-
Antrieb: Hanse entwickelt Propeller am Ruderblatt – Ist es wirklich eine Revolution?
Auf dem Teller drehen
Es gibt nicht mehr viele Innovationen, die in der konservativen Yachtie-Welt Aufsehen erregen. Aber ein Propeller am Ruderblatt wie der Hanse 315 e-motion rudder drive ist schon sehr erstaunlich.
-
„Sailing Yacht A“: Erst Segeltests dann Falschmeldung – nun droht echter Ärger
In aller Munde
Die „Sailing Yacht A“ wird immer mehr zu einem Medienstar. Erst wurde berichtet, dass die größte Segelyacht der Welt, die Ostsee nicht verlassen könne, nun gibt es einen handfesten Skandal.
-
Big Pictures: Mirabaud Yacht Racing Pictures – Weltmeisterschaft der Segel-Fotografen
Beste Optik
Die besten Fotografen der Welt haben zum Abschluss der Saison 2016 wieder ihre Bilder eingesandt. SegelReporter zeigt eine Auswahl der besten Schüsse. Dabei stehen auch deutsche Segler im Fokus.
-
Was macht eigentlich… Anna Tunnicliffe? – Ehmals beste und sicher fitteste Seglerin der Welt
Die Stärkste
Die Amerikanerin Anna Tunnicliffe wird heute 36 Jahre alt. Die zweimalige Weltseglerin des Jahres und Olympiasiegerin 2008 ist von der Segel-Bildfläche verschwunden.
-
Youth America’s Cup: Mit der Kraft der Community – Eine der schönsten Segel-Stories
Gegen das Establishment
Der Youth America’s Cup 2013 war eine starke Geschichte für den deutschen Segelsport. Damals sammelte die Community Geld, um jungen Sportlern zu helfen, die allen Widerständen zum Trotz antreten wollten.
-
Mini 6.50: Lina Rixgens schafft Saisonziel – Qualifikation für Mini-Transat 2017
Zwischen Blitzen, Böen und Flauten
Bericht von der letzten Mini-Regatta dieser Saison: 300 Seemeilen Barcelona-Menorca-Barcelona. Gesamt sind 1.000 Seemeilen in Regatten und 1.000 Seemeilen solo geschafft!
-
Red Bull Youth America’s Cup 2017: Deutsches Team um Kohlhoff-Brüder will nach Bermuda
Die nächste Generation
Der Olympiasegler Paul Kohlhoff (Nacra 17) führt die Nachwuchsmannschaft des Next Generation Team Germany an. Das Training und Qualifying beginnen am Donnerstag in Brest.
-
Vendée Globe: Favorit „Gitana“ in voller Fahrt – Flotte in Les Sables d’Olonne versammelt
Abgehoben um die Welt
Es ist schwer, sich an den neuen Bildern der halb foilenden IMOCA Vendée Globe Racer satt zu sehen. Einen Monat vor der Welt-Regatta zeigt sich auch der Top-Favorit „Gitana“ in voller Fahrt.
-
Sportboote: Wie sich vermögende Owner-Driver zu Titeln führen lassen
Geld schießt Tore
In der vergangenen Woche ist der eCommerce-Millionär Joel Ronning im stürmischen San Francisco mit 59 Jahren zum WM-Titel der angesagten J/70 Klasse gesteuert. Wie kann das sein?
-
Ortstermin Lorient: Karbon-Spezialistin Marianne Moullec, erste Adresse für die Profi-Teams
Ein Händchen für Karbon
Wenn’s richtig klemmt, rufen selbst die großen Rennställe nach Marianne. Sie findet immer eine Lösung – Besuch bei einer begnadeten Handwerkerin und unermüdlichen Geschichtenerzählerin.
-
Superyacht: Neue 130 Fuß Baltic „My Song“ für Milliardär Pier Luigi Loro Piana
„Etwas stabileres Boot“
Die finnische Baltic Werft hat die 40 Meter Yacht „My Song“ an den italienischen Modeunternehmer Pier Luigi Loro Piana ausgeliefert. Der Cruiser Racer soll im Surf bis zu 30 Knoten erreichen.
-
Außenbordkameraden: 80.000 Forellen in die Ostsee geflüchtet
Petri Heil
Ein maltesischer Frachter ist in den Damm einer Forellenzucht östlich der Kleiner-Belt-Insel Aarø im gefahren. Durch das Loch im Damm sind etwa 80.000 Fische entkommen.
-
Antifouling-Alternative: Putz-Roboter für den Rumpf
Ist das die Lösung?
Die Notwendigkeit zur Unterwasserschiff-Behandlung ist eines der größten Ärgernisse beim Segeln. Haben die Italiener das perfekte Gegenmittel gefunden?
-
Volvo Ocean Race: Anna-Maria Renken über die neue Mixed-Regel – Flotte wächst auf acht
„Richtige Richtung“
Das Feld für das nächste Volvo Ocean Race s2017-18 scheint sich bei acht einzupendeln. Es entsteht zurzeit ein Neubau. Renken reflektiert die Mixed-Regel.
-
Golden Globe 2018: 22 Meldungen bei Low-Tech-Retro-Regatta – „Suhaili“-Replikas im Bau
Oldtimer um die Welt
Ein Kommen und Gehen auf der vorläufigen Meldeliste des Golden Globe Race. Noch ist die Meldeliste – 30 Teilnehmer sind erlaubt – nicht voll. Doch die Veranstalter planen bereits nächstes Event.
-
Red Bull Storm Chase: Der irre Wettbewerb in den heftigsten Stürmen der Welt
Suche nach Windstärke 10
Der Red Bull Storm Chase ist nach 2014 wieder zurück. Die Macher suchen erneut die brutalsten Stürme der Welt. Acht Surfer werden in die 10-Meter-Wellen gejagt.
-
Jules Verne Trophy: Yann Guichard winkt ab – Francis Joyon will unbedingt
Duell um die Welt fällt aus
Spindrift-Skipper Guichard gab auf seiner Website bekannt, dass er im kommenden Winter nicht zu einem neuen Rekordversuch um die Welt starten wird. Gute oder schlechte Nachricht für IDEC?
-
America’s Cup: Organisatoren müssen Team New Zealand nach Vertragsbruch entschädigen
Kalkuliertes Ränkespiel?
Eine Entscheidung am grünen Tisch könnte dem Team New Zealand schon zwei Jahre vor dem America’s-Cup in Bermuda den Sieg gekostet haben. Nun feiern sie einen späten Triumph von geringem Wert.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi siegt in Lissabon – Foiler kommen wieder nach Hamburg
Im Aufwind
In Lissabon haben die GC32-Foiler wieder bei Flug-Bedingungen ein Spektakel abgeliefert. Die Rennserie scheint bestens aufgestellt für die Zukunft. Ein America’s Cup Team schnupperte schon mal rein und überzeugte.
-
Unglück: Versorger erwischt Hallberg-Rassy im Hafen von Barhöft
Yacht demoliert
Es ist der absolute Alptraum. Man liegt mit seiner Yacht im sicheren Hafen, und wird plötzlich von einem 20 Meter langen, 25 Tonnen schweren Stahl-Koloss überlaufen.
-
Freies Pumpen: Die härteste Art zu segeln – Was aerodynamisch am Finnsegel passiert
Dreifacher Vortrieb durch „Luftrudern“
Segelpuristen können sich mächtig aufregen über die Art, wie Finnsegler über den Parcours rudern. Aber die freie Pumpregel hat die Einhandsegler zu den stärksten Segel-Athleten gemacht.
-
Weltumseglerin: Mareike Guhr erzählt auf dem roten NDR-Sofa
„Man muss sagen, ich trau mich“
Nach viereinhalb Jahren und 45.000 Seemeilen mit dem 50-Fuß-Katamaran „La Medianoche“ hat Mareike Guhr auf dem roten Sofa beim NDR von ihrem Abenteuer berichtet.
-
Volvo Ocean Race: Regeländerung ebnet Weg für die Teilnahme von mehr Frauen
Frauen-Quote
Die Organisatoren des Volvo Ocean Race haben dem Frauensegeln eine ehrliche Steilvorlage gegeben. Neue Regeln machen es für eine Sieg-Kampagne wichtig, weibliche Teammitglieder zu integrieren.
-
Segel-Bundesliga Qualifikation: J/24-Segler dominieren – vier Zweitligisten erneut qualifiziert
Höhenflug der Weltmeister
Die neuen J/24-Weltmeister vom Joersfelder Segel-Club und die Seglervereinigung Gelting-Mole sind die Newcomer in der zweiten Liga neben vier Oldies inklusive „Clown“ Schönfeldt.
-
Abgeborgen: Boris Herrmanns Vater vor Mauritius gerettet – Stahlyacht versenkt
„Ich spüre, wie etwas in mir bricht“
Einhandsegler Moritz Herrmann (74), der Vater von Profi-Segler Boris, ist in Seenot geraten. Eine gebrochene Rollfockanlage und beschädigte Steuerung führten zum Verlust seiner „Fidel“.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
Porträt: Thierry Schmitter – Kite-Foil-Pionier trotz Lähmung
Im Kitefoilstuhl
Extremsport kennt auch nach einem Lawinenunglück keine Grenzen: Der zweimalige Paralympics-Medaillengewinner auf dem 2.4mR foilt heute auf dem Kiteboard was das Zeug hält.
-
America’s Cup: Slingsby über Bord geschleudert – Die neue Art des Foiler-Zweikampfes
„Ehrliche G-Kräfte“
Der jüngste Outtake von einer Oracle-Trainingseinheit auf Bermuda zeigt, wie Taktiker Tom Slingsby durch die enormen G-Kräfte auf dem AC45 Katamaran den Halt verliert.