Autor: Michael Kunst
-
Vendée Globe: Beyou rückt Führungsduo auf die Pelle – Portrait eines „sturen Hundes“
Einsamkeit ist mein Begleiter
Jeremie Beyou entwickelt sich mehr und mehr zur großen Überraschung dieser Vendée Globe. Einblick in die Welt eines etwas anderen französischen Helden der Hochsee.
-
Abenteuer: Mike Horn kurz vor dem Südpol – Pole2Pole: 6 Kontinente, 24.000 Meilen
Eiskalter Hochsommer
Der Abenteurer segelte mit seinem Expeditonsschiff „Pangea“ an die antarktische Küste und lässt sich derzeit von Kites auf Ski zum Südpol ziehen. Starke Videos vom Törn durchs Eis.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville ist Frankreichs neuer Supersportler und Ehren-Chefredakteur
„Frauen sind das einzig Wahre!“
Nach seinem Einhandrekord wird der sympathische Hochseeheld Thomas Coville von den französischen Medien gefeiert. Seine Meinung ist nun auch gefragt zu Trump, Aleppo, Atomenergie oder Doping.
-
Rekordsegeln: Coville halst auf die Zielgerade – Joyon jagt Jules Verne-Trophy
Winter der Rekorde?
Einhandsegler Coville trennen nur noch 1.300 Seemeilen von der Ziellinie vor Brest – Rekord zum Greifen nahe. Francis Joyon und Crew zu Beginn ihrer Rekordjagd leicht im Rückstand.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville rast mit sechs Tagen Vorsprung über den Äquator
„Ich muss im Hier und Jetzt bleiben!“
Bei der bisher schnellsten Einhand-Weltumseglung aller Zeiten schafft Coville einen Fabel-Rekord nach dem anderen. Von Euphorie will er (noch) nichts wissen…
-
Laser Klasse: Nach Segel-Relaunch nun neues Komposit-Mastoberteil erlaubt
Nicht mehr biegen und brechen
Nach der als „revolutionär“ eingestuften Einführung des neuen Standard-Radial-Segels MKII, folgt nun die nächste Neuerung in der Einheitsklasse. Ob die Performance wirklich gleich ist?
-
Behörden: Spandau will Übernachtung und Stromerzeugung auf Booten verbieten
Behördenwillkür
Gefährdet behördliche Willkür den Wassersport in Berlin? Im Spandauer Yacht-Club sollen Mitglieder nicht mehr auf Booten schlafen, Stegbeleuchtung und Stromversorgung abgeschaltet werden.
-
Rekordsegeln: Coville mit vier Tagen Vorsprung am Kap Hoorn vorbei – körperliche Probleme
Mit Opas Kompass um die Welt
Thomas Coville deckt auf, dass er schon kurz vor dem Aufgeben stand. Nun spricht er im Atlantik über seine neue mentale Taktik, mit der er neue Kraft sammelt. Extremes Higspeed-Video
-
Vendée Globe: Jeff Pellet durfte nicht mitsegeln, tat es dennoch und muss nun aufgeben
Der Vendée-Pirat
Seit 20 Jahren träumte Jeff Pellet von einer Vendée Globe-Teilnahme. Er verkaufte sein Haus, verpasste aber die Quali. Der Sturkopf segelte dennoch los, außer Konkurrenz. Nun hat er vor Brasilien aufgeben. Ein Drama.
-
Klimawandel: Hurrikane ziehen immer nördlicher – noch mehr Tiefs im nördlichen Atlantik?
Mehr Wind!
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass sich die Hurrikane-Bahnen nach Norden verschieben. Deshalb bald mehr Tiefs und Stürme über Europa, mit Auswirkungen auf die Transatlantik-Routen der Segler?
-
Rekordsegeln: Coville auf dem Weg zum Fabelrekord – Null Grad Wasser- und Lufttemperatur
Kalt und cool
Der Franzose Thomas Coville schickt gerne optimistische Nachrichten von Bord seines Ultim-Trimarans „Sodebo“. Nun erzählt er von angsteinflößenden Erlebnissen, die fast das Aus bedeutet hätten.
-
Video: Saisonrückblick „Sailingteam Imagine“ – klasse Bilder von den Greifswalder Könnern
Im Offshore-Modus
Die jungen Segler aus Greifswald mischen auf ihrer X-41 schon seit Jahren die deutsche Offshore-Szene auf. Beeindruckendes Video von einer tollen Saison.
-
Anders leben: Junge Familie segelte auf Kayaks 7.200 km durch Europa – mit zwei kleinen Kindern
„Das Leben ist gut!“
18 Monate dauerte der Trip und keinen Moment wollen die Vier davon missen. Ein Abenteuer der ungewöhnlichen Sorte, perfekt zugeschnitten auf eine eher ungewöhnliche Familie.
-
Umwelt: Yvan Bourgnon baut riesigen Quadrimaran – Plastikmüll wird aufgefischt
Der Müllmaran
Was für ein Projekt: Auf hoher See will der Schweizer Abenteuer-Segler Bourgnon mit einem riesigen Mehrrumpfer in die Müllteppiche fahren, Plastik auffischen und später an Land recyceln.
-
Wettervorhersage: Revolutionärer Satellit ins All geschossen – Genauere Wind-Prognose
32 Windmessungen pro Sekunde
Der GOES-R Satellit soll Wetterphänomene mit deutlich besserer Auflösung darstellen. Im Dezember folgen Mini-Satelliten, die hauptsächlich Wind und Wellen beobachten werden.
-
Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer
Aus Liebe zur Südsee
Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.
-
Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping
Null Emissionen
Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…
-
Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff
Schiffe ohne Steuermann
Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.
-
Anders leben: Guirec Soudée und Huhn Monique vor Grönland – tierisches Video
Huhn im Glück
Ein Jahr lang erkundete die Crew der „Yvinec“ Grönland von der Seeseite aus. Ein Videozusammenschnitt mit faszinierenden Bildern von Natur, Menschen und einem Huhn.
-
Rekordsegeln: Thomas Coville in Rekordzeit unterwegs – 470 Meilen Vorsprung, 30 kn-Etmale
In fünf Tagen am Äquator
Der Franzose war auf seinem Ultim-Trimaran Sodebo zeitgleich mit der Vendée Globe zu einem neuen Einhand-Rekordversuch um die Welt gestartet.
-
Vendée Globe: Havarie auf „Initiative Coeur“ – Mastkopf gebrochen, Vorsegel um Kiel
Pitstop vor den Kapverden
Tanguy De Lamotte hat es „kalt erwischt“: Bei moderaten 20 Knoten Wind knackte es plötzlich und der letzte Meter Mast baumelte herunter. On-Board-Video vom Schaden.
-
Porträt: Vincent Riou, heimlicher Star der Vendée Globe auch ohne Tragflächen
„Foils machen keinen Sinn“
Er ist der einzige diesjährige Teilnehmer, der die Vendée Globe schon mal gewonnen hat. Und der von sich behaupten darf, dass die VG ein Schicksalsrennen für ihn ist. Kurzporträt eines sympathischen Könners.
-
Rekordsegeln: Schnellster Einhand-Tri der Welt ganz nah – Einparken mit 30-Meter-Monster
Aufhübschen im Winterschlaf
Kleinere Umbauten, ein wenig Aufhübschen und überhaupt ein Generalcheck sind bei „Macif“ vonnöten. Während Coville um die Welt rast, gönnt sich Gabart eine Pause. Michael Kunst berichtet aus Lorient.
-
Vendée Globe: Sauberer Start und Wind aus Nord-Nord-Ost – die Show kann beginnen
Farewell Richtung Horizont
Große Emotionen: Hunderttausende verabschieden die Skipper, Tausend Boote begleiten den Start. Spanier Costa kehrt nach Elektrikschaden in den Hafen zurück.
-
Vendée Globe: Sieg oder „nur“ Finish – ist die Vendée Globe eine Klassengesellschaft?
Profis und Abenteurer
Die einen haben eine klare Ansage gemacht: Sieg, alles andere wäre eine Niederlage. Andere wollen „nur“ unter Dauerbeobachtung um den Globus kommen. Für wen unsere Herzen schlagen!
-
Vendée Globe: Worauf es wirklich ankommt – kleine Stories rund um den Hochseesteg
Verrückt, verrückter… Vendée Globe
Zweitausend Postkarten, VG-Windbeutel,Wecken mit Stromschlägen, vermisste Frauen und ganz schön teure Balkons. Ils sont fous!
-
Vendée Globe: Alex Thomsons smarter Auftritt – 20.000 Dinge, die schief gehen können
„Erfahrung und ‚Eier‘ „
Frühstück mit Alex Thomson im stylischen Hugo Boss Shop. Vorhang auf für einen perfekt promoteten Star der Hochseeszene, der reichlich zu erzählen hat!
-
Vendée Globe: Favorit Armel Le Cleac’h im Gespräch – Foils sind die Zukunft, egal was passiert
Sieg, sonst nichts!
Der Mann hat Nerven: Zwei Tage vor dem Start zeigt Armel Le Cleac’h keinerlei Nervosität wegen „dem bisschen Weltumseglung“. Pressegespräch mit einem Hochseesegler, der sich seiner sicher ist.
-
Vendée Globe: Vorletzter Publikumstag – Schwerstarbeit für Skipper und Shore-Team
Countdown läuft
800 akkreditierte Journalisten, in Kürze wird der Millionste Zuschauer über den Hochseesteg defilieren – ein Spektakel ohnegleichen. Vincent Riou erklärt Vorteile ohne Foils.