Autor: der SR Redaktion
-
Besser spät als nie – bei The Ocean Race: Österreicher schaffen Start in letzter Minute
„Eine Art Sieg“
Das Austrian Ocean Racing Team, das bei seiner Ocean Race Premiere die erste Etappe gewann, hat mit der Stadt Genua den letzten Geldgeber gefunden, um beim VO65 Sprint Crup von The Ocean Race teilzunehmen.
-
Ocean Race Sprint: Fünf Teams für nur drei Etappen – Bouwe Bekking zum neunten Mal
Amputierter Klassiker
Nur fünf Teams, nur drei Etappen – die VO65 spielen beim kommenden The Ocean Race nur noch eine Nebenrolle. Einige seglerische „Schwergewichte“ sind dennoch dabei!
-
Golden Globe Race: Wie der Führende Simon Curwen seinen Retro-Klasiker „Clara“ segelt
Das Leben alleine auf See
Der Brite Simon Curwen (62) führt seit Monaten das Golden Globe Race mit bis zu einer Woche Vorsprung an. Nun, da seine Führung schwer unter Druck gerät, veröffentlichen die Organisatoren sein Video.
-
In eigener Sache: Segler-Zeitung Ausgabe 1 ist jetzt erhältlich
Triumphe und Tragödien
Seit heute erhältlich: Die neue Ausgabe der Segler-Zeitung mit Geschichten von den nationalen und internationalen Regattabahnen, aus dem Verbandswesen und aktuellen Meldungen aus der Wassersportwelt.
-
Neue Führerscheinpflicht: Für Boote mit E-Motor über 7,5 Kilowatt
Schein notwendig wegen mehr Leistung
Sportbootfahrer, die ein Boot fahren, das mit einem Elektromotor mit einer Motorleistung von mehr als 7,5 kW angetrieben wird, müssen ab dem 1. Januar 2023 im Besitz des amtlichen Sportbootführerscheins sein
-
Traumsegelrevier: Antigua & Barbuda in der Karibik
Traumsegelrevier Antigua & Barbuda
ANZEIGE / Antigua und Barbuda, die traumhaften Zwillingsinseln, lassen das Herzen jedes Segelbegeisterten höherschlagen. Warme, sanfte Passatwinde, sichere Ankerplätze, türkisfarbenes Wasser und 365 teils einsame, weiße Sandstrände überzeugen jeden Segler. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Segler finden passende Routen, je nach Segelerfahrung.
-
Rolex Middle Sea Race: Urlaubsfeeling über die kalten Weihnachtstage
Leichtwindsegeln im paradisischen Mittelmeer
Das flaue Middle Sea Race verlangte 2022 den Crews besondere Geduld ab. Den Mangel an seglerischer Action gleichen spektakuläre Aufnahmen der Umseglung Siziliens aus. Die Höhepunkte im neuen Video.
-
Nachruf auf Erich Wilts: Abschied von einer Segellegende
„Der sanfte Hochseesegler“
Am 2. Dezember 2022 verstarb Erich Wilts. Bis zuletzt segelte er zusammen mit seiner Frau Heide und der charakteristischen roten Freydis über die Meere dieser Welt. Ein Nachruf von Detlef Jens auf einen der Größten im deutschen Segelsport.
-
HanseYachts: Umfangreiche Kapitalerhöhung
„Für eine erfolgreich Weiterentwicklung“
Der Aufsichtsrat der HanseYachts AG hat einer vom Vorstand beschlossenen Kapitalerhöhung im Umfang von rund 7,58 Millionen Euro zugestimmt. Es werden etwa 2,65 Millionen neue Aktien ausgegeben.
-
Einhand-Anlegen leicht gemacht: Schöner Trick beim Ansteuern der Box
Alleine Einparken
Mike Peuker zeigt, wie er alleine eine Box ansteuert. Mithilfe seiner Winschen fixiert er seine Comfortina zwischen den Dalben und hangelt sich kontrolliert auf den Liegeplatz.
-
World Sailing Show vom November: Highlights des internationalen Segelsports
Hinter den Kulissen
Die neueste Folge der World Sailing Show beschäftigt sich mit den ersten Testwochen vor dem America’s Cup 2024 in Barcelona. Wie das LEQ12-Testboot von Luna Rossa ist vor Cagliari kenterte.
-
SegelReporter-Podcast: Der Rum-Rückblick
Episode 32
Die Route du Rhum ist vorbei. Das erste Kräftemessen der neuen IMOCA-Generation auf dem Atlantik. Carsten und Kai ordnen die Resultate ein.
-
Nacra17 Action am Limit: Kampf gegen den Kontrollverlust im Mistral
Auf Messers Schneide
Es sieht so aus, als würden die Schweden Ida Svensson und Marcus Dackhammar jeden Moment abstürzen. Sie scheinen bei ihrem Versuch, den Nacra17-Foiler zu bremsen zu scheitern. Von wegen!
-
Was macht eigentlich Regnoc? Update von Frank Schönfeldt
„Lange nichts gehört“
Es ist ziemlich ruhig geworden um das Spaßprojekt Regnoc, das einen Conger zum Fliegen bringen soll. Initiator Frank Schönfeldt erklärt die Hintergründe und zeigt, wie er sich seit seinem Clown-Abschied eingerichtet hat.
-
SR zu Gast im Podcast Salzwasser
Plaudern über das Leben
Michael Walther hat im Podcast „Salzwasser“, den er mit der dreifachen Windsurf-Weltmeisterin Andrea Hoeppner betreibt, mit Segelreporter gesprochen. Es geht um private Segelei, die Anfänge von SR und die Route du Rhum.
-
Dramatik beim Schlepp
Tanz auf den Brechern
Gute Absichten reichen oft nicht aus. Wie schwierig es ist, eine Yacht bei extremen Bedingungen abzuschleppen, zeigt ein Video unbekannter Herkunft. Das Heck wird angehoben, die Yacht beschleunigt auf der schiefen Ebene, kann aber den Kurs nicht halten und schlägt quer.
-
Golden Globe Race: Inder Tomy schwer genervt von der „Regatta“ aber nun Zweiter
„Diese Veranstaltung kann ich niemandem empfehlen“
Flauten, keine Wetterinfo und nun auch noch eine verletzte Rippe beim Golden Globe Race. Der Inder Abhilash Tomy will beim Pit-Stop seinen Ärger über die Veranstaltung nicht verbergen.
-
Messe Boot & Fun Berlin: Vier Tage Wassersport inklusive großem Segelmachercenter
Auf nach Berlin!
Anzeige: Ab heute, vom 24. bis 27. November, findet in der Hauptstadt wieder die Boot & Fun Berlin statt. Händler aus ganz Deutschland bringen zur 20. Ausgabe ihre Neuheiten mit nach Berlin.
-
Paralympisches Segeln: World Sailing bekräftigt Engagement
„Para Sailing ein wesentlicher Bestandteil unseres Sports“
Der CEO von World Sailing, David Graham, hat sich auf dem Yacht Racing Forum in St. Julian’s, Malta, an die globale Segelgemeinschaft gewandt und ihr für ihre Unterstützung der Kampagne #BacktheBid des Verbands zur Wiederaufnahme des Segelsports in die Paralympischen Spiele gedankt.
-
Größte Messe für Schiffsausrüstung: In Amsterdam präsentiert die Branche ihre neuesten Produkte
Let’s METS again
Nach der langen Coronapause drängen sich in den Gängen der Messe in Amsterdam wieder Fachbesucher aus der ganzen Welt. Sie spüren den neusten Trends der Yachtbranche hinterher.
-
Für Uhrenfans: Watch Weekend Hamburg am 19. und 20. November 2023
Zeitmesser in der Speicherstadt
Vom 19. bis 20. November 2022 versammeln sich in Hamburg zahlreiche Uhrenmarken in der Event-Location Historischer Speicherboden der Speicherstadt Hamburg. Der Eintritt ist kostenlos.
-
Vorschau: Warnemünder Woche 2023 mit großer Bandbreite des Segelsports
Hochrangige Vielfalt im besten Revier
Zu den Highlights der 85. Warnemünder Woche vom 1. bis 9. Juli 2023 zählen die 470er- und Soling-EM, die Star Eastern European Hemisphere Championship, der ILCA Europa Cup und Rund Bornholm.
-
Neue Yachten: Bavaria kündigt neue C46 an – Weiterentwicklung des C-Line-Konzepts
„Die Balance gefunden“
Es rumorte schon in der Gerüchteküche. Jetzt ist es offiziell. Bavaria Yachts bringt wieder ein neues Modell auf den Markt, das den Kurs der C38 und C42 fortsetzen soll. Laut Bavaria setzt die C46 Maßstäbe in ihrer Klasse.
-
Made in Germany: Torqeedo eröffnet neues Headquarter in Oberpfaffenhofen
„Mehr als nur ein Produkt“
Ein neues „Headquarter“ und ein neues Produktionsgebäude hat Torqeedo bezogen – nur ein paar Schritte vom bisherigen Standort auf dem Campus Oberpfaffenhofen entfernt. Zur feierlichen Einweihung am 10. November 2022 waren auch Medien und die Politik eingeladen.
-
Class 30 OD: Jeanneau übernimmt Bau der neuen Klasse als Sun Fast 30 One Design
Let’s start the Future
Trotz der gescheiterten Mixed-Offshore-Disziplin erfreut sich die 30-Fuß-Klasse wachsender Beliebtheit. Aus dem Projektausruf „Class 30: Let’s build the Future“ entstand nun die Sun Fast 30 OD. Sie soll nicht nur verdammt gut segeln, sondern auch recyclebar sein.
-
87. Nordseewoche 2022: Siegerehrung in Hamburg
Pannfisch und Preise
Am 4. November trafen sich die Nordseewochesegler im Hamburger Segel-Club an der Alster, um ihre Preise entgegenzunehmen.
-
In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 12 ist jetzt erhältlich
Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien heute. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln – dises Mal mit dem Fokus auf das ganz große Abenteuer! Unter anderem mit einem soliden Alu-Langfahrtschiff und Praxisgeschichten rund ums Blauwassersegeln.
-
Mit vollem Einsatz am Großfall
Powerfrau
Was soll das Gerede vom vermeintlich schwachen Geschlecht. Wer eine solche Crew auf dem Vorschiff beschäftigt, kann selbst die Winschkurbel an Land lassen.
-
SegelReporter-Podcast: Goldene Generation
Episode 31
Carsten Rückkehr in den Laser – Pardon: ILCA –, war sein persönliches Highlight. Doch es gab noch weitere Highlights in der Segelwelt und wir gehen der Frage nach, ob das aktuell die Goldene Generation im Segelsport ist.
-
Die fünf IMOCA-Yachten bei The Ocean Race: Malizia im Vergleich zur Konkurrenz
So unterscheiden sich die neuen Offshore-Foiler
Die Organisatoren von The Ocean Race erklären in einem Video-Beitrag die Foiler, die erstmals in der IMOCA-Klasse gegeneinander antreten. Darunter Boris Herrmanns Malizia und Guyot, mit der das Offshore Team Germany antritt.