Kategorie: Panorama
-
Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest
„Das geht an die Nerven!“
Die Reste der „Cheminée Poujoulat“ wurden im Wasser „aufgerichtet“ und gestern auf einen Frachter gehievt, der sie für weitere Untersuchungen nach Brest bringen soll.
-
Einhand-Rundum Video: Coville in der Flaute
Flügellahm
Der ehrgeizige Franzose scheint auch bei seinem fünften Rekordversuch nicht vom Glück gesegnet. Ein Video von Bord zeigt den Nervenkrieg in der Flaute.
-
Geheimwaffe: Armel Le Cléac’h radelte zum „Banque Populaire“ Rekord
+++ Fest im Sattel +++
Armel Le Cléac’h hat den 24 Stunden Rekord mit seinem 31,5 Meter Trimaran „Banque Populaire“ auch mit Hilfe seiner Beinkraft erreicht. Eine Fahrradkostruktion hilft beim Bedienen der Schoten.
-
Geisterschiff: Die Geschichte vom Ratten-Transporter „Lyubov Orlova“
Nager-Alarm
Ein russisches Geisterschiff soll Richtung Irland treiben. An Bord: Tausende ausgehungerte Ratten, die sich gegenseitig auffressen. Irische Küstenwache gibt jetzt Entwarnung.
-
Gekentert: 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ wartet auf Hilfe +Update+
Kopfüber
Der Franzose Lionel Lemonchois ist bei seinem Einhand-Rekordversuch von Lorient nach Mauritius mit seinem 80 Fuß Trimaran „Prince de Bretagne“ gekentert und wartet im umgedrehten Rumpf auf Hilfe.
-
Heute Show: Harte Lampedusa Satire auf der boot
„Leichen im Mittelmeer…“
Die ZDF Satire Sendung „heute Show“ greift das Thema der Lampedusa Flüchtlinge bei der boot in Düsseldorf auf und versucht die „Transport Problematik“ im Mittelmeer zu lösen.
-
Youtube Hit: Die geplante Fast-Kenterung
Guten Rutsch!
Normalerweise wird Schiffsladung mit Kränen von Bord an Land gehievt. Doch die Kanadier haben eine schnellere Methode gefunden – sie lassen ihre Baumstämme ins Wasser rutschen!
-
SR-Interview: Sailing Conductor Hannes auf der boot
„LKW-Führerschein gemacht“
Hannes Koch spricht auf der boot im Interview mit SR über die letzte Phase des Abenteuers der Sailing Conductors. Am Montag fliegt er zurück zur „Marianne“ nach Jamaika.
-
Berufschiffahrt: Mit Vollgas auf die Rampe
Sauber eingeparkt
„Tröööööt!“ Dem Fährkapitän mag das Manöver richtig Spaß zu machen. Hebel auf den Tisch und hoch auf die Slipbahn. Die Parklücke ist nicht breit. Aber das Manöver scheint nicht ungeplant zu sein.
-
Big Picture: Delfine in Neuseeland und auf den Färöer Islands
In Schönheit sterben
Bei der Bay of Islands Sailing Week in Neuseeland zeigen Delfine eine besondere Nähe zu den Seglern auf mehr als 70 Schiffen. Da tut einem das Schlachten auf den Färöer umso mehr weh.
-
Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?
Drachen-Mini
Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.
-
Überfall: Neue Erkenntnisse zum Angriff auf Karibik-Segler
Raub außer Kontrolle geraten
Nach dem Überfall auf das britische Segler-Paar Roger und Margaret Pratt in St. Lucia, der mit dem Tod des Skippers endete, sind weitere Einzelheiten über das Unglück bekannt geworden.
-
Blauwasser: Langfahrt-Seglerin Mareike Guhr auf Zwischenstopp in Deutschland
Füße platt und viel erlebt
Für vier Wochen macht Mareike Guhr Pause vom Blauwassersegeln. Bis Sonntag berät die Hamburgerin auf der boot charterinteressierte Besucher und freut sich auf die Fortsetzung ihrer Reise in der Südsee.
-
Bootsbau: 30 Fußer von Sparkman & Stephens nach 83 Jahre altem Vorbild
Schlicht schön
Ein Beispiel das bezahlbar, handlich und pflegeleicht nicht 0815 sein muß, ist die neue „S&S 30“. Diese Sparkman & Stephens Konstruktion knüpft an ein altes langkieliges S&S Design von 1935 an.
-
J-Class Faszination: An Bord von „Hanuman“, „Shamrock V“ und „Lionheart“
Schönheit des Segelns
Es gibt kaum geeignetere Yachten als die legendären J-Classes, um gepflegtes „Segeln um des Segelns willen“ zu betreiben. Doch bei den Manövern ist kerniger Teamgeist angesagt. Drei Videos.
-
+++ Weltneuheiten: Schwenk-Lift-Fix und 31 Fuß Doppelsteuerrad-Dufour +++
Ein dicker Hund
Wenn man älter wird, gehen der Bordhund und ähnlich schwere Sachen ins Kreuz. Das muss nicht sein. Ein patentierter Kran für 374 Euro soll Abhilfe schaffen.
-
SR-Interview: Anna-Maria Renkens Segel-Leben in Frankreich
Eine Frau geht ihren Weg
Anna-Maria Renken spricht in Düsseldorf über ihr neues Segler-Leben in Frankreich, das einmonatige Volvo Ocean Race Frauen Camp in Lanzarote und ihre Zukunftspläne.
-
Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak
Starkwindtraining vor Kap Hoorn
Die Segellegende Skip Novak produzierte Schulungsvideos für richtiges Verhalten bei Starkwind. Mit Kap Hoorn diffus im Hintergrund gelangen (meist) authentische Aufnahmen.
-
Extrem Video: Wie Thomas Coville „Sodebo“ um die Welt puscht
Mit Vollgas um die Welt
Thomas Coville hat in den ersten 48 Stunden seines Rekordversuchs schon heftige Bedingungen erlebt. Sein Video zeigt die Atmosphäre an Bord des 105 Fuß Trimarans „Sodebo“.
-
Überfall: Blauwassersegler in St. Lucia auf 41 Fuß Yacht ermordet
Ende eines Traums
Die Briten Roger und Margaret Pratt sind auf der Karibik-Insel St. Lucia überfallen worden. Der Skipper wurde erstochen. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen.
-
Meeresverschmutzung: „one earth – one ocean“ will Müllsammel-Katamaran einsetzen
Maritime Müllabfuhr
150 Millionen Plastikmüll treiben in den Meeren. Der dt. Verein „one earth, one ocean“ will einen Teil davon sammeln, um daraus neue Rohstoffe zu gewinnen. Trotz renommiertem GreenTec-Award fehlen noch Gelder.
-
Einhand um die Welt: Thomas Coville zum Rekordversuch gestartet
Fünfter Versuch
Der Franzose Thomas Coville (45), der im November seinen Einhand-um-die-Welt-Rekordversuch abgebrochen hatte, ist am frühen Morgen mit seinem 105 Fuß Trimaran in Brest zu einem weiteren Versuch gestartet.
-
Windenergie: Genial einfache, neue Windkraftanlage nutzt den „Venturi-Effekt“
Je schmaler, desto schneller
Nicht nur Segler wissen: Wird Wind in einen Trichter gelenkt, erhöht sich die Windgeschwindigkeit. Jetzt wird diese Erkenntnis von US-Ingenieuren auch für Windkraftanlagen genutzt!
-
+++ Sven Yrvind: Augen-OP und Behörden-Verbot – „alter Schwede“ (75) baut 10 Fuß Yacht weiter +++
„Habe wieder den Durchblick!“
Der Schwede Sven Yrvind (75), der 2014 mit dem selbstgebautem drei-Meter-Boot zur Nonstop-Einhand-Weltumseglung starten will, lässt sich von einer Augen OP und den Behörden nicht beirren. Nach EU-Recht sei das Schiff zu klein.
-
boot 2014: 24 Yacht-Premieren und viel Action
Hauptsache Hulls
Multihulls erleben zur Zeit einen Boom. Auf der boot Düsseldorf, sind sie ab Samstag überall zu sehen. Besonders auffällig ein schwarzer Sportkatamaran im ORACLE Outfit …
-
Mega-Yachtbau Video: Jongert zeigt 105 Fußer 3200 P a la Wally
Entstehung eines Riesen
Die holländische Jongert Werft stellt mit ihrer neuen 32 Meter Slup ein Patchwork Boot mit Deckhaus und Heckterrasse a la Wally vor. Ein Video gibt Einblicke in den Bauprozess.
-
Wellenreiter: Abstürze in Tahitis Mega Brecher Teahupoo
Die Wucht der Wellen
Wellenreiter sind elegant, wenn sie die Natur als Sportplatz nutzen. Aber das Video zeigt, wie selten eigentlich der perfekte Ritt in der schaurig schönen Tahiti Welle Teahupoo gelingt.
-
Braschosblog: Berking hält Kurs – Zwölfer „Jenetta“ wird neu aufgebaut
Das Boot zum Kiel
Die Flensburger Werft Robbe & Berking Classics hat mit dem Bau des nächsten Zwölfers begonnen, ein Projekt für das es zwar einen Kiel aber – noch – keinen Kunden gibt. Ein kühnes wie cooles Vorhaben.