Kategorie: Porträt
-
Gunboat 62: Katamaran Elvis“ rast als Cruiser Racer durch die Karibik
Elvis lebt
Der Gunboat 62 Katamaran „Elvis“ steuert mit Vollgas durch die Karibik. So muss Segeln aussehen. Schade, dass man für das Teil ein paar Milliönchen hinlegen muss.
-
Gestorben: Valentin Mankin, Segel-Legende aus den UdSSR
Einer der Größten
Francesco Bruni konnte sich nicht so richtig freuen über seinen GC32 Erfolg. Am gleichen Tag ist Valentin Mankin (75), einer der größten Segler aller Zeiten, seinem Krebsleiden erlegen.
-
Anna Tunnicliffe: Von der besten Seglerin der Welt zum Fitness Junkie
Wo man wirklich hin will…
Die ehemals beste Seglerin der Welt Anna Tunnicliffe (31) ist weiter erfolgreich im Fitnesssport CrossFit segelt aber auch mit Alinghi ganz vorne.
-
Mini 6.50: 505er Spitzensegler Morten Bogacki segelt Einhand Offshore Rennen
Abenteuer Hochsee Five
505er Vize-Europameister Morten Bogacki (27) startet heute um 14 Uhr in La Trinité-sur-Mer zu seinem ersten Einhand-Offshore-Rennen mit einem Mini 6.50. SR sprach mit dem Düsseldorfer.
-
33. America’s Cup: Auch der legendäre Monster Trimaran „USA17“ kann fliegen
DOGzilla am Haken
Der Gewinner des 33. America’s Cups „USA 17“ staubte lange auf der Oracle Team Basis an der Pier 80 in San Francisco vor sich hin. Nun hat Larry Ellison den Trimaran vor sein Hauptquartier fliegen lassen.
-
Superyacht Umbau: Schnellste Yacht der Welt „Mari Cha IV“ wird zum Cruiser „Samurai“
+++ Hardware für den Husarenritt +++
Der legendäre 43 Meter lange Transatlantik-Renner „Mari-Cha IV“ wird zum Fahrtenschiff umgebaut. Porträt eines des ersten großen Neigekieler. 21 Winschen waren an Bord.
-
Goldene Sportpyramide: Jochen Schümann in einer Liga mit Steffi Graf und Beckenbauer
Die Krönung
Höchste Auszeichnung des deutschen Sports geht erstmals an einen Segler. Dreimal Olympia-Gold und zwei America’s Cup-Siege haben „Schümi“ unsterblich gemacht.
-
Superyacht Rettung: Vor 9 Jahren schleuderte ein Hurrikan „Legacy“ in den Nationalpark
Gestrandet im Paradies
Vor neun Jahren ließ Hurrikan Wilma Peter Halmos mit seiner 16 Millionen Dollar Yacht im Naturschutzgebiet von Key West stranden. Nun hat er das Schiff wieder flott gemacht.
-
Langfahrt: Nike Steiger bastelt in Panama für ihren Traum
„Totale Verrücktheit“
SR hat bereits über Nike Steiger berichtet, die in Panama die vor Ort gekaufte 37 Fuß Reinke für eine Langfahrt vorbeitet. Timo Peters hat die 32-Jährige für seinen Blog interviewt.
-
Olympia-Mannschaft: Moana Delle beendet ihre Leistungssportkarriere
„Fehlende Motivation“
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft erfährt eine empfindliche Schwächung. Die Olympia Fünfte im Surfen und vielleicht größte deutsche Medaillenhoffnung für Rio beendet ihre Karriere.
-
Törnsegeln mit Kindern: Kleine Fluchten, große Abenteuer
Treibgut statt Playmobil
Sandra und Christian Draja segelten mit ihren Kindern Maximilian (4) und Helena (2) bereits monatelange Törns auf einer Beneteau 47.7 Alles „ganz normal“ finden die Vier im SR-Gespräch.
-
Maler-Porträt: Hinnerk Bodendieck und seine „Kronprinzessin Ute“
Der segelnde Impressionist
Der Hamburger Grafiker und Maler Hinnerk Bodendieck ist seit zwei Jahrzehnten mit einem handlich hübschen Eigenbau unterwegs. Er segelt und malt überall wo es schön ist. Ein Porträt.
-
Video-Porträt: Hobie Alter, Lifestyle und Business Erfolge
California Dream
Die wirtschaftliche Erfolgsstory des kürzlich verstorbenen Hobie Alter: Vom Board-Bastler zum größten Katamaran-Produzenten der Welt.
-
Gestorben: Wie Hobie Alter das Segeln cool machte
End of the Hobie Way of Life
Der Hobie Cat Erfinder Hobie Alter ist im Alter von 80 Jahren vom Krebs besiegt worden. Der Amerikaner hat mit dem „Hobie Way of Life“ Tausende auf das Wasser gebracht.
-
Segelmacher: Frische Garderobe für die „Gorch Fock“ von Diekow
Neue Kleider
Norderstedter Segelmacherei gewinnt Ausschreibung für das Schulschiff der Bundesmarine. Alle 23 Segel der Dreimastbark werden gewechselt.
-
Ostsee-Reise: Max Lessners Auszeit vor dem Staatsexamen auf einer Sirius
MAXimale Erholung
Jedes Frühjahr bereiten sich zahlreiche Segler auf die so beliebte Ostseerunde vor. Max Lessner dürfte mit 23 Jahren zu den Jüngeren gehören.
-
Langfahrt: Bankerin Lischewski will drei Monate mit der Sprinta nach Kroatien
+++ Auszeit nach Spontankauf +++
Spontaner Bootskauf – Segeltörns – Auszeit. So spielt sich die Geschichte von Judith Lischewski ab. Nun will sie mit ihrer 35 Jahre alten Sprinta drei Monate einhand im Mittelmeer segeln.
-
NDR Talkshow: Nikolaus Gelpke und die Dschungelkönigin
Der Meeresschützer
Am Freitag war Nikolaus Gelpke zu Gast in der NDR Talkshow. Eine gute Chance, den Sponsor von Jörg Riechers näher kennenzulernen.
-
Gestorben: Hans Fogh vom Gärtner zum Segelprofi
Ein Großer ist gegangen
Die Segellegende Hans Fogh (76) ist gestorben. Der in Kanada lebende Däne hat neben Paul Elvstrøm die Entwicklung des Segelns als Sport weit vorangetrieben.
-
Talent im Fokus: Hannah Anderssohn räumt schon mit 14 im Laser ab
Durchgestartet
Hannah Anderssohn (14) startete 2013 im Laser 4.7 voll durch. Trotzdem wollte das Sailing Team Germany sie zunächst nicht berufen.
-
Porträt: Star-Konstrukteur Gerard Dykstra und seine „Bestevær 2“
Seglerischer Unruhestand
Der holländische Konstrukteur Gerard Dykstra geht seit seinem intensiven Arbeitsleben segeln. Und er hat eine Frau, die zu praktisch jeder Jahreszeit überall hin mitkommt.
-
Historie: Evgeny Gvozdev baute sein Mini-Boot auf dem Balkon und segelte um die Welt
+++ Vergessener Held +++
Mikro-Bootsbau auf dem Balkon, zwei Mal solo um die Welt – Gvozdevs Heldentaten sind legendär, aber nur wenigen bekannt. Er starb vor 5 Jahren unter mysteriösen Umständen.
-
Historie: Der Kult-Verklicker Windex feiert 50. Jubiläum
Pfiffiger Pfeil
Jeder Segler kennt ihn. Er dreht sich auf den meisten Masten. Vor 50 Jahren wurde der Windex erfunden. Hier die Geschichte der Erfindung des perfekten Verklickers.
-
Larry Ellison: 100 Millionen Dollar für das Ende der Kinderlähmung
+++ Der andere Larry +++
Larry Ellison will die Kinderlähmung ausrotten. Der America’s Cup Sieger stiftet 100 Millionen Dollar für die Arbeit der Global Polio Eradication Initiative.
-
Video-Tipp: Andrew McAuley vermisst auf hoher See – Im Kajak nach Neuseeland
Beklemmend
Eine Stunde lang Emotionen. Die dramatische Geschichte des australischen Abenteurers Andrew McAuley beschreibt den unbändigen Drang den Kampf mit den Elementen aufzunehmen – und zu verlieren.
-
Ostsee-Segeln: Fabian Reinsberg – Schüler überholt eigene Fahrtenyacht
Refit mit 15
Fabian Reinsberg (15) hat eine klare Vision für seine Zukunft: er möchte rund Ostsee segeln. Auf der boatfit stellt der junge Eigner seine „Little Summer“ und Ambitionen vor.
-
Bootsbau: Das minimalistische Innenleben der 31 Meter Ketsch „Marama“
Grau in grau
Die Yachtwelt hat schon manchen Kajüt-Ausbau von altbacken und überladen bis hin zum Minimalismus gesehen. Eigentlich überrascht kein Interieur mehr. Bis man dieses gesehen hat.
-
Traumschiff: Wie sich Helmut Fischer seine Schäre tischlerte
Der Vierziger Fischer
Ein Besuch beim Münchener Schreiner- und Bootsbaumeister Helmut Fischer zeigt, was im viel zitierten und leider schon etwas verbrauchten Begriff „Leidenschaft“ steckt.
-
SR Interview: Einblicke in die 49er Olympiakampagne von Erik Heil und Thomas Plößel
„Respekt erarbeiten“
Erik Heil und Thomas Plößel berichten im SR-Interview über die Verschmutzung auf dem Olympiarevier in Rio, das Bootsbau-Praktikum in Neuseeland und die Material-Schlacht im 49er.