Kategorie: Panorama
-
Superyacht: Neue J-Class „Svea“ fertiggestellt – Acht alte Cupper kommen nach Bermuda
Die Schnellste?
Die Vitters-Werft hat die J Class „Svea“ rechtzeitig zur America’s Cup Saison fertiggestellt. Die 43,6 Meter lange schwedische Konstruktion ist die größte ihrer Art.
-
Superyacht: Die wirklich größte Segelyacht der Welt – Project Solar unternimmt erste Tests
Die Längste
Die 106 Meter lange Segelyacht mit den Projektnamen Y712 und Project Solar hat von Rotterdam aus die ersten Meilen unter Segeln unternommen.
-
Bodensee Unfall: Schnellfähren-Kapitän bestraft
Gefährliche Körperverletzung
Im August sank vor Hagnau auf dem Bodensee eine Yacht, nachdem sie von einer Schnellfähre überfahren worden war. Jetzt ist in dem Fall das Urteil gesprochen.
-
Yacht-Beförderung: Skurriles Transport-Schiff für die Revier-Erweiterung
Float on, float off
Wenn Europäer in exotischen Revieren segeln wollen, liegt jede Menge Wasser im Weg. Aber mit dem nötigen Kleingeld stellt es kein Hindernis mehr dar. Ein erstaunliches Schiff übernimmt den Job.
-
Anders leben: Clowns segeln nach Afrika – Hessen sorgen für Lacher in fremden Häfen
Ins Taka-Tuka-Land
Alles andere als Pappnasen: Die beiden Clowns Katrin Lachmund und Christian Menzel segeln nach Westafrika, um dort die Menschen zum Lachen zu bringen. Ein Segel-Abenteuer der etwas anderen Art.
-
Drogen: 1,4 Tonnen Kokain auf zwei Segelyachten sicher gestellt – Wert: 200 Millionen Euro
„Hab’s gewagt… und verloren!“
Die Französische Marine und der Zoll fahnden verstärkt nach Schmuggler-Segelyachten im Pazifik. Nach Leck und Motor-Ausfall ins Netz gegangen.
-
Foiler: Minitransat-Sieger auf Tragflächen – Sehen die Vendée-Racer bald so aus?
Plattbug auf Drogen
Die Vendée Globe Racer sind ja eigentlich keine echten Foiler. In der Mini 6.50 Klasse wird schon die nächste Entwicklungsstufe getestet.
-
Musik: Orchester spielt Natur – Segelboot bei Flaute
Sound des Wassers
Sind Klänge und Geräusche unnachahmlich? Berliner Musiker beweisen in einem faszinierenden Video, dass kein Sound vor ihnen sicher ist.
-
Farewell: Segel-Cartoonist Mike Peyton ist im Alter von 96 Jahren gestorben
Letzter Lacher
Er schaffte es, mit ein paar Strichen die Segler schallend zum Lachen zu bringen. Der Cartoonist und Skipper nahm die Segelwelt und sich selbst pointiert auf die Schippe! Kein Nachruf, sondern ein Loblied.
-
Führerscheine: SBF Binnen und SBF See werden zusammengefasst
Schein-Verordnung
Neue Sportbootführerscheinverordnung spätestens zum 1. Mai 2017. SBF Binnen und SBF See ▪ Unnötige formale Hürden werden abgeschafft
-
Segelschulschiff: Die „Gorch Fock“ darf weiter segeln
„Botschafterin auf den Weltmeeren“
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat bekannt gegeben, dass die „Gorch Fock“ repariert wird. Die Kosten sind immens.
-
Hamburger Lütje Werft baut Leichtwind-Daysailer für den Bodensee
Der Alleskönner
Jeder Segler träumt von einem perfekt auf die Gegebenheiten seines vertrauten Segelreviers zugeschnittenen Segelyacht. Sich widersprechende Vorstellungen wurden gelöst.
-
Piraten: Zwei neue Überfälle in der Karibik – soziales Elend ist Grund für Übergriffe
Von Angreifern gerammt
Eine französische und eine amerikanische Yacht wurden im Seegebiet vor Honduras vollständig ausgeraubt. Beide Überfälle endeten unblutig, einige Crewmitglieder standen jedoch unter Schock.
-
Jules Verne Trophy: IDEC in unter 41 Tagen um die Welt – Der Schnitt: 26.85 Knoten
Die Fabelzeit steht
Die Crew des Maxi Trimarans IDEC SPORT hat die Jules Verne Trophy mit einem Fabelweltrekord um die Welt gewonnen. Skipper Francis Joyon benötigte 40 Tage und 23,5 Stunden.
-
Brandanschlag: Paul Kohlhoffs Nacra 17 ist in Flammen aufgegangen
Polizei ermittelt
Am Dienstag hat in Kiel-Schilksee der Nacra 17 Katamaran von den deutschen Olympia-Startern Paul Kohlhoff und Carolina Werner gebrannt. Über die Hintergründe wird gerätselt.
-
Jules Verne Trophy: Joyon hat den Fabelrekord mit IDEC in Griffweite
„Francis spricht mit den Isobaren“
Francis Joyon steht mit seiner IDEC SPORT kurz vor dem Gewinn der Jules Verne Trophy. Sein Team kann noch einmal richtig Gas geben.
-
Marine: „Gorch Fock“ auf dem Abstellgleis?
Kostenexplosion
Es mag ein schlechtes Omen gewesen sein, als die „Gorch Fock“ beim Anlaufen der Werft in Bremerhaven 2015 gegen die Mole knallte. Nun scheint ihr Aus bevorzustehen.
-
boot: Die „Gazelle von Breizh“ punktet mit Weinflaschen-Halterung im Cockpit
„Automatischer Flüssigballast“
Das Teil fällt sofort ins Auge. Inmitten heißer Jollen steht die „Gazelle von Breizh“. Der absolute Kontrapunkt zum Glitsch und Foiling-Hype.
-
Außenbordkamerad: Naturschauspiel aus nächster Nähe
Schaurig schön
Wenn sich ein Wal aus dem Wasser wuchtet, möchte man nicht unbedingt in nächster Nähe sein. Diese Schaulustigen haben das Schicksal herausgefordert.
-
24-Stunden-Suche: Italiener im Laser vom eiskalten Tramontana-Wind abgetrieben
Mast verloren
Der Italiener Garosi Lorenzo (27) ist vermisst gemeldet worden, nachdem er von Rom aus einen Schlag mit seinem Laser unternommen hatte. Er löst eine groß angelegte Suche aus.
-
Segelmacher: Sailonet zählt zu erfolgreichsten Internet-Tuch-Anbietern – Stand auf der boot
Segel aus dem Netz
Segel im Internet bestellen – das kann doch nix werden? Weit gefehlt: immer mehr Skipper ordern ihr „Segelkleid“ Im Internet. Sie zahlen dabei verblüffend günstige Preise.
-
Vendée Globe: Armel Le Cleac’h hat gewonnen – Er erzählt, wie knapp es wirklich war
Zitterpartie
Er hat es geschafft. Armel Le Cleac’h (39) ist der Sieger der aktuellen Vendée Globe. In 74 Tage und dreieinhalb Stunden segelte er um die Welt. Nach dem Zieleinlauf bricht er in Tränen aus.
-
Vendée Globe-Porträt: Der Weg von Armel Le Cléac’h – wie er zum Siegertyp wurde
Alles, bloß nicht Zweiter
Ein Star-Skipper, der durch Leistungen überzeugt: Nach beeindruckender Karriere auch in anderen Bootsklassen ist Armel Le Cleac’h der neue Sieger der Vendée Globe. Portrait eines Ausnahmeseglers, der in jeder Hinsicht „Biss“ hat.
-
Vendée Globe: Die Story der IMOCA-Foiler – Fünf Tonnen lasten auf der Tragfläche
„Erst 20 Prozent Potenzial ausgereizt“
Guillaume Verdier der führende Designer für die schnellsten IMOCA-Yachten erklärt die Entwicklung und Unterschiede zwischen Banque Populaire und Hugo Boss.
-
Wassertaxi: 100 Sea-Bubble-Foiler vom Hydroptère-Erfinder bald auf der Seine
Foiler für die Innenstadt
Das Elektro-Wassertaxi von Hydroptère-Guru Alain Thébault schlägt Wellen in Paris. Bürgermeisterin plant persönliche Jungfernfahrt. Doch die Sea Bubbles sind zu schnell. Es fehlt eine Sondergenehmigung.
-
Jules Verne Trophy: IDEC Videos – Wie sich 30 Knoten Speed im Sturm anfühlen
Der irre Ritt
Es ist schwer nachvollziehber, wie es sich anfühlen muss, mit Rekordspeed um die Welt zu rasen. Die jüngsten Videos vom IDEC-Trimaran im Sturm geben einen Eindruck.
-
Vendée Globe: Ire O’Coineen (61) will nach Mastbruch die Einhand-Weltumseglung beenden
„Ich bringe das zu Ende“
Der Ire Enda O’Coineen hatte bei der Vendée Globe eine üble Pechsträhne. Er will aber nun weiter um die Welt. Doch erst gilt es, ein neugeborenes Enkelkind zu wiegen und einen Pub zu besuchen.
-
Törnplanung: Wetter-App fürs Web macht Wellengang sichtbar
Starkes Tool
Die tschechische Wetter-Seite Ventusky zeigt neben animierten Wind-Daten nun auch Informationen über die Wellen-Entwicklung.
-
Politik: Trump beruft Ministerin aus berühmter Segel-Familie ins Kabinett
Seglerin an der Macht
Während Donald Trump dieser Tage sein Kabinett formt, könnte ambitionierten Seglern besonders ein Name ins Auge fallen. Einige US-Segel-Medien frohlocken schon.
-
Plastikmüll: Mittelmeer stark verschmutzt – höhere Konzentration als im Pazifik
Schmierige Plastiksuppe
Italienische Wissenschaftler schlagen Alarm: Im Seegebiet zwischen der Toskana und Korsika wurde eine extrem hohe Plastikkonzentration gemessen.