnte

    Die wollen nur spielen?

    Sie rammen Segelyachten, lassen Crews um ihre Sicherheit bangen und Forscher rätseln. Seit zwei Jahren sorgt das seltsame Verhalten einer Orca Gruppe vor der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel für Diskussionen und Verunsicherung. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    85. Warnemünder Woche: Programm von Opti bis Dickschiff – Interview

    85. Warnemünder Woche: Programm von Opti bis Dickschiff – Interview

    Highlights und Klassiker

    Die 85. Warnemünder Woche bietet vom 1. bis 9. Juli ein vielseitiges seglerisches Programm, vom Optimisten bis zur seegehenden Yacht. Wir haben mit Chairman Ralf Bergel und Sportdirektor Peter Ramcke über die diesjährige Veranstaltung gesprochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Regatta, Vendée Globe
    „Paprec Arkéa“ zu Wasser gelassen – Konstrukteur Antoine Koch äußert sich zum Design

    „Paprec Arkéa“ zu Wasser gelassen – Konstrukteur Antoine Koch äußert sich zum Design

    Besser und schneller durch die Wellen

    In Lorient wurde gestern „Paprec Arkéa“ erstmals zu Wasser gelassen, der zweite Antoine Koch/Finot-Conq-Bau neben dem Schwesterschiff,  Thomas Ruyants neuer „LinkedOut“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Interview: Blauwasserlegende Jimmy Cornell über seine Anfänge und die erste ARC

    Interview: Blauwasserlegende Jimmy Cornell über seine Anfänge und die erste ARC

    „Die erste Reise mit meiner Familie war die schönste“

    Wer segelt, hat bestimmt schon einmal von ihm gehört – oder eines seiner Bücher gelesen. Sein Leben ist eine außergewöhnliche Reise, berühmt wurde er als Autor von „Segelrouten der Welt“ und als Erfinder der ARC, der Mutter aller Rallys für Fahrtensegler und -seglerinnen. Detlef Jens traf Jimmy Cornell auf der „boot“ und sprach mit ihm…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2023

    von

    Detlef Jens

  • Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Verplante Regulierungswut verhindert leichten Einstieg in Wassersport

    Verplante Regulierungswut verhindert leichten Einstieg in Wassersport

    Scheinheilig

    Statt den Einstieg in den Wassersport einfacher zu gestalten, wird aktuell genau das Gegenteil getan. Boote mit Elektromotor sind bereits ab 7,5 kW Leistung führerscheinpflichtig, und im Binnenbereich benötigen gewerbliche Schiffsführer einen ganz neuen Schein. Wer blickt da noch durch? Ein Kommentar von Christian Schneider.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2023

    von

    Christian Schneider

  • Offshore, Regatta
    88. Nordseewoche: Meldeportal geöffnet – Erstmals neue Langstrecke H.O.T.

    88. Nordseewoche: Meldeportal geöffnet – Erstmals neue Langstrecke H.O.T.

    Der rote Felsen ruft

    Pfingsten 2023 ist es wieder soweit: Die Nordseewoche, Deutschlands große Offshore-Regattaserie rund um Helgoland, geht in die nächste Runde und versammelt vom 26. bis 29. Mai die Seesegelszene. Mit im Programm ist erstmals die neue Hochsee-Langstreckenregatta Helgoland Offshore Triangle (HOT).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Regatta, The Ocean Race
    Crew-Wechsel bei Holcim-PRB: Sanni Beucke pausiert – Ehler segelt Königsetappe

    Crew-Wechsel bei Holcim-PRB: Sanni Beucke pausiert – Ehler segelt Königsetappe

    „Ein Sieg wäre der richtige Abschluss“

    Sanni Beucke segelt doch nicht die Königsteappe des The Ocean Race mit. Stattdessen segelt Abby Ehler mit Kevin Escoffier und der Crew die lange Offshore-Etappe. Was macht Sanni jetzt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2023

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • America’s Cup, Youth America’s Cup
    Deutsches Team „embRacing“ um Paul Farien will zum Youth- und Women’s America’s Cup

    Deutsches Team „embRacing“ um Paul Farien will zum Youth- und Women’s America’s Cup

    Aller guten Dinge sind drei

    Paul Farien will für Deutschland mit dem embRacing Team Germany beim nächsten Youth America’s Cup (19. September bis 2. Oktober 2024) starten und das Boot, den AC40, selbst steuern. Es wäre nach 2013 und 2017 der dritte Start einer deutschen Nachwuchsmannschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2023

    von

    Hermann Hell

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 3/23 ist jetzt erhältlich

    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 3/23 ist jetzt erhältlich

    Neue Ausgabe erhältlich!

    Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien am 22. Februar 2023. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln! In dieser Ausgabe gehen wir auf einen Törn in der Wiege der Schweiz, berichten über neue Elektroaußenbordmotoren und segeln das neue Flaggschiff aus der Maxus-Reihe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2023

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 61 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Bavaria in Brand
  3. Friedrich zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Ralf zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Olaf Scherdin zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten

America's Cup Rekordsegeln The Ocean Race IMOCA 35. America's Cup Corona Americas Cup Umwelt Porträt Weltumsegelung Jugendsegeln Abenteuer Boris Herrmann Kollision Olympia Klassen Blauwasser Video Fundstück Rettung Volvo Ocean Race Barcelona World Race Luxus-Yacht Olympia SR-Interview Laser Mini 6.50 Optimist Unglück Mini Transat Kieler Woche Bootsbau Jörg Riechers DGzRS Cruising knarrblog Class 40 Unfall Big Picture Segel-Bundesliga Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen