Schlagwort: Paywall SR Club
-
Mini Transat: Melwin Fink spricht über die Etappe – Christian Kargl auf Platz zwei im Ziel
„Es gab keinen Grund anzuhalten“
Melwin Fink hat sich nach seinem Coup auf der ersten Mini-Transat-Etappe zum Verlauf des Rennens und zu den Gründen für seine Entscheidung geäußert.
-
eSailing: Virtual Regatta von Spieleschmiede 52 Entertainment übernommen
Virtual Regatta verkauft
Der Gründer von Virtual Regatta hat seine Anteile an der eSailing Plattform an eine Firma verkauft, die auf das Kartenspiel Online-Bridge spezialisiert ist.
-
Sauerstoffmangel: „Todeszonen“ der westlichen Ostsee – Flensburger Förde, Fehmarnbelt
Sorgenkind Ostsee
Die Sauerstoffverarmung an der Ostsee wird auch an der deutschen Küste immer größer. Eine neue Studie zeigt, dass Ausmaß und Intensität im September stark zugenommen haben.
-
Mini Transat: Melwin Fink gewinnt erste Etappe aber nur wenige „Karma-Punkte“
Welpenschutz
Melwin Fink (19) hat die erste Etappe der Mini Transat in der Serien-Klasse gewonnen. Die größte Herausforderung steht ihm allerdings an Land bevor. Er muss sich rechtfertigen, warum er nicht gestoppt hat.
-
Wattenmeer: Geplante Befahrensregeln sorgen bei Wattfahrern für Ärger
Trockenfallen bald verboten?
Vereine und Verbände an der deutschen Nordseeküste laufen Sturm gegen den neuen Referentenentwurf für die Befahrensregeln des Watts aus dem Bundesverkehrsministerium. Ist die Wattfahrt noch zu retten?
-
Video Fundstück: Warum macht man so was?
Die Kunst des Krängens
Wenn Menschen einen Mast hochklettern, heißt das meist nichts Gutes. Irgendetwas hat sich im Rigg verhakt und kann von unten nicht gelöst werden. Aber manchmal gibt es auch andere Gründe…
-
Outremer 4.Zero: Umweltfreundlich um die Welt
Edler Elektro-Kat
ARC-Gründer Jimmy Cornell (80) ist bekannt für umweltschonendes Reisen und hat bei der Organisation einer neuen Rallye maßgeblich mitgewirkt. Absolvieren wollte er sie mit einem Kat.
-
Winner 9 Speedlight: Geschwindigkeitsoptimierte Version der beliebten Winner 9
Fit für Shorthanded-Regatten
Nordic-Yachting hat die beliebte Winner 9 noch regattatauglicher gemacht. In einer neuen, Speedlight genannten Variante trägt sie unter anderem eine 10 Quadratmeter größere Am-Wind-Segelfläche.
-
Klimaschutz: Aktivisten ketten sich an pinkes Boot
Yacht als Protest-Symbol
Nahe Boston haben sich Klimaaktivisten an ein pinkes Boot gekettet. Auch andernorts hat es bereits ähnliche Aktionen gegeben. Was steckt hinter den Segelboot-Protesten?
-
Mini-Transat: Bouroullec vor Muzzolini und Le Roy. Gracheva 4. – Burke auf der Überholspur
Nur eine Stunde
Ganz schön knapp nach 1.400 Seemeilen: Die ersten drei Proto-Segler kommen innerhalb einer Stunde ins Ziel. Gracheva folgt 8 h später. Burke holt auf: Rang 9 bei den Serien-Minis.
-
Hallberg-Rassy 400 im SR-Test: Bewährte Rumpfform, neues Deckslayout und Achtercockpit
Rassig im Open-Modus unterwegs
Seit knapp drei Monaten segelt die neue Hallberg-Rassy 400 im schwedischen Schärengürtel vor Orust und zieht dort alle Blicke auf sich – auch wegen ihres Achter- anstelle eines Centercockpits.
-
Orca-„Angriffe“: Forscher warnt vor Abwehrversuchen
„Sehr gefährlich“
Die Orca-Interaktionen mit Segelbooten gehen weiter und weiter. Ein spanischer Forscher warnt inzwischen vor Ideen zur Abwehr der Schwertwale, die in Foren und sozialen Netzwerken kursieren.
-
Mini-Transat: Melwin Fink bleibt in Führung – kontroverse Diskussionen – 2.ter Orca-Angriff
Melwin Superstar?!
Er hat gewagt und (erstmal) gewonnen: Nach einer tollen seglerischen Performance glitscht Melwin Fink mit 160 Seemeilen Vorsprung auf das „Gros“ der Flotte gen La Palma. SR-Kommentatoren Tessloff und miku sind unterschiedlicher Meinung.
-
Mini Transat: Serien-Flotte pausiert, nur Melwin Finck zieht durch – Erster Orca-Angriff
(Fast) alle im Hafen
Beim Mini Transat hat das Gros der 89 im Rennen verbliebenen Einhandskipper nach der Sturmwarnung Zuflucht in spanischen Häfen gesucht. Ein junger Deutscher bleibt am längsten draußen und wird kritisiert.
-
Mini Transat: Wettfahrtleitung fordert Skipper auf, Schutz zu suchen – 50 Knoten im Anmarsch
Rette sich, wer kann
Die 90 Mini-Transat-Segler steuern bei Kap Finisterre geradewegs in einen Sturm. Die Wetterprognose hat sich für Freitag Nacht drastisch verschlechtert. Die Organisatoren empfehlen, Schutz zu suchen.
-
52 SuperSeries: Deutsche „Platoon“ in Führung – Rennen aus der Sicht eines Spi-Trimmers
Auf dem Sprung
Die TP52-Serie pausierte Corana-bedingt 17 Monate. Nun sind aber elf Teams an der Startlinie vor Menorca. Nach drei Tagen liegt Harm Müller Spreer vorne. Spannende Einblicke.
-
Mini-Transat: Wettfahrtleiter warnt vor „Orca-Rowdy-Gruppe“ – Melwin Fink kommt in Fahrt
Kommen die Schwertwale auf den Geschmack?
Vier Prototypen mit Siegambitionen, Burke wieder im Rennen und Fink auf Rang 16 – Chapeau! Nur Marc-Eric Siewert machte sorgen und wurde sogar mit dem Flieger gesucht!
-
Wirbelsturm Sam: 100 Knoten Wind, 15 Meter Wellen – Saildrone schickt Bilder aus dem Orkan
Im Auge des Hurrikans
Normalerweise gibt es nicht mehr viel zu erzählen, wenn man in einen Wirbelsturm geraten ist. Aber dieses Segelschiff ist mitten hineingesegelt und schickt ein Video.
-
Ultim Trimarane: Rothschild-Maxi rast gegen Treibgut – Zum dritten Mal in diesem Jahr
Schon wieder kaputt
Wenn es noch eines Indizes für die zunehmende Verschmutzung der Meere bedürfen würde, könnten die Kollisionen des Gitana Trimarans herangeführt werden. Erneut ist er gegen ein nicht identifiziertes Objekt gekracht.
-
2.4mR Para-WM Warnemünde: Kröger zum 11. Mal Weltmeister
Einfach nicht zu schlagen
Vom 25. bis 29. September fand in Warnemünde der 2.4mR SER Gold-Cup und die integrierte Para-Weltmeisterschaft 2021 statt. Heiko Kröger sicherte sich seinen 11. Weltmeistertitel in der Para-Wertung.
-
Windhose über der Förde: Kiel von Tornado heimgesucht
Plötzlich umhergewirbelt
Ein Wirbelsturm hat an die Kieler Innenförde mehrere Menschen ins Wasser gerissen, die ihre Boote sichern wollten. Es gab zahlreiche Verletzte. Meteorologen wunderten sich.
-
IDM Seesegeln: „Sportsfreund“ und „IMMAC Fram“ holen die Titel
Klein, aber fein!
Wechselnde Winde, intensive Segeltage, großartige Stimmung: Die IDM der Seesegler bot am Ende der zweiten Corona-Saison einen Höhepunkt. Die „IMMAC Fram“ und die „Sportsfreund“ setzten sich durch.
-
Initiative: Wie das Starboot wieder olympisch werden kann – Mit Foils!
„Ein wenig provozieren“
Könnte das Starboot mit einem Update modernen Ansprüchen genügen? Dirk Schwärtzel, ehemalige Spitzen-Vorschoter, Porsche Produkt-Designer und Künstler startet die Diskussion.
-
Mini-Transat: 30 kn in der Biskaya – Burke mit Schaden am Vorstag. Dringt Wasser ins Boot?
Burke muss reparieren
Lennart Burke ist bei der Mini-Transat nach einem Tag schwer in Bedrängnis geraten. Er segelt vorerst in Slow-Motion. Noch ist völlig unklar, welche Art Schaden sein Boot erlitten hat.
-
Skurrile Story: Vermisster Mann auf Beiboot gerettet
Der Schatz von Montecristo
Es klingt eigentlich zu absurd, um wahr zu sein. In Italien wurde ein totgeglaubter Geschäftsmann an Bord eines Schlauchbootes aufgegriffen. Er soll sich auf Schatzsuche befunden haben.
-
SailGP: Skipper Billy Besson wird freigestellt – Junger Nacra17-Konkurrent übernimmt
Absturz des Überfliegers
Der SaiGP orientiert sich immer mehr an den großen Profi-Sportarten und offenbar auch an ihren Unarten. Der Rauswurf des französischen Skippers Billy Besson macht Schlagzeilen.
-
Golden Globe Race: Neues Video vom einzigen Teilnehmer aus Österreich
Aus den Bergen um die Welt
Knapp ein Jahr dauert es noch bis zum Start des Golden Globe Race 2022. Skipper Michael Guggenberger berichtet von der Pressekonferenz und seinen Vorbereitungen
-
Vendée Globe: Neue „Hugo Boss“ zu verkaufen – Rätselraten um Alex Thomson
Warten auf den Paukenschlag
Was ist eigentlich mit Alex Thomson? Seit seinem enttäuschenden Ausscheiden bei der Vendée Globe meldete sich der Brite kaum noch zu Wort. Nun steht sein Racer zum Verkauf.
-
Mini-Transat Start: Lennart Burke als 6. vorne dabei – Was auf die 90 Einhandsegler zukommt
Erste Zerreißprobe
Das Mini-Transat ist gestartet mit vier deutschen Seglern. Oliver Tessloff und miku geben in loser Reihenfolge Einschätzungen zum Verlauf der Langstrecke. Heute Tag1 – der „Fluch der Biskaya“.
-
Neue Olympia-Disziplin 470er Mixed: Ehepaar Winkel neue Meister – Vorschoter nun Konkurrent
Pärchen-Segeln
2024 wird erstmals in der neuen Olympia-Disziplin 470er Mixed gesegelt. Was für die starken Frauen- und Männer-Teams besonders ärgerlich ist, stellt sich für eine erste Crew als Glücksfall dar.