Autor: Carsten Kemmling
-
10. Vendée Globe: Maximale Teilnehmerzahl auf 40 erhöht – 200.000 Euro für den Sieger
Rekord-Flotte in Sicht
Nach dem Erfolg der vergangenen Vendée Globe stehen die neuen Regeln nun schon ein halbes Jahr früher fest als sonst. Die Teilnehmer wollen Planungssicherheit. Was sich bei der 10.Auflage 2024 ändert.
-
SailGP: Krypto-Fonds-Unternehmer baut neues Team Kanada auf – Zehn Boote am Start
Kurs Wachstum
Die Foiler-Flotte beim SailGP wird in der nächsten Saison von acht auf zehn wachsen. Nach der Schweiz schickt auch Kanada einen Foiler-Katamaran an den Start.
-
Mini Transat: Die Jury hat entschieden – Zeitgutschriften werden ausgesprochen
„Nicht klar verstanden“
Das internationale Schiedsgericht hat über die unglückliche erste Etappe beim Mini Transat entschieden und Fehler bei der Wettfahrtleitung erkannt.
-
Mini Transat: Warten auf die Jury – Wie sich die Spitzengruppe beim Neustart organisierte
„Im Sinne des Mini-Gedankens“
Die erste Mini-Transat-Etappe erhitzt immer noch die Gemüter. Vor dem Neustart am 29. Oktober über den Atlantik wird klarer, was genau passiert ist. Das Schiedsgericht muss entscheiden.
-
Vendée Globe: Clarisse Crémer bekommt einen Foiler – vermutlich den schnellsten im Feld
Mit größeren Ambitionen
Clarisse Crémer (31) gehörte zu den Sympathieträgern der vergangenen Vendée Globe auch wenn mehr drin war als Platz 12. Nun bekommt sie von Banque Populaire einen konkurrenzfähigen IMOCA für 2024.
-
America’s Cup: New York Yacht Club beendet die Zusammenarbeit mit Stars & Stripes
Rückzug
Dem America’s Cup gehen die Teilnehmer aus. New York Yacht Club beendet den Angriff auf die Kanne. Nach der Trennung von American Magic ist nun auch das Aus von Stars & Stripes beschlossen.
-
Schulschiff kracht in Brücke: Windjammer „Cisne Branco“ in Nöten – Schlepper gekentert
Durchfahrt verfehlt
Am Montag ist das brasilianische Vollschiff „Cisne Branco“ bei einem Besuch der Hafenstadt Guayaquil in Ecuador von der Strömung unter eine Brücke geschoben worden.
-
Segel-Action: VX One im Speedrausch – Kontrollierter Super-Glitsch
Abheben ohne Flügel
Man braucht keine Foils, um mit einem Segelboot Vollgas geben zu können. Auch der gute alte Surf kann mächtig Spaß machen. Ein Sportboot in Australien rast am Limit.
-
Swan Worlds: Titelverteidigung bei den ClubSwan 50- Brennecke gewinnt vor Brandis
Deutscher Doppelsieg
Marcus Brennecke hat mit seiner „Hatari“ seinen schwer umkämpften WM-Titel gegen 15 ClubSwan 50 Konkurrenten verteidigt. Die „Earlybird“von Hendrik Brandis segelte zur Vizemeisterschaft.
-
Vendée Globe: Sam Davies bekommt einen Neubau – Angriff auf die Spitze
Erstmals auf Augenhöhe
Samantha Davies wird 2024 bei ihrer vierten Vendée Globe mit einem neuen IMOCA teilnehmen. Sie gab Details zu ihrer nächsten Kampagne bekannt, bei der sie erstmals ein…
-
Yacht der Zukunft: Neueste Vision von VPLP – „Seafinity“ im Einklang mit der Natur
Von Möwen inspiriert
Das Designbüro VPLP zeichnet einige der schnellsten Rennyachten der Welt und konstruiert auch Boris Herrmanns neuen IMOCA. Nun nehmen die Franzosen auch Einfluss auf den Yacht-Look der Zukunft.
-
Dona Bertarelli: Vierter Jules-Verne-Rekordversuch um die Welt – Mit Fahrrad-Generator
Schiere Größe
Bertarelli und Guichard wollen mit ihrem weltweit größten Renntrimaran wieder um die Welt rasen. Diesmal für ein größeres Ziel als „nur“ den Rekord.
-
America’s Cup: Burling/Tuke zögern mit der Unterschrift – Bleiben sie bei TNZ?
„Wir hätten gerne Klarheit“
Sind Peter Burling und Blair Tuke auf dem Absprung? Kiwi-Medien befürchten einen ähnlichen Aderlass wie vor der America’s Cup Niederlage 2003 gegen Alinghi.
-
Mini-Transat: Marc Eric Siewert im Ziel – Von Seekrankheit gebeutelt
„Gerührt über den Empfang“
Marc-Eric Siewert hat die erste Etappe der Mini-Transat geschafft. Er benötigte für die 1350 Seemeilen 15 Tage und 10,5 Stunden. Im Interview erzählt er, was passiert ist.
-
Recycling IMOCA: Armel Tripon will mit Airbus durchstarten – Nachhaltiges Bauprojekt
Abheben mit Airbus
Armel Tripon war eine der prägernden Figuren der vergangenen Vendée Globe, steht aber ohne Boot da. Für 2024 startet er nun ein innovatives Neubau-Projekt.
-
37. America’s Cup: Valencia ist zurück im Rennen – 40 Millionen Investition?
Zurück in die Zukunft
Nach dem Abbruch der Verhandlungen mit einer neuseeländischen Initiative drohte der Umzug des nächsten America’s Cups nach Saudi Arabien. Aber nun hat Spanien wieder gute Karten.
-
Sailing Champions League: Der Titel geht nach Finnland – Bronze für Flensburger SC
Im Hafen von Porto Cervo
Der Flensburger Segel-Club hat beim Champions-League-Finale in Porto Cervo den Titel knapp verpasst. Hinter Finnland und der Schweiz gelang im Vier-Boot-Finale Rang drei.
-
SailGP: Ben Ainslies Überschlag – Briten verlieren bei 44 Knoten Speed die Kontrolle
„Balance verloren“
Bei der sechsten von acht SailGP-Veranstaltungen im spanischen Cadiz ist es zu einem spektakulären Finish gekommen. Ben Ainslie überschlug sich mit seinem Team im Finale.
-
Mini Transat: Melwin Fink spricht über die Etappe – Christian Kargl auf Platz zwei im Ziel
„Es gab keinen Grund anzuhalten“
Melwin Fink hat sich nach seinem Coup auf der ersten Mini-Transat-Etappe zum Verlauf des Rennens und zu den Gründen für seine Entscheidung geäußert.
-
Sauerstoffmangel: „Todeszonen“ der westlichen Ostsee – Flensburger Förde, Fehmarnbelt
Sorgenkind Ostsee
Die Sauerstoffverarmung an der Ostsee wird auch an der deutschen Küste immer größer. Eine neue Studie zeigt, dass Ausmaß und Intensität im September stark zugenommen haben.
-
Mini Transat: Melwin Fink gewinnt erste Etappe aber nur wenige „Karma-Punkte“
Welpenschutz
Melwin Fink (19) hat die erste Etappe der Mini Transat in der Serien-Klasse gewonnen. Die größte Herausforderung steht ihm allerdings an Land bevor. Er muss sich rechtfertigen, warum er nicht gestoppt hat.
-
Orca-„Angriffe“: Forscher warnt vor Abwehrversuchen
„Sehr gefährlich“
Die Orca-Interaktionen mit Segelbooten gehen weiter und weiter. Ein spanischer Forscher warnt inzwischen vor Ideen zur Abwehr der Schwertwale, die in Foren und sozialen Netzwerken kursieren.
-
Mini Transat: Serien-Flotte pausiert, nur Melwin Finck zieht durch – Erster Orca-Angriff
(Fast) alle im Hafen
Beim Mini Transat hat das Gros der 89 im Rennen verbliebenen Einhandskipper nach der Sturmwarnung Zuflucht in spanischen Häfen gesucht. Ein junger Deutscher bleibt am längsten draußen und wird kritisiert.
-
Mini Transat: Wettfahrtleitung fordert Skipper auf, Schutz zu suchen – 50 Knoten im Anmarsch
Rette sich, wer kann
Die 90 Mini-Transat-Segler steuern bei Kap Finisterre geradewegs in einen Sturm. Die Wetterprognose hat sich für Freitag Nacht drastisch verschlechtert. Die Organisatoren empfehlen, Schutz zu suchen.
-
52 SuperSeries: Deutsche „Platoon“ in Führung – Rennen aus der Sicht eines Spi-Trimmers
Auf dem Sprung
Die TP52-Serie pausierte Corana-bedingt 17 Monate. Nun sind aber elf Teams an der Startlinie vor Menorca. Nach drei Tagen liegt Harm Müller Spreer vorne. Spannende Einblicke.
-
Wirbelsturm Sam: 100 Knoten Wind, 15 Meter Wellen – Saildrone schickt Bilder aus dem Orkan
Im Auge des Hurrikans
Normalerweise gibt es nicht mehr viel zu erzählen, wenn man in einen Wirbelsturm geraten ist. Aber dieses Segelschiff ist mitten hineingesegelt und schickt ein Video.
-
Ultim Trimarane: Rothschild-Maxi rast gegen Treibgut – Zum dritten Mal in diesem Jahr
Schon wieder kaputt
Wenn es noch eines Indizes für die zunehmende Verschmutzung der Meere bedürfen würde, könnten die Kollisionen des Gitana Trimarans herangeführt werden. Erneut ist er gegen ein nicht identifiziertes Objekt gekracht.
-
Initiative: Wie das Starboot wieder olympisch werden kann – Mit Foils!
„Ein wenig provozieren“
Könnte das Starboot mit einem Update modernen Ansprüchen genügen? Dirk Schwärtzel, ehemalige Spitzen-Vorschoter, Porsche Produkt-Designer und Künstler startet die Diskussion.
-
Plötzliches Unwetter: Yachten im 63 Knoten Sturm
Großsegel in Stücke gerissen
Eine Yacht-Flotte ist vor Sardinien von einem heftigen Sturm heimgesucht worden. Zwei Männer mussten aus dem Wasser gefischt werden. Das Video zeigt ein Inferno. Ein Flugzeug kippte um.