Autor: Carsten Kemmling
-
Knarrblog: Sommertörn Schweden-Schären – Wie ging das noch mit dem Mooring-Anleger?
Vorhang auf zum Hafen-Kino
Okay, dann gehe ich mal ins Wasser. Eigentlich kein Spaß. Es nieselt aus wolkenverhangenem Himme. Aber es hilft nichts. Die Mooring-Leine hängt irgendwie komisch am Ruder.
-
Knarrblog Sommertörn: In den Schweden-Schären – Wie ging das noch mit dem Mooring-Anleger?
Vorhang auf zum Hafen-Kino
Okay, dann gehe ich mal ins Wasser. Eigentlich kein Spaß. Es nieselt aus wolkenverhangenem Himme. Aber es hilft nichts. Die Mooring-Leine hängt irgendwie komisch am Ruder.
-
America’s Cup: Russell Coutts Charme-Offensive – Sohn Mathias O’pen BIC Weltmeister
Wie der Vater…
Ob Russell Coutts (55) noch einmal beim America’s Cup mitspielt ist nicht klar. Aber er hat sich nun ein neues Ziel gesetzt. Und das geht er ähnlich akribisch an wie die fünf Cup-Siege.
-
Fastnet Race: 368 Yachten nehmen die 605 Meilen in Angriff – Vendée Globe-Racer vorne
Auf zum Felsen
368 Yachten mit 2.700 Seglern sind beim 47. Rolex Fastnet Race zum legendären Felsen aufgebrochen. Boris Herrmann testet erstmals seinen 60 Fußer „Malizia“. Ein anderer führt die Flotte an.
-
49er, Nacra17 EM: Tina Lutz und Susann Beucke holen den EM Titel – brutales Starkwind-Finale
Europameister!
Tina Lutz und Susann Beucke haben den Start ihrer Olympia-Kampagne mit einem Paukenschlag eröffnet. Am brutalen Medalrace-Tag siegten sie überlegen, aber der Grund für den Titel ist ein anderer.
-
Volvo Ocean Race: Erster Wettkampf der sieben Yachten – Spaniens Mapfre dominiert
Erstes Kräftemessen
Beim ersten Test der sieben neuen Teams für das im Oktober startende Volvo Ocean Race hat America’s Cup Sieger Blair Tuke seinen nächsten Triumpf gefeiert. Mit Mapfre raste er knapp über drei Stunden um die Isle of Wight.
-
Welt-Nackt-Segeltag: 1. August, 1. April? – Warum heute hüllenlos gesegelt werden soll
„Es geht um Natürlichkeit“
Da muss man erst mal drauf kommen. In Buffalo ist für heute der World Naked Sailing Day ausgerufen worden. Es soll um ein ernstes Anliegen gehen.
-
America’s Cup: Team-New-Zealand-Steuermann Peter Burling hofft auf Foiling Katamarane
„Nicht-Foiler wären Rückschritt“
Am Rande der Moth WM hat sich der Peter Burling zur Zukunft des America’s Cups geäußert. An traditionellen Einrümpfern ist er nicht interessiert.
-
Moth Worlds: Paul Goodison siegt gegen die besten Segler der Welt – Burling klar geschlagen
Revanche geglückt
Der ehemalige Laser-Olympiasieger und Artemis-Segler Paul Goodison hat seinen Titel bei der Moth WM am Gardasee vor Peter Burling verteidigt. Philipp Buhl mit abschließendem Tagessieg.
-
ORC EM: X-41 „Dockenhuden“ holt Vize-Titel – Bronze für „Sportsfreund“
Jungblut jubelt
Bei der ORC EM in Danzig hat die deutsche X41-Crew der „Dockenhuden“ um Thomas Jungblut und Steuermann Nils Heyde Silber gewonnen. „Sportsfreund“ verdrängte knapp die „Tutima“-Frauen vom Podium.
-
Knarrblog: Schnappatmung bei der Bundesliga – Rasmus, das alte Rübenschwein
Erst das Pech raussegeln
Das war wirklich ein Anfängerfehler. Weiß doch jeder, dass man vor einem wichtigen Wettkampf aus neuen Sachen erstmal das Pech raussegeln muss. Aber nein, der große Skipper wollte das Schicksal betuppen.
-
Moth Worlds: Oracle und Artemis vor Neuseeland – Spektakuläres Finish bei den Flügel-Motten
Chance zur Revanche
Ein Video zeigt, wie eng es bei der Moth WM am Gardasee bei den bisher 205 gestarteten Booten zugeht. Die America’s Cup Profis dominieren. Einem Geschlagenen könnte die Revanche glücken.
-
Allein auf See: Lisa Blair schafft Antarktis-Umrundung als erste Frau – Mastbruch vor Kapstadt
„Ich bin sehr stolz“
Lisa Blair wollte als erste Frau die Antarktis umrunden, dann brach der Mast, und sie musste nach Kapstadt abdrehen. Aber die Australierin gab nicht auf, stellte ein neues Rigg und ist nun am Ziel.
-
Figaro III: Erster Hochsee-Foiler aus Serienproduktion von Beneteau – Wahl für Olympia?
Stapellauf
Die neue Beneteau Figaro III ist ein Semi-Foiler. Der Prototyp weist darauf hin, wohin es mit dem Bootsbau gehen wird. Mit ihm wird die hochklassigste Offshore-Einhand Regatta der Welt bestritten.
-
Moth Worlds: Das Duell Outteridge gegen Burling geht weiter – größte Moth WM aller Zeiten
„Steile Lernkurve“
191 Seglern starten zur WM am Gardasee. Die America’s Cup Helden zeigen ihr Können. Neben Outteridge und Burling gilt nach der Vorregatta aber ein anderer als klarer Favorit.
-
Segel-Bundesliga: Bayern siegen vor Überlingen und Potsdam – Drama für Hemelingen
So knapp war es noch nie
Der 4. Spieltag bei der Segel-Bundesliga hat das knappste Ergebnis in der Geschichte der Regattaserie hervorgebracht. Nach 16 Rennen lagen nur 5,33 Punkte zwischen Rang 1 und 10.
-
America’s Cup: Verschärfte Nationen-Regel – Protokoll-Änderungen helfen besonders den Kiwis
Wie es weiter geht
Gebannt wartet die Segelwelt auf ein Zeichen der Neuseeländer. Wie soll es weiter gehen mit dem 36. America’s Cup? Es gibt noch viele Fragen aber auch einige Antworten.
-
F18 WM: Heemskerk nach zehn Jahren vorne – Neue Segelentwicklung führt zum Sieg
Erfindung führt zu Gold
Bei der ganzen Katamaran-Foilerei schienen die Formula 18 Multis ihren Status als eine der spektakulärsten Klassen der Welt immer mehr zu verlieren. Aber die WM führte wieder 124 Schiffe an den Start.
-
Rekord: Thomas Coville bricht Joyons Atlantik-Rekord – In fünf Tagen vier Stunden geschlafen
„Ritt auf der Rasierklinge“
Drei Tage konnte sich Francis Joyon FRA über den eigenen verbesserten Einhand-Atlantik-Rekord freuen. Nun segelte Thomas Coville einen Durchschnitt von 28,35 Knoten. Lange dürfte diese Fabelzeit aber nicht halten.
-
Kiel abgebrochen: Vercharterer der Beneteau „Cheeki Rafiki“ schuldig gesprochen
„Aus Kostengründen…“
Douglas Innes, Vercharterer des verunglückten 40 Fußers „Cheeki Rafiki“, wird vom Gericht beschuldigt, die Sicherheit der Yacht nicht gewährleistet zu haben. Vier Menschen sind gestorben.
-
Starboot WM: Video-Zusammenfassung der Titelkämpfe vor dem dänischen Troense
Medaille nach 20 Jahren
Reinhard Schmidt und Paul Sradnick haben Bronze bei der Starboot-WM geholt. Gold an Norwegen, Silber an Brasilien. Abschluss-Film der Regatta in Dänemark.
-
Optimist WM: Auftakt für 281 Segler aus 62 Nationen – Deutsche Stars starten für Costa Rica
Die Chinesen kommen
Am ersten Tag der Optimist WM in Thailand ist die deutsche Mannschaft noch nicht so gut zurecht gekommen. Dafür punktete ein ehemaliges Teammitglied mit Spitzenplätzen.
-
Volvo Ocean Race: Blair Tuke will das Triple – Neuseeands Foil-Trimmer an Bord bei Mapfre
49er-Vorschoter unter sich
Der 27-jährige Olympia- und America’s Cup-Sieger Blair Tuke segelt mit dem ex 49er-Vorschoter-Kollegen Xabi Fernández und seinem spanischen Mapfre-Team beim Volvo Ocean Race.
-
Transpac: „Comanche“, die schnellste Rennyacht der Welt – Nahaufnahme der 100-Fußer-Halse
„Wie russisches Roulette“
Wenn „Comanche“ bei einer Regatta antritt, hat sie keinen anderen Gegner als die Zeit. Beim Transpac kommt noch der Müll im Wasser dazu. Einem Gegner wurde dieser zum Verhängnis.
-
Volvo Ocean Race: Nächste Herausforderung für Tuke und Burling – Einmal um die Welt
Kiwi-Stars auf Abwegen
Während die Segelwelt wartet, was sich die Neuseeländer für den nächsten America’s Cup ausdenken, suchen ihre größten Stars das nächste Abenteuer. Foil Trimmer Blair Tuke ist beim Volvo Ocean Race am Start.
-
24h Rekord: 361 Seemeilen in 24 Stunden auf der Ostsee – Dann müssen sie gerettet werden
„Fast gesunken“
Yo Wiebel und Simon Koster erlebten auf der Jagd nach dem 24-Stunden-Rekord einen Törn mit Hindernissen. Sie schafften doch noch mehr als 15 Knoten im Schnitt. Aber am Ende wurde es noch einmal dramatisch.
-
Faszination Segeln: Hochgefühle beim Power-Glitsch in der Warnemünder Welle
„Jipppiee“
Am Wochenende fand das Zweitliga-Event bei perfekten Bedingungen in Warnemünde statt. Ein Video-Clip vom Yachtclub Berlin-Grünau hält einen perfekten Moment fest, der dafür steht, was Segeln ausmacht.
-
America’s Cup: Empfang des Siegerteams in Auckland – Wie Burling gehalten werden soll
Der Cup ist Zuhause
Das siegreiche Team New Zealand ist nach einem Stopp beim Sponsor Emirates in Auckland angekommen und kann sich über eine Finanzspritze der Regierung freuen. Auch damit Alinghi nicht wieder die Besten abgreift.
-
Rekord-Versuch: 344 Meilen in 24 Stunden – Per Strandkat von Scharbeutz nach Schweden
„Leicht wird’s nicht werden“
Yo Wiebel und Simon Koster sind in Scharbeutz gestartet, um mit ihrem foilenden Strandkatamaran den 24 Stunden Weltrekord zu brechen. Sie brauchen einen Schnitt von 15 Knoten.
-
Superyacht: Erste Segel-Bilder von “Pink Gin VI”, der größten Karbon-Slup der Welt
„Natürlich brauche ich kein neues Schiff, aber…“
Hans Georg Näder hat seine neue 54 Meter lange Baltic „Pink Gin VI“ erstmals in Finnland gesegelt. Der Mast ist 16 Meter höher als bei einer J-Class Yacht.