Kategorie: Klassen
-
Eiserne 2013: Über 1000 Segler bei der Kultregatta am Bodensee
Segel-Feier in Adventslaune
SR-Autor Christian Stock gewinnt die Eiserne auf der kleinen Bahn mit der exotischen Ponant Jolle. Er schreibt über schwachen Wind aber eine starke Feier zum Saison-Abschluss am Bodensee
-
Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße
Ferngesteuert
Stockmaritime lud zum siebten Mal zur so genannten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft seiner selbst produzierten Modellbootklassen an der Elbe ein. Dabei entstanden einige Vollkontakt-Szenen.
-
F18 Katamaran Video: Blaues Wasser, barfuß trapezen…
Faszination Katsegeln
Die F18 Katamaran-Klasse zeigt einen schönen Film, der Lust macht, auf diesen Zweirümpfern zu segeln. Genau das Richtige für einen trüben November Abend.
-
Segel-Bundesliga: Schwerin gewinnt in Berlin – NRV-Hamburg ist Gesamtsieger
Bundesliga-Sieger
Nach dem Finale der Deutschen Segel-Bundesliga beim Verein Seglerhaus am Wannsee steht der NRV als erster Gesamtsieger fest. Der Schweriner Yacht Club siegte am letzten Spieltag in Berlin.
-
Rolling Home 2013: Trias kentert auf dem brodelnden Wannsee
Treibende Trias
Auch in Berlin hat es am Wochenende im Rahmen der Rolling Home Regatta beim Segel-Club „Ahoi“ extreme Szenen auf dem Wasser gegeben. Angela Kausche fotografierte eine kenternde Trias.
-
Drachen im Sturm: Hamburger Abschluss-Regatta am Limit
Die Alster kocht
Erst fiel der Erhard-Brinckman-Gedächtnis-Preis wegen Flaute aus, dann fegte ein Wochenende später extrem starker Wind über die Alster. NRV Bootsmann Peter Kaehl gelangen spektakuläre Bilder.
-
Drachen am Gardasee: VSaW verteidigt BMW Club Cup – Rekordfeld beim Detmar-Wagner-Cup
Yachtsport Höhepunkte
In einem dramatischen Finale gewann die Crew des Berliner VSaW mit Steuerfrau Kathrin Kadelbach den BMW Club Cup. Zuvor brachte der Hans-Detmar-Wagner-Cup 47 Drachen aus 11 Nationen an den Start.
-
Alsterglocke 2013: Die hohe Kunst des Bier-Becher- und Pinnen-Wechsels
Der perfekte Boxenstopp
Andreas Lindlahr dokumentiert die Alsterglocke 2013 unter anderem mit einer Drohne. Ihm gelingt die Aufnahme eines ästhetisch wertvollen J/24 Wechsels, bei dem quasi im Sprung auch das Bier übergeben wird.
-
Alsterglocke 2013: Rekordfeld mit 520 Seglern auf 89 Booten
Spaß und Schadenfreude
Am Samstag wies die Alsterglocke beim Hamburger Segel-Club am Samstag mit 520 Seglern auf 89 Boote eine neue Rekordzahl auf. Höhepunkte sind die Wechsel am Steg.
-
BMW Sailing Cup: „Team Münster“ gewinnt Deutschlandfinale
Showdown am Gardasee
Auf dem italienischen Gardasee vor Torbole setzte sich das Team aus Münster gegen acht Mannschaften durch, die sich zuvor als Sieger ihrer regionalen BMW Sailing Cup Qualifikationsregatten qualifiziert hatten.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
4 Minuten Vorstartphase beim klassischen Match Race
Kreiseln bis der Start kommt …
Hier kommt der Fan einer 4-minütigen Vorstartphase voll auf seine Kosten. Ein gekonnter Schlagabtausch. Das heizt natürlich die Diskussion über den verkürzten Vorstart beim 34. America’s Cup wieder an.
-
Tornado Weltmeisterschaft 2013 Ibiza/ESP
Abo-Sieger
Nahid und Roland Gäbler wurden ein weiteres Mal Vizeweltmeister bei der Tornado Weltmeisterschaft 2013 auf Ibiza/ESP. Den abonnierten Mixed-WM Titel gewannen sie souverän. Kurztext mit Bilderstrecke
-
IDM der FD-Klasse am Ammersee
Melderekord und größerer Testspi für alle
65 Teams aus 11 Nationen ermittelten ihren Internationalen Deutschen Meister bei launischen Wind auf dem Ammersee. Warten auf Wind war auch eine gefragte Disziplin.
-
IDM H-Boot: Stadler/Fritz/Henning neue Deutsche Meister
Tanz mit dem Wind, in Dirndl und Krachlederner
Hier ist der Begriff „Flotte“ wörtlich zu nehmen: 64 Boote starteten vor Tutzing auf dem Starnberger See. Launiger Bericht von der Regattaleitung
-
Knarrblog: Deutsche Match Race Meisterschaft – knarzende Gelenke, knackende Glieder
Unter Druck
Nach einer 2:0 Führung beim Finale der Deutschen Match Race Meisterschaft mache ich den Barker und liege plötzlich 1,25:2 hinten. Es entwickelt sich ein aufregender Schlagabtausch, bei dem auch Blut fließt.
-
Platu 25 WM: Punktgleiches Finish zeigt hohe Konkurrenzdichte
Starke Truppe
Die Platu 25-Teams bewiesen bei kompliziertesten Wetterbedingungen einmal mehr, dass ihre Klasse zu den anspruchsvollsten weltweit zählt. Starke Bilder und Video
-
470er: Wagner/Baldewein und Bochmann/Panuschka sind Deutsche Meister
37 zum 50.
Der 470 wird dieses Jahr 50 Jahre jung! Bei guten bis kernigen Windbedingungen konnten 37 Teams die Qualiläufe am Berliner Wannsee konsequent durchsegeln – das Medal-Race fiel dann wegen Flaute aus.
-
Segel-Bundesliga: Württembergischer Yacht-Club gewinnt Bundesliga-Heimspiel
„Super zufrieden“
Die Gastgeber vom Württembergischen Yacht-Club gewinnen vor dem Verein Seglerhaus am Wannsee und dem Norddeutschen Regatta Verein. Letzterer verteidigte die Tabellenführung.
-
49er und 49erFX Weltmeisterschaft in Marseille/FRA
Crash beendet Podium-Träume
Die deutschen Mit-Favoriten, Erik Heil und Thomas Plößel, tun sich schwer beim Einstieg ins WM-Renngeschehen. Mit einem Punkt verpassen sie die Qualifikation unter die besten 40 Teams.
-
Little America’s Cup: Groupama und Hydros Suisse I heute im Matchrace-Finale
Hier hängt der Hammer
Franck Cammas geht nach den Flottenrennen als eindeutiger Favorit ins Matchrace gegen Billy Besson. Alle anderen C-Class-Katamarane mit Flügeln segeln Flotte um Platz Drei. Livestream.
-
Schnappschüsse von der SB20 WM in Hyères/FRA
Applaus gegen Schnittchen
SR Redakteurin Maike Christiansen segelt seit einem halben Jahr in der Bootsklasse SB20, einem modernem offenen Kielboot mit Gennaker. Vor zwei Wochen nahm sie mit ihrem Team an der Weltmeisterschaft in Hyères teil. Auf SegelReporter erzählt sie von Szenen, die ihr in Erinnerung bleiben werden.
-
IDM 505er in Berlin: Schomäker/Jess zum dritten Mal in Folge Deutsche Meister
Fiven Sieger
Meike Schomäker (ZSK) und Holger Jess (KYC) lagen bei der Deutschen Meisterschaft im 505er vom ersten Tag an in Führung und holten zum dritten Mal in Folge den Titel.
-
Little America’s Cup: erste Läufe der C-Class-Championship wegen Nebel abgebrochen
Ja wo segeln sie denn?
Die Katamaran-Konstruktionsklasse startete gestern ihre im Vorfeld vielbeachteten Meisterschaften. Top-Segler und höchst innovative Boote garantieren Spannung – wenn sie denn segeln!
-
Segel-Bundesliga: 2014 Relegation, 2. Liga, Champions League
Der nächste Schritt
18 Vereine sind in der ersten Saison der Segel-Bundesliga dabei, mit weiteren 30 Interessenten rechnen die Organisatoren für 2014. Die Initiatoren planen deshalb mit einer 2. Segel-Bundesliga in 2014.
-
Drachen-WM: Markus Wieser gewinnt WM-Bronze auf Olympiarevier
Könige in der Königsklasse
Wieser und Crew sind erfolgreichste Drachensegler 2013, nach EM-Silber und Gold-Cup-Gewinn. Deutscher Klaus Diederichs feiert einen WM-„Heimsieg“.
-
Nord Stream Match Race: Gestern abgebrochen, heute neuer Versuch
Schwäne ohne Wind
Startverschiebung mangels Wind – also versuchte die Wettfahrtleitung zumindest ein Fleetrace zu starten, das aber mit Überschreiten des Zeitlimits abgebrochen wurde.