Kategorie: Regatta
-
Subtropischer 7. Wettfahrttag bei der Kieler Woche 2022
Sternstunden auf der Kieler Förde
Die Liste der Kieler-Woche-Führenden ist bunt gemischt. Irland, Australien, Finnland, Italien, Großbritannien und Deutschland können auf Kieler Woche-Gold am Sonntag hoffen.
-
21 Aktive aus der Ukraine starten bei der Kieler Woche 2022
Segeln mit Tränen, weil zuhause Krieg ist
Die Seglerinnen und Segler aus der Ukraine geben auf den Regattabahnen der 470er und der Ilca-Klassen ihr Bestes, wollen abschalten und denken doch ständig an die schrecklichen Ereignisse in ihrer Heimat. Ihre Zukunft ist völlig ungewiss, sie hoffen und flehen geradezu um weitere Hilfe für ihr bedrohtes Land.
-
Traumbedingungen zum verspäteten Auftakt im zweiten Teil der Kieler Woche
Acht verschiedene Nationen tragen Gelb
Zum verspäteten Auftakt des zweiten Teils der Kieler Woche sind die Führungspositionen in den acht olympischen Disziplinen international bunt gemischt.
-
Packende Wettfahrten am sechsten Tag der Kieler Woche
Nik Aaron Willim Spitzenreiter zum Auftakt
Nordostwind Stärke drei bis fünf, gleißender Sonnenschein und zahlreiche deutsche Erfolge kennzeichneten am Donnerstag (24. Juni) den Regattaauftakt der olympischen Segeldisziplinen bei der Kieler Woche.
-
Ausblick Youth Worlds Den Haag: German Sailing Team gut aufgestellt
Chance auf frischen Glanz
Das deutsche Team für die World Sailing Youth Worlds steht. Wir haben mit Hendrik Ismar, Bundesstützpunkt-Leiter Kiel, über die Chancen und Hoffnungen des German Sailing Team für Den Haag (8. bis 15. Juli) gesprochen.
-
Kieler Woche: Leichtwindrennen für Dickschiffsegler, Warten auf Wind für den Rest
Kiel Cup für „Intermezzo“ und „Halbtrocken“
Wegen Flaute gelang nur auf der Seebahn eine Leichtwindwettfahrt zum Abschluss des Kiel Cups mit Gesamtgewinnern aus Berlin („Intermezzo“/Jens Kuphal/ORC I/II) und Flensburg (Knut Freudenberg/„Halbtrocken“/ORC III/IV).
-
Rund Um Bodensee: Trippolt siegt nach Comeback-Krimi – „Sonnenkönig“ disqualifiziert
Flautenspiele
Die Rund Um 2022 am Bodensee stellte die Teilnehmer auf 238 gestarteten Booten auf eine harte Geduldsprobe. Bei anhaltender Flaute kamen nur 138. An der Spitze spielte sich ein dramatischer Kampf ab.
-
„Blindfisch“ bei der Kieler Woche: Wie die Bat Sailing Teams ihre J/70 trotz Handicap segeln
Gespür für Geschwindigkeit
Zwei Crews mit Sehbehinderten und Gehörlosen treten ab Donnerstag im 40 Boote-Feld der J/70 an. Wir haben das Bat Sailing Team bei einem Trainingsschlag vor Kiel-Schilksee begleitet.
-
SailGP Video Zusammenfassung: Das Geschehen beim zweiten Saison-Event in Chicago
12 Minuten Segel-Action
Die weltweit führende professionelle Segel-Veranstaltung SailGP fasst die Geschehnisse in einem zwölfminütigen Highlight-Clip zusammen. Gute Segelsport-Unterhaltung.
-
Drachen WM in Kühlungsborn: Klaus Diederichs holt mit Star-Weltmeister Diego Negri Gold
Mit allen Wassern gewaschen
Klaus Diederichs hat schon einige Erfolge als Owner Driver verbucht. Nun krönt er sich mit Starboot-Weltmeister Diego Negri und dem britischen Profi Jamie Lea zum Drachen-Weltmeister.
-
4. Tag Kieler Woche: Abschluss des internationalen Teils – Vier deutsche Sieger
Dänen spielen Trümpfe aus
Die ersten vier deutschen Kieler Woche-Sieger 2022 heißen Adrien-Paul Farien (Waszp), Heiko Kröger (2.4mR), Ole Schweckendiek (ILCA 6) und André Budzien (OK-Jollen). Nun beginnt der olympische Teil.
-
Vendée Arctique Video-Rückblick: Ankern vor Island, Abwettern im Sturm
Der Stopp im Fjord
Die erste große Qualifikationsregatta für die Vendée Globe wurde zum brutalen Test für Mensch und Material. Matt Sheahan fasst das Geschehen für sein Video-Magazin PlanetSail zusammen.
-
William Fife Regatta: 23 Schönheiten an ihrem Geburtsort – Mastbruch bei „The Lady Anne“
Wie ein Streichholz
Die Fans des legendären schottischen Konstrukteuers William Fife III feierten „die größte Zusammenkunft von Fife-Yachten in der Welt“ Es wurde hart gesegelt – bis zum Bruch.
-
3. Tag Kieler Woche: 29er, ILCA 6 und „Wespen“ abends noch aktiv – „Intermezzo“ Doppelsieg
Favoritensiege auf der Seebahn
WWW vor Schilksee – Warten auf Wind und Wetter hieß es am dritten Tag der Kieler Woche für die Crews in den zehn internationalen Bootsklassen und für die seegehenden Yachten.
-
2. SailGP der Saison vor Chicago: Aussies feiern fünften Sieg in Folge – Spithill wird Vorletzer
Leistung unter Druck
Die reinen Zahlen scheinen Langeweile zu beinhalten. Zum fünften Mal in Folge hat Australien mit Tom Slingsby eine SailGP Regatta gewonnen. Aber die ÜBerlegenheit täuscht. Nie war es so knapp für die Aussies.
-
Vendée Arctique: Schluss schon nach der Hälfte – Eisiger Nordwind mit 50 Knoten
Aufstieg in der „Nordwand“
Erst Bahnverkürzung, dann Pause und schließlich ein frühes Ende. Die Vendée Arctique ist wegen schwerer Stürme und Kreuzseen vor Island frühzeitig beendet worden. Fünf Skipper kamen nicht ins Ziel.
-
2. Tag der Kieler Woche: 1000 Seesegler bei Aalregatta – Magic Kiwis bei 127 29ern
„Traumhafte Aalregatta“
Rund 1000 Seesegler von Kiel nach Eckernförde. Im 29er dominieren Neuseeländer den Euro Cup. Zweiter sind die Rostocker Carl Krause und Max Georgi. Fest in dänischer Hand: der Gold Cup der Nordischen Folkeboote.
-
Kieler Woche der erste Tag: Dänen dominieren im Folkeboot und Contender
Danish Dynamite
Frische westliche Winde bei sommerlichen 23 Grad bescherten der 128. Kieler Woche einen Segelauftakt wie aus dem Bilderbuch. Auf sieben Bahnen wurden 42 Wettfahrten absolviert – das volle Programm.
-
Der neue Sponsor von Susann Beucke: DB Schenker unterstützt „This race is female”
Der neue Look
Während sich bei der Kieler Woche nach 15 Jahren der Kreis für die Olympia-Silbergewinner Tina Lutz und Sanni Beucke ein Kreis schließt, startet das neue Segelkapitel für die Vorschoterin mit einem Paukenschlag.
-
50 Knoten bei der Vendée Arctique: Erst Bahnverkürzung, nun Pause – Skipper suchen Schutz
Sorgen um die Solo-Helden
Erst wurde die Offshore-Einhand-Elite von der Vendée-Arctique von langen Flauten geprüft nun kommt der große Sturm. Die Wettfahrtleitung setzt das Rennen aus. Wie es weiter geht.
-
Abschiedsgala bei der Kieler Woche: Tina Lutz, Susann Beucke und ihre neuen Leben
Tschüß und auf Wiedersehen
Ihre gemeinsame Karriere endet dort, wo sie am Valentinstag 2007 erstmals in einem Boot begann: Tina Lutz und Susann Beucke verabschieden sich beim Segeln in Kiel bevor sie ihren neuen Kurs im Leben fortsetzen.
-
SSL Gold Cup Quali: Siege für Antigua, Peru, Slowenien und Portugal – Option für Olympia?
„Wir lieben es, unsere Länder zu vertreten“
Nach drei Spieltagen sind zehn von 16 Qualifikationsplätzen für das SSL Gold Cup Finale, das gerade nach Bahrain vergeben wurde, belegt. Wie spannend ist das neue Segel-Format?
-
SegelReporter-Podcast: Strampeln für den America’s Cup
Episode 25
In dieser Episode steigen wir etwas tiefer in den America’s Cup ein. Denn sowohl Alinghi Red Bull als auch INEOS haben ihr Team für den nächsten Cup vorgestellt. Wir haben genau hingeschaut.
-
Vendée-Globe-Quali rund Island: Die Neulinge Ferré und Soudée (ohne Huhn) liegen vorne
„Wir haben viel gelacht“ – beim Blick auf die Ergebnisse
Es ist nur eine Momentaufnahme. Aber bei der Vendée Arctique sorgen die Nicht-Foiler wieder für Aufsehen. Ihre 50-Meilen-Abkürzung hat funktioniert, aber nun legt der Favorit den Hebel auf den Tisch.
-
Kieler Woche: 11. ACO Musto Skiff-WM als Highlight – deutscher Konstrukteur
Doppeltes Heimspiel für Iver Ahlmann
Im zweiten Teil der Kieler Woche starten die spektakulären Musto Skiffs – einhand mit Trapez und Gennaker – ihre Weltmeisterschaft. Die Topfavoriten kommen aus Großbritannien und Südafrika.
-
Vendée-Globe-Quali bei der Vendée Arctique: Nacht in der Flaute – Wer fährt zuerst wieder los?
Auf einer Linie
Die erste große Herausforderung der IMOCA-Saison auf dem 3500 Meilen-Kurs rund Island hat eine ungeplante Flauten-Passage im Programm, die sich wie die Doldrums anfühlen. Es kommt zum Neustart.
-
Bol d’Or Langstrecke am Genfer See: Alinghi-Foiler 18. – Von Einrümpfern geschlagen
Flügellahme Flieger
Die neuen TF35 Foiler sind eigentlich für die Bol d’Or Mirabaud gemacht, die hocklassigste Binnensee-Langstrecke der Welt. Aber sie mussten sich von einem zehn Jahre alten Katamaran besiegen lassen.
-
Vendée-Globe-Helden bei der Vendée Arctique: Mit über 30 Knoten Speed Richtung Island
Sie sind wieder los
Ein bisschen Vendée-Globe“-Feeling: Am Sonntag starteten 25 IMOCA vor Les Sables d’Olonnes zum 3.500 sm-Rennen rund Island und zurück. Plattbug-Skipper Louis Burton mischt das Foiler-Trio an der Spitze auf.
-
Helga Cup 2022: Favoritinnen siegen überlegen – Ukraine-Team segelt auf Platz sechs
Der Spirit lebt
Das HSC-Segel-Bundesliga-Team um Skipperin Silke Basedow, das als Aufsteiger schon beim Saison-Auftakt Dritte wurde, hat zum dritten Mal in Folge den Helga Cup gewonnen. 50 Frauenteams am Start.
-
Melderekord bei DeutscherJunioren Segel-Liga: BYC Überlingen gewinnt vor Kiel und VSaW
Bei bester Gesundheit
Beim Saison-Auftakt der Junioren Segel-Liga am Möhnesee haben 27 Vereinsmannschaften für einen Rekord gesorgt. Die Crews kamen nicht nur beim Segeln, sondern auch beim Feiern auf ihre Kosten.