Kategorie: Multimedia
-
America’s Cup: Artemis holt den Sieg in Toulon – Land Rover BAR baut Gesamtführung aus
Sieger und Verlierer
Artemis hat souverän die vorletzte America’s Cup World Series Regatta gewonnen. Land Rover BAR behauptet mit Rang drei die Führung, und Oracle wird Letzter. So liefen die Rennen.
-
America’s Cup: Immer wieder aufstehen – Wie Ben Ainslie mit Niederlagen umgeht
Der Mann mit dem Sieger-Gen
Das Land Rover BAR Team ist um den Superstar Ben Ainslie aufgebaut. Wie der erfolgreichste Olympia-Segler aller Zeiten es schafft, kleine und große Niederlagen zu bewältigen.
-
America’s Cup: Artemis Olympia-Revanche – Super Sonntag bringt Live-Entscheidung
Favoriten straucheln
Der schwachwindige erste Tag der America’s Cup World Series gehörte dem Artemis-Team. Land Rover BAR hält immer noch die Spitze der Gesamtwertung nun punktgleich mit Oracle.
-
America’s Cup: Land Rover BAR in der Pole Position – Wichtige Punkte für Bermuda
Big Points im Visier
Beim America’s Cup geht es langsam in die heiße Phase. Die World Series in Toulon ist die vorletzte Regatta der Rennveranstaltung, die auch für den großen Cup 2017 in Bermuda eine wichtige Rolle spielen kann.
-
America’s Cup: Tom Slingsby mit Rolle vorwärts beim Foiler-Training in Toulon
Salto mortale
Der Australier Tom Slingsby hat beim Training zur America’s Cup World Series in Toulon bei einem Stecker des AC45 einen Überschlag am Steuer hingelegt.
-
Archipelago Raid 2016: Mit F18-Kats durch den Stockholmer Schärengarten
Alter Schwede – war das gut!
Eine Zeitlang ist es sehr ruhig geworden um die Archipelago Raid, eines der coolsten Rennen unter der Sonne. Nun lebt es wieder auf. Zwei deutsche Teams waren dabei und haben…
-
SB20 Worlds: Glitsch-Bilder aus Portugal – Dongfeng Volvo Ocean Race Star gesichtet
Volvo Helden auf Abwegen
Charles Caudrelier war einer der großen Stars beim vergangenen Volvo Ocean Race mit dem Dongfeng Team. Nun nahm er mit seinen Weltumseglern bei der SB20 WM teil.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Rekord-Flotte der 100 Fußer in Porto Cervo
Die Großen und Schönen
Der Maxi Yacht Rolex Cup in Porto Cervo erfährt eine Rekord-Beteiligung mit 52 Yachten zwischen 20 und 40 Metern Länge. Das erste Video der Regatta zeigt die Superyachten in Aktion.
-
420er WM-Video: Größte WM aller Zeiten – Deutsche Teams haben Probleme
Großes Segelfest
Dei 420er-Klasse zeigt das Abschluss-Video ihrer Weltmeisterschaft in San Remo. Fröhliche Jugendliche aus alle Welt. Sportlich lief es für die deutschen Teams allerdings weniger gut.
-
America’s Cup: Skistar Lindsay Vonn unterstützt Oracle Team – Tom Slingsby löst Spithill ab
Mit prominenter Unterstützung
Tom Slingsby üabernimmt das Steuer von James Spithill. Ist es eine Wachablösung? Skistar Lindsay Vonn stärkt dem US-Team den Rücken, um Akzeptanz in den USA zu erreichen.
-
Optimistisch: Yacht-Skipper beharrt auf Vorfahrtsrecht – von 27 Meter Kat überfahren
Zwischen die Hörner genommen
Der polnische Offshore-Held Roman Paszke hat mit seinem 27-Meter-Katamaran „Gemini 3“ bei der XVI Regaty Unity Line eine Yacht überfahren und ihr Rigg gekappt.
-
Sterling Cup: Dänen siegen in der großen Zwölfer-Flotte – Alte Ladies aus der Luft
Schöne Schwestern
Am Wochenende haben wieder die Meter-Klassen den Anblick der Flensburger Förde veredelt. Besonders die große Zwölfer-Flotte stand im Blickpunkt. Videos von oben zeigen die Faszination.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi siegt in Sankt Petersburg – Segeln vor goldenen Dächern
Vor historischer Kulisse rasen
Alinghi hat Act 5 bei der Extreme Sailing Series in Sankt Petersburg gewonnen und schließt zu Oman Air auf. Kurz nach der Sailing Champions League fanden die Rennen mitten in der Stadt statt.
-
Bewuchs: Dänische Lösung für einen glatten Rumpf
Der Bart ist ab
Der Däne Stig Laursen hat eine einfache Vorrichtung entwickelt, mit der sich Bewuchs unter dem Schiff entfernen lässt, ohne das Schiff in den Kran hängen zu müssen.
-
Vorschiffsmann: Unglaublicher Einsatz am Spinnaker-Fall
Er zieht und zieht und zieht…
Was für ein Einsatz, was für eine Technik! Ein ukraininscher Vorschiffsmann zeigt bei einer Regatta des Kiew Racing Yacht Clubs einen Spi Set mit Body Dip.
-
Unfall: Kreuzfahrer versenkt Boote
Schreck-Schraube
Der 322 Meter lange italienische Kreuzfahrer „Carnival Vista“ hat beim Verlassen des Hafens von Messina mit seiner Schraube einen Schaden von rund 250.000 Euro angerichtet.
-
Cruising: Studenten beim Island-Törn ohne Motor – Fünf Stunden mit Pilotwal-Schule
Abenteuer Färöer
Nicolas Fleischmann (23) und Theresa (21) haben auf ihrem Törn, über den wir schon berichtet haben, Island und die Faröer Inseln erreicht. Bei anhaltender Flaute mussten sie sich schleppen lassen.
-
Interview: 11-jährige Teeny-Seglerin Jasmin Lang befragt Erik Heil zu seinen Wurzeln
„Hauptsache Spaß“
Die Bronze-Gewinner im 49er Erik Heil und Thomas Plößel starteten vor 15 Jahren gemeinsam im Teeny. Erik erklärt Jasmin Lang (11), warum er nie Opti segeln wollte.
-
34. Schiffahrtsregatta: Wenig Wind und gute Stimmung prägen den Schlag nach Ærøskøbing
Ziel bei „Gasmunition Nord“
34. Peter Gast Schiffahrtsregatta bei wenig Wind und strahlendem Sonnenschein – mehr als 1.200 Teilnehmer nahmen an der größten privat organisierten Regatta teil – Trivia als First Ship Home im Hafen
-
America’s Cup: Nach Japan zeigt Oracle Foiling-Wende – Gesamtes Rennen aus dem Wasser
„Game Changer“
Nach dem ersten Foiling Wende der America’s Cup-AC45-Kats vom Softbank Team Japan zeigen auch die Titelverteidiger von Oracle, dass sie es können.
-
Paralympics: Kröger startet im ungeliebten Rio Mission Gold und hofft, dass er gesund bleibt
Vier für Deutschland
Am 7. September starten die Paralympics in Rio. Zwei deutsche Boote starten mit Medaillenchancen. Heiko Kröger ist in der 2.4 bestens vorbereitet. Bei der Sonar gab es eine überraschende Umbesetzung.
-
Segel Historie: „Shamrock IV“ 1925 in Aktion
Faszinierende Klassiker
Bewegte Bilder der imposanten Klassiker aus der Blütezeit des Segelns sind rar. Deshalb ist das Video bemerkenswert, das 1925 überwiegend an Bord der „Shamrock IV“ gedreht wurde.
-
America’s Cup: Japaner zeigen die nächste Entwicklungsstufe des ultimativen Manövers
Neue Dimension
Es mag nur ein weiteres von vielen Videos auf der America’s Cup Seite des japanischen Softbank-Teams sein, aber es zeigt ein Manöver, das vor wenigen Monaten nicht für möglich gehalten wurde.
-
Aufgerieben: Yacht auf den Steinen
Wie ein Lebewesen
Für den einen mag ja nur altes Plastik sein, was da über die Felsen schrammt. Aber bei Seglern berühren die Bilder von der zappelnden Segelyacht auf den Steinen etwas tief im Innern.
-
Vollgas-Video: Infiniti 46 „Maverick“ schäumt mit Querflügeln durchs Wasser
Hebel auf den Tisch
Power Reach der Infiniti 46. Starke Aufnahmen der 14-Meter-Yacht, die mit ihre DSS-Konfiguration (Leeschwert plus Neigekiel) die maximale Leistung erreicht.
-
Segel-Bundesliga: Drachen-Legende Vincent Hösch spricht über seine Liga Premiere
„Riesen Spaß“
Vincent Hoesch (59) ist einer der besten Segler in Deutschland. In Berlin steuerte er erstmals bei der Bundesliga für den Chiemsee Yacht-Club. Bei SR erzählt er von seinen Eindrücken.
-
Segel-Bundesliga Berlin: Deutscher Meister gewinnt – Nordclubs dominieren die zweite Liga
Schwierig war’s
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat in Berlin gewonnen und knapp vor dem Lindauer Segler Club die Tabellenführung übernommen. Die Gewinner und Verlierer des vierten Spieltages.
-
Olympia Rio: Das unglaubliche Nacra 17 Medalrace im Replay
Gold trotz Strafen
Das dramatische Nacra17-Medalrace. Santiago Lange und Cecilia Carranza Saroli holen trotz zweier Penalties Gold. Thomas Zajac und Tanja Frank holen mit Bronze die einzige Medaille für Österreichs Sommersportler.
-
Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen
So segeln die Besten!
Erik Heil und Thomas Plößel präsentieren sich in Rio so stark, wie man es kaum erwarten konnte. Wir zeigen die Big Points und Schwierigkeiten bei den gestrigen drei Rennen.
-
Olympia Rio: Mit außergewöhnlicher Starttechnik zum starken Auftakt
Volles Risiko
Erik Heil und Thomas Plössel gelten im 49er als einzige echte Medaillenhoffnung für die deutsche Flotte. Ihr Auftakt in Rio war grandios, das taktische Konzept scheint auf Kompromisslosigkeit ausgerichtet.