Kategorie: Cruising
-
Jugendsegeln: „Whydah“ nach Crowdfunding Aktion jetzt unter deutscher Flagge
Happy End nach Untergang-Drama
Nach dem Verlust der „Falado von Rhodos“ vor Island, kaufte der gleichnamige Verein kürzlich den britischen Schoner „Whydah“. Heiligabend liegt sie in Heiligenhafen.
-
Innovation: Aufblasbare Kuchenbude aus Dänemark
Zelten auf dem Boot
Die Idee ist nicht neu – aber neu ist der Einsatz dieser Art Zelt auf Booten. Aufblasbar, mit Reißverschluss-Fenstern und modularem Design. Pfiffig!
-
Klassiker Porträt: 75 Fuß Holzkatamaran-Oldie „PPalu“ nach Havarie wieder fit
Wiedergeburt nach Untergang
Im Frühjahr schlug der 75 Fuß lange 37 Jahre alte Kat-Klassiker „PPalu“ leck. Aber die 1977 auf einem Karibikstrand gebaute Katamaranketsch mit großer Geschichte segelt wieder.
-
Volvo Ocean Race: Bobby Schenks Hasspredigt zum Vestas Unglück
Der erhobene Zeigefinger
Meine Güte, was ist denn in den guten Bobby Schenk gefahren? Verbeißt sich mit einem Artikel über den Vestas Unfall in die Wade des armen Navigators Wouter Verbraak.
-
Gunboat G4: Revolutionärer Cruiser – Fahrtentörn auf Flügeln mit über 40 Knoten
Cruiser auf Foils
Der neue 40-Fuß-Katamaran von „Gunboat“ wird als Cruiser angekündigt und soll auf C-Foils mehr als 40 Knoten schnell sein! Rumpf des Prototyps jetzt fertig, Premiere im Februar 2015.
-
SR Interview Bente 24: Es geht los, der neue Kleinkreuzer wird gebaut
Bente zum Leben erweckt
Das Bente Projekt ist in die nächste Phase eingetreten. Das Schiff wird gebaut. Die Helling wurde schon verladen. Stephan Boden erklärt die Hintergründe und Philosophie im SR Interview.
-
Bente 24: Fragen und Antworten zum Projekt als Audio Podcast
Was ist mit Bente, Herr Boden?
Kurz bevor das Bente Projekt auf der Boot&Fun Messe in Berlin zu sehen sein wird (27. – 30.11.) hat Stefan Boden per Audio-Blog einige Fragen von Lesern beantwortet.
-
Weltumseglung: Dr. Stanley Paris (77) wagt auf „Kiwi Spirit“ neuen Rekordversuch
Der alte Mann will doch Meer
Er will als ältester Mann von Bermuda nach Bermuda einhand und nonstop die Welt umrunden. Letztes Jahr kam er bis Kapstadt – wird es diesmal klappen?
-
Stimmung: Sailing Bassman Claus Aktoprak rockt die Hafenkneipen
Rock die Schären
2014 segelte er einhand auf seinem Klassiker Richtung Schären und Ålandinseln. Nun präsentiert Aktoprak seine Erlebnisse multimedial mit Band – Premiere am 23.11.2014 im Hamburg Music Club LIVE.
-
Energie: „Solarsails“-Studenten platzieren Solarzellen im Segel
Strom aus dem Segel
Wenn Segel die größte Fläche einer Yacht „in der Sonne“ bieten, warum dann nicht genau dort Solarzellen platzieren? Heidenheimer Studenten stellen ihr Projekt vor.
-
Langfahrt: Abiturienten wollen mit 23 Fußer auf großen Törn
Der Traum vom Segelabenteuer lebt
Die Abiturienten Ole Brunckhorst und Kai Peterman aus Wedel wollen auf große Fahrt und bewerben sich um einen Geldpreis der Ergo-Versicherung. SR-Leser können voten.
-
Seascape 27: Power Glitsch vor der kroatischen Küste mit kontrolliertem Abflug
System aus dem Gleichgewicht
Die beginnende dunkle Jahreszeit ist hart genug zu ertragen. Da hilft der Clip vom Jabuka Offshore Race vor Kroatien, wo eine norwegische Seascape 27 im Surf aus dem Ruder läuft.
-
Interview: Wie „Segelrebell“ Marc Naumann Krankheiten per Törn lindern will
Segeln gegen den Krebs
Marc Naumann hatte einen Tumor. Und er segelt. Aus beiden Erfahrungen hat er eine Idee entwickelt, die an Krebs erkrankten Menschen durch das Segeln weiterhelfen soll. Ein Interview.
-
Neustadt: Ancora Marina in Flammen – 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Zweistelliger Millionen Schaden
In Neustadt/Ostsee ist in der Ancoea Marina in einer Bootshalle ein Feuer ausgebrochen. 6 freiwillige Feuerwehren sind vor Ort und bekämpfen den Brand.
-
Virtual Regatta: Digger mit „Moppelkotze“ nach Mommark
Virtual Reality
Beim VOR Spiel auf virtualregatta.com kämpft sich nun auch das Feld Richtung Cape Town. Digger Hamburg hat sich ein Zweitboot besorgt und macht ein paar Tage Urlaub
-
Atlantic Rallye for Cruisers: 1.200 Segler in 240 Booten – erster Start am Sonntag
Gemeinsam rüber
Relativ sicher in der Flotte den Atlantik bezwingen. Auch die diesjährige 29. Ausgabe der ARC zeigt erneut, wie beliebt Konzept und Veranstaltung sind.
-
DGzRS Bilanz 2014: 749 Menschen gerettet – die spektakulärsten Einsätze
Helfer in der Not
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2014 sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger 2.006 Mal im Einsatz gewesen. 2015 feiern sie 150. Jubiläum
-
Fahrtensegeln: Absegeln – Herrliches Segelwetter, kein Boot weit und breit
Der letzte Schlag
Der letzte SchlagEs wird kühl und unwirtlich. An der Küste gehen die Lichter aus. Zum Abschluß einer runden Segelsaison steuerte Erdmann Braschos nochmal seine Lieblings-Ankerbucht an.
-
Cruising-Blog: Mare Più – das Meer in seiner ganzen Vielfalt
Geschichten vom Meer
Reise-Blogs gibt es wie Sand am Meer. Doch nur wenige schaffen es, dem Leser ein intensiv erlebtes „Dabeisein“ zu vermitteln. Thomas Käsbohrer gelingt mit „Mare Più“ dieses seltene Kunststück.
-
Bente 24 „Weltpremiere“: So sieht sie aus – zu sehen auf der Hanseboot
Bente lebt
Bente ist aus dem Sack. Das 1:1 Modell steht auf der hanseboot Standnummer B2 EG, 160, SR Leser können sich durch das Video ein Bild machen.
-
Traumschiff Video: Wie in Finnland die Swan 90 entsteht
Seltene Einsichten
Eine 90er Swan gehört zur imposantesten Hardware, das der Yachtmarkt zu bieten hat. Da hat der Einblick hinter die Kulissen des Baus in Finnland etwas außergewöhnlich Exklusives.
-
Kleinkreuzerprojekt: Diggers „Bente“ als hanseboot-Highlight
A star is born?
Das Projekt „Bente 24“ wird von den Machern der 55. hanseboot hoch gehandelt und mit entsprechender PR gewürdigt. Interview mit „Digger“ Stephan Boden als Pressemitteilung.
-
Ostsee-Runde: Max Lessner (23) macht nach 191 Tagen in Kappeln fest
„Mit nichts zu vergleichen“
Mit der Sirius 26 „Nonsuch“ segelte der angehende Jurist im Relax-Modus rund Mare Balticum. Sein Empfang in Kappeln nach 3.765 sm und 10 Ländern war standesgemäß. Die Bilanz.
-
Kleiner segeln: Extremsegler getroffen – Interview mit 22 Fußer Skipper Kuczynsk
„Du musst an Dich glauben!“
Mit einem 6,40 m kurzen Serienschiff in zwei Jahren rundum segeln – Szymon Kuczynsk will zeigen, dass man auch mit kleinem Budget Großes erleben kann. Ein Interview.
-
Ausrüstung: Mega Rettungsinsel aus dem Mini-Koffer
Transformer
Unglaublich, was da aus dem Koffer kommt. Kann das sein? Ein Fake? Die Rettungs-Plattform ist größer als manches Schiff, auf dem sie mitgeführt werden kann.
-
Interboot: Motorbratzen und Granitzäune als Weltpremieren
Biere, Brezeln und Bavaria
Traditionell läutet die Interboot in Friedrichshafen die Messesaison ein. Stephan Boden aka Digger Hamburg ist dabei und schildert seine Eindrücke.
-
Hurrikan: Odile wütete in Mexiko – Yachties ziehen Schiffe ins Wasser
Mit vereinten Kräften
Der Hurrikan Odile wütete im Norden Mexikos. Besonders der Urlaubsort Los Cabos war betroffen. 25 davor liegende Yachten wurden an Land geworfen. Nun konnten einige wieder gerettet werden.
-
Weltumseglung: Tomasz Cichocki zum erneuten Nonstop-Solo auf Serienyacht gestartet
Ohne wenn und aber
Seinen ersten Versuch musste er vor zwei Jahren wegen einer Treibgut-Kollision unterbrechen – nun will es der polnische Kapitän auf einer „Delphia 47“ endlich schaffen.
-
Plattbug: „Überraschungsei“ Revolution 22 in der Welle
Die doppelte Bedeutung von Bug
Vor etwa 2 Jahren berichtete SR über das neue Plattnasenschiff „Revolution 22“ der französischen AFEP Werft. Ein Video zeigt es in der Welle. Ist ein Scow Bug im Serienbau sinnvoll?
-
Havarie: Marine hilft Seglern zweimal mitten im Piratengebiet
Tank-Stopp vor Somalia
Nach einem Motorschaden fiel vor Somalia das Ruder aus und Sprit musste auch noch gebunkert werden. Piratenübergriffe drohten. Die Marineeinheiten der EU-Mission „Atalanta“ konnten helfen.