Kategorie: International
-
Vorschlussrunde der ORC-WM vor Kiel
„Silva Neo“ auf Bronze-Kurs
Vor dem Finalrennen der ORC-WM haben Norwegen, Estland und Italien die besten Titelchancen. Die „Silva Neo“ will Podiumsplatz verteidigen, während die „Sportfreund“ trotz umstrittener Spezialgenua zurückfiel.
-
ORC-WM: Mit Abschluss der Langstrecke in entscheidender Phase
Nicht ohne Chancen
Nach dem heutigen Tag wird sich für die Klassen B und C der mittleren und kleinen Yachten entscheiden, wer den Cut für die Goldgruppe geschafft hat.
-
ORC-WM vor der Langstrecke und dem Cut
Noch deutsche Medaillenträume
Zur Halbzeit kratzen die „IMMAC One4All“, die „Rockall IV“ und die „Sportsfreund“ noch am WM-Treppchen. Dagegen segelt die norwegische „Santa“ schon auf Goldkurs.
-
ORC WM in Kiel: Flauer 2. Tag
Geduldsprobe
Zur ersten Langstrecken-Wettfahrt der ORC-Weltmeisterschaft vor Kiel wurden die Nerven von Seglern und Organisatoren zum Zerreißen gespannt.
-
ORC WM in Kiel: An Tag 1 nur ein Kurzrennen bei Leichtwind
Hamburger „H.E.A.T.“ überrascht
Die Weltmeisterschaft der Hochsee-Segler nach ORC-Formel ist auf Kurs. Am Montagmittag gelangen mit etwas Verspätung die ersten Starts in das Großevent auf der Kieler Förde
-
Laser Radial Jugend Weltmeisterschaft 2014: Nik Willim wird Vizeweltmeister
„Das anstrengende Training hat sich gelohnt“
Der Deutsche Jugendmeister Nik Willim aus Schleswig gewinnt den Titel des Vizeweltmeisters in der Jugendklasse Laser Radial auf der Ostsee in Dziwnow, Polen.
-
Contender EM 2014, Kühlungsborn/GER
Photo Finish
Am letzten Freitag ist die Contender EM in Kühlungsborn mit einem Herzschlag Finale zwischen dem Dänen Dulong Andreasen und dem jungen Deutschen Billerbeck entschieden worden.
-
Die ISAF entscheidet sich gegen die Kieler Woche 2015
Sailing World Cup segelt an Kiel vorbei
Der ISAF Sailing Word Cup des Weltsegler-Verbandes (ISAF) segelt an Kiel vorbei und findet 2014/2015 in Melbourne (Australien), Miami (USA), Hyères (Frankreich) sowie Weymouth (Großbritannien) statt.
-
Segel-Video: So lief unser 2K Teamrace Race vor Porto Cervo
Team Duelle
Kürzlich bin ich erstmals ein 2K Teamrace gesegelt. Der Veranstalter vom Yacht Club Costa Smeralda hat nun das Video zu der Regatta fertiggestellt. Ist nett geworden.
-
Deutschland im WM-Fieber
Mit dem Melderekord von über 170 Yachten aus 19 Nationen ist die Weltmeisterschaft in Kiel (1. bis 9. August) das Highlight der Seesegler in diesem Jahr.
-
Travemünder Woche: Yngling und und O’pen Bic kürten Weltmeister
Perfekte Bedingungen
Tolles Segeln war angesagt während der 125. (!) Travemünder Woche. Beispielhaft dargestellt mit den WM-Klassen Yngling und O’pen Bic. SR-BilderStory
-
Knarrblog: Das war die 12mR WM auf „Trivia“ – Männertörn auf hohem Niveau
Gepflegtes Gelaber
Eine erfolgreiche und spannende Woche auf „Trivia“ bei der 12mR WM vor Barcelona fand ihren Höhepunkt am Flautentag. Erstaunlich, was manchmal so an Bord gequatscht wird.
-
Moth Worlds: Nathan Outteridge bester High-Speed-Segler der Welt
Meister des Fliegens
49er Olympiasieger und Artemis Steuermann Nathan Outteridge ist zum zweiten Mal Moth Weltmeister geworden. Nach 14 Rennen hatte der Australier im 132 Boote Feld einen Vorsprung von zehn Punkten.
-
Video-Magazin: Zwölfer WM, 470er EM und Solarboot-Rennen
Schwer geschlagen
Sebastien Destremau, ehemaliger America’s Cup Profi berichtet wöchentlich aus der internationalen Welt des Regattasegelns. Diesmal präsentiert er Destopnews aus Barcelona.
-
Knarrblog 12mR WM: Ein gebrauchter Tag – dreieckige Flosse gesichtet
Zäh und klebrig
Die Sonne scheint, das Wasser ist warm, die Seebrise säuselt, was für ein scheiß Tag. Die Wahrnehmung für das objektiv exklusive und attraktive Umfeld bei der 12mR WM leidet, wenn man am Tampen hängt.
-
America’s Cup: Die Cup Teams lernen das Foilen auf Motten – 140 Boote bei der WM
Fliegen üben
Im Gegensatz zum vergangenen America’s Cup ist diesmal klar, dass Boote foilen werden. Deshalb hat sich die Vorbereitung der Teams deutlich verändert. Oracle und auch Luna Rossa üben auf Flügel-Motten.
-
Knarrblog: 12mR Worlds vor Barcelona – Böse Worte an der Startlinie
Überhaupt nicht beste Freunde
Bei der Zwölfer WM vor Barcelona bin ich auf dem Achterschiff von „Trivia“ unterwegs. Ein großes Abenteuer, bei dem es auch schon mal Sinn macht, an Land gefühlvoll mit der Konkurrenz umzugehen.
-
Knarrblog Reportage: 2K Teamrace neben Superyachten in Porto Cervo
Geblockt, geluvt, gebrüllt
Der Yacht Club Porto Cervo hat befreundete Vereine zum Teamrace nach Sardinien geladen. Nach den aufregenden Rennen im Schatten der Superyachten fehlt leider das Happy End.
-
GC 32 Foiler: Land Rover Sailing Cup 2014 Kiel abgesagt
Aus für Flugshow
Die heiße Phase für den Land Rover Sailing Cup hatte bereits begonnen aber nun gab die GC32-Klasse bekannt, dass für die Veranstaltung zu wenig Boote zur Verfügung stehen.
-
ORC EM: Christian Plump mit „Elena Nova“ gewinnt Silber
EM Erfolg
Der Hamburger Christian Plump hat bei seiner zweiten Regattasaison im Mittelmeer mit der Swan 45 „Elena Nova“ die Silbermedaille bei der ORC Europameisterschaft gewonnen.
-
Starboot WM: Stanjek/Kleen bestätigen Favoritenrolle nach dramatischem Finale
Weltmeister!
Robert Stanjek und Frithjof Kleen sind Starboot-Weltmeister 2014. Das deutsche Olympia-Duo von 2012 siegte im 87 Boote Feld mit zwei Punkten Vorsprung.
-
Marstrand Match Race: Duell im Sturm – Schafft es Richard seinen Penalty loszuwerden?
Was für ein Fight…
Beim World Tour Match Race Event im legendären Segelstadion von Marstrand ist es bei harten Bedingugen zu einem extremen Zweikampf zwischen Mathieu Richard (FRA) und Björn Hansen (SWE) gekommen.
-
„Varuna“ am schnellsten rund Gotland, aber „Shakti“ gewinnt Big-Boat-Klasse
Navigationskrimi durch die Schären
Deutscher Doppeltriumph beim Schweden-Klassiker: Jens Kellinghusens „Varuna“ war schnellste Yacht beim ÅF Offshore Race, besser bekannt als Gotland Runt. In der Big-Boat-Klasse siegte berechnet jedoch die Ker 46 „Shakti“ von Christoph Avenarius.
-
Rund um Texel: Nacra sahnt beide Titel ab
Zwei weitere Flug-Monster gesichtet
Bei der „Ronde om Texel“ drehte sich alles nur ums Fliegen. Der neue Nacra F20 Carbon foilte in zweieinhalb Stunden um die Insel. Der Flying Phantom landete in Führung liegend auf einer Sandbank.
-
Starboot WM live: 90 Boote am Gardasee – Stanjek/Kleen und Polgar/Koy im Titelkampf
„Berühmte Segler…“
Die Starboot-Klasse erlebt ein Revival bei ihrer WM am Gardasee mit Masse und Klasse. Die Organisatoren berichten live aus Italien. Zwei deutsche Teams starten mit besten Chancen.
-
Deutsche Seesegel-Meister aus Dubai, Hongkong und Hamburg
Glücksspiel unter Haufenwolken
IDM der Seesegler: Harm-Müller-Spreer gewann mit „Platoon“ die Gruppe ORC I. In der mittleren Klasse siegte Christopher Opielok mit „Rockall IV“ und Max Gurgel in ORC III mit „Solconia“.
-
Kieler Woche: Leichtwind folgte den drei Hacktagen
Vorentscheidung bei der IDM?
Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Seesegler zur Kieler Woche kristallisieren sich die Favoriten heraus. Die große „Platoon“ scheint in ORC I nach zwei Tagessiegen so gut wie durch.
-
Kieler Woche: Auf und ab auf der Seebahn
„Plötzlich stand da eine Telefonzelle“
Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Seesegler nimmt Fahrt auf. Dabei gab es am dritten Tag der Meisterschaft im Rahmen der Kieler Woche in allen drei Klassen Führungswechsel.
-
Kieler Woche: Starkwind bei der Rückregatta von Eckernförde
Total überpowert
„Platoon“, „LEU“ und „Solconia“ heißen die Mittelstreckensieger Kiel-Eckernförde und zurück bei der internationalen deutschen ORC-Meisterschaft der Seesegler zur Kieler Woche.
-
Kieler Woche: MOD70-Tri „Musandam-Oman Sail“ gewinnt Welcome Race
Streckenrekord pulverisiert
Nach einer Stunde und 47 Minuten blieb die Uhr am Zielschiff stehen. Mit diesem Streckenrekord hat der MOD70-Trimaran „Musandam-Oman Sail“ das Welcome Race gewonnen.