Kategorie: Multimedia
-
Dumm gelaufen: Eingequetscht unter einer Brücke
„Piano, piano“
Eine frisch renovierte mit neuem Hubschrauberlandeplatz ausgestattete Motoryacht bleibt mit einem fiesen Geräusch unter einer Autobahnbrücke stecken. Ein schmerzhafte Fehleinschätzung festgehalten im Video.
-
Billerbeck-Brüder wieder erfolgreich: Piraten und Contender feiern ihre Meister
Zeichen der Solidarität
Bei der Piraten-IDM hat der neue Clown-Sails-Inhaber Julius Raithel nicht nur den Titel mit Steuermann Frieder Billerbeck gewonnen, sondern auch für einen Hingucker gesorgt. Max Billerbeck war im Contender erfolgreich.
-
Finne vs Foil, was ist schneller? 1276 Boards bei größter Windsurf-Regatta der Welt Defi Wind
Massenstart-Spektakel
Beim spektakulären Marathon-Rennen Defi Wind trafen sich vor der französischen Mittelmeerküste vor Gruissant die weltweit besten Surfer. Beim ü-30-Knoten Tramontane beantworteten sie ein oft gestellte Frage.
-
52 Super Series-Auftakt: Quantum siegt überlegen – Slingsby startet Regeldiskussion
Gute Basis
2021 ging es in der 52 Super Series spektakulär knapp zu. Harm Müller-Spreer (Platoon) wurde Dritter. In die eue Saison startet er mit Rang zwei. Ein alter Bekannter scheint kaum zu schlagen. Video-Zusammenfassung.
-
Mit dem Laser um den Bodensee: Zwei 18-Jährige schaffen 85 Meilen in 22 Stunden
„Eigentlich eine Spaß-Idee“
Max Gasser und Elias Fauser, beide 18, gehören zum hoffnungsvollen Segel-Nachwuchs in Süddeutschland. Nun betätigen sie sich als Klima-Aktivisten und Langstreckensegler.
-
Abenteuer für die Wissenschaft: Mit aufblasbarem Katamaran entlang der Packeisgrenze
Odyssee in der Arktis
Er kann es nicht lassen: Der Bretone Sebastien Roubinet will nach gescheiterter erster Mission 2018 wieder mit seinem RIB-Kat ins Packeis. Im Dienste der Forschung und mit Abenteuer im Geist, versteht sich.
-
Neu aufgelegt: World Sailing Show präsentiert die bunte Welt des Segelns
Faszination Segelsport
Nach zwei Jahren Pause wird die World Sailing Show neu aufgelegt, die einen monatlichen Blick auf die Welt des Segelsports bietet. Der Weltseglerverband präsentiert ab sofort wieder die halbstündigen Folgen. Es gibt aber Konkurrenz.
-
Laser WM in Mexiko: Philipp Buhl segelt final auf Platz acht nach „wertvollen Erkenntnissen“
„Krass enttäuscht“
Der Franzose Jean-Baptiste Bernaz (34) ist erster französischer Weltmeister im Laser (ILCA7) – nach 20 Jahren im Laser. Die beiden deutschen Skipper Buhl und Willim sind…
-
Dramen in den Niederlanden: Skutsje kentert – Klipper-Segler von Baum erschlagen
Traditionssegler in den Schlagzeilen
Bei einer Skutsje-Regatta in Friesland hat eine Drohne die Kenterung eines Plattbodenschiffs aufgenommen. 16 Segler wurden gerettet. Fast gleichzeitig kam es zu einem Unglück vor Terschelling.
-
Schmerzende Schwimmweste: Reporter beim Interview-Stunt
„Ouch!“
Ein BBC-Reporter präsentiert im Interview mit einem Sprecher der britischen RNLI-Organisation die Funktionsweise einer Rettungsweste. Dabei wird er vom plötzlichen Schmerz überrascht.
-
In 92 Tagen alleine um die Antarktis: Lisa Blair schafft den Einhand-Rekord im zweiten Versuch
„Ich glaube, ich will mehr davon“
Die australische Soloseglerin Lisa Blair ist nach drei Monaten auf See mit einem neuen Weltrekord in Albany angekommen. Vor fünf Jahren erlitt sie einen Mastbruch.
-
Laser WM geht ins Finale: Deutscher Trainingspartner überragend – Buhl unter Druck
Entscheidende Phase
Jean-Baptiste Bernaz (34) hat sich für die neue Saison die Deutschen Philipp Buhl und Nik Willim als enge Trainingspartner ausgesucht. Es scheint ihm den Extra-Push zu geben. Buhl muss noch Gas geben.
-
Rund Fünen auf dem Silverrudder-Kurs: Fast 300 Yachten auf der Runde des Klassikers
Schicker Start
Der Palby Fyn Cup 2022 rund Fünen wurde in diesem Jahr von 287 Yachten angegangen. Die deutschen Teams brillierten insbesondere in der X-332-Klasse. Ein schöner Start reichte nicht ganz für den großen Erfolg.
-
SSL Gold Cup Finale auf dem Persischen Golf: Kritisierter Golfstaat bekommt Segel WM
„Erstklassiger Segelstandort“
Der SSL Gold Cup ist eine der spannendsten neuen Segelwettkämpfe. Deutschland gehört zu den vier Besten Nationen. Die Fußball WM dient als Vorbild. Auch bei der Finanzierung. Nun geht es nach Bahrain.
-
Segel-Bundesliga Auftakt in Hamburg: Champions-League-Sieger aus Überlingen dominieren
Action und „Schweinerennen“
Der Segel- und Motorboot Club Überlingen hat sich am ersten Spieltag der 10. Segel-Bundesliga-Saison auf überzeugende Art die Tabellenspitze gesichert. Eine „Spaßregatta“ sorgt für Diskussionen.
-
ILCA7 WM in Mexiko: Sensationeller Start für Nik Willim – Auch Buhl gelingt ein guter Lauf
Gut in Form
In Mexiko ist die ILCA7 WM mit 126 Segler aus 45 Nationen begonnen. Nach den ersten beiden von 12 Rennen liegt Nik Aaron Willim auf Rang drei. Philipp Buhl ist 22. Der Olympiasieger ist schon raus.
-
Tom Cruise beim Segeln: „Action-Szene“ im neuen Top Gun Film Maverick
„Ich segle nicht auf Booten, ich lande auf ihnen“
Eine Segelszene für den Kinofilm Top Gun vor San Diego war Tom Cruise nicht actionmäßig genug. Also habe man den Dreh nach San Francisco verlegt. Seine Film-Liebe Jennifer Connelly erzählt über den „Stunt“.
-
Bilder aus dem Cockpit: Team New Zealand segelt 140 km/h
Run auf dem Rollfeld
Beim ersten Test auf einem Luftwaffenstützpunkt erreicht die neuen Landyacht des neuseeländischen America’s Cup Teams schon gute Werte. Pilot Glenn Ashby zeigt sich im ersten Highspeed-Video.
-
Die Landyacht, mit der Team New Zealand schneller als 202,9 km/h segeln will
Schnellster Segler der Welt?
Glenn Ashby will den Landspeed-Rekord brechen, bevor die America’s Cup Verteidigung mit dem Team New Zealand Fahrt aufnimmt. Der Landsegler ist nach der Taufe in einem Video bei ersten Testst zu sehen.
-
Neue Ära im Yachtsport eingeleitet: AC75 SpinOff „FlyingNikka“ zeigt ersten Flug vor Valencia
„Magisch, außergewöhnlich, einzigartig“
Als Roberto Lacorte im Januar 2021 den Bau eines 19 Meter langen fliegenden Mini-Maxis nach dem Vorbild der AC75-Cupper ankündigte, schien es eine dieser verrückten Ideen zu sein. Nun gibt es ihn tatsächlich.
-
49 Jahre und durchaus ein bisschen weise: Robert Scheidt gewinnt ILCA Europacup
Er kann es noch
Die brasilianische Segel Legende Robert Scheidt wird im nächsten Jahr 50. Beim Europacup am Gardasee gab er sich im Laser (ILCA7) dennoch keine Blöße. Aber seine Fans enttäuscht er dennoch.
-
Fünf Stunden überlebt in einer Luftblase: Segelyacht kentert nach einer Kollision auf See
„Plötzlich knallte es“
Zwei Seglerinnen erleben große Angst, als ihre zehn-Meter-Yacht plötzlich kentert und sie im absinkenden Rumpf gefangen sind. 17 Meilen vor dem kroatischen Pula spielt sich eine dramatische Rettungsktion ab.
-
SailGP-Auftakt in Bermuda: Slingsby setzt Siegsträhne fort – Neues Kanada-Team überrascht
Grobes Foul
Tom Slingsby setzt nach seiner Unterschrift beim US-America’s-Cup-Team den Höhenflug beim SailGP fort. Aber Ainslie sitzt ihm im Nacken und Kiwi Phil Robertson feiert ein starkes Debut – diesmal für Kanada.
-
Schaufelrad am Heck: Ist das der Weg aus der Klimakrise?
Flautenschieber
Es hätte einen gewissen Charme, wenn man auf der Segelyacht nicht mehr auf einen Motor für Hafenmanöver angewiesen wäre. Aber ob die Lösung ist? Im Betrieb unter Segeln mag es stören.
-
Werftbesuch bei Boris Herrmann: Erste Bilder neuen Vendée-Globe-Racer – „Wie eine Banane“
„Es kann sein, dass wir zu extrem waren“
Um die Formen der nächsten Generation IMOCA-Racer für die Vendée Globe haben alle Rennställe ein Geheimnis gemacht. Boris Herrmann zeigt nun sein neues Boot. Es ist fast fertig und feiert „Hochzeit“.
-
Team New Zealand Wasserstoff Chase Boat: Mehr als 50 Knoten – 180 Meilen Reichweite
Die einzigen Emissionen: Reines Wasser
825Liter Sprit gespart. Die Tests des ersten Wasserstoff-Bootes, von dem aus die Telemetrie für den Team New Zealand America’s Cupper überwacht wird, haben revolutionäre Leistungsdaten ergeben.
-
„Beach Club überflutet“: Sieben Menschen von Yacht gerettet
Große Klappe
Eine 143 Fuß-Yacht ist in große Bedrängnis geraten, weil sich die Heckgarage nicht mehr schließen ließ. Wasser strömte in das Schiff und es drohte zu sinken.
-
15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil
Game Changer
Es war nur eine Frage der Zeit, bis den besten Windsurfer der Welt die fliegende Wende auf dem olympischen iQFoil glückt. Einem Nachwuchs-Surfer ist das Kunststück gelungen, das wohl den Sport verändert.
-
Guyader Bermudes: Vendée Globe Favorit schon deutlich vorne, Roura 100 Meilen achteraus
Die großen Drei
Seit Sonntag, den 8. Mai um 14 Uhr ist die IMOCA-Flotte erstmals nach der Vendée Globe wieder im Einhand-Modus unterwegs. Auf dem Weg zum Fastnet Rock deutet sich die neue Hirearchie an.
-
Orcas verfolgen Boot vor Dänemark: Immer öfter im Kattegatt – Gefangen im Yachthafen
Schwertwal im Limfjord
Die Sympathiewerte von Schwertwalen haben unter Seglern arg gelitten, seit sie Yachten angreifen. Nun tauchen die Tiere auch vor der dänischen Küste auf. Ein Orca ist im Limfjord-Hafen Noørre Utrup gefangen.