Kategorie: Offshore
-
Clipper Round World: Erste Etappe endet heute in Brest
Müßiger Auftakt
Gesamt werden 670 Personen auf zwölf baugleichen 70-Fuß-Yachten um die Welt segeln – die legendäre Touren-Regatta erlebt eine echte Renaissance. Spektakuläre Vids vom letzten Race
-
Tim Kröger im Interview mit Segelfish Reporter Max
Buddy-System – was ist das?
Anlässlich des Youth Sailing Workshops in Warnemünde hat Segelfish Reporter Max Tim Kröger zum Thema Profisegeln befragt.
-
ORC-EM Video: Originelle Startverschiebungs-Ankündigung
AP-Flagge auf Wakeboard
Die EM der ORC-vermessenen Dickschiffe vor Sandhamn/Schweden bot Winde zwischen Null und kernig, was die Fantasie der Regattaleitung beflügelte. Deutsche auf Rang zwei und vier in Klasse 2.
-
Polonez Cup 2013: 190sm Einhandregatta auf der Ostsee
Alleine in Polen
Vom 13.08 bis zum 15.08 fand die Ein- und Zweihandregatta „Polonez Cup“ mit über 60 Yachten statt. Autor Uwe Röttgering war mit seiner Class40 „Rote 66“ am Start.
-
Rolex Fastnet Race: Die Erlebnisse auf der besten deutschen Yacht „Best Buddies“
Renn-Oma rockt den Felsen
Die 34 Jahre alte Swan 441R unter Skipperin Susann Wrede wurde beim Fastnet Race in der IRC Gesamtwertung als beste deutsche Yacht auf Rang 31 gewertet.
-
Rolex Fastnet Race: Segelkrimi der German Offshore Challenger
„Bis an die mentale Grenze“
Das German Offshore Challenger (GOC) Team hat beim Rolex Fastnet Race im direkten Vergleich die beiden weiteren russischen Swan 60s geschlagen. Skipper und Steuermann Robert Stanjek berichtet über das Abenteuer.
-
Rolex Fastnet Race: Mit an Bord bei der Class 40 „RED“
Innenposition am Rock
Drei Tage nach dem Rolex Fastnet Race analysiert „RED“-Navigator Axel Strauss den fünften Platz in einem sehr gut besetzten Feld von 18 Schiffen. Fünf Neubauten waren am Start.
-
Rolex Fastnet Race: Kleine Yachten im Vorteil – Erstmals siegt Zweihand Crew
Franzosen dominieren
Beim Rolex Fastnet Race hat erstmals eine Zweihand Crew die berechnete Wertung aller 275 ins Ziel gekommenen Yachten gewonnen. Das Vater-Sohn-Duo Pascal und Alexis Loison führte die französische Übermacht an.
-
Fastnet Video: An Bord der schnellsten Hochsee-Rennyacht der Welt „Spindrift“
Auf 131 Füßen um den Rock
Das Segel-Glamour-Paar Dona Bertarelli und Yann Guichard teilt sein Fastnet-Race-Erlebnis auf dem neu erworbenen 131 Fuß Trimaran „Spindrift“ mit der Öffentlichkeit.
-
Fastnet Race: Schümann „first ship“ – German Offshore Challenger stark
Die spannenden Momente
Jochen Schümann hat beim Fastnet Race mit „Esimit Europa 2“ wie erwartet als erste Einrumpfyacht die „Line honours“ gewonnen. Der 100 Fußer absolvierte den 611 Meilen langen Kurs in 60 Stunden und 27 Minuten.
-
Rolex Fastnet Race: 131 Fuß Maxi Trimaran „Spindrift“ nur Minuten vor le Cleac’h
Maxi Krimi
Der 40 Meter lange Trimaran „Spindrift“, der als „Banque Populaire“ die schnellste Zeit auf der Jules Verne Trophy Route um die Welt hält, hat das spannende Duell der Maxi-Trimarane um wenige Minuten gewonnen.
-
Rolex Fastnet Race: Größte Flotte in der 87jährigen Historie gestartet
335 auf dem Weg zum Felsen
Starke deutsche Beteiligung: Schümann, Riechers, Stanjek, Blumencron – 14 deutsche Skipper wollen bei der 611-sm-Regatta Akzente setzen. Bericht und Video vom Start.
-
ORC-Formel: Kleine und leichte Schiffe sollen weniger benachteiligt werden
Optimierung?
Aerodynamischer Koeffizient, induzierter Luftwiderstand, Reynoldsche Zahl – das ORC hat sich der Problematik gestellt. Theoretisch.
-
Transpac Video: Familien Fans feiern perfekten Start
„Bester Starter der Welt? – Mein Sohn…“
Der Start war wohl die einzige Chance für die Crew der betagten Andrews 63 „Medicine Man“, sich beim Transpac Race in Szene zu setzen. Die Fans überschlagen sich vor Begeisterung.
-
Tour de France à la Voile: Cammas/Groupama dominant, Dittmers und Bruhns/Iskareen zweitbeste Amateure
Tour de Force
37 Rennen, 10 Etappenorte, zwei Ozeane – die TFV ist und bleibt eine der anspruchsvollsten Einheitsklassen-Regatten Europas. In Zukunft sollen mehr Amateur-Crews an den Start!
-
Tutima Sailing Team: Zweimal aufs Treppchen bei den ORCi-DMs in Warnemünde
Frauen Erfolge
Für die Tutima-Frauencrew um Steuerfrau Kirsten Harmstorf war die diesjährige Warnemünder Woche ein voller Erfolg. Gleich zweimal durfte sich das Team Medaillen bei der Siegerehrung abholen.
-
Les Sables-Horta: Mathias Müller von Blumencron über die Faszination des Class 40 Segelns
„Das ehrlichste Format“
Mathias Müller von Blumencron hat seine betagte Class 40 „Red“ bei dem 2540 Meilen langen Class 40 Azoren-Rennen auf einen starken vierten Gesamtplatz geführt. Sein Fazit.
-
German Offshore Challenger: Die Bilanz gegen Butterworth und Co
„Unsere Crew wächst zusammen“
Die German Offshore Challenger an Bord der „SGM“ verkürzten die Distanz zu den Profi-Crews und setzten Kurs auf die Cowes Week und das Rolex Fastnet Race.
-
Hanse Race: In sechs Etappen von Kiel bis Visby
Schwedensommer im Regatta-Modus
Beim Hanse Race gibt es keine Wettfahrtleitung, keine Sponsoren aber viel Segelspaß. Die 2. Auflage hatte sehr unterschiedliche Yachten am Start.
-
„Bounty“-Untergang: Coast-Guard-Rettungsschwimmer geehrt
„Außergewöhnlicher Mut auf See!“
Rettungsschwimmer bargen unter dem Einsatz ihres Lebens 14 Menschen von der sinkenden „Bounty“. Video der Rettung und Zeitstrahl vom Verlauf des Unglücks.
-
Horta – Les Sables: Rogues gewinnt, Riechers gibt auf, „Red“ könnte vierter werden
„Spiel verloren“
mare-Skipper Jörg Riechers hat bei der Rücketappe der Class-40-Regatta Les Sables – Horta – Les Sables mit Rückenproblemen aufgegeben. Mathias Müller von Blumencron könnte auf Platz 4 landen.
-
Horta – Les Sables: Nervenkrieg in der Spitzengruppe
„Singen schamanische Weisheiten über brutzelnden Polyester-Tampen!“
„mare“ liegt derzeit auf Rang 1, in Tuchfühlung mit „Campagne de France“ (2) und … der zweiten deutschen Yacht „RED“ (3)!
-
Les Sables – Horta – Les Sables: „mare“ führt, aber wie lange noch?
Es wird spannend
Bislang waren Riechers und Audigane mit der „Goldenen Mitte“ auf dem Weg von den Azoren nach Frankreich erfolgreich. Heute Nacht könnte sich einiges ändern.
-
TransPac 2013: „Varuna“ mit Michi Müller und „Maserati“ mit Boris Hermann ganz vorn dabei.
Aloha aus dem Pazifik
Auf „Weltreise mit Regattaeinsatz“ rast Kellinghusens „Varuna“ derzeit gen Hawaii. „Maserati“ im Hochseematchrace mit „Ragamuffin“.
-
Mini 6.50: Franzose kollidiert mit Riesenhai
Riese versus Mini = 1:0
Der Französische Profisegler Nico Boidévezi war mit starrem Ruder unterwegs; das halbe Heck seines Minis wurde abgerissen.
-
Les Sables-Horta: Zweiter Platz für mare-Skipper Jörg Riechers
„Wir müssen aufholen“
Jörg Riechers (44) hat bei der Regatta „Les Sables–Horta–Les Sables“ auf der ersten Etappe Platz zwei belegt. Blumencron/Strauß liegen auf Platz fünf.
-
Weltumseglung: 70 jährige Britin Jeanne Socrates nonstop in 260 Tagen
Sailing Grandma did it!
Nach zwei gescheiterten Versuchen vollendete Jeanne Socrates als älteste Frau ihre Nonstop-Weltumseglung im kanadischen Ausgangshafen Victoria.
-
Transatlantik Einhand-Rekord: 14,6 Knoten Durchschnitt für „Safran“
Schneller „Geisterfahrer“
Marc Guillemont legt auf seiner IMOCA 60 „Safran“ die Messlatte deutlich höher: Er war mehr als 15 Stunden schneller als Alex Thomson auf „Hugo Boss“.
-
Sables-Horta-Sables Class 40: Riechers Zweiter, Blumencron Fünfter
In Lauerstellung
Riechers/Audigane im Schwesterschiff-Duell bei der der Class-40-zweihand-Regatta von Les Sables nach Horta, Blumencron/Strauss auf starkem Platz Fünf.
-
Vorschau Les Sables-Horta: Class 40 Langstrecke für Blumencron und Riechers
Deutsche Offshore Helden
Am vierten Juli startet das 2540 Meilen Rennen der Class40 von Frankreich zu den Azoren und zurück. Mit der „Red“ und „Mare“ sind zwei deutsche Yachten am Start. Eine Vorschau von „Red“-Co-Skipper Axel Strauss.