Kategorie: Regatta
-
Segel-Bundesliga: Die Favoriten bei der Relegation in Glücksburg
Die großen Namen
Am Freitag um 14 Uhr erfolgt der erste Start zur Bundesliga Relegationsregatta vor Glücksburg. 61 Vereinen mit 250 Seglern treten an. SegelReporter nennt die Favoriten.
-
ORC Worlds: Einteilung mit 75 Yachten in kleinster Klasse
Gruppensegeln
Bei der ORC WM werden die Yachten in drei Klassen und Gruppen eingeteilt. Die großen Felder werden gesplittet. Am Ende segeln Gold- und Silber-Flotten.
-
Nikolaus Gelpke: mareverlag beendet Engagement im Segelsport mit Jörg Riechers
„Ich musste die Reißleine ziehen“
Der Mare Verlag steigt aus dem Segelsport aus. Nikolaus Gelpke hat zugesagte Gelder nicht erhalten und stoppt die Offshore Projekte mit Jörg Riechers.
-
Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) segelt Open60 gegen die Profis
Grauer Ritter will nochmal
Er war der Erste, der einhand nonstop um die Welt segelte. Und er kann es auch im Alter nicht lassen: Knox Johnston meldete gestern zur „Route du Rhum“!
-
Segel-Bundesliga: Einigung zwischen DSV und Vereinen
„Unter dem Dach des DSV“
Kurz vor dem Start der Segel-Bundesliga 2014 am Freitag mit der Relegation in Flensburg berichtet der DSV über eine Einigung mit der Deutschen Segel Liga.
-
Palma World Cup: Brutalo Video von Nacra 17 Kenterungen
Front fegt über das Feld
Der erste Finaltag bei der Trofeo Princesa Sofia hat besonders die Mixed Multihull Klasse Nacra 17 gebeutelt. Bei einer extremen Windböe überschlug sich ein Großteil des Feldes.
-
Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver
+++ „Das war knapp!“ +++
Horrorszenario: Andrew Taylor (46) fällt im aufgewühlten Pazifik über Bord. Seine Rettung verläuft schulbuchmäßig – und dennoch auf Messers Schneide! Der Skipper berichtet.
-
Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag
In Lauerstellung
Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.
-
Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt
Newcomer vorne
Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.
-
Jugendsegeln: 420er Weltmeisterschaft in Travemünde – 225 Crews werden erwartet
Jugend-Elite kommt
Nur ein Mal 1974 trugen die 420er bisher eine Weltmeisterschaft in Deutschland aus. In diesem Jahr kommen sie nach Travemünde. 225 Teams werden erwartet.
-
Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche
Segler gerettet
Der Brite Andrew Taylor (46) ist beim Clipper Round the World Race im Pazifik über Bord gegangen. Ein Crewmitglied der Derry~Londonderry~Doire filmte den Ablauf.
-
Drachen EM: Markus Wieser über das spannende Finale und Vermessungsprobleme
Diskussionen um ein Wunderboot
Der Däne Lars Hendriksen holte mit einem unglaublichen Schlussspurt den Drachen EM Titel mit einem alten Holzboot aus den sechziger Jahren. Das sorgt für Diskussionen.
-
Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser
Edel Joker sticht erneut
Der deutsche Starboot-Olympionike Frithjof Kleen hat mit den Dänen Lars Hendriksen und Anders Bagger die Drachen EM vor dem Team von Markus Wieser gewonnen.
-
15er Jollenkreuzer: Freude über den Start der neuen Saison
„Wahnsinnsgerät“
Die Klasse der P-Jollenkreuzer hat zum Start der neuen Saison einen Film veröffentlicht mit den besten Szenen aus 2013. Er transportiert den Spirit einer gesunden Klasse.
-
Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an
„Standortbestimmung“
Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.
-
ORC-WM Kiel: 161 Yachten – Division-Einteilung unklar – Gruppensegeln geplant
+++ Rekord WM +++
1500 Aktive in Kiel erwartet. Erstmals Gruppensegeln in zwei Divisionen geplant. Die Einteilung der Klassen nach GPH ist aber noch nicht abgeschlossen.
-
America’s Cup: Fünf „Emmy-Award“-Nominierungen
„And the Winner is…“
Die TV-Berichterstattung über den letzten America’s Cup vor San Francisco zählte zum Faszinierendsten, was jemals über Segelsport gesendet wurde. Das findet (hoffentlich) auch die Emmy-Jury…
-
Jugendsegeln: Die kleinen Champions aus Singapur
So werden Sieger gemacht
In Singapur segeln besonders die Kleinsten sehr erfolgreich. Bei der Fish&Co Youth Championship absolvierten Optis und andere Nachwuchsklassen olympiareife Medalraces.
-
America’s Cup Update: Warten auf das Protokoll – der aktuelle Stand
Eckdaten
Seit Tagen warten viele Segelfans ungeduldig auf das Protokoll für den 35. America’s Cup, das für den März angekündigt ist. Dabei sind schon einige Dinge durchgesickert.
-
Segel Bundesliga: Eckart Diesch über Machtkämpfe mit dem DSV
„DSV Regeln anerkennen“
Der Liga Verein Vorsitzende Eckart Diesch spricht mit der Schwäbischen Zeitung über die „Kämpfe“ mit dem DSV bei den Verhandlungen zur Segel Bundesliga.
-
Extreme Sailing Series: Barker stark, Ainslie schwach – Entscheidung im letzten Rennen
Spannend bis zum Schluss
Die Extreme Sailing Series hat im Oman hat ihren Status als zurzeit führende internationale Profi-Segelveranstaltung bestätigt und einen echten Thriller abgeliefert.
-
Krim Krise: Artemis Chef Tornquist zwischen den Fronten
Unter Druck
Artemis Chef Torbjörn Tornquist hat vor den US-Sanktionen von seinem russischen Partner Timtschenko die Anteile der gemeinsamen Rohstoffhandelsriesen Gunvor übernommen.
-
Route du Rhum: Thomas Coville will mit 13 Jahre altem Tri „Geronimo“ siegen
+++ Geronimos Rückkehr +++
Ziel: Sieg bei der Route du Rhum. Waffe: „alter Krieger“ mit den Maßen 32 x 21 Meter. Steuermann: Thomas Coville, bislang glückloser Weltumseglungsrekordjäger. Taktik: Bis zum Äußersten segeln.
-
Extreme Sailing Series: Extreme 40s bald wieder in Deutschland?
„Hut in den Ring“
Zwei der acht Austragungsorte der Kat-Serie nächstes Jahr offen, mehr ab 2016. Kiel will wieder dabei sein. Bewerbungsfrist endet am 25. April.
-
Eissegeln: High Tech Schlitten in Wisconsin
Abgefahren
Während hierzulande langsam die Segelsaison beginnt, jagen in Wisconsin futuristische E-Skeeter über das gefrorene Wasser des Green Lake.
-
49er Format: Werbung für aufregendes Theatre Style Finale
Segeln vor Tribünen
Die 49er Klasse votiert für drei zehnminütige einfach zählende Medalraces beim Olympia-Finale. Sie hofft, dass ihre Ergebnisse von der ISAF berücksichtigt werden.
-
Segel-Bundesliga: Strukturen nach Krisengipfel noch offen
„Konstruktiv und freundschaftlich“
Die Strukturen hinter der Segel-Bundesliga sind nach dem Krisengipfel vorgezeichnet. Neuer DSV-Verbandssprecher betont Einigkeit. Saison 2014 weiter bei der DSBL GmbH.
-
Mastbruch Video: Melges 20 verliert Rigg vor Miami
Abgeknickt
Bei der Miami Sailing Week knickt auf einer Melges 20 der Mast nach vorne weg. Das Video zeigt die Crew im Vollglitsch. Als der Bug in eine Welle taucht ist der Druck zu groß.
-
Match Race Germany: Der Sohn des Altmeisters fordert die Matchrace-Elite auf dem Bodensee
Gilmour „Reloaded“
Großer Name, neues Gesicht: David Gilmour will in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Peter Gilmour steigen und den Gipfel der internationalen Matchrace-Szene erobern.