Autor: Carsten Kemmling
-
Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen
Ungelöstes Schwertwal-Rätsel
Das Orca-Problem an der spanischen und portugiesischen Atlantik-Küste ist längst nicht gelöst. Nun ist es vor der Algarve gleich zu drei Angriffen an einem Tag gekommen.
-
J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei
Weggeputzt
Die J/70-Klasse hat bei ihrer EM vor Kopenhagen knapp 100 Boote an den Start gebracht. Ein spanisches Team siegte. Interview mit dem North-Sails-Vizepräsident und Klassen-Newcomer Jens Christensen (67).
-
Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See
Mysteriöser Blitz
Am Wochenende wurden französische Segler im Hafen Arzal Zeugen einer Erscheinung, die für wenige sofort erklärbar war. Plötzlich leuchtete es am Himmel.
-
Faszination Segeln: Maxi Yachten treffen sich zum Rolex Cup vor Porto Cervo
Traumyachten
Nach längerer Corona-Pause kommt auch die Maxi-Yacht-Szene wieder in Schwung. Beim Maxi Yacht Rolex Cup segeln 40 Traumyachten um die Wette, darunter zwei deutsche Edel-Renner.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?
„Ich bin fest entschlossen zu gewinnen!“
Lange Zeit war Jörg Riechers hoffnungsvollster Kandidat, der erste deutsche Vendée-Globe-Teilnehmer zu werden. Boris Herrmann hat schließlich den Wettlauf gewonnen, aber Riechers gibt nicht auf.
-
SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor
Nur noch ein Platz frei
Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.
-
Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen
Autsch…
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe von Burg ist es zu einer unliebsamen Begegnung zwischen einer Segelyacht und dem Wehrforschungsschiff „Planet“ der Deutschen Marine gekommen.
-
IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-
Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-
Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-
Solitaire du Figaro: Vom Netz gestoppt – Britischer Youngster David Paul muss aufgeben
Gefangen auf See
Was auf See so alles passieren kann. Der britische Einhand-Rookie David Paul (26) bricht die erste Etappe der Solitaire du Figaro ab, weil sich seine Yacht in einem Fischernetz verfängt.
-
Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.
-
Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.
-
SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-
SailGP: Spithill über Bord, Trimmer bricht Bein – Ab 15 Uhr rasen Ainslie und Co auf der Ostsee
Aus der Kurve geflogen
Beim Abschlusstraining für den dänischen SailGP ist der US-Skipper James Spithill über Bord gegangen. Wing-Trimmer Campbell-James hat sich im Manöver ein Bein gebrochen und muss ersetzt werden.
-
America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option
Bärendienst
Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.
-
Segel-Action 2.0: Neue Waszp_X soll Kindern die Welt des Foilings öffnen
Kleiner Flieger
Die Waszp-Foiler haben nach der EM am Gardasee ein neues Produkt vorgestellt, das sich an den Nachwuchs richtet. Vorbild ist der Laser: Selber Rumpf, verschiedene Riggs.
-
SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee
Schnellste Rennyacht der Welt?
Bei einer Trainingsregatta vor dem SailGP im dänischen Aarhus hat Ben Ainslie mit seinem britischen Team den Speed-Rekord auf 53.1 Knoten hochgeschraubt. Freitag Start in Aarhus.
-
Near Miss vor St. Tropez: Schockierte Segler nach Begegnung mit einem Löschflugzeug
Crash-Gefahr
Fahrtensegler im Mittelmeer müssen sich mit einer neuen Gefahr auseinandersetzen: Löschflugzeuge. An der Cote d’Azur ist es zu einem erschreckenden Vorfall gekommen.
-
America’s Cup: American Magic ohne New York Yacht Club – Zwei US-Syndikate
„Wir wissen, was wir bauen müssen“
Parallel zur Grant Daltons America’s Cup Update hat sich das American Magic Team zu Wort gemeldet. Die Trennung vom New York Yacht Club scheint beschlossen. Aber beide Parteien wollen weiter machen.
-
Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht
„Der SailGP will ein deutsches Team“
Auf diese Nachricht haben deutsche Segelfans gewartet. Nach den Erfolgen der deutschen Olympia-Segler rückt die Möglichkeit für ein SailGP Team Germany deutlich näher.
-
Drachen-Törn: Dänen segeln zum Gold Cup nach Schweden – Im Sturm wird es haarig
Auf eigenem Kiel
In Marstrand haben sich 78 internationale Drachen-Crews für den Gold Cup versammelt. Ein dänisches Team legte 170 Meilen auf eigenem Kiel zurück. Es kam einen Tag zu spät an.
-
Dumm gelaufen: Crash aus der Drohnen-Perspektive
Das wird eng…
Die Ausweichregeln sind klar beim 44Cup, als der Russe den Franzosen unterwenden will. Aber nicht die Rümpfe sind gefährdet. Weiter oben erfolgt die Kollision.
-
America’s Cup Dalton Update: Auckland unwahrscheinlich – Gespräch mit privatem Investor
„Nicht auf eine Niederlage vorbereiten“
Team New Zealand CEO Grant Dalton erklärt, wo der nächste 37. America’s Cup stattfinden könnte. Er bestätigt Gespräche mit einem Investor. Die Liste ist auf drei Austragungsorte verkleinert worden.
-
Segel-Action: Paul Farien holt EM-Silber im 80 Boote-Feld – Schafft die Waszp den Durchbruch?
Schneller Flieger
So muss segeln aussehen wenn es eine Zukunft bei der Jugend haben will. Action, Spaß und jede Menge strahlende Gesichter. Die Wasp-Flieger zeigen großen Sport am Gardasee. Ein Deutscher holt EM-Silber.
-
Seesegeln: Medaillen für deutsche Yachten bei der ORC-WM – 104 Yachten in Estland
Deutsches Duell
Nach einem Jahr Wettkampfpause feierten die Seesgeler bei der ORC-WM ihr Comeback auf internationaler Regattabühne. Drei deutsche Crews zeigten sich besonders gut in Form.
-
„Alexander von Humboldt 2“: Neue Garderobe von Becks – Marine-Charter rettet Windjammer
Grüne Garderobe
Der Dreimaster „Alexander von Humboldt 2“ bleibt das Bier-Markensymbol. Mit neuen grünen Tüchern segelt sie der Corona-Krise davon. Ein anderer Deal war noch wichtiger.
-
Fastnet Race Class 40: Einer der großen Sieger ist Sam Manuard – dabei war er „nur“ Fünfter
Läuft…
Sam Manuard ist der Mann der Stunde in der Konstrukteur-Szene. Bei der Vendée Globe hat sein innovative Erstlingswerk „L’Occitane“ die Konkurrenz geschockt. Nun dominieren seine Boote wieder die Class 40.
-
Fastnet Race: „Störtebeker“ hält Gesamt-Platz 9 – „Varuna“ bestraft – Geschichte der Sieger
Seekrank zum Sieg
Die britische JPK 11.80 „Sunrise“ wird das Rolex Fastnet Race gewinnen und die Franzosen-Dominanz brechen. Die Kleinen holen nicht mehr auf. „Störtebeker“ behält Klassen-Silber und Top-Ten-Platz.