Kategorie: Offshore
-
Minitransat: 74 Einhandsegler starten nach einem Monat Startverschiebung
Geduldprobe
Genau einen Monat haben die Minitransat-Segler gewartet, bis sie heute auf den Kurs über den Atlantik entlassen wurden. Zehn Einhand-Piloten haben es nicht mehr zum Start geschafft.
-
Minitransat: Einhandsegler Arthur Leopold Léger erzählt von seinem Mann-über-Bord-Erlebnis
Knapp überlebt
Eine kleine Unachtsamkeit, eine Welle im falschen Moment und – klatsch, liegt der Einhandsegler Arthur Leopold-Leger im Wasser. Das Drama beginnt. Eine unglaubliche Geschichte.
-
Transat Jacques Vabre: Vier weitere technische Stopps
„Mare“ bald vorne
Die zum Teil heftigen Wind- und Wellenbedingungen der letzten Tage fordern weiterhin ihren Tribut: Drei weitere Class 40 und ein Multi 50 müssen Reparaturstopps einlegen.
-
Microsegeln: Sedlacek auf Micro-Open 16 gen New York gestartet
Gelbe Nussschale unterwegs
Trotz widriger Wind- und Wetterverhältnisse startete der Österreicher auf seiner Open 16 pünktlich am Sonntag in Les Sables d’Olonnes.
-
Transat Jacques Vabre: Riechers mit „Mare“ 3. im Nothafen
Vorgekämpft
Nach zähem Verlauf des ersten Transat Jacques Vabre Teilstücks haben sich Jörg Riechers und Pierre Brasseur beim Zwischenstopp noch auf Platz drei vorkämpfen können.
-
Transat Jacques Vabre Start: Class 40 mit Sturm-Stopp – Riechers vorerst 14.
Los geht’s
Nach fünf Tagen Wartezeit ist das Transat Jacques Vabre Regatta über den Atlantik gestartet. Jörg Riechers und Pierre Brasseur liegen mit „Mare“ im Mittelfeld. Der Class 40 wurde ein Zwischenstopp verordnet.
-
Transat Jacques Vabre: Jörg Riechers Vorschau vor dem Start am Montag
„Wir segeln um den Sieg „
Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben sich mit der Class 40 „mare“ für das Transat Jacques Vabre, die wichtigste Atlantik-Regatta 2013, vorgenommen. Der Start wurde wegen Sturm und Streik auf Montag verschoben.
-
Minitransat: Abbruch der ersten Etappe – neuer Tiefdruck im Anmarsch
Flucht vor dem nächsten Sturm
Das diesjährige Minitransat Rennen steht unter keinem guten Stern. Nach 16 Tagen Sturmpause vor dem ersten Start ist jetzt die erste verkürzte Etappe nach Sada abgebrochen worden.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz nach Kielverlust abgeborgen
Abgebrochen
Der einzige Deutsche Minitransat-Segler Henrik Masekowitz ist in der Biskaya von einer Frachter-Besatzung abgeborgen worden. Er hatte seinen Kiel verloren.
-
Forschung: Unbemanntes Segelboot erreicht bald Hawaii
Drohne unter Segeln
Am 1.Oktober startete die „Saildrone“ vor San Francisco. Heute, nach 29 Tagen, hat sie bereits 1.748 sm zurück gelegt – nur noch 337 sm trennen sie von ihrem Ziel.
-
Minitransat: Start geglückt, nächster Sturm-Stopp – Masekowitz mit Problemen
Pause nach der Pause
Nach 16 Tagen Wartezeit sind am Dienstag 84 Minitransat Piloten zu ihrem Atlantik Abenteuer Richtung Lanzarote gestartet. Aber sie sollen erneut einen ungeplante Wartezeit im spanischen Sada hinnehmen.
-
Volvo Ocean Race: Team Dongfeng aus China ist die dritte Meldung
Frauen und Chinesen
Beim Volvo Ocean Race 2014-15 hat mit Dongfeng das dritte Team nach den Frauen von SCA und Abu Dhabi gemeldet. Insgesamt werden sieben Volvo Ocean 65 Einheits-Yachten gebaut.
-
Weltumseglung: Bourgnon/Beauvarlet rundum auf offenem Strandkatamaran
Alles andere als „Sofa“-Segeln
Kein Abenteuer für Normalsterbliche: Ein Schweizer und ein Franzose wollen auf ihrem Spezialkat in 200 Tagen um die Welt segeln. Entlang des Äquators mit 20 Zwischenstopps. Ein Irrsinn?
-
Video Fundstück: Peyron mit ORMA 60 „Fujifilm“ am Limit
Urgewalten
Das waren noch Zeiten, als die 60 Fuß ORMA Trimarane die französischen Küsten und auch schon mal den Atlantik unsicher machten. Ein Video erinnert an die Regatta Course de Phares 2002, die nur drei von zehn Multihulls beendeten.
-
Minitransat: Fast zwei Wochen Startverschiebung wegen schlechtem Wetter
Kochwettkämpfe statt Hochseerennen
Die „Ministen“ müssen sich weiterhin in Geduld üben. Seit 10 Tagen hindert sie miserables Wetter in der Biskaya am Auslaufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
-
Rolex Middle Sea Race: „EMMA“ gewinnt die ORC Wertung
Perfekte Momente
Die Swan 60 „EMMA“ von Johann Killinger feiert den Sieg beim Rolex Middle Sea Race in der ORC Wertung auch wenn viele Schiffe noch unterwegs sind. In der IRC Wertung belegt sie Rang drei.
-
Weltumseglung nonstop: Die deutschen Versuche – nur Erdmann war erfolgreich
Nonstop, oft gestoppt
Nach dem Abbruch der Nonstop-Abenteuers von Wolfgang Schulze fragt sich Weltumsegler Uwe Röttgering, warum diese Leistung in Deutschland bisher nur Wilfried Erdmann geschafft hat.
-
Minitransat: Henrik Masekowitz und sein zweites Atlantik-Abenteuer
„Unfreundliches Krabbelboot“
Der einzige deutsche Minitransat Teilnehmer Henrik Masekowitz wartet immer noch darauf, dass der Sturm einen Weg über den Atlantik frei macht. Minitransat Pionier Matze Beilken berichtet.
-
Transat Jacques Vabre: Dick/Jourdain sagen ab und erklären ihr Malheur
„Keine Chance!“
Nach der spektakulären Kenterung des 70-Fuss-Trimarans „Virbac Paprec“ am letzten Donnerstag wurde gestern die Teilnahme am TJV zurückgezogen. Die Zeit bis zum Start sei zu knapp für Reparaturen.
-
Minitransat: 84 Einhand-Skipper beugen sich der Starverschiebung
In der Warteschleife
Der Start der Minitransat Regatta für 6.50 Meter kurze Einhand-Yachten ist wegen Starkwindes bis auf weiteres in Douarnenez verschoben worden. Björn Freels berichtet vor Ort von den Vorbereitungen.
-
70-Fuss-Trimaran „Virbac Pabrenc“ kentert bei 15-20 kn Windgeschwindigkeit
… und klatsch!
Jean-Pierre Dick und Rolan Jourdain trainierten am Donnerstag für die anstehende „Transat Jacques Vabre“, als sie gegen 13 h vor laufender Kamera spektakulär kenterten. Beide Segler sind wohlauf.
-
Mini Transat 2013: Das Rennen, das Wetter, die Favoriten
Minis in den Startlöchern
Björn Freels, Mini-6.50-Enthusiast und Teilnehmer der Mini Transat 2011 (toller Rang 25), berichtet für SR aus dem Starthafen Douarnenez. Insider-Wissen par excellence
-
mare racingteam bei der Trophèe Azimut, Lorient/FRA
„Wir sind im Plan.“
Bei der Trophée Azimut, einer 220-sm-Regatta in der IMOCA Klasse, belegten „mare“-Skipper Jörg Riechers und sein französischer Segel-Partner Sébastien Audigane den fünften Platz.
-
Nord Stream Race 2013 in Sankt Petersburg
Team Great Britain und „Outsider“ siegen
In einem Herzschlagfinale, wie es spannender kaum sein könnte, hat sich das britische Team der Swan 60 „Tsaar Peter“ beim Nord Stream Race 2013 gegen die russische „Bronenosec“ durchgesetzt.
-
Defi Azimut: IMOCA-24h-Regatta mit starker Konkurrenz, darunter Jörg Riechers auf „mare“
Herbst-Prelude
Eine Regatta wie ein Vorspiel: Letzte Formüberprüfung der IMOCA-Champs vor der Transat Jacques Vabre. Virtuell mitsegeln!
-
Nord Stream Race: Uca gab auf, Outsider first ship home
Outsider in St. Petersburg
Die ORC-Yacht unter Skipper Tilmar Hansen hatte sich seit dem Start in Flensburg auf der 800 sm langen Strecke kontinuierlich vom Rest des Feldes abgesetzt.
-
Nord Stream Race: Seit gestern alle Yachten unterwegs nach St. Petersburg
Farewell mit Farbe
Während die ORC-Yachten schon Sonntag Mittag in Richtung Russland loszogen, mussten die Swan 60 gestern bis 16 Uhr auf ihren Start warten. Aber dann ging’s mit dem Segen von ganz oben los…