Kategorie: Jugend
- 
 Faszination 29er-Segeln: Zwillinge Hamm sind Europameister – 251 Boote aus 29 Nationen„Einfach unglaublich“Lucas und Moritz Hamm haben am Gardasee den EM-Titel im 29er gewonnen. Die 17-jährigen Zwillingsbrüder vom Chiemsee Yacht-Club dominierten bei ihrer letzten Regatta in der Klasse die größte EM-Flotte aller Zeiten. Die Bilder sind faszinierend. 
 
- 
 Optimist-WM: Historisch starkes Ergebnis für Jonny Seekamp – Mädchen-Titel für die UkraineOptimistisch nach vorneBei der Optimist-Weltmeisterschaft im slowenischen Portoroz hat es nach einer langjährigen Durststrecke wieder einen herausragenden Erfolg für die deutschen Optimistensegler gegeben. WM-Titel geht nach Griechenland. Dean Barkers Sohn segelt auf Platz 10. 
 
- 
 450 Boote bei YES Regatta: Philipp Buhl startet neue Kampagne – Kurzprogramm nach Flaute„Erst wieder den Rücken an die Belastung gewöhnen“Philipp Buhl will es noch einmal wissen. Mit 35 Jahren startet er nach der Enttäuschung in Marseille in den nächsten ILCA7-Olympiazyklus. Vor Kiel musste er feststellen dass die nationale Konkurrenz näher gerückt ist, als ihm lieb sein kann. 
 
- 
 Faszination Optimist-Segeln: Was die Kids auf dem Wasser erleben – bei der EM in Çeşme„Ich möchte ihren Mut zeigen“Keiner versteht es, Optimist-Segeln bildlich so darzustellen, wie der Argentinier Matias Capizzano. Bei der Europameisterschaft in der Türkei gelingen ihm wieder ganz besondere Aufnahmen von Momenten der Jüngsten bei Starkwind. 
 
- 
 Optimisten-Action: Warum die „Fischkiste“ nichts von ihrer Attraktivität verliertEin großer SpielplatzFür manch einen mögen Optimisten-Jollen nicht mehr in die heutige Zeit passen. Wie soll das gut 77 Jahre alte kantige Design mit Sprit-Takelung Kindern den Spaß am Sport vermitteln? Aber es funktioniert immer noch, wie dieses Video und aktuelle KV-Mitgliederzahlen aus Deutschland zeigen. 
 
- 
 Youth America’s Cup: Vielversprechender Start des deutschen AC40-Teams – Probleme mit dem FoilPlötzlich vom Foil gefallenDer Youth America’s Cup ist bisher mühsam in Fahrt gekommen. In der A-Gruppe gingen die Boote kaputt, heute durfte erstmals die B-Gruppe mit dem GER-Team ran. Maru Scheel, Paul Farien erklären im SR-Interview wie sie sich geschlagen haben. 
 
- 
 Oster-Regatten: Fast 2000 Optimisten – America’s-Cup-Sieger-Sohn wird MeisterUngebrochene AttraktionOb am Gardasee, an der oberen Adria oder in Picton Harbour am anderen Ende der Welt – zu Ostern kämpfen traditionell tausende Kinder im Optimisten um Punkte und Plätze. 
 
- 
 U21-EM ILCA: Ole Schweckendiek (19) Vize-Europameister – Es fehlte ein Punkt„Ein bisschen enttäuscht“Bei überwiegend leichtem Wind schien das Kieler ILCA Nachwuchstalent Ole Schweckendieck seinen nächsten großen Titel gewinnen zu können. Nach acht Rennen lag er im 137-Boote-Feld deutlich in Führung. Dann wurde es dramatisch. 
 
- 
 Youth Sailing Worlds: Italien dominiert Nations Trophy – Deutschland auf Platz 17Die Olympioniken von morgenBei den 52. Youth Sailing Worlds, der wichtigsten Jugendregatta der Welt in Buzios (Brasilien), wurden elf neue Weltmeister gekürt. Das deutsche Team hatte Probleme auf dem starkwindigen Traumrevier. 
 
- 
 Schweckendiek wieder Weltmeister: Kieler ILCA-Überflieger holt Titel in AfrikaDer nächste StreichDer Kieler Ole Schweckendiek (18) knüpft auch nach seinem Umstieg aus dem ILCA6 zum olympischen ILCA7 an seine überragenden Erfolge aus dem Vorjahr an. Er muss sich aber auch gedulden. 
 
- 
 Starkwind bei Junioren-WM in Afrika: Schweckendiek versucht TitelverteidigungILCAs in ActionDer Kieler Ole Schweckendieck (18) wandelt auf den Spuren von Philipp Buhl. Vor Tanger will er den ILCA7 U21-WM-Titel verteidigen, den er 2022 sensationell gewann. Aber die Bedingungen sind brutal. 
 
- 
 420er Weltmeisterschaft: U17-Crew Rodenhausen/Becker segelt zum WM-TitelWM-Gold für DeutschlandAn der Weltmeisterschaft der 420er-Klasse im spanischen Alicante nahmen Ende Juli insgesamt 277 Mannschaften aus 22 Ländern teil. Auch 29 deutsche Teams gingen an den Start, die besonders in der Kategorie U17 sehr gute Leistungen zeigten. Esther Rodenhausen und Luisa Sophie Becker holten Gold für Deutschland bei den U17-Frauen. 
 
- 
 ILCA 4-Jugend im Waldbrand-Gebiet: Trainer helfen, 100 Griechen zu evakuierenDicke LuftDie Weltmeisterschaft der ILCA 4.7-Segler im griechischen Volos wird von Hitzewellen und Waldbränden überschattet. Dabei sind 437 Youngster aus 50 Nationen am Start. 
 
- 
 YES-Regatta: Wenig Wind, viel Warten und ukrainische ErfolgeNur das Segeln ist ihnen gebliebenDie Yes-Regatta (Young Europeans Sailing) in Kiel war vom Warten auf Wind geprägt. Besonders gut schnitt ein Team aus der Ukraine ab. 
 
- 
 Optimist WM-/EM Ausscheidung 2023: Die nächste Generation – Wagner überlegenDie Besten für Deutschland80 Optisegler hatten sich für das höchstrangige Event des Jahres qualifiziert, um vier Tage lang vor Travemünde um die Tickets für die Weltmeisterschaft an der Costa Brava/Spanien zu kämpfen. 
 
- 
Erfolge der letzten drei Jahre gefeiertBayerische Segler:innen begehen MeisterfeierIm vollbesetzten Saal des im Haus des Sports in München begrüßte die BSV-Präsidentin Sibylle Merk die vielen anwesenden Bayerischen-, Deutschen- und Internationalen Meisterinnen und Meister seit 2020, die Ehrengäste und die Vertreter der bayerischen Vereine. 
 
- 
 Zukunft des Regattasegelns: Sinkende Meldezahlen und wie darauf reagieren?Ein GedankenspielDas Thema „Rückgang der Meldezahlen bei Regatten“ beschäftigt in Vereinen und Verbänden viele. Von daher möchten Jan Müller als Brandenburgs Landestrainer und Andreas Voigt als Verantwortlicher für den Leistungssport im Verband Brandenburgischer Segler einen Paradigmenwechsel anregen. Ein Gastbeitrag. 
 
- 
 Jugendseglertreffen: DSV-Nachwuchs blickt Richtung Olympia – Neuer JugendobmannJonathan „Roxyjoni“ Koch löst Timo Haß abMit einem vielschichtigen Programm wartete das 25. Jugendseglertreffens in Kiel auf, zu dem 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren, unter ihnen auch zahlreiche Ehrenamtliche, die sich für die Seglerjugend einsetzen. 
 
- 
 Spannendes Ausbildungskonzept: Trimaran-Kit K.I.S.S. soll Schüler für die See begeisternNeues Boot, frisches KonzeptUnter dem Motto „keep it smart and simple“ stellt die renommierte Segelschule Les Glenans ein neues Konzept für den segelaffinen Schulunterricht vor: Es wird mit neuartigen Trimaranen gesegelt. 
 
- 
 Segelndes Klassenzimmer: 14-jährige kämpft für die Verwirklichung der Reise ihres LebensPhilinas TraumDas Kind will segeln, für sechs Monate, ohne dass dabei die Schule zu kurz kommt. Zu schön, um wahr zu sein? Was Eltern unter Aufbietung aller Kraft jahrelang versuchen, kommt Philinas Eltern nun zugeflogen. 
 
- 
 Irre Serie für Nachwuchs-Star Schweckendiek: 5. Erfolg in drei Monaten – Jetzt auch im ILCA7Auf den Spuren von Philipp BuhlWas für eine Saison. Ole Schweckendieck (17), der im ILCA6 kurz nacheinander bei Kieler Woche, Jugend-EM, GIDJM und Youth WM abräumte, holt beim Umstieg in den olympischen ILCA7 auf Anhieb WM-Gold. 
 
- 
 Jugendmeisterschaften 420er: Leonard von Holtum und Josh Berktold im Post-Race-Interview„Hoher Coolnessfaktor!“Über den Spaß beim 420er-Segeln, warum der Klassiker unter den Jugendbooten cooler ist als so manche „moderne“ Klasse; über ärgerliche Proteste, Zukunftsaussichten im Mixed-Team und kurzfristige Wünsche, die sich hoffentlich erfüllen werden. 
 
- 
 420er WM in Ungarn: Drei Medaillen für deutsche YoungsterGoldiges Feiern am BalatonParallel zu den GIDJM in Kiel segelten einige der besten deutschen 420er Crews bei der Weltmeisterschaft am Balaton. In drei Flotten gingen 244 Teams an den Start. Dreimal durfte das GER-Team jubeln. 
 
- 
 Gemeinsame Jugendmeisterschaften: Die Sieger der neun Klassen – Opti-Titel nach SchwedenMit Helm zum 420er-SiegDas nächtliche Gewitter sorgte für einen Wetterumschwung und bescherte Dunst und Flaute über der Kieler Außenförde. Die Medaillen in den neun Jugendseglerklassen wurden kampflos vergeben. Wer jubeln durfte. 
 
- 
 Bilanz der 6. GIDJM in Kiel: 750 Aktive aus 13 Nationen, 176 Starts und neun MeisterHoffen auf eine SogwirkungStrahlender Sonnenschein, fast durchgängig segelbarer Wind zwischen 2 bis 4 Beaufort, ein volles Wettfahrtprogramm sowie erfahrene Wettfahrtleiter und Organisatoren waren der… 
 
- 
 Nachwuchssegeln: GIDJM in Kiel-Schilksee gestern eröffnet – 8 Klassen starten ab heuteSeglerjugend übernimmt SchilkseeDie Gemeinsame Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft ist eröffnet. 800 Aktive aus 13 Nationen gehen ab heute in Kiel an den Start. 
 
- 
 Youth Worlds: Silber und Bronze für GER – Wehrle/Rinn stark und Schweckendieks AufholjagdMedaillen-ThrillerWas für eine Dramatik. Edelmetall oder nicht? Die beiden Amelies vom Bodensee kämpfen im bei den Youth Worlds um ihre Medaille. Das Ergebnis steht auf Messers Schneide. 
 
- 
 Youth Worlds wie Olympia: 420er-Bodensee-Mädchen segeln für Deutschland auf Gold-KursDie wunderbare Welt der AmeliesBei der wichtigsten Jugendregatta der Welt (max Alter 19) führen drei Rennen vor Schluss Amelie Wehrle (15) und Amelie Rinn (16) in der 420er-Disziplin. Weitere deutsche Erfolge in den elf Klassen sind möglich. 
 
- 
 Jugend-Europameister im 284 Boote-Feld: Ole Schweckendieks Titel nach dramatischem FinaleDem Lokalmatador den Sieg weggeschnapptDer Kieler Ole Schweckendieck (17) hat kurz nach seinem überlegenen Kieler Woche Sieg mit dem Sieg bei der Jugend-EM einen Höhepunkt des deutschen Jugendsegelns gesorgt. Zum Schluss behielt er die Nerven. 
 
- 
 Optimist WM: Der Weltmeister kommt aus Thailand – Türkin gewinnt Mädchen-TitelUkrainer verpassen Happy EndDie ukrainischen Spitzensegler, die bei der Optimist Weltmeisterschaft in Bodrum zeitweise zu zweit auf den Medaillenplätzen rangierten und Team-Race-Silber gewonnen haben, sind leeraus gegangen. 
 
