SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizia bei The Ocean Race: Will Harris gibt preis, warum er sich Sorgen macht

    Malizia bei The Ocean Race: Will Harris gibt preis, warum er sich Sorgen macht

    „Ärgerlich“

    Malizia-Skipper Will Harris erklärt, warum das deutsche Boot bei The Ocean Race im Südost-Passat nicht richtig in Fahrt kommt. Es gibt Probleme mit einer Tragfläche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Türke beim Global Solo Challenge: Volvo-Ocean-Race-70-Fußer nonstop einhand um die Welt

    Türke beim Global Solo Challenge: Volvo-Ocean-Race-70-Fußer nonstop einhand um die Welt

    Verrückt?

    Volkan Kaan Yemlihaoğlu ist ein Hochseesegler mit mehr als 50.000 Seemeilen auf der Logge. Aber traut er sich für eine Einhand-Weltumseglung auf einem VO70-Crew-Racer zu viel zu?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2023

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Guyot bei The Ocean Race: Dutreux über die Schwierigkeiten an Bord mit Stanjek und Co

    Guyot bei The Ocean Race: Dutreux über die Schwierigkeiten an Bord mit Stanjek und Co

    „Ich bin ausgerastet“

    Es ist ein ungeschriebenes Gesetz: Was an Bord passiert, bleibt an Bord. Deshalb ist es umso ungewöhnlicher, dass Benjamin Dutreux so offen über Probleme auf der 1. Etappe spricht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Februar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race Führung: Äquatortaufe für Stanjek und Kasüske – So gelang der Flauten-Coup

    The Ocean Race Führung: Äquatortaufe für Stanjek und Kasüske – So gelang der Flauten-Coup

    Grund zum Feiern

    Das GUYOT – Team mit Skipper Robert Stanjek hat es tatsächlich geschafft, auf der zweiten Etappe von The Ocean Race die Flotte auf die Südhalbkugel zu führen – mit einem Vorsprung von 20 Minuten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    360-Grad-Blick: Visuell mitsegeln auf dem AC40 Kiwi-Cupper – Wie INEOS Britannia kentern

    360-Grad-Blick: Visuell mitsegeln auf dem AC40 Kiwi-Cupper – Wie INEOS Britannia kentern

    Stabile Seitenlage

    Das britische America’s Cup Team hat nun auch die erste Kenterung mit seinem LEQ12 Testboot erlebt und ist dabei gefilmt worden. Team New Zealand nimmt den Betrachter mit an Bord des neuen AC40.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Golden Globe Race, Offshore, Regatta
    Golden Globe Race: Führender Brite Simon Curwen ist raus – Kirsten Neuschäfer in Führung

    Golden Globe Race: Führender Brite Simon Curwen ist raus – Kirsten Neuschäfer in Führung

    „Es ist eine Katastrophe“

    Der Brite Simon Curwen segelte beim Golden Globe Race einem scheinbar sicheren Sieg entgegen. Nach einem irren Ritt durch den Pazifik lag er schon 1250 Meilen vorne, gut acht Tage. Nun muss er aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    iQFoil Games: 20 Meter vor dem Ziel gestürzt, trotzdem gewonnen – Weltmeister Kördel 7.

    iQFoil Games: 20 Meter vor dem Ziel gestürzt, trotzdem gewonnen – Weltmeister Kördel 7.

    Irrer Live-Moment

    Drama bei den IQ Foil Games in Lanzarote, dem ersten Showdown der olympischen Surfer-Klasse nach dem historischen WM-Sieg von Sebastian Kördel. Auch ein Fairplay-Preis könnte vergeben werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Segeln bei den Paralympics 2028: Komitee verzichtet auf Para Sailing – Surfer dürfen hoffen

    Segeln bei den Paralympics 2028: Komitee verzichtet auf Para Sailing – Surfer dürfen hoffen

    „Enttäuschender Tag für unseren gesamten Sport“

    Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat die Sportarten benannt, die 2028 bei den Paralympics in Los Angeles berücksichtigt werden. Segeln ist nicht dabei, die Kampagne von World Sailing gescheitert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race: Was ist eigentlich mit Malizia los? – Skipper Will Harris erklärt

    The Ocean Race: Was ist eigentlich mit Malizia los? – Skipper Will Harris erklärt

    „Es ist frustrierend“

    Trotz Fußverletzung war Boris Herrmann nach der ersten Etappe ziemlich euphorisch von Bord seiner Malizia gegangen. Der Neubau hatte sich schneller als die Konkurrenz gezeigt. Dieser Eindruck hat gelitten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Klimaschutz statt Ultim: Francois Gabart designt Frachtsegler – emissionsfrei über den Atlantik

    Klimaschutz statt Ultim: Francois Gabart designt Frachtsegler – emissionsfrei über den Atlantik

    Faxen dicke vom Rasen?

    Zeigt er „nur“ umweltfreundliche Konsequenz? Oder kehrt Ultim-Star Francois Gabart langfristig dem Wassersport den Rücken? Der Rekordsegler kündigt die Teilhabe an einer Reederei für Frachtsegler an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2023

    von

    Michael Kunst

  • Klassiker, Panorama, Porträt
    Eyecatcher 37 Fuß Wallynano: Exklusiver Daysailer nach 15 Jahren nun in Holland neu aufgelegt

    Eyecatcher 37 Fuß Wallynano: Exklusiver Daysailer nach 15 Jahren nun in Holland neu aufgelegt

    „Mehr Geld für weniger Fuß kann man kaum ausgeben“

    Sie ist DER Hingucker auf der boot 2023: Die auffällige petrolgrüne Wallynano 37. Der kleine Daysailer wird nun in den Niederlanden gebaut. Der Preis: 445.000 Euro

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2023

    von

    Sandra-Valeska Bruhns

  • Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Zweite Nacht bei The Ocean Race: Guyot kommt besser in Fahrt und überholt Malizia

    Zweite Nacht bei The Ocean Race: Guyot kommt besser in Fahrt und überholt Malizia

    „Den Anschluss nicht verlieren“

    Eigentlich hatte man sich nach dem Start der zweiten The Ocean Race Etappe aus deutscher Sicht um Guyot Sorgen machen müssen. Nun ist aber Malizia auf den letzten Platz durchgereicht worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    boot Düsseldorf: Neue Generation von Kartenplottern vorgestellt

    boot Düsseldorf: Neue Generation von Kartenplottern vorgestellt

    Schneller und Simpler

    In Halle 10 der boot Düsseldorf präsentieren gleich alle drei großen Player (Navico/B&G, Garmin und Raymarine) neue Generationen ihrer Kartenplotterserien. Wir haben uns die verschiedenen Geräte genauer gesehen und konnten vorab sogar schon eine Testrunde drehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Team New Zealand: Rückkehr der Radfahrer – Dreifacher Olympiasieger an Bord

    America’s Cup Team New Zealand: Rückkehr der Radfahrer – Dreifacher Olympiasieger an Bord

    AC-Erfahrung und rohe Kraft

    Das Emirates Team New Zealand hat seine Crew deutlich aufgestockt, um den neuen Regelanforderungen zu entsprechen. Darunter sind einige Comebacker aber auch ein echter Kiwi-Superstar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Autopiloten bei The Ocean Race:  „99,9 Prozent“ im Einsatz – Ist das noch Segeln?

    Autopiloten bei The Ocean Race: „99,9 Prozent“ im Einsatz – Ist das noch Segeln?

    „Das Tastenfeld ist die Pinne“

    Die wohl wichtigste Neuerung im Ocean Race? Der permanente Einsatz der Hightech-Autopiloten. Was das Computersegeln noch mit einem klassischen Segelverständnis zu tun hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Start zur zweiten Etappe von The Ocean Race: Guyot 30 Minuten lang in Führung

    Start zur zweiten Etappe von The Ocean Race: Guyot 30 Minuten lang in Führung

    Starker Start von Stanjek

    Der Star-Weltmeister hat abgeliefert, was man von ihm erhoffen durfte. Robert Stanjek gewann an der Pinne von Guyot eindrucksvoll den Start der zweiten Etappe von The Ocean Race auf den Kapverden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Big Picture: Yoann Richomme zeigt seinen IMOCA-Renner – Kommt Malizia dagegen an?

    Big Picture: Yoann Richomme zeigt seinen IMOCA-Renner – Kommt Malizia dagegen an?

    Sie kann schon fliiiegen

    Sieht so die schnellste aktuelle IMOCA aus? Vendée-Globe Mit-Favorit Yoann Richomme präsentiert sein Geschoss, das den höchsten Entwicklungsstatus der Klasse erreicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Livestream zum Start der 2. Etappe

    The Ocean Race: Livestream zum Start der 2. Etappe

    Live vom Start

    Die zweite Etappe von The Ocean Race startet am 25. Januar 2023 um 18.10 Uhr. Verfolgt den Start hier bei uns im Livestream von Eurosport!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Sebastien Simon Navigator beim Team Europe – Kommunikation mit Stanjek

    The Ocean Race: Sebastien Simon Navigator beim Team Europe – Kommunikation mit Stanjek

    „Ich bin obsessiv“

    Ihm haftet das Sponsorenpech an. Trotz hervorragender Leistungen auf See will kein Investor beim Vendée Globe-Projekt des Sebastien Simon anbeißen. Das soll sich nach dem Ocean Race ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2023

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race: Boris Herrmann spricht mit Boris Becker über seine Verletzung

    The Ocean Race: Boris Herrmann spricht mit Boris Becker über seine Verletzung

    Boris und Boris

    Boris Herrmann erklärt bei Eurosport Boris Becker The Ocean Race und warum er die nächste Etappe verpasst. Bei den anderen Teams gibt es Mechanismen, um einen solchen Unfall zu verhindern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    80 Knoten Speed-Projekt Syroco: Futuristisches „Segelboot“ auf dem Weg zum Rekord

    80 Knoten Speed-Projekt Syroco: Futuristisches „Segelboot“ auf dem Weg zum Rekord

    Rakete ohne Düsenantrieb

    Mehr als ein Jahr lang war kaum etwas über Syroco, das Segel-Speedrekord-Projekt von Kitesurf-Weltrekordler Alex Caizergues, zu hören. Nun zeigt ein neues Video die Fortschritte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Die Yacht, von der Malizias Flügel stammen: Brite bekommt geheimnisvollen IMOCA-Neubau

    Die Yacht, von der Malizias Flügel stammen: Brite bekommt geheimnisvollen IMOCA-Neubau

    „Gewinnen ohne Emissionen“

    Seit Monaten ranken sich Gerüchte um den potenziellen Skipper eines IMOCA-Neubaus, der bei der Black Pepper Werft in Nantes entsteht. Von ihm stammen die Flügel, mit denen Malizia gerade segelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelsport-Ausrüster Niemeyer: Insolvenzverfahren eröffnet

    Segelsport-Ausrüster Niemeyer: Insolvenzverfahren eröffnet

    Schieflage

    Der traditionsreiche Wassersport-Ausrüster AW Niemeyer ist insolvent. Über das 1745 gegründete Unternehmen ist beim Amtsgericht Hamburg ein Insolvenzverfahren eröffnet worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2023

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Highspeed-Kenterung beim America’s-Cup-Training: Kiwis klatschen AC40 ins Wasser

    Highspeed-Kenterung beim America’s-Cup-Training: Kiwis klatschen AC40 ins Wasser

    Spektakulärer Abflug

    Team New Zealand hat mit seinem Testboot LEQ12 am frühen Nachmittag im Waitemata Harbour einen spektakulären Crash mit hoher Geschwindigkeit hingelegt und ist gekentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    VO65 bei The Ocean Race: Mirupiri gibt Etappe vor dem Ziel auf – Österreich auf dem Podium

    VO65 bei The Ocean Race: Mirupiri gibt Etappe vor dem Ziel auf – Österreich auf dem Podium

    Mitten durch die verbotene Zone

    Die Kurslinie des in der VO65-Klasse mitfavorisierten Mirpuri Teams hat Fragen aufgeworfen. Warum kreuzten sie in der Straße von Gibraltar im Verkehrstrennungsgebiet?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Charter, Cruising, Reviere
    SR-Revierreport: Abwechslung in der Nordadria. Von Triest bis Lignano Sabbiadoro

    SR-Revierreport: Abwechslung in der Nordadria. Von Triest bis Lignano Sabbiadoro

    Zwischen den Welten

    Die Region Friaul-Julisch Venetien bietet Seglern eine nahezu perfekte Infrastruktur. Verträumte Fischerdörfer und ruhige Lagunen wechseln sich mit pompösen Bauten und mondänen Marina-Ressorts ab. Wir haben uns vor Ort genauer umgesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum

    Travemünder Woche: Neun Meisterschaften zum 125. LYC-Jubiläum

    Festival und hochklassiger Regattasport

    Neues Design, großes Jubiläum und wichtige Regatten: Bei der 134. Travemünder Woche (21. bis 30. Juli) werden 2023 vier WM-Titel ausgesegelt. Außerdem wieder das Champions-League-Finale

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, The Ocean Race
    Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann muss verletzt von Bord

    Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann muss verletzt von Bord

    „Ich bin sehr traurig“

    Boris Herrmann verpasst wegen einer Fußverletzung die zweite Etappe bei The Ocean Race. Yann Eliès wird ihn ersetzen, einer der größten Namen in der französischen Offshore-Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Erste The-Ocean-Race-Etappe: Holcim gewinnt vor 11th Hour – Schäden bei Malizia

    Erste The-Ocean-Race-Etappe: Holcim gewinnt vor 11th Hour – Schäden bei Malizia

    „Sie sollten nicht denken, dass sie uns einholen können“

    Kevin Escoffier hat mit seinem Team auf Holcim-PRB bei The Ocean Race souverän den ersten großen Sieg nach seinem Vendée Globe-Untergang eingefahren. Was hinter dem Erfolg steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Malizias Foil-Schaden vor The Ocean Race: Jetzt greift Boris Herrmann mächtig an

    Malizias Foil-Schaden vor The Ocean Race: Jetzt greift Boris Herrmann mächtig an

    „Wir wollen niemandem die Schuld geben“

    Kann der Flügel-Ersatz nach dem Schock über den Schaden wirklich mehr als eine Notlösung für Malizia sein? Die Crew um Boris Herrmann scheint das gebogene neue Foil-Paar nun richtig in Schwung zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Januar 2023

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 64 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  3. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  4. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  5. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

The Ocean Race Rekordsegeln Umwelt Big Picture Weltumsegelung Video Fundstück Vendee Globe Unglück Jugendsegeln Unfall Segel-Bundesliga Bootsbau Porträt Corona Jörg Riechers 35. America's Cup America's Cup Kieler Woche Rettung Kollision Class 40 Blauwasser Barcelona World Race Americas Cup knarrblog Cruising Mini 6.50 Volvo Ocean Race Luxus-Yacht IMOCA Laser Mini Transat Abenteuer DGzRS Boris Herrmann Optimist Olympia Klassen Olympia SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen