Kategorie: Olympia
-
Rolex World Sailor 2015: 49er Stars und Doppel-Olympiasiegerin sind die Sieger
Beste Segler der Welt
Die 49er Stars Peter Burling und Blair Tuke sowie Extreme-Sailing-Taktikerin Sarah Ayton sind als Rolex World Sailor of the Year 2015 benannt worden. Eine gute Wahl.
-
World Cup Final Abu Dhabi: Philipp Buhl ohne Druck auf Rang neun
„Eine große Familie“
Philipp Buhl hat das World Cup Finale in Abu Dhabi auf Platz neun beendet. Das Ergebnis schien nicht im Mittelpunkt zu stehen. Er berichtet über „viel Spaß“.
-
Sailor Award 2015: Paralympischer Weltmeister Heiko Kröger ist „Segler des Jahres“
„Sportpolitisches Zeichen“
Der „Sailor Award 2015“ setzt mit der Auszeichnung des „Segler des Jahres“ ein wichtiges Zeichen für Inklusion: Mit Heiko Kröger (Jersbek) gewinnt der weltweit erfolgreichste Segler mit Behinderung.
-
World Cup Finale: Philipp Buhl hält Fahne hoch in Abu Dhabi – ISAF Pläne gescheitert
Finale, aber niemand geht hin…
Die Idee der ISAF war Klasse. Endlich ein Weltcup von Bedeutung mit hohem Preisgeld, der die Besten der Besten anlockt. Aber in Abu Dhabi fehlen die meisten Stars. Nur die Laser feiern einen Höhepunkt.
-
Olympia 2024: Kieler Bürger stimmen ab – Die Chancen stehen gut
Wer ist dafür?
Die Wahlunterlagen für den Bürgerentscheid sind verschickt. Die Kieler haben die Möglichkeit, sich für oder gegen Segel-Olympia 2024 in ihrer Stadt zu entscheiden.
-
470 WM: Olympiaplätze gesichert – Gerz/Szymanski und Bochmann/Steinherr sind fast durch
Auf nach Rio
Die 470er Segler haben bei der WM vor Haifa zwei deutsche Startplätze für Olympia 2016 gesichert. Frauen und Männer werden in Rio dabei sein. Besonders für das Frauenteam war…
-
470er Worlds Haifa: Deutsche Teams kämpfen um die Olympiafahrkarten
Guter Start
Während sich in Israel gerade wieder der Palästinenser Konflikt zuspitzt tragen die Segler ihre 470er Weltmeisterschaft in Haifa aus. Die deutschen Teams sind gut in den ersten Tag gestartet.
-
Olympia 2024 in Kiel: Gesamtkosten betragen 146 Millionen Euro
„Wir können uns Olympia leisten“
Das Finanzierungskonzept für die Olympischen Segel Spiele in Kiel 2012 liegt vor. Die Kosten für die Stadt betragen maximal 41 Millionen Euro.
-
Nacra 17 EM: Kohlhoff/Werner 8. – Männliche Steuerleute dominieren in der Mixed Klasse
Frau am Steuer gegen den Trend
Paul Kohlhoff und Caroline Werner gewinnen die erste Olympiaqualifikation auf Rang acht bei der EM. Nur noch zwei weibliche Steuerleute sind unter den Top Ten vertreten.
-
Nacra 17 EM: Kohlhoff/Werner meistern extreme Starkwind-Bedingungen als fünfte
Zeit zum Wunden lecken
Die Bilder vom Starkwind-Tag in Barcelona sind eindrücklich. Danach war ein Tag Pause als der Sturm weiter zunahm. Zeit zum Wunden lecken. Aber besonders Kohlhoff/Werner mischen vorne kräftig mit.
-
Nacra 17 EM: Erste Olympiaqualifikation – Kohlhoff/Werner gegen Erichsen /Spitzmann
Es wird ernst
Was war zählt nicht. Die Nachwuchs-Stars im Nacra17 Paul Kohlhoff und Carolina Werner müssen ihren unglaublichen Aufschwung für die erste Olympiaqualifikation bei der EM in Barcelona konsolidieren.
-
Olympia in Kiel: So soll Schilksee umgebaut werden – Boulevard am Wasser
Segeln vor Tribünen
Die neue Machbarkeitsstudie für das Olympia-Zentrum Kiel im Hinblick auf die Olympiabewerbung 2024 zeigt ein umgestaltetes Hafenvorfeld. Die Vaasa Halle soll einem Hotel weichen.
-
49er Junior Worlds Flensburg: Görge Twins Vize-Weltmeister – Wedemeyer Schwestern fünfte
Aufreibendes Medalrace
Die Zwillinge Jule und Lotta Görge haben bei der 49er FX Junioren U-24 WM in Flensburg die Silbermedaille geholt. Sie waren nach einem starken Endspurt als Führende in das Medalrace gegangen.
-
Rio Olympics: Erik Heil mit Infektionen vom Olympia-Revier
„In Plastiküberzügen aus dem Hafen“
49er Segler Erik Heil muss mit schmerzhaften Entzündungen an Beinen und Hüften im Krankenhaus behandelt werden. Alles weist auf eine Ansteckung auf dem Olympiarevier in Rio hin.
-
Pre Olympics Rio: Bronze für Heil/Plößel im 49er – Kohlhoff/Werner 4. im Nacra17
In der Spur
Die deutsche Olympia-Mannschaft hat bei den Pre Olympics in Rio eine gute Leistung abgeliefert. Die Bilanz: Eine Medaille für die 49er und drei weitere Top Ten Plätze.
-
Pre-Olympics Rio: Heil/Plößel auf Bronze-Kurs, Kohlhoff/Werner mit Silber-Chancen
Judgement Day
Der deutsche Olymia-Vierte Toni Wilhelm hat die Pre-Olympics auf Platz zehn beendet. Die 49er Männer und das Nacra Mixed Duo haben beim Medalrace gute Chancen auf Edelmetall. Live-tracker ab 18 Uhr.
-
Pre Olympics Rio: Koreanischer Surfer krank – Virus-Infektion?
Der erste Fall
Ein koreanischer Windsurfer könnte in Rio das erste Segler-Opfer des verunreinigten Gewässers geworden sein. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
-
Rio Verschmutzung: Segeln mit Mundschutz – Scheuklappen sind nötig
Man muss es lieben
Die vorolympischen Regatten auf dem Skandal-Revier von Rio haben begonnen. Wie dreckig ist es wirklich? Die Sportler müssen dieses Thema aus dem Kopf bekommen.
-
Pre-Olympics Rio: Deutsche Nacra Youngster nach Sahne-Tag sensationell in Führung
„Wir machen nichts Besonderes“
Paul Kohlhoff (20) und Carolina Werner (21) setzen nach dem starken ersten Tag noch eine 2/1/1 Serie obendrauf und liegen zur Halbzeit klar in Führung. Auch Heil/Plößel finden in die Spur.
-
Pre-Olympics Rio: Deutsche Flotte noch nicht in Fahrt – Nur Kohlhoff/Werner machen Mut
Holpriger Start
Das deutsche Olympiateam ist am Wochendende äußerst mühsam in die vorolympischen Regatten vor Rio gestartet. Allein das junge Katamaran-Team liegt bisher aussichtsreich auf Rang drei.
-
Meinung: Weder IOC noch Brasilianer werden die Kloake vor Rio säubern
Alles Sch… ?
Segeln in ungeklärten Abwässern, im Müll eines Molochs, im Dreck von Millionen Menschen. Warum das IOC es auch diesmal nicht schaffen wird, zum Wohle der Sportler zu handeln. Mikus Meinung
-
Laser EM: Buhl holt Silber, Schadewaldt sechster – Wegers Durchbruch als Frauen-Achte
Buhl erneut bärenstark
Philipp Buhl hat es wieder getan. Nach seinem Vize-Weltmeistertitel hat der 25-Jährige nun auch bei der Europameisterschaft in Aarhus Silber geholt und die zweite Olympia-Quali gewonnen.
-
49er EM: Schmidt/Böhme holen den Titel – Heil/Plößel mit starkem Finale achte
Europameister!
Justus Schmidt und Max Böhme haben ihren unglaublichen Aufstieg der vergangenen Monate mit dem EM-Titel bestätigt. Im spannenden Finale behielten sie bis zum Schluss die Nerven.
-
49er EM: Live-Player – Schmidt/Böhme kämpfen um Medaillen
49er Finale live
Die Youtube Deutschland-Beschränkung für den 49er Media-Player ist aufgehoben. Nun kann die live Berichterstattung auch hier verfolgt werden. Marcus Baur und Andy Rice kommentieren.
-
Nacra17 Worlds: Kohlhoff/Werner nach Kenterung im Medalrace starke Fünfte
Vom 29er in die Weltspitze
Paul Kohlhoff und Carolina Werner haben mit ihrem fünften Platz bei der Weltmeisterschaft der Nacra17 Katamarane Unglaubliches geschafft und einen wichtigen Schritt Richtung Olympia gemacht.
-
49er EM: Eklat um deutsche Spitzenteams – Bugspriets als illegal bewertet
„Völlige Unverhältnismäßigkeit“
Vicky Jurczok und Anika Lorenz sowie Erik Heil mit Thomas Plößel standen vor dem Aus bei der 49er EM. Nach einem Vermessungsprotest sollten sie aller Punkte beraubt werden.
-
49er EM: Jurczok/Lorenz in Führung – Heil/Plößel vermeiden Silberfleet mit Zwischenspurt
Auf dem Sprung
Am dritten Renntag der 49er EM haben die Leichtgewichte Victoria Jurczok und Anika Lorenz überraschend bei Starkwind die Führung übernommen. Die Olympiasieger Otteridge/Jensen zeigen einen gekonnten Sprung.
-
Nacra 17 Worlds: Kohlhoff/Werner liegen sensationell auf Bronze-Platz
Die Aufsteiger
Unglaublich, was bei den deutschen Seglern gerade los ist. Jetzt streben auch Paul Kohlhoff und Carolina Werner nach der Sensation. Sie liegen gerade bei der WM sogar auf Rang drei.
-
Laser Worlds: Philipp Buhl holt WM-Silber – Nervenstark mit Sieg im letzten Lauf
„Unglaublich glücklich“
Philipp Buhl hat bei der Laser Weltmeisterschaft in Kingston mit einem Sieg im letzten Rennen die schon verloren geglaubte Medaille zurück erobert. Von Rang fünf schob er sich noch auf den Silberplatz vor.
-
Laser Worlds: Buhl nach erstem Finaltag auf Rang drei – Schadewaldt enttäuscht
Kampf um den Titel
Phillipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser WM in Kingston auf Rang eins abgeschlossen, aber am ersten Finaltag etwas an Boden verloren. 158 Segler aus 63 Nationen sind am Start.