Autor: Carsten Kemmling
-
Mini-Transat: Marc Eric Siewert im Ziel – Von Seekrankheit gebeutelt
„Gerührt über den Empfang“
Marc-Eric Siewert hat die erste Etappe der Mini-Transat geschafft. Er benötigte für die 1350 Seemeilen 15 Tage und 10,5 Stunden. Im Interview erzählt er, was passiert ist.
-
Recycling IMOCA: Armel Tripon will mit Airbus durchstarten – Nachhaltiges Bauprojekt
Abheben mit Airbus
Armel Tripon war eine der prägernden Figuren der vergangenen Vendée Globe, steht aber ohne Boot da. Für 2024 startet er nun ein innovatives Neubau-Projekt.
-
37. America’s Cup: Valencia ist zurück im Rennen – 40 Millionen Investition?
Zurück in die Zukunft
Nach dem Abbruch der Verhandlungen mit einer neuseeländischen Initiative drohte der Umzug des nächsten America’s Cups nach Saudi Arabien. Aber nun hat Spanien wieder gute Karten.
-
Sailing Champions League: Der Titel geht nach Finnland – Bronze für Flensburger SC
Im Hafen von Porto Cervo
Der Flensburger Segel-Club hat beim Champions-League-Finale in Porto Cervo den Titel knapp verpasst. Hinter Finnland und der Schweiz gelang im Vier-Boot-Finale Rang drei.
-
SailGP: Ben Ainslies Überschlag – Briten verlieren bei 44 Knoten Speed die Kontrolle
„Balance verloren“
Bei der sechsten von acht SailGP-Veranstaltungen im spanischen Cadiz ist es zu einem spektakulären Finish gekommen. Ben Ainslie überschlug sich mit seinem Team im Finale.
-
Mini Transat: Melwin Fink spricht über die Etappe – Christian Kargl auf Platz zwei im Ziel
„Es gab keinen Grund anzuhalten“
Melwin Fink hat sich nach seinem Coup auf der ersten Mini-Transat-Etappe zum Verlauf des Rennens und zu den Gründen für seine Entscheidung geäußert.
-
Sauerstoffmangel: „Todeszonen“ der westlichen Ostsee – Flensburger Förde, Fehmarnbelt
Sorgenkind Ostsee
Die Sauerstoffverarmung an der Ostsee wird auch an der deutschen Küste immer größer. Eine neue Studie zeigt, dass Ausmaß und Intensität im September stark zugenommen haben.
-
Mini Transat: Melwin Fink gewinnt erste Etappe aber nur wenige „Karma-Punkte“
Welpenschutz
Melwin Fink (19) hat die erste Etappe der Mini Transat in der Serien-Klasse gewonnen. Die größte Herausforderung steht ihm allerdings an Land bevor. Er muss sich rechtfertigen, warum er nicht gestoppt hat.
-
Orca-„Angriffe“: Forscher warnt vor Abwehrversuchen
„Sehr gefährlich“
Die Orca-Interaktionen mit Segelbooten gehen weiter und weiter. Ein spanischer Forscher warnt inzwischen vor Ideen zur Abwehr der Schwertwale, die in Foren und sozialen Netzwerken kursieren.
-
Mini Transat: Serien-Flotte pausiert, nur Melwin Finck zieht durch – Erster Orca-Angriff
(Fast) alle im Hafen
Beim Mini Transat hat das Gros der 89 im Rennen verbliebenen Einhandskipper nach der Sturmwarnung Zuflucht in spanischen Häfen gesucht. Ein junger Deutscher bleibt am längsten draußen und wird kritisiert.
-
Mini Transat: Wettfahrtleitung fordert Skipper auf, Schutz zu suchen – 50 Knoten im Anmarsch
Rette sich, wer kann
Die 90 Mini-Transat-Segler steuern bei Kap Finisterre geradewegs in einen Sturm. Die Wetterprognose hat sich für Freitag Nacht drastisch verschlechtert. Die Organisatoren empfehlen, Schutz zu suchen.
-
52 SuperSeries: Deutsche „Platoon“ in Führung – Rennen aus der Sicht eines Spi-Trimmers
Auf dem Sprung
Die TP52-Serie pausierte Corana-bedingt 17 Monate. Nun sind aber elf Teams an der Startlinie vor Menorca. Nach drei Tagen liegt Harm Müller Spreer vorne. Spannende Einblicke.
-
Wirbelsturm Sam: 100 Knoten Wind, 15 Meter Wellen – Saildrone schickt Bilder aus dem Orkan
Im Auge des Hurrikans
Normalerweise gibt es nicht mehr viel zu erzählen, wenn man in einen Wirbelsturm geraten ist. Aber dieses Segelschiff ist mitten hineingesegelt und schickt ein Video.
-
Ultim Trimarane: Rothschild-Maxi rast gegen Treibgut – Zum dritten Mal in diesem Jahr
Schon wieder kaputt
Wenn es noch eines Indizes für die zunehmende Verschmutzung der Meere bedürfen würde, könnten die Kollisionen des Gitana Trimarans herangeführt werden. Erneut ist er gegen ein nicht identifiziertes Objekt gekracht.
-
Initiative: Wie das Starboot wieder olympisch werden kann – Mit Foils!
„Ein wenig provozieren“
Könnte das Starboot mit einem Update modernen Ansprüchen genügen? Dirk Schwärtzel, ehemalige Spitzen-Vorschoter, Porsche Produkt-Designer und Künstler startet die Diskussion.
-
Plötzliches Unwetter: Yachten im 63 Knoten Sturm
Großsegel in Stücke gerissen
Eine Yacht-Flotte ist vor Sardinien von einem heftigen Sturm heimgesucht worden. Zwei Männer mussten aus dem Wasser gefischt werden. Das Video zeigt ein Inferno. Ein Flugzeug kippte um.
-
SailGP: Skipper Billy Besson wird freigestellt – Junger Nacra17-Konkurrent übernimmt
Absturz des Überfliegers
Der SaiGP orientiert sich immer mehr an den großen Profi-Sportarten und offenbar auch an ihren Unarten. Der Rauswurf des französischen Skippers Billy Besson macht Schlagzeilen.
-
Vendée Globe: Neue „Hugo Boss“ zu verkaufen – Rätselraten um Alex Thomson
Warten auf den Paukenschlag
Was ist eigentlich mit Alex Thomson? Seit seinem enttäuschenden Ausscheiden bei der Vendée Globe meldete sich der Brite kaum noch zu Wort. Nun steht sein Racer zum Verkauf.
-
Neue Olympia-Disziplin 470er Mixed: Ehepaar Winkel neue Meister – Vorschoter nun Konkurrent
Pärchen-Segeln
2024 wird erstmals in der neuen Olympia-Disziplin 470er Mixed gesegelt. Was für die starken Frauen- und Männer-Teams besonders ärgerlich ist, stellt sich für eine erste Crew als Glücksfall dar.
-
Swan Nation Trophy: Drei Deutsche Teams auf dem Podium – Kieler Navigatorin (21) ganz vorne
Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere
Beim vorletzten ClubSwan-50-Höhepunkt der Saison dominierten wieder die deutschen Yachten. Allerdings in ungewohnter Reihenfolge. Beim Sieg von Sönke Meier-Sawatzki stand die junge Navigatorin im Blickpunkt.
-
Abenteurer mit Huhn: Training vor der Vendée-Kampagne – 100 Tage auf See Im Ruderboot
Aufatmen
Man musste sich schon Sorgen machen um den Mann mit Huhn, der mit Dutreux IMOCA die nächste Vendée Globe segeln will. Er schien mit seinem Ruderboot auf dem Atlatik verschollen.
-
Class 40: Wie man sein Schiff beschleunigt – Einfach den Bug absägen
Der neue Look
Kito de Pavant ist auch ohne große Siege einer der bekanntesten Namen der französischen Seesegelszene. Mit 60 Jahren greift er noch mal in der Class 40 bei der Trnsat Jacques Vabre an – mit einer Innovation.
-
SSL Gold Cup: 56 Segel-Nationalmannschaften gemeldet – Südafrika gewinnt ersten Test
Die „neue Ära“ beginnt
Eine der aufregendsten Segelveranstaltungen nimmt Formen an, der SSL Gold Cup. Die erste Testregatta ging in der Schweiz über die Bühne. Echte Nationen-Teams sind am Start.
-
The Ocean Race: Neues italienisches Team baut IMOCA – Mit Unterstützung der Regierung
Italiener kommen aus der Deckung
Es ist verdächtig leise rund um das für nächstes Jahr geplante Ocean Race geworden. Aber nun geben die Italiener Gas. Das Italia Sailing Team kommt aus der Deckung und…
-
America’s Cup: Team NZ bricht Verhandlungen ab – Heim-Cup kaum möglich nach Leak-Mail
„Hinterhältige und betrügerische Versuche“
Das America’s Cup-Geschäft zeigt wieder sein hässliches Gesicht. Im Ringen um den Austragungsort des 37. America’s Cups kommt es zu bösen Anschuldigungen und Verschwörungstheorien.
-
SegelReporter-Podcast: Ein komprimierter Regattasommer
Episode 8
In dieser Episode blicken wir zurück auf Carstens komprimierten Regattasommer, in dem in knapp drei Wochen eine ganze Saison durchgeboxt wurde. Was nicht ohne Pleiten, Pech und Pannen auskam…
-
Silverrudder 2021: Regatta der Rekorde – Zwei-Sekunden-Sieg – Trimaran kentert
Wunderkerzen statt Fackeln
Das 10. Silverruder 2021 stand mit seinen 370 Startern ganz im Zeichen des Dehler30 OD Duells zwischen Oliver Schmidt Rybant und Max Gurgel. Zwei Sekunden lagen schließlich zwischen den Kontrahenten.
-
Gerettet: Oldie-Crew strandet mit Charteryacht auf Bornholm – zum zweiten Mal in 7 Jahren
„Unbeschreiblich“
Zwei Hamburger Segler – 81 und 79 Jahre alt – sind auf dem Weg von Rügen nach Bornholm vor dem Hafen von Kampeløkke mit einer Bavaria 33 Cruiser auf Grund gelaufen. Es ist ihnen schon Ähnliches passiert.