Kategorie: Olympia
-
Ben Ainslie Höhepunkte: Video vom 10. WM Titel und mit Olympischer Flamme
Ainslie der Große
Ben Ainslie ist nach dem Skandal bei der Perth WM wieder auf Kurs Richtung Unsterblichkeit als bester Segler aller Zeiten. Das Video zeigt die jüngsten Highlights.
-
SR Interview: Comeback für Laser-Weltmeister Gustavo Lima
Oldie but Goldie
Ein Überbleibsel von der Berichterstattung über die Audi Laser Weltmeisterschaft in Boltenhagen ist das Interview mit dem Portugiesen Gustavo Lima, der mit 38 Jahren der älteste Teilnehmer der Goldfleet war.
-
Audi Laser Radial WM Boltenhagen: Robert Scheidts Frau Gintare holt Titel
Segel-Traumpaar
Nur eine Woche nachdem Robert Scheidt (39) seinen Weltmeistertitel im Starboot verteidigt hat, machte seine Frau Gintare (30) bei der Laser Radial WM in Boltenhagen das Familien-Glück perfekt.
-
Timo Jacobs: Möglichkeit zum Kondolieren
Sprachlose Hilflosigkeit
Die Seglerwelt steht unter Schock und keiner weiß so recht, was zu tun ist, und wie man mit dieser eigenen Hilflosigkeit am besten umgeht. Auf einer Kondolenz-Seite kann unterschrieben werden.
-
SR-Interview Andreas Geritzer: Laser-Veteran aus Österreich bei 15. WM
Der Laser Master
Der Österreicher Andreas Geritzer könnte als 35-jähriger in der Laser Masters-Klasse starten. Bei der WM wurde er sechster. Im Interview spricht er darüber, wie er sich die Jugend vom Hals hält.
-
Langfassung Laser boot Inport-Race: Flautentanz von Grotelüschen
Über den Parcours gefledert
Simon Grotelüschen zeigte bei seinem Sieg im Laser Inport Race während der Laser-WM die Kunst der optimalen Laserwende. In der Video Langfassung sind die Manöver der Profis zu sehen.
-
Segelszene trauert: Starboot-Vorschoter Timo Jacobs gestorben
Einfach so…
Timo Jacobs ist gestorben. Die Nachricht macht fassungslos. Der Starboot-Vorschoter von Johannes Babendererde wurde nur 29 Jahre alt.
-
49er WM Zadar: Outteridge/Jensen verteidigen Titel, Heil/Plössel 7.
„Verrücktes Rennen“
Bei der 49er Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar hat der Neuseeländer Nathan Outteridge seinen vierten WM-Titel im olympischen Skiff geholt. Die deutschen Teams sind in Schlagdistanz.
-
Starboot Weltmeisterschaft: Scheidt/Prada mit drittem Titel, Stanjek/Kleen 11.
Revanche für Olympia
Robert Scheidt und Bruno Prada haben ihren Titel als Weltmeister in der Starboot-Klasse verteidigt und damit zum dritten Mal eine der wichtigsten Meisterschaften im Segelsport gewonnen.
-
ISAF Olympia-Entscheidung zum Kitesurfen: Spanier geben Abstimmungsfehler zu
„Entschuldigung“
Der spanische Segler Verband RFEV hat sich öffentlich entschuldigt für einen Fehler beim Abstimmungsprozess, der zum Verlust des Olympiastatus der Surfer für 2016 führte.
-
Audi Laser World Championship: Slingsby mit Hattrick, Grotelüschen 8. Buhl 11.
Der Kampf ist zu Ende
Der ISAF Weltsegler des Jahres 2011 Tom Slingsby aus Australien hat seinen fünften Weltmeister-Titel in der Laserklasse gewonnen. Die größte Überraschung ist Juan Maegli aus Guatemala als 4.
-
Mackay FX Video: Neues 49er Frauen Olympia-Skiff bei 30 Knoten
Herausforderung für die Frauen
Das Video zeigt eine relativ leichte neuseeländische Damen-Crew in Auckland, wie sie den 49er Rumpf mit dem kleineren Rigg sehr gut beherrscht.
-
Laser WM boot Inport Race: Simon Grotelüschen gewinnt 1500 Euro
„Die besten Wenden…“
Simon Grotelüschen siegte beim boot Inport Race in Boltenhagen musste aber im ersten Goldfleet-Lauf eine Disqualifikation hinnehmen und ist 7.
-
49er WM Zadar: Schadewaldt/Baumann liegen vorne
Starker Start
Das deutsche 49er Vorzeige-Duo Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann hat bei der Weltmeisterschaft im kroatischen Zadar nach dem zweiten Tag und sechs Rennen die Führung übernommen.
-
Olympia-Entscheidung Kitesurfen: RS:X Klasse formiert Widerstand
„Zwei Brüder bekämpfen sich“
Die Windsurfer formieren sich nach der überraschenden Niederlage bei der ISAF Olympia-Klassen-Entscheidung für 2016 in Rio. Sie haben eine Petition aufgesetzt, die schon 9000 Unterschriften aufweist.
-
Starboot WM Hyères: Stanjek/Kleen 8. nach drei Tagen, Polgar/Koy 12.
Russe rauscht vor den Bug
Nach dem dritten Tag bei der Starboot Weltmeisterschaft in Hyères sind Robert Stanjek und Frithjof Kleen mit dem dritten Rennen vom sechsten auf den achten Platz zurückgefallen.
-
Paralympics Qualifikation 2.4mR: Heiko Kröger gewinnt gegen Lasse Klötzing
Duell gewonnen
Heiko Kröger wird zum vierten Mal für Deutschland bei den Paralympics der Segler an den Start gehen. Aber so knapp war es für ihn noch nie. Lasse Klötzig machte Druck.
-
Audi Laser WM 2012 Boltenhagen: Olympiasieger Goodison disqualifiziert, Grotelüschen 9.
Erwischt
Der Olympiasieger ist raus. Der Brite Paul Goodison erhielt am dritten Renntag der Laser-WM seine dritte gelbe Flagge wegen unerlaubten Vortriebs und kann die Disqualifikation nicht streichen.
-
Neue Olympia-Klassen 2016: 49er FX, Nacra17, Kiteboarding
Kiten ist in, Windsurfen out
Die International Sailing Federation (ISAF) hat bei ihrem Meeting in Stresa am Lago Maggiore endgültig über die neuen Olympia-Klassen für 2016 in Rio entschieden. Die Surfer müssen den Kitern weichen.
-
ISAF Meeting: 49er FX mit großer Zustimmung, für Nacra17 wird es eng
Kein Respekt vor dem Willen der Segler?
Eine erste Abstimmung der ISAF Gremien ergab bei den Frauen-Skiffs eine klare Mehrheit für den 49er FX von Mackay. Zwischen Nacra 17 und Viper wird es eng. Gäbler prangert Lobby-Arbeit an.
-
Olympia Vorbereitung: US-Team trainiert mit Navy Seals
Training unter Tränen
Das US-Team bereitet sich mit extremen Mitteln auf die Olympischen Spiele vor. Es absolvierte eine Trainingseinheit mit der Navy Seals Kampftruppe. Die meisten brachen ab.
-
Olympia Weltcup Hyères Videos: Zweimal Gold, einmal Bronze für Deutschland
Respekt für Deutschland
Philipp Buhl hat mit einem Sieg im Medalrace den Olympia Weltcup in Hyères gewonnen. Moana Delle folgte ihm kurze Zeit später auf das oberste Treppchen und Toni Wilhelm surfte noch auf den Bronzeplatz vor.
-
Olympia Weltcup Hyères: Drei Medaillen möglich. Philipp Buhl auf Platz zwei
Brutalo Bedingungen
Der fünfte Renntag bei der Semaine Olympique Française in Hyères hat die brachialen Wind- und Wellen-Bedingungen auf die Regattabahn zurückgebracht. Das Video vom brutalen Starboot-Rennen zeigt den Kampf.
-
470er Frauen Streit: Landgericht Hamburg weist Lutz/Beucke-Antrag zurück
„Der Argumentation nicht gefolgt…“
Der Streit um die 470er Frauen Olympia-Qualifikation ist vorerst entschieden. Das Hamburger Gericht bestätigt den Anspruch von Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher.
-
Olympia Weltcup Hyères: Philipp Buhl übernimmt Laser-Spitze
Sturm-Experten punkten
Während am dritten Tag des olympischen Weltcups in Hyères erneut Starkwind-Bedingungen vorherrschten hat sich Philipp Buhl an die Spitze der Laser-Flotte gesetzt.
-
Olympia Weltcup Hyères: Belcher mit Mastbruch ins Ziel, Wilhelm und Delle auf eins und zwei
Brutalo-Bedingungen
Zum Auftakt des Weltcups in Hyères kamen die deutschen Surfer bei extremem Mistral bestens zurecht. Toni Wilhelm liegt nach zwei Siegen auf Rang eins, Moana Delle ist zweite.
-
ISAF Olympia Trials: Tester empfehlen Nacra 17 Kat und Mackay FX Skiff
Was die Segler wollen
Die ISAF hat die Auswertung der Trials zu den Olympiaklassen 2016 Frauen Skiff und Mixed Katamaran bekannt gegeben. Das abgespeckte 49er Skiff Mackay FX und der Nacra 17 Kat liegen vorne.
-
Starboot EM San Remo: Stanjek/Kleen 9. , Polgar/Koy 11.
„Nicht clever genug“
Bei der Starboot Europameisterschaft vor San Remo konnten die verbliebenen zwei deutschen Spitzenteams nicht ganz die Hoffnungen auf eine vordere Platzierung erfüllen.
-
Gastbeitrag: STG-Chef Oliver Schwall zum 470er-Streit
„Das darf nie wieder passieren“
Der Geschäftsführer des Sailing Team Germany Oliver Schwall spricht 100 Tage vor dem Start der Olympischen Spiele über die Eskalation der 470er Qualifikation.
-
470er Olympia-Streit: Verhandlung Lutz/Beucke gegen Kadelbach/Belcher
470er Frauen vor Gericht
Der Fall der 470er Frauen-Olympia-Qualifikation ist in Hamburg verhandelt worden. SegelReporter berichtet aus dem Landgericht.