Kategorie: Panorama
- 
 Abenteuer: Überleben auf dem Eisberg – allein bis zur endgültigen SchmelzeDer EisbergmannAlex Bellini will die Menschen für die Klimaerwärmung sensibilisieren: In einer Überlebenskapsel, auf einem treibenden Eisberg. Monatelange Einsamkeit mit 150 Gefahren. 
 
- 
 Segler-Typen: So sind sie unsere PappenheimerRollenspieleWir kennen sie alle, die herausstechenden Segler-Typen. Von der besorgten Opti-Mama über den Sicherheits-Spießer bis zum gelackten Pullover-Träger. DasUS-Magazin „The Beat“ stellt die Varianten vor. 
 
- 
 Skurriles Boot: Balmain Bug Kleinstes Skiff der Welt mit sechs Fuß LängeDie spinnen die AussiesWenn es noch eines Beweises zur Segelverrücktheit der Australier bedarf, muss man sich ihre Boote ansehen. Jüngstes Zeugnis legt ein historisches sechs Fuß Skiff ab, mit dem ernsthafte Regatten gesegelt wurden. 
 
- 
 Multihull – Duell: MOD70-Trimaran tritt gegen GC32 Foiler anDavid gegen GoliathEs scheint ein ungleiches Duell zu sein. Ein 70 Fuß Maxi-Trimaran gegen einen nicht mal halb so langen GC32 Kat. Auf jeden Fall ist es spektakulär. 
 
- 
 Strandung: Swan 57 auf dem Riff – Wie man ein fünf Meter großes Loch stopftHübscher LeckpfropfenDer 57 Fuß Ketsch „Eolia“ schien verloren, nachdem sie vor Fidschi Inseln aufgelaufen war. Ein gut fünf Meter breites Loch hatte sich in den Rumpf gerieben. Aber der Eigner will seine Swan nicht aufgeben. 
 
- 
 Gunboat G4 Foiler: Update zum rasenden Cruiser Kat – Mehr Hydraulik eingebautSo kenterte der KatEs ist ruhig geworden um den revolutionären Foiler Cruiser G4 nach der spektakulären Kenterung in der Karibik. Heemskerk erklärt die Kenterung. Nun gibt es ein Update. Nummer zwei ist im Bau. 
 
- 
 Superyacht: Nautors neue 35 Meter Swan 115s für rund 18 Millionen EuroMein lieber SchwanMan wird ja mal träumen dürfen. Mit der neuen Swan 115s liefert Nautor nicht gerade ein Schnäppchen ab. Aber vier Yachten sollen bestellt sein. So segelt das neue Flaggschiff vor Sardinien (Video). 
 
- 
 Abenteuer: Mateo Miceli und die Geschichte seines Schiffbruchs – Huhn La Mora blieb auf SeeÖko Segler mit HuhnMatteo Miceli war nach 145 Tagen einhand auf See nach einem Kielbruch gerettet worden und hatte wider Erwarten sein Schiff finden können. Die Volvo Ocean Race Segler halfen. Er erzählt seine Geschichte. 
 
- 
 Europe: „Herbstwind“-Regatta – segeln in der vermeintlichen ProvinzBraucht man mee(h)r?Die Größe des Reviers ist eigentlich zu vernachlässigen. Ein bisschen Wasser, etwas mehr Wind als sonst und ein paar enthusiastische Europe-Segler… schon hat man selbst in der Provinz das Glück gefunden. 
 
- 
 Schiffbau Vision: Segelnder Supertanker soll im Jahr 110.000 Tonnen weniger CO2 ausstoßenHier kommt der 20-MasterDas Projekt „Deliverance“ sorgt unter Reedern für Aufregung: Ein Supertanker mit Hybrid-Antrieb aus Schweröl, Dyna-Flügelsegel und Solarpanels. Angebliche Ersparnis: 75% Treibstoff und Emission. 
 
- 
 Abenteuer: Johannes Wiebel foilt im Nacra20F mit Franck Cammas zum Kap Hoorn„Unglaublich, aber wahr…“SR Leser Johannes Wiebel (35) hat die Qualifikation zur Julbo Sail Session gewonnen und segelt einen Nacra20 Foiler mit Franck Cammas zum Kap Hoorn. Er setzte sich gegen 250 Bewerber durch und überstand das Finale in La Rochelle. 
 
- 
 Größtes Segelschiff der Welt: „White Pearl“ bekommt ein „A“ – Videos zur Melnitschenko Mega-YachtIrgendwie geheim„White Pearl“ heißt inzwischen „A“ und immer mehr Einzelheiten kommen zu Tage. Der Preis wird auf mindestens 360 Millionen Euro geschätzt. Zahlreiche Sender haben mit Videos über das Spektakel in Kiel berichtet. 
 
- 
 Abenteuer: Vor 60 Jahren begann James Wharran seine legendäre Katamaran-Transat – er war nicht alleinZwei Girls, ein GentlemanOhne „seine“ deutschen Frauen hätte er den Törn nicht überlebt: Ruth navigierte, Jutta kochte, steuerte und James war häufig seekrank. Doch die Reise bewies die Seetüchtigkeit des kurzen „Doppel-Kanu-Designs“. 
 
- 
 Klassiker: Portofino Rolex Trophy – im Fokus von Carlo BorlenghiAlte Diven, sportlich bewegtIm September kommen große und kleine(re) klassische Schönheiten unter Segeln vor Portofino/Italien zusammen. Eine Augenweide – von Borlenghi wie immer meisterhaft festgehalten. 
 
- 
 Big Picture: 360-Grad-Video von Bord der „Platoon“ – Betrachter steuert BlickwinkelAls wäre man dabeiSechs Go-Pro-Kameras nehmen synchronisiert alles um sich herum auf. Der Betrachter kann im Film selbst steuern und entscheiden, wohin er schauen möchte. Drei Vorstart-Minuten auf der „Platoon“ – ein Gefühl von „mittendrin“. 
 
- 
 Nordostpassage: An Bord des Trimarans „Qingdao China“ – das Video„Denkwürdiger Moment“Skipper Guo Chuan und Navigator Boris Herrmann sichteten bei ihrer Rekordfahrt nur wenige Eisberge und Growler. Video mit Kurzinterviews der Crew und eindrücklichen Bildern von Bord. 
 
- 
 Historie: US-Präsident Roosevelt und seine Segelyachten – wichtiges PR-InstrumentBotschaft vom BootWenn der Präsident segelte, war er gleichzeitig „im Dienst“: Franklin D. Roosevelt suggerierte von Bord, wie fit er doch war. 
 
- 
 Abenteuer: Im Ausleger-Einbaum vor Sansibar – ultimativer Nervenkitzel?Ngalawa im KaskaziDas könnte rau werden: Die „Adventurists“ planen eine Regatta durch die Inselwelt Sansibars. Zweier- und Dreier-Teams segeln 500 km in traditionellen Fischerbooten, angetrieben von Passatwinden. 
 
- 
 Jugendarbeit: Camp auf Fehmarn zeigt die spannende Seite des Sports„Es ballerte wie blöd“Jürgen Pauleweit vom SVSF auf Fehmarn macht sich viele Gedanken über die Überalterung in den Vereinen. Eine Gegenmaßnahme ist das erfolgreiche Jugend-Camp des Vereins. 
 
- 
 Meeresverschmutzung: Satelliten zeigen Müll-Strudel – jährlich acht Millionen Tonnen PlastikMüllmahlstrom35 Jahre dokumentierte die NASA mit animierten Satellitenaufnahmen die Wege treibender Ortungsbojen auf den Weltmeeren. Hochrechnungen belegen katastrophale Plastikvermüllung. 
 
- 
 Flüchtlinge: Kubaner segeln fast 200 Meilen nach MiamiMoment der Erlösung12 Kubaner sind mit ihrem kleinen Segler am Southbeach von Miami direkt vor dem Ritz-Carlton Hotel angekommen. Ein Augenzeuge hält den Moment mit seinem Handy fest. 
 
- 
 Nordostpassage: Boris Herrmann schafft den Rekord durch das EismeerDie Nordroute bezwungenDer Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann (34) hat den Nördlichen Seeweg von Murmansk/Russland entlang des arktischen Eises in die Bering-Straße bewältigt. 
 
- 
 DIGGER: Wie aus einem Anlegemanöver ein Filmprojekt wurdeLiebevolle AnimationSandra Schuette-Fierlinger und ihr Mann Paul sitzen seit Jahren an einer mühevollen Arbeit: Dem Animationsfilm über den legendären Einhand-Pionier Captain Slocum. 
 
- 
 Maxi Yacht Rolex Cup: Design, Technik, Teamwork auf azurblauen WassernSieg der ExzellenzJedes Jahr im September lockt der Maxi Yacht Rolex Cup die Weltelite des Yachtsports in die kristallklaren Gewässer vor Porto Cervo. In 30 Jahren hat er sich im internationalen Superyacht-Kalender etabliert. 
 
- 
 Near Miss: Wal springt auf KanuÜberraschung aus der TiefeDas war knapp. Ein Buckelwal springt Whale Watchern fast auf den Schoß. Das Kanu kentert. War es ein Angriff auf die Paddler? 
 
- 
 MOD 70 Kenterung: So überschlug sich der Trimaran – Kampf gegen Müll endet kopfüberÜberschlag im Dienst an der UmweltEs ist schon wieder passiert. Ein MOD 70 Trimaran ist gekentert. „Race for Water“ treibt im Indischen Ozean. Die Crew wurde nach 30 Stunden geborgen. 
 
- 
 Entenwerder Elbpiraten: Thomas Friese eröffnet Hamburger Segelschule„Gehörige Portion Verrücktheit“Thomas Friese weiht seinen „Goldenen Pavillion“ ein. Der Verein „Entenwerder Elbpiraten“ soll es Kindern und Jugendlichen aus einem sozial schwachen Stadtteil ermöglichen, Segelsport auszuüben. 
 
- 
 Cruising: Mit zwei kleinen Kindern über den Pazifik – Etappe einer WeltumseglungFliegender Fisch zum FrühstückSeit elf Jahren segeln die Halabiskys auf einem 34-Fuß-Gaffelkutter um die Welt. Ihr 4.500-Seemeilen-Törn von Costa Rica nach Hawaii machte aus ihren Kindern waschechte Seebären. 
 
- 
 Big Picture: „White Pearl“ mit 50 Tonnen schweren rotierenden MastenHübsch hässlichNun stehen sie drei größten Masten der Welt auf der „White Pearl“. Niederholer sollen für 400 Tonnen Last ausgelegt sein. Wie das Schiff wohl auf dem Ruder liegt? 
 
- 
 Maxi Yacht Rolex Cup: Mastbruch vor Porto Cervo – Schümann vorneDie Welt der Edel-RennyachtenAlex Schaerer, Eigner des 72 Fuß Maxis „Caol Ila R“ war verwundert. „Wir wissen nicht, was passiert ist. Der Mast kam von bei oben bei nur 17 Knoten Wind.“ 
 
