Schlagwort: TV
-
Isabelle Joschke im Porträt: NDR Doku über die Vendée-Globe-Finisherin
„Ich bin wirklich stolz und glücklich“
Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (48) hat sicher nicht die einfachste Vendée Globe hinter sich, die sie erstmals beendete (19.) Schließlich segelte sie trotz Flügel-Nachrüstung den Nicht-Foilern hinterher. Aber sie wurde von einigen Schäden gebremst. Der NDR widmet ihr ein ausführliches Porträt.
-
SailGP: Vertrag mit dem ZDF geschlossen – Blick hinter die Kulissen von Team Germany
„Wir freuen uns, diese faszinierende Rennserie präsentieren zu können“
SailGP geht eine mehrjährige Partnerschaft mit dem ZDF ein. Die gesamte fünfte Saison wird über die verschiedenen Kanäle und Formate verfolgt. Geplant sind sowohl Live-Übertragungen als auch Highlight-Berichte mit den spannendsten Szenen der Rennen.
-
Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit“: Ab sofort in der ARD-Mediathek
Kratzspuren auf der Seele
Pünktlich zum Start der Vendée Globe zeichnen die Beetz Brüder für die ARD ein sportlich spannendes und sehr persönliches Porträt des deutschen Extremseglers Boris Herrmann. Erstmals erlaubt der deutsche Skipper einer Filmcrew nahe Einblicke in sein Leben, seine Motivation und seine Gefühle.
-
TV-Auftritt von Theresa Steinlein: Die IQFoil-Athletin erklärt, wie sie ihr Quali-Wunder schaffte
Die Aufsteigerin
Theresa Steinlein, die 21-jährige Seglerin aus Bayern erklärt im TV-Studio des BR ihren erfolgreichen Umstieg zum Surfen, der sie nach Paris führt. Auch ihre Zwillingsschwester kommt zu Wort.
-
Segeln im NDR-Talk: Boris Herrmann präsentiert sich im TV
Auf der großen Bühne
Nach Susann Beucke war auch Boris Herrmann zu Gast in der NDR-Talkshow. Er zeigt sein Bundesverdienstkreuz und berichtet Hubertus Meyer-Burckhardt und Bettina Tietjen über seine Pläne in diesem Jahr.
-
Segeln im NDR-Talk: Barbara Schöneberger fragt Susann Beucke
„Was treibt einen an, das zu machen?“
Susann Beucke treibt hartnäckig ihre Offshore-Karriere voran. In der NDR-Talkshow hat sie die Gelegenheit bekommen, ihr Projekt einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. 2028 will sie zur Vendée Globe.
-
Orcas bei ARTE: „Interaktionen“ vor Gibraltar – Dokumentation beleuchtet Theorien
Achtung Orcas! Gefahr vor Gibraltar
Seit fast vier Jahren werden immer wieder Segelyachten von Orcas angegriffen. ARTE sagt in seinem zusammenfassenden Beitrag: „Forschende versuchen herauszufinden, was sie antreibt. Neugier? Konkurrenz um Nahrung? Oder Spiel?“
-
Das Sinken der „Jambo“: Daldrup zeigt bei Stern TV neue Bilder und erklärt das Unglück
„Ja, wir wollen wieder segeln“
Martin Daldrup hat mit seiner Lebensgefährtin Anke bei Stern TV berichtet, wie der Untergang seiner „Jambo“ ablief, er das Schiff verlassen hat und wie kalt es nach 18 Stunden in der Rettungsinsel wurde.
-
Neu aufgelegt: World Sailing Show präsentiert die bunte Welt des Segelns
Faszination Segelsport
Nach zwei Jahren Pause wird die World Sailing Show neu aufgelegt, die einen monatlichen Blick auf die Welt des Segelsports bietet. Der Weltseglerverband präsentiert ab sofort wieder die halbstündigen Folgen. Es gibt aber Konkurrenz.
-
Segelberichterstattung: Sendung von den Olympischen Spielen in Tokio mit Gold dekoriert
Der Ton macht die Musik
Ist Segeln als Live-Sportart für das Fernsehen geeignet? Die IOC-Juroren der Golden Rings Awards sind davon überzeugt und prämieren die Segel-Berichterstattung – vor dem Radfahren und Wellenreiten.
-
Segeln im TV: Wie britische Nicht-Segler auf den America’s Cup reagieren
Zuschauen beim Zuschauen
Wie wirkt der America’s Cup auf Zuschauer, die vom Segeln nichts verstehen? Die britische Doku-Serie „Gogglebox“ beobachtet das Publikum beim Fernsehen.
-
TV-Tipp: Segel-Drama im Inselparadies – Flensburger Förde ist Schauplatz von ZDF-Miniserie
Tod von Freunden
Ein Segeltörn mit dramatischem Ausgang und viele Fragen, Lügen, Geheimnisse: Gestern ist eine neue Miniserie im TV angelaufen. Die Drehorte dürften so manchem Ostseesegler bekannt vorkommen.
-
Boris Herrmann TV-Bilanz: Zwei Torwand-Treffer – Gutes Los für Kiel – Chat mit Bundespräsi
„Anfängerglück“
Boris Herrmann hat nach der Vendée Globe auch die Herausforderung Torwand überstanden. Als DFB-Pokal-Losfee und im Gespräch mit Präsident Steinmeier machte er ebenfalls eine gute Figur.
-
Anders leben: ZDF-Reportage – Achtköpfige Familie lebt den Traum, sechs Jahre auf See
„Das Boot lebt“
Sechs Jahre lang lebte die achtköpfige Familie um Michael (54) und Corina (41) an Bord. Die Vision: den Kindern zeigen, dass man auch anders leben kann. Dann meuterte die Älteste. TV-Tipp.
-
Filmtipp: Kieler Woche in den 60er Jahren
Schwelgen in Nostalgie
Unser TV-Tipp für die Weihnachtstage: Der Retro-Kurzfilm aus der NDR-Reihe Sport im Norden: „Mekka der Segler: Kieler Woche 1963.“
-
Vendée Globe: Boris Herrmann 13 Minuten im ZDF – Werbung für den Segelsport
„Mit flatternden Segeln“
Nach Teil eins der Boris-Herrmann-Berichterstattung zur Vendée Globe in der ZDF-Sportreportage folgte zum Start am Sonntag der zweite Teil. Einblicke von der historischen ersten Teilnahme eines Deutschen.
-
Segeln im TV: Maischberger produziert mehrteilige Dokumentation – Mitreisende gesucht
„Sehnsucht Segeln“
Die ARD widmet sich dem Thema „Sehnsucht Segeln“. Die Dreharbeiten für eine neue Dokuserie mit diesem Titel haben begonnen. Die erste Sendung soll im ersten Halbjahr 2020 ausgestrahlt werden.
-
Segelsport TV: CNN-Sendung Mainsail nach Ausstieg von Rolex auf Eis gelegt
Rolex Rückzug
Ohne Sponsor keine Sendung: In einem emotionalen Statement verkündet die britische Moderatorin und zweimalige Olympiasiegerin Shirley Robertson das (vorläufige) Aus von CNN Mainsail.
-
Mini Transat: Die Geschichte von Lina Rixgen im ZDF
„Käptn’s Dinner aus der Tüte“
Die ehemalige Europe-Spitzenseglerin Lina Rixgen hat als erste deutsche Frau die Mini Transat über den Atlantik absolviert. Das ZDF begrüßte sie in der Karibik und berichtet.
-
Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“
Edelmetall angepeilt
Philipp Buhl will nach der unglaublichen Laser-WM-Bilanz von 2/3/4 in den vergangenen Jahren in Mexiko wieder ganz vorne sein. Der Auftakt war ordentlich. Ein Favorit strauchelt schon.
-
World Match Race Tour: Warum Katamarane ungeeignet sind und Liga Segeln spannender ist
Auch Folkeboote würden spektakulär aussehen
Die neue M32 World Match Racing Tour hat spektakuläres Segeln hervor gebracht. Aber das liegt mehr an den Bedingungen, als an den Katamaranen. Die treiben in der Wende rückwärts.
-
World Sailing TV: Die neue Show des Weltseglerverbandes
Best of Sailing
Die erste Ausgabe der neuen monatlichen TV Show des Weltseglerverbandes zeigt in 23 Minuten die Welt des Segelsports vom Jules Verne Rekord bis zum Weltcup-Segeln.
-
J/24 WM: NDR Bericht über den ersten WM Tag – Frauen-Team beste Deutsche als 7.
Attraktive Klasse
Der NDR berichtet in einem aktuellen Beitrag über den ersten WM Tag in Boltenhagen mit dem Europameister Frank Schönfeldt. Es gab zwei deutsche Siege aber Japan liegt vorne.
-
TV-Moderation: Französische Journalistin wird vor laufender Kamera von Welle erfasst – und berichtet weiter!
Live aus der Welle
TV-Reporterin Fanny Agostini berichtete mitten aus St. Malo/Frankreich. Respekt: Nach Vollbad steht sie cool wieder auf und moderiert weiter!
-
Missgeschick: Mensch über Bord
MOB
Locker sollte es aussehen. Und elegant. Das Interview der niederländischen PR-Frau Martje Oesterholt endete letztlich aber vor allem nass.
-
CNN Sendungen: Bouwe Bekking und das Volvo Ocean Race
Der Volvo Veteran
Die britische Doppel-Olympiasiegerin Shirley Robertson präsentiert bei CNN in neuen Folgen das Volvo Ocean Race und den Holländer Bouwe Bekking.
-
America’s Cup: ZDF-Sportreportage über das All In Racing Team in San Francisco
Home Story
Nils Kaben und sein ZDF Team haben das deutsche All In Racing Team in San Francisco begleitet und am Sonntag in der Sport-Reportage einen 7:25 Minuten Beitrag gesendet. Hier der Link.