Kategorie: Panorama
-
Seenot: DGzRS hilft holländischer Plattboden-Crew
Wassereinbruch
Die Seenotretter der DGzRS haben ein niederländisches Traditionsschiff nach Wassereinbruch in der Deutschen Bucht in Sicherheit gebracht.
-
Neue App: SailingLog , das automatische Logbuch von BoatBook
Meilen zählen per Smartphone
Die neue Logbuch App der Software-Schmiede BoatBook wird frei auf das Handy geladen und dokumentiert automatisch den Törn. Ein Tool, mit dem man sich ein digitales Segel-Album erstellen kann.
-
Gunboat 55 Test: Traum-Katamaran für 1,8 Millionen Euro
Einblicke in den Luxus-Kat
Die Gunboat Katamarane haben nicht nur durch den G4 Foiler den Markt revolutioniert. Schon der 55 Fußer erregte großes Aufsehen. Ein Video-Test vermittelt exklusive Einsichten.
-
Außenbordkamerad: Seelöwe kuschelt mit Skipper
Überraschungsbesuch
Der Skipper einer 41 Fuß Fahrtenyacht staunte nicht schlecht, als er mitten in der Nacht auf seinem Schiff von lauten Schnarch- und Niesgeräuschen geweckt wurde.
-
Bente 24: Erster Test auf der Schlei – Wie der Kleinkreuzer auf der Backe liegt
Wenn ein Traum wirklich wird
So viel wurde geredet über Bente. So viel geschimpft, so viel gelobt. Und nun halte ich erstmals die Pinne in der Hand. Sanft ziehen wir an den gelben Rapsfeldern der Schlei vorbei.
-
Lifestyle: „Round the Island Spring“ – per Yardstick um die Pfaueninsel
Very British auf der Havel
Der „Deutsch Britische Yacht Club“ hat seine Ursprünge als „United Forces Sailing Club“ längst hinter sich gelassen – ein Stück Freundschaft zwischen beiden Völkern ist geblieben.
-
Internet Klassiker: Katamaran-Surf in der Hafeneinfahrt
Ultimative Mutprobe mit dem Fahrtenkat
Vor fünf Jahren fand ein australischer Fahrtenskipper seinen Weg in die Schlagzeilen als er mit seinem Kat trotz fünf Meter Dünung die Einfahrt in den Southport Seaway erzwang.
-
Rettung: Havarist wird von Felsen gezogen
On the rocks
Die Royal National Lifeboat Institution (RNLI) hat am Wochenende eine Yacht von den Felsen gezogen. Das Video zeigt ein gut durchdachtes Manöver.
-
Kenterung: Lasersegler filmt sich beim ungewollten Überschlag
„I am an idiot…“
Die Heckschot-Führung beim Laser gibt regelmäßig Anlass zum Fluchen. Hängt dann ein Kamera-Gestell am Heck, wird es noch diffiziler.
-
Anker-Gebühr: Politessen sollen in Frankreich auf Gummibooten abkassieren
„Nur die Großen machen Dreck!“
Bis zu zwanzig Euro pro Meter Schifflänge Ankergebühr sind weiterhin im Gespräch. Ein großer Teil der beliebtesten Ankerplätze Korsikas und der Cote d’ Azur könnten betroffen sein.
-
Porträt: Ex Hanse Chef Michael Schmidt hat die neue Brenta 80 fertiggestellt
Schöne große Designer-Arche
Nach fast vierjähriger Auszeit ist Michael „Schmiddel“ Schmidt, das Powerhouse des deutschen Bootsbaues wieder da. Mit einem neuen Projekt natürlich. Der 80 Fußer wird demnächst aufgetakelt.
-
Staatsbesuch: Kieler Häfen müssen geräumt werden
Zwangsverholungen möglich
Wegen des Besuches des israelischen Staatspräsidenten in Kiel müssen Eigner in Düsternbrook und Blücherbrücke für zwei Tage ihre Schiffe verholen.
-
Alkohol: Mobo-Fahrer wollen nicht ins Röhrchen pusten
„Promillegrenze abschaffen!“
Bootfahren sei nicht mit dem Straßenverkehr zu vergleichen, sagen die Mobofahrer. Man habe viel mehr Platz und Raum. Die Promillegrenze sei unsinnig.
-
Tragödie: Rentnerpaar stirbt im brennenden Boot auf Mallorca
Tod im Flammenmeer
Es war längst zur schönen Routine geworden: Überwintern auf Mallorca, im Sommer andere Mittelmeerküsten erkunden. Ein Kurzschluss machte allem ein Ende.
-
Ostsee: Jetzt auch ein Finnwal vor Eckernförde gesichtet
Großer Besuch
Augenzeugen berichten von einer neuen Wal-Sichtung am Wochenende in der Eckernförder Bucht. Nun ist ein Video aufgetaucht. Nach dem Buckelwal-Besuch zeigt sich nun ein Finnwal.
-
Harakiri Surf: Polnische Crew rauscht nach Bornholm
Mutig oder irre?
Eine Polnische Fahrten-Crew surft mit Volldampf in die schmale Hafeneinfahrt von Svaneke auf Bornholm. Ob sich der Skipper ein Denkmal setzen wollte?
-
Unglück: Sturmgefahr war bei Dauphin Island Regatta bekannt
Warnung in den Wind geschlagen
Die Tragödie bei der Dauphin Island Regatta hat wohl sechs Menschen das Leben gekostet. Offenbar wurde das Rennen trotz deutlicher Warnungen gestartet.
-
Entwicklung: Chinesen wollen fliegende Bodeneffekt-Boote in Serie bauen
Auf der Luftwalze
Ein bis vier Meter über dem Wasser schwebend, erreichen diese „Bodeneffektfahrzeuge“ Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200 km/h. Reichweite: 1.500 km.
-
Bente: Die letzten 10 Prozent.
Designbaustellen
Bente ist fertig. Fast. Die letzten Feinheiten sind immer die schwierigsten.
-
Boat Sharing: Bootschafter in Hamburg gescheitert – Die Gründe
Ist die Zeit noch nicht reif?
Peter Sorowka und Marius Schmeding geben ihr Boatsharing Projekt Bootschaft auf. Erdmann Braschos fragt nach den Gründen. Ist die Zeit noch nicht reif?
-
Tragödie: Untersuchungsbericht zur Kenterung von „Cheeki Rafiki“ – vier Segler starben
Kiel abgebrochen
Nun ist es offiziell: Beim Unglück der „CheekyiRafiki“ fiel der Kiel ab. Kein UFO wurde gerammt. Doch wie dieses Problem in Zukunft gelöst werden kann, bleibt ein Rätsel.
-
SR Interview: Opti-Vater Thomas Friese – Was Segeln der Jugend bringen kann
„Zeit etwas zurückzugeben“
Der Hamburger Modeunternehmer Thomas Friese spricht über seine Rolle als Opti-Vater, sein Non-Profit-Segelbasis-Projekt mit dem er sozialschwache Kinder zum Segeln bringen will und den America’s Cup.
-
Foiling Pionier: Board wie eine Moth – Beim ersten Test Knöchel gebrochen
„Beide Knöchel knackten“
Beim ersten Kite Foil Gold Cup in La Venta/Mexico ist der Amerikaner Adam Koch mit einem neuartigen Board angetreten, das aussieht wie eine kleine Flügel-Moth. Beim ersten Absturz blieb er mit dem Fuß hängen.
-
Seenot: Dramatische Rettung vom sinkenden Schiff
Dem Untergang geweiht
Es ist ein absoluter Alptraum, wenn einem das Schiff unter den Füßen wegsackt. Fünf Fischer wurden in letzter Sekunde per Helikopter aus dem eiskalten Wasser gerettet.
-
Kloake: Doch keine olympischen Regatten in der Guanabara Bay vor Rio?
ISAF hat Kanal voll
Die ISAF macht Druck im Segel-Revier-Streit. Alastair Fox zeigt sich „frustriert“ und will alle olympischen Regattareviere aus der Bucht heraus in den Atlantik verlegen.
-
Unglück: Fünf Segler vermisst, zwei Tote – Unwetter fiel über 100 Yachten her
Sturm ohne Vorwarnung
Ein extremer Sturm bei der Dauphin Island Regatta in Alabama hat zehn Schiffe umgeworfen. Zwei Opfer wurden gefunden, fünf Segler werden noch vermisst.
-
MOD70: „Gitana XV“ soll als erster Trimaran bei Hochseeregatten foilen
Fliegen auch auf hoher See
Noch ist alles in der Testphase – und dennoch: In Lorient wird Segelgeschichte geschrieben. Zwei Foil-Desgins im Trimaran-Test. „Gitana XV“ soll auch bei Wellengang auf Tragflächen segeln.
-
Blauwasser: Michael Haufe segelte um die Welt und arbeitete von Bord
„Unbeschreibliches Gefühl der Freiheit“
Lebenstraum Weltumsegelung erfüllt: Michael Haufe kehrt nach 15 Monaten Leben und Arbeiten auf seiner Segelyacht Polaris zurück zu Familie und Firma und spricht über die besten Momente.
-
Strandkat-Weltumseglung: Bourgnon im Roten Meer – Piraten gingen längsseits
„Ziemlich Muffensausen“
Der Indische Ozean zeigte sich zahm, vielleicht zu zahm. Dann kamen die Piraten… und drehten ab. Jetzt kreuzt der Schweizer im Roten Meer.
-
Vermisste Segler: Crowd soll bei der Suche helfen
Hoffen auf das Wunder
Seit dem 18. Januar ist eine südafrikanische Crew verschwunden. Die Angehörigen hoffen, dass die Internet-Community bei der Suche hilft. Jeder kann am Bildschirm Satellitenbilder überprüfen.