Autor: der SR Redaktion
-
Lockdown Sailing: Clarisse Cremer beim harten Vendée-Globe-Workout – auf der Terrasse
Feuchtes Trockentraining
Clarisse Cremer (30) gehört zu den erfrischenden IMOCA- Neulingen. Sie bereitet den ersten Vendée-Globe-Start vor. Trotz Corona verliert sie ihr Ziel nicht aus den Augen – wie auch der Opti-Segler aus Neuseeland.
-
Lockdown Sailing: Italiener segeln auf dem Balkon – 470er-Frauen trainieren im Garten
Balkon als Cockpit
Neue Ideen, wie man den Segelentzug meistern kann. Ein italienisches Duo zeigt die nächste Balkon-Variante und die deutschen 470er-Seglerinnen haben sich ein Trainings-„Boot“ im Garten gebaut.
-
Video-Tipp: Die Fastnet-Race-Tragödie 1979 – Legendäre BBC-Dokumentation
Drama in der Irischen See
Wem die Decke auf den Kopf fällt, mag sich am Wochenende mit der Fastnet-Race Katastrophe beschäftigen. Der NDR hat noch einen Kurzbeitrag online, die BBC steigt noch tiefer in das Geschehen ein.
-
Schiffbau: Schwedische Forscher entwickeln neuen Frachtsegler – Platz für 6000 Autos
Konzept der Zukunft?
Umweltschonender Welthandel statt Klimasünde? Auch die Schweden tüfteln am Konzept eines modernen Frachtseglers. Im Herbst soll ein Modellschiff auf Jungfernfahrt geschickt werden.
-
Neue Sailing Show: 5,5er Historie, 49er-Kuhwende, J-Class Kollision, ClubSwan 36
Bewegende Segelbilder
Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan war bisher für die Produktion einer Segelshow für World Sailing zuständig. Nun macht er sein eigenes Ding. Sehenswert!
-
Lockdown Sailing: Opti im Pool – Laser Matten-Manöver
Trockentraining
Zwei neue Versionen zum Segeln in Quarantäne. Olympia-Asprirantin Pia Kuhlmann hat sich einen Laser-Simulator gebaut. Kiwi-Kids nutzen für ihren Opti einfach ihren riesigen Pool.
-
World Sailing Show: 17 Minuten Segel-Action vor dem Lockdown
Die letzten Segelbilder
Die monatliche Zusammenfassung des weltweiten Segel-Geschehens kann noch faszinierende Segelbilder von den großen, bunten Veranstaltungen verarbeiten. Das dürfte sich bald ändern.
-
Segel-Historie: Whitbread-Film 1977-78 – Als der Holländer Cornelis van Rietschoten siegte
Haarige Manöver
Die Organisatoren von „The Ocean Race“ haben erstmals einen 38 minütigen Film über das Whitbread Round The World Races 1977-78 freigeschaltet. Das Rennen war ist Höhepunkt der Segelsport-Geschichte.
-
Everglades Challenge: Joachim “Schappi” Harpprecht zurück aus Florida – ein Toter
Abenteuer in den Sümpfen
Contender-Legende „Schappi“ Harpprecht hat Florida nach dem 300-Seemeilen Everglades-Challenge gerade noch vor dem Lockdown verlassen können. Sein Erlebnisbericht ist vom Unglück eines Teilnehmers geprägt.
-
Lockdown-Sailing: Optimist Training auf der Wiese – Hoffnung auf bessere Zeiten
Nur die Harten segeln im Garten
Die Phantasie der in Corona-Zeiten vom Wasser ausgesperrten Segler treibt immer neue Blüten. Auch diese französische Optimist-Seglerin leistet ihren Beitrag.
-
Regatta-Absagen: North-Chef will Regatten weiterführen – Nordseewoche unter Druck
„Was könnte sicherer sein als Segeln?“
Machen Regatta-Absagen Sinn? US-Legende Tom Whidden glaubt das nicht. – Die Macher des deutschen Seesegel-Klassikers Nordseewoche (29.5 bis 1.6. 2020) versuchen flexibel auf die Situation zu reagieren.
-
Travemünder Woche: Absage oder nicht? – Entscheidung Mitte April
Es bleibt noch etwas Zeit
Festhalten, verschieben, absagen oder kleiner feiern? Für alle Events steht diese Frage in Zeiten der Corona-Krise im Raum. Auch bei der Travemünder Woche wägt man die möglichen Szenarien gegeneinander ab.
-
Windgeneratoren: Was die aktuelle Generation leisten kann – Vor- und Nachteile der Modelle
Autark auf See
Falls man irgendwann wieder segeln darf, wird Energie-Management an Bord immer noch eine wichtig sein. Wir haben die zehn gängigen Windgeneratoren-Modelle in einer Marktübersicht zusammengestellt.
-
DGzRS: Seenotretter bringen Corona-Proben ans Festland
Unterstützung in der Krise
Auch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hilft in der Krise: Am Montag brachten die Seenotretter medizinische Proben möglicher Covid-19-Patienten von der Insel Norderney ans Festland.
-
Corona und der Segelsport: Die rechtliche Lage bei Vereinen und Sportboothäfen
Auswirkungen für Segler
Jochen-P. Kunze ist See- und Regattasegler auf einer X-332 aber auch Anwalt bei Brink & Partner in Flensburg. Er beschreibt im Zusammenhang mit Corona einige Aspekte der rechtlichen Situation für Segler.
-
The Ocean Race 2021/22: Route veröffentlicht – 10 Städte rund um die Welt
38.000 spannende Seemeilen
38.000 sm, erstmals zwei Bootsklassen, Auf jedem Boot Frauen und „nur“ 10 Etappenorte – das Ocean Race 2021/22 will in vielerlei Hinsicht Geschichte schreiben
-
Coronavirus: Absagen im Sport und Folgen für Segler weltweit
Die Corona-Lage
Der Chartermarkt leidet, der Segelsport kommt täglich ein weiteres Stück zum Erliegen: Auch im Wassersport werden die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie immer spürbarer.
-
America’s Cup: Bruch bei Luna Rossa Prada
Ärgerlich
Bei den AC-Italienern gab es gestern während des Trainings ordentlich was „auf die Nase“. Das Foto sorgt in den Sozialen Medien für einige Aufregung bei den AC-Fans.
-
J-Class: Svea und Topaz im Crash – ein Segler über Bord, zwei Leichtverletzte
Schönes, teures Kleinholz
Bei der Superyacht Challenge Antigua fuhren die beiden Schönheiten in der Vorstarthektik in- und aufeinander. Schwere Schäden auf beiden Yachten. FB-Video.
-
Ocean Race: Wieviel Platz haben sechs Personen auf dem IMOCA? „11th hour“ testet hautnah
Foilende Sardinenbüchse
Kann das gutgehen? Sechs Personen auf einem foilenden Ozeanrenner, der eigentlich für den Einhandbetrieb konzipiert wurde? Kommt auf die Organisation an!
-
Kenterung: 73-Jähriger bei Kultrennen Everglades Challenge in Florida vermisst
Wenig Hoffnung
Der gekenterte 17-Fuß-Zweimaster (CS17 mk3) trieb weit ab vor der Küste Floridas, als die Küstenwache ihn fand. Der Segler war nicht mehr an Bord.
-
Wettbewerb: Mirabaud Sailing Video Award 2020 – von Profis, für alle. Videos von 2019
Gesucht: Die besten Segelvideos!
Auf Hoher See mit Isa Joschke, durch die Nacht auf Charal, rasen auf den F50, einsam mit GGR-Segler Mark Slats, im Trapez auf dem 49er oder einfach „nur“ windsurfen – näher dran wäre „selbst nass“ werden!
-
Video: Mit Erik Aanderaa im Winter auf der Nordsee – segeln zum Wikinger-Festival
Härteste Überfahrt – bis jetzt!
Unter seinem allseits bekannten Motto NBJS (no bullshit, just sailing) zog es den härtesten Hund unter den Nordseeseglern bei 4 Grad C. mal wieder zu den Shetland-Inseln.
-
Tokio-Ticket verpasst: Doppel-Olympiasieger van Rijsselberghe beendet Surf-Karriere
„Keine Scheidung wert“
Nachdem er den Kampf um das Olympia-Ticket verlor, verkündete der Niederländer Dorian van Rijsselberghe, seine aktive Spitzensportkarriere zu beenden. Hauptgrund: die ständige Trennung von seiner Familie.
-
Corona-Virus: Alle Sportveranstaltungen in Italien bis 3. April abgesagt – J-24 EM gestrichen
Italien: Kein Training, keine Regatten
Auch viele Trainingscamps und Regatten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt abgehalten werden sollten, werden bereits abgesagt.
-
Corona-Virus: Asien-Meisterschaften vor Abu Dhabi um einen Monat verschoben
Olympiaqualifier verschoben
Betroffen sind Laser, Laser Radial, 49er und RS:X. Ausweichtermin wird derzeit diskutiert.
-
52 Super Series: Hasso Plattner vor Kapstadt mit „Phoenix 11“ auf Rang 2 – Videos und Fotos
„Zuletzt etwas eng“
In so einem Feld als bester Eigner-Steuermann punktgleich mit den US-Profis von Quantum auf einem zweiten Rang zu landen – das ist schon was!
-
Youth AC 2021: Deutsches Team ist offiziell dabei – bisher 15 Teams aus 12 Nationen
NRV Youth AC-Team gemeldet!
Das Deutsche Team besteht aus Johann Kohlhoff, Moritz Burmester, Silas Mühle, Alica Stuhlemmer, Hannah Andersson und Nik Willim – geballte Power mit reichlich Medaillen im Gepäck!
-
Millionen Delfine im Indischen Ozean verendet – auch in Frankreich Rekord-Todesraten
Im Netz
In den letzten Jahrzehnten schrumpfte der Bestand von Delfinen im Indischen Ozean erheblich. Noch immer sterben hier etliche Tiere durch Fischernetze. Forscher veröffentlichten nun alarmierende Hochrechnungen.
-
Video: Stürme, die auf die bretonische Küste treffen – drei Minuten entfesselte Naturgewalt
Meditation im Orkan
Können Stürme kontemplativ sein? Kommt drauf an, wie man sie auf Video bannt und mit welcher Musik man sie begleitet.