Kategorie: Panorama
-
Rekordsegeln: Coville mit vier Tagen Vorsprung am Kap Hoorn vorbei – körperliche Probleme
Mit Opas Kompass um die Welt
Thomas Coville deckt auf, dass er schon kurz vor dem Aufgeben stand. Nun spricht er im Atlantik über seine neue mentale Taktik, mit der er neue Kraft sammelt. Extremes Higspeed-Video
-
Big Picture: Mini-Transat-Plattbug „Arkema 3“ – Hochsee-Foiler als Testlabor
Next Generation
Während die IMOCA 60s bei der Vendée Globe erstmals versuchen auf Tragflächen um die Welt zu rasen, zeigt die Mini 6.50 Klasse, dass es noch radikaler geht.
-
Paul Elvström: Erinnerungen an den Größten – Es war nicht alles Gold was glänzte
Gentleman des Segelns
2005 hatte ich die Ehre, dem Altmeister im Interview gegenüber zu sitzen. Schon zu diesem Zeitpunkt mit 77 Jahren hatte er sich aus dem öffentlichen Leben weitgehend zurückgezogen.
-
Stellenausschreibung: NRV sucht PR- und Marketing Manager
Arbeitsplatz an der Alster
Der Norddeutsche Regatta Verein in Hamburg ist auf der Suche nach einem Ersatz für die scheidende langjährige Mitarbeiterin im Bereich Marketing-Kommunikation.
-
Gestorben: Paul Elvström ist tot – Segel-Held, Erfinder, Athlet, Rekord-Sieger
Der Größte ist gegangen
Die dänische Segel-Legende Paul Elvstrøm ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gewann vier Olympische Goldmedaillen und wurde 13 Mal Weltmeister in acht verschiedenen Klassen.
-
Sonntagsfahrer: Mal eben kurz eingenickt?
Kollisionskurs
Man muss sich wohl manchmal wundern, wer da so alles auf dem Wasser unterwegs ist. Dieses Motorboot knallt stumpf in eine Fähre.
-
Vendée Globe: Jeff Pellet durfte nicht mitsegeln, tat es dennoch und muss nun aufgeben
Der Vendée-Pirat
Seit 20 Jahren träumte Jeff Pellet von einer Vendée Globe-Teilnahme. Er verkaufte sein Haus, verpasste aber die Quali. Der Sturkopf segelte dennoch los, außer Konkurrenz. Nun hat er vor Brasilien aufgeben. Ein Drama.
-
Klimawandel: Hurrikane ziehen immer nördlicher – noch mehr Tiefs im nördlichen Atlantik?
Mehr Wind!
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass sich die Hurrikane-Bahnen nach Norden verschieben. Deshalb bald mehr Tiefs und Stürme über Europa, mit Auswirkungen auf die Transatlantik-Routen der Segler?
-
Ungewöhnliche Havarie: Holzklassiker erleidet schwere Schäden auf dem Trockenen
Schiffbruch auf offener Straße
Wenn ein Schiff auf der Straße liegt ist die Ursache meistens starker Wind. Aber beim Unfall in der Münchener Gemeinde Grünwald gab es einen anderen Grund.
-
Rekordsegeln: Coville auf dem Weg zum Fabelrekord – Null Grad Wasser- und Lufttemperatur
Kalt und cool
Der Franzose Thomas Coville schickt gerne optimistische Nachrichten von Bord seines Ultim-Trimarans „Sodebo“. Nun erzählt er von angsteinflößenden Erlebnissen, die fast das Aus bedeutet hätten.
-
Filmtrailer: „Dodo’s Delight“ vor Grönland und Buffin Island – das „Vertical Sailing Project“
Suche nach der perfekten Wand
Vier musikalische Kletterer und ein legendenumwobener Kapitän segeln erneut in den hohen Norden, machen am Fuß jungfräulicher Kletterwände fest und steigen vom Boot in die Vertikale.
-
Mirabaud Yacht Racing Image: Das beste Segelfoto der Saison 2016 – Vendée Hype
Big Pictures
Die drei ersten Plätze der Segelfoto-Weltmeisterschaft gingen an Fotografen, die Vendée Globe Motive ins Rennen schickten. Der Franzose Jean-Marie Liot räumte den Hauptpreis ab.
-
Karibik: Drei Deutsche suchen das Abenteuer – Das etwas andere Insel-Hüpfen
Weißbrote in der Fremde
Die ersten von (angekündigten) 30 Video-Folgen: Ankunft im Sturm, Raubkatzen am Lagerfeuer, Kokain-Pakete in der Luft, schwimmende Schweine und gequetschte Schlauchboote. Nieder mit der Langeweile!
-
Rekordversuch: Francis Joyon hat mit Boris Herrmann das Um-die-Welt-Abenteuer abgebrochen
„Bittere Pille“
Es war zuletzt nur eine Frage der Zeit, wann IDEC den Rekordversuch abbrechen würde. Nach einem Zwischenhoch wuchs der Rückstand immer mehr. Eine andere Strategie hätte vielleicht mehr Erfolg versprochen.
-
Anders leben: Junge Familie segelte auf Kayaks 7.200 km durch Europa – mit zwei kleinen Kindern
„Das Leben ist gut!“
18 Monate dauerte der Trip und keinen Moment wollen die Vier davon missen. Ein Abenteuer der ungewöhnlichen Sorte, perfekt zugeschnitten auf eine eher ungewöhnliche Familie.
-
R.I.P.: Segel-Pionier, Jugend-Trainer, Opti-Vater, Cruiser, Masters-Segler… mein Paps
Ein Leben für das Segeln
Mein Vater ist gestorben. Karl-Heinz Kemmling war einer von vielen Pionieren, die nach dem Krieg geholfen haben, hierzulande den Segelsport zu erschließen. So war sein Leben.
-
Speed-Rekorde: Herrmann liegt mit IDEC erstmals vorne – Sodebo souverän mit Teil-Bestzeit
Der Thomson Move
Es muss komisch gewesen sein für die Crew der IDEC, als sie kurz nach dem Start zum Rekordversuch mit 1,2 Knoten in der Flaute dümpelte. Schon nach einem Tag lag Joyon über 200 Meilen zurück.
-
Umwelt: Yvan Bourgnon baut riesigen Quadrimaran – Plastikmüll wird aufgefischt
Der Müllmaran
Was für ein Projekt: Auf hoher See will der Schweizer Abenteuer-Segler Bourgnon mit einem riesigen Mehrrumpfer in die Müllteppiche fahren, Plastik auffischen und später an Land recyceln.
-
Wettervorhersage: Revolutionärer Satellit ins All geschossen – Genauere Wind-Prognose
32 Windmessungen pro Sekunde
Der GOES-R Satellit soll Wetterphänomene mit deutlich besserer Auflösung darstellen. Im Dezember folgen Mini-Satelliten, die hauptsächlich Wind und Wellen beobachten werden.
-
Überfall: Terroristen wollen extrem hohes Lösegeld für Jürgen K.
„Bombardieren statt zahlen“
Nach dem Überfall auf die deutsche Yacht „Rockall“ in den Philipinen, bei dem Sabine M. getötet wurde, ist jetzt die Lösegeld-Forderung für den 70-jährigen Skipper bekannt geworden.
-
Traum-Spot: Vagabonde-Crew zeigt ein entlegenes Atoll – Haie klauen das Abendessen
Unglaubliche Farben
Die schöne Elayna und der schnurrbärtige Riley haben auf ihrer Weltumsegelung einen einzigartigen Ankerplatz in einem besonderen Riff entdeckt. Sie berichten auf ihrem Video Blog.
-
Kieler Woche: World Sailing Präsident Kim Andersen beim KYC-Curryessen
Hoher Besuch
Neuer Welt-Präsident Andersen zu Gast beim Kieler Yacht-Club. Der Däne will die World Cup-Entwicklung „überdenken“.
-
Trans-Ocean Preis: Mareike Guhr erhält höchste Auszeichnung für Hochsee-Segler
„Unheimlich stolz“
In Cuxhaven erhielt die Hamburgerin Mareike Guhr (48) den begehrten Trans-Ocean Preis für ihre viereinhalbjährige Weltumseglung. Sie bereiste mit dem Katamaran „La Medianoche“ 37 Länder.
-
Sturmsegeln: Finn Dinghy geht im 50 Knoten-Sturm kopfüber
…Schwänzchen in die Höh
Der Sturm am Sonntag über Nordeuropa hat niederländische Finn-Dinghy-Segler auf das Wasser getrieben. Dabei ist ein hübscher Stunt entstanden.
-
St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel
Segeln in der „green zone“
St Barth 2. Tag – Clean Sailing auf der Vorbildinsel. Warum es so viele Autos auf der Insel gibt. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus der Karibik.
-
Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer
Aus Liebe zur Südsee
Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.
-
Jedermann Foiler: Der F101 zielt auf den Markt der Spaß-Segler – Preis: Etwa 17.600 Euro
Ein Foiler, den jeder segeln kann
Die Foilerei rückt immer näher an den Normalsegler heran. Mit den F101 gibt es nun ein weiteres Design, das die neue Dimension des Segelsport für eine größere Zielgruppe erschließen soll.
-
Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst
Überraschender Fund
Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.
-
Video Fundstück: Mit dem Maxi in der Wasserhose
Schockmoment
Was passiert eigentlich, wenn man mit einer Segelyacht in eine Wasserhose gerät? Die Crew des 90 Fußers „Nicorette“ filmte das Erlebnis es beim Sydney-Hobart-Rennen.