Kategorie: Panorama
-
Kieler Yacht-Club: Krage neuer Vorsitzender – Olympia Unterstützung
„Feuer und Flamme“
Carsten Krage unterstreicht als neuer Vorsitzender des Kieler Yacht-Clubs die Unterstützung des Kieler Yacht-Clubs für Kiel als Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024
-
Segelrebellen: Krebskranke Segler auf großer Fahrt zurück ins Leben
Törn der Hoffnung
Aktiv mit der Krankheit umgehen: Marc Naumann erkrankte an einem Gehirntumor, wollte sich deshalb aber nicht vom Leben verabschieden. Er gründete die Segelrebellen.
-
Superyacht-Regatta: St. Barth Bucket auf der deutschen „Drumfire“ – Protestverhandlung
Traumyacht in der Karibik
Die deutsche 78 Fuß Yacht „Drumfire“ segelte in der Karibik die Superyacht-Regatta St. Barth Bucket. Matthias Adamczewski, deutscher Soling Olympiateilnehmer 1988, berichtet von Bord.
-
Hochsee-Raserei: Rekord-Trimarane wechseln Besitzer – Banque Populaire IX bald im Bau
Schiffchen wechsle dich
IDEC wird unter chinesischer Flagge segeln, Banque Populaire VII geht wohl für 4 Millionen Euro an IDEC. Neuer BP-Trimaran mit Jahresetat von 2,5 Millionen Euro.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon auf Strandkat wieder unterwegs – Richtung Golf von Aden
Stehaufmann
Crowdfunding und neues Sponsorship machten es möglich: Der Schweizer setzt auf neuem Katamaran seine Weltumseglung fort. Er zerschellte vor acht Monaten auf Sri Lanka.
-
Lindaunis: Neue Schlei-Brücke soll 2019 fertig werden
Troubled bridge over water
In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Problemen mit der 90 Jahre alten Schlei-Brücke in Lindaunis. Nun soll in vier Jahren ein neues Bauwerk eingeweiht werden.
-
Extremtörn mit Huhn: Dokumentation der Kenterung
Kiel abgebrochen
Der Einhandsegler Matteo Miceli ist vor zehn Tagen von seinem 40 Fußer abgeborgen worden. Der Kiel war gebrochen. Das Video zeigt seine Geschichte und das gekenterte Schiff.
-
Gezeiten: Antwort auf Sonnenfinsternis – „Jahrhundert-Flut“ mit 14,5 Meter Tide
Springtide mit Rekordwerten
Die Rekord-Springflut im Atlantik richtete nur geringe Schäden an. Zehntausende bestaunten 14,5-Meter-Tide am Mont St. Michel in der Bretagne. Die Sonnenfinsternis spielte eine Rolle.
-
Video: Frachter kracht in Schleusentor
Millionenschaden in Brunsbüttel
Auch das noch: die sowieso schon sanierungsbedürftige NOK Schleuse in Brunsbüttel bekommt neue Probleme durch einen havarierten Frachter. Ein Handyvideo zeigt den Vorfall.
-
Ostseetörn Teil 2 von 4: Svenja und Maike von Orth nach Fehmarn
„Nachts segeln ist schööööön!“
Teil 2 der 4-teiligen Serie über die Herbstour der Schwestern Svenja und Maike führt von Marstal über Orth, Warnemünde und Kühlungsborn zurück nach Fehmarn. Plus Nacht-Video.
-
Mann über Bord: Drohne kann Rettungsring abwerfen
Rettung aus der Luft
In Chile sind erste Dronen Tests für die Rettung aus dem Wasser erfolgreich abgeschlossen worden. Sie sind siebenmal schneller als Rettungsschwimmer.
-
A-Cat Foiler: An Bord – Das Gefühl des Abhebens
Flugstunde
Die A Cat Klasse hat seit einiger Zeit in begrenztem Maß das Tragflächensegeln zugelassen. Ein Cat Blogger nimmt die Leser per Head Cam mit an Bord.
-
Transatlantik: 84-Jähriger Abenteurer trieb per Segel-Floß in die Karibik
Der alte Mann und das Floß
Sechsundsechzig Tage auf einer schwimmenden „Gartenlaube“. Drei Mitsegler an Bord, die zuletzt die Faxen dicke hatten. Anthony Smith erzählt die Geschichte seines Lebens.
-
TV-Rückschau: ZDF-Dokumentation „Mord im Paradies“
Vergeben, nicht vergessen
Die „37-Grad“-Doku erzählt das reale Schicksal der Heike Dorsch. Tragisch, ergreifend und mit einem durchaus hoffungsvollen Akzent. Ein Muss für alle Blauwasser–Träumer.
-
Ostseetörn: Die Schwestern Svenja und Maike auf ihrem IF-Boot
Es geht bald wieder los!
Der Frühling klopft in diesen Tagen an. Bald beginnt die Segelsaison. Leinen los und Seele baumeln lassen. Törn-Bericht von Maike macht Lust auf das, was auch dieses Jahr wieder kommen wird.
-
Bootsbau: Wie eine moderne Yacht gebacken wird – Geburt der TP52 „Azzurra“
Wie von Zauberhand
Der Film zeigt im Zeitraffer, wie die hochmoderne Rennyacht gefertigt wurde. Ein 25 Mann starkes Team schaffte es in weniger als zwei Monaten, den Renner segelfertig abzuliefern.
-
Superyachten: Erstmals ORC-Formel bei den Großen – Erwartungen in der Karibik erfüllt
Neue Ära
Transparenz durch einsehbare Messbriefe, Känguruh-Start nach Rating, spannende, weil enge Zieleinläufe im Sekundentakt – die ORC-Formel für Superyachten hat sich beim ersten Einsatz bewährt.
-
TV Kritik: „Blauwassersegeln“ – Mord im Südsee-Paradies
Drama aufbereitet
Am Sonntag Abend ist im ZDF der Film „Blauwasser“ gelaufen, der vom Mord an dem deutschen Segler Stefan Ramin auf der Südseeinsel Nuku Hiva handelt.
-
Seeunfall: Einhandsegler Matteo Miceli von seiner Class 40 geborgen – Kiel abgebrochen
Freitag, der Dreizehnte
Erst fühlte sich das Ruder „komisch“ an, dann verlor Micellis Eco 40 den Kiel und kenterte. Der Italiener wurde von einer Frachterbesatzung gerettet – sein Huhn „La Mora“ blieb auf See.
-
Bente 24: Partnerschaften
Was passt und was nicht passt.
Warum manche Partner Partner von Bente werden und andere nicht. Zwei Beispiele. Beschläge und Unterwasserschifffolie.
-
Hochgeschwindigkeit: Kite-Surfer siegt gegen Kat und Segel-Foiler
Faszination Speed
Das lang erwartete Speed-Duell auf der Kurzstrecke: Hydrofoil-Kitesurfer gegen Moth, Nacra F20 und Marstrom 32. Knackiges „Waterlust“-Video.
-
Spaß-Projekt: Kommt der schnellste Opti der Welt aus NRW?
Pimp your Opti
Jugendliche des Borkener Segelclubs haben einen Opti mit FJ-Mast, 470er-Baum, 420er-Groß, RS-Feva -Gennaker und einem Trapez aufgemotzt. Für SR beschreiben sie die Aktion.
-
Yacht-Design: Studie einer Superketsch mit exotischen Anleihen
Treppenyacht
Schön kreativ: Indische Treppen, kalifornisches Glashaus, Anlehnung an ein Dschunkenrigg – Lujac Desautels „Salt“ wurde weltoffen gestaltet.
-
Video: Interview mit Toni Gerken über Bootsfolien
„Gute Folien halten 7-12 Jahre“
Lackieren oder folieren? Diese Frage beschäftigt mittlerweile auch Bootseigner. Die wichtigsten Antworten im Film.
-
Nachruf: Florence Arthaud – wie die Französin in eine Männer-Domäne einbrach
„Der Tod und ich…“
Florence Arthaud war dem Tod schon mehrmals „von der Schippe“ gesprungen: Bei einem Autounfall, auf hoher See… Gestern nahm er sie mit.
-
Unfall: Französische Segel-Berühmtheit Florence Arthaud gestorben
Tod einer Legende
Die französische Segel-Legende Florence Arthaud hat bei einem Hubschrauberunglück in Argentinien ihr Leben verloren. Drei Spitzensportler waren unter den Opfern.
-
Abenteuer: Kult-Rennen „Everglades Challenge“ von Coast Guard gestoppt
Zu gefährlich?
135 Segel-, Paddel- und Ruderboote starteten zum 300 Seemeilen Rennen in den Everglades. Sie kamen nicht wirklich weit. Die Küstenwache griff ein nachdem zwölf Boote gekentert waren.
-
Dumm gelaufen: Junge prallt mit dem Auto auf Yacht
Kuriose Kollision
Im Neustädter Hafen ist ein Neunjähriger mit einem Kleinwagen ins Rollen gekommen und auf dem Zweimaster „Celeste“ aufgeschlagen.
-
Schlauchboote: Neuer „Happy Cat“ verspricht echte Segel-Performance
Happy auf dem Schlauch
Sportlich segeln wie ein Profi (!), mit der Familie rumschippern und den Kindern segeln lernen – all’ das soll mit dem Happy Cat Evolution möglich sein!
-
Gebrauchtboote II: Drei „Kleine“ mit Werterhalt
Solide, zeitlos, wertig
Im zweiten Teil unserer kleinen Gebrauchtboot-Vorstellung geht’s vom „Wal im Schafspelz“ bis zum „Ur-Performance-Cruiser“. Die etwas kleineren Boote für Touren- und Regattasegler.