SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    ISAF WM Perth: SR Kommentar zum heiß diskutierten Duell der 470er Frauen

    ISAF WM Perth: SR Kommentar zum heiß diskutierten Duell der 470er Frauen

    Moralisch verwerflich?

    Darf man Match Racen im Fleetrace? Ist das dreckig und fies? Moralisch verwerflich? Die Aktion von Kadelbach/Belcher wird als „unappetitlich“, „mieses Verhalten“ oder einfach nur „krank“ bezeichnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    ISAF WM Perth: Simon Grotelüschen auf Platz vier nach Kollision

    ISAF WM Perth: Simon Grotelüschen auf Platz vier nach Kollision

    Historischer Erfolg

    Der deutsche Lasersegler Simon Grotelüschen hat eine WM Medaille im Laser knapp verpasst. Der Lübecker landete im doppelt zählenden Medalrace auf Rang sieben und verpasste Gesamtplatz drei um vier Punkte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    ISAF WM Perth: Grotelüschen 2. vor Medalrace; Kadelbach/Belcher für Olympia qualifiziert

    ISAF WM Perth: Grotelüschen 2. vor Medalrace; Kadelbach/Belcher für Olympia qualifiziert

    Auf Medaillenkurs

    Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher haben sich für Olympia qualifiziert. Nach zwei dramatischen Duellen mit den Gegnerinnen Tina Lutz und Susann Beucke liegen sie um einen Punkt vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    ISAF WM Perth Video: Robert Stanjek/Frithjof Kleen 2. im Star hinter Robert Scheidt

    ISAF WM Perth Video: Robert Stanjek/Frithjof Kleen 2. im Star hinter Robert Scheidt

    Silber für Deutschland!!

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben bei der Starboot Weltmeisterschaft in Perth die Silbermedaille gewonnen. Mit einem dritten Platz im Medalrace überholten sie noch die Amerikaner Mendelblatt/Fatih.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    ISAF WM Perth Video: Das Duell im Bild. Kadelbach und Lutz vor der Kamera

    ISAF WM Perth Video: Das Duell im Bild. Kadelbach und Lutz vor der Kamera

    „Das ist kein schöner Weg…“

    Kathrin Kadelbach erklärt ihre Position zum Zweikampf mit Tina Lutz und Susann Beucke: „Wir haben eine schwierige Situation. Aber wir machen das, was von den Regeln her erlaubt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    ISAF WM Perth: Susann Beucke nimmt Stellung zum 470er Duell der Frauen

    ISAF WM Perth: Susann Beucke nimmt Stellung zum 470er Duell der Frauen

    „Unheimlich enttäuscht“

    Susann Beucke macht ihrem Ärger vor ihren letzten beiden WM Rennen der 470er Frauen WM in Perth Luft. Sie beschreibt ihre Bilanz der vergangenen Tage in einer Mail.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    ISAF WM Perth: Unsportlich? Das beinharte Duell der 470er Frauen downunder

    ISAF WM Perth: Unsportlich? Das beinharte Duell der 470er Frauen downunder

    Dürfen die das?

    Zwischen Kathrin Kadelbach/Frederike Belcher und Tina Lutz/Kerstin Beucke fliegen downunder gerade die Fetzen. Es geht um die Olypiafahrkarte. Die Nerven liegen blank.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    Video Fundstück: Surfweltmeister Philipp Köster zeigt alles bei den Supremsurf BIG DAYS

    Video Fundstück: Surfweltmeister Philipp Köster zeigt alles bei den Supremsurf BIG DAYS

    Wilder Ostsee-Übeflieger

    Da war ganz gut Ballett in der norddeutschen Luft an diesem 1. Advent 2011! Satter Starkwind mit bis zu 50 Knoten aus Südwest und angesagten drei Metern Welle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2011

    von

    rostocksailing.de

  • Olympia
    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen auf Medaillenkurs, Heil/Plössel im 49er sechste

    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen auf Medaillenkurs, Heil/Plössel im 49er sechste

    Strahlender Moment

    Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben in der Starbootklasse die wohl schwerste deutsche Olympiaausscheidung für sich entschieden und kämpfen jetzt sogar um Silber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Die Flotte ist auf einer Linie aufgereiht. Wer bricht durch die Front?

    Volvo Ocean Race: Die Flotte ist auf einer Linie aufgereiht. Wer bricht durch die Front?

    „Wie bei einer Lotterie“

    Die zweite Etappe beim Volvo Ocean Race sorgt für Höchstspannung. Die sechs Teams befinden sich auf einer Linie in Nord-Süd-Richtung. Es ist nicht klar, wer zuerst die Barriere überwindet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    ISAF WM Perth: Grotelüschen im Laser noch dran an der Spitze

    ISAF WM Perth: Grotelüschen im Laser noch dran an der Spitze

    Medaillen noch in Reichweite

    Die ISAF WM in Perth ist heute in verkürzter Form über die Bühne gegangen. Beim Audi Sailing Team Germany stand Simon Grotelüschen im Blickpunkt und er ist immer noch dran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Video Fundstück: Laser Aussie James Burman beim Auftakeln und Aufreißen

    Video Fundstück: Laser Aussie James Burman beim Auftakeln und Aufreißen

    Was hat der Junge geraucht?

    Der Holländer Rutger van Schaardenburg verbindet das Laser Auftakeln mit der Jagd nach Mädchen. Seine Botschaft: Laser-Segler sind die Coolsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Weltumseglung:  Conny und Wolfgang Gerber verlieren ihre Bavaria 38 „Felice“

    Weltumseglung: Conny und Wolfgang Gerber verlieren ihre Bavaria 38 „Felice“

    Gestrandet und geplündert

    Vor eineinhalb Jahren war das Ehepaar Gerber mit seiner Bavaria 38 zur Weltumsegelung gestartet. Nun hat das Abenteuer in Kolumbien abrupt geendet. Sie müssen ihre „Felice“ aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama in der Außenkurve, Telefonica übernimmt Führung

    Volvo Ocean Race: Groupama in der Außenkurve, Telefonica übernimmt Führung

    Sie tun es schon wieder

    Das grüne Boot ist auf eine extreme Seite des Feldes geraten und muss auf den Wettergott hoffen. Die ehemals führende Groupama hat einen großen Querabstand zur Flotte aufreißen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama

    Britischer Rentner unter 7000 Segelbüchern begraben

    Schmerzvolle Segelleidenschaft

    Dem 77-Jährigen Rentner Richard Phillips wäre fast sein Faible für das Segeln auf ungewöhnliche Weise zum Verhängnis geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen und Grotelüschen 3., Schadewaldt/Baumann 5.

    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen und Grotelüschen 3., Schadewaldt/Baumann 5.

    „Das beste Rennen meines Lebens“

    Das deutsche Olympiateam zeigt sich in der zweiten Woche der ISAF WM im australischen Perth nach wie vor auf einem Niveau, das man im Vorfeld nicht erwarten konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Jules Verne Trophy Video: „Banque Populaire“ mit 48 Knoten Peak drei Tage voraus

    Jules Verne Trophy Video: „Banque Populaire“ mit 48 Knoten Peak drei Tage voraus

    Augen zu und durch

    Am 22. Tag der Rekordfahrt hat der 43 Meter lange Trimaran „Banque Populaire“ mit seiner 14-Köpfigen Crew Neuseeland passiert und gut die Hälfte der Weltumrundung geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta, Videos
    ISAF WM Perth Video: Das Finn Medalrace im Rückblick. Die neue Pump-Technik

    ISAF WM Perth Video: Das Finn Medalrace im Rückblick. Die neue Pump-Technik

    Meister im Luftrudern

    Das Video zeigt ein exzessives Pumpfinale beim Finn Dinghy Medalrace, bei dem erst die letzten Meter über die Goldmedaille entschieden. Ist das noch Segeln?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi segelt in der Nacht vom vorletzten Platz an die Spitze

    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi segelt in der Nacht vom vorletzten Platz an die Spitze

    Das „Tor zur Welt“

    Zu Beginn der zweiten Etappe beim Volvo Ocean Race ist zwischen den sechs Yachten ein spannender Kampf um die Spitze entbrannt. Sie segeln mit vielen Manövern und Positionswechseln teilweise in Sichtweite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Transat BtoB Startvideo: Crash der Einhandsegler, Dick mit Problemen

    Transat BtoB Startvideo: Crash der Einhandsegler, Dick mit Problemen

    Rücksichtslos reingequetscht

    Safran war etwas früh an der Linie und luvte hoch, PRB konnte nicht mehr ausweichen und krachte mit dem Bug in die Seite, ebenso wie Jean Pierre Dick.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    ISAF WM Perth: Grotelüschen 3., Stanjek/Kleen 4., Schadewaldt/Baumann 6.

    ISAF WM Perth: Grotelüschen 3., Stanjek/Kleen 4., Schadewaldt/Baumann 6.

    „Tränen in den Augen“

    Das britische Team hat nach Ben Ainslie einen weiteren prominenten Rückschlag zu verkraften. Ian Percy muss mit einer Rückenverletztung aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend
    Trofeo Ciutat Palma Optimist: WM Test bei 385 Schiffen. Hamann und Frisch stark

    Trofeo Ciutat Palma Optimist: WM Test bei 385 Schiffen. Hamann und Frisch stark

    Harte Arbeit im Mammutfeld

    Dem deutschen Optimisten WM Team ist die Generalprobe vor der WM im neuseeländischen Napier geglückt. Bei der Trofeo Ciutat vor Palma belegte es in einem Mammutfeld die Plätze 5,6,11,30

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta
    Mini Transat 6.50 Rückblick: Björn Freels über Bruch, Biskaya, Bier und Blitze

    Mini Transat 6.50 Rückblick: Björn Freels über Bruch, Biskaya, Bier und Blitze

    „Das Ankommen – ein unbeschreiblicher Moment“

    Björn Freels, 35, auf „Rikki Tikki“ Finisher der Minitransat 2011 (Rang 25), erinnert sich an unheimliche Momente, an den Verlust eines Spinnakers, an den Geschmack des einzigen Biers an Bord

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Dezember 2011

    von

    Freels / Kunst

  • Olympia
    ISAF WM Perth: Kommentar zum Ainslie Amoklauf

    ISAF WM Perth: Kommentar zum Ainslie Amoklauf

    Unsportlicher Berserker?

    Wie dumm, wie ärgerlich. Ben Ainslie ist der Größte, der aktuelle Übersegler und gerade er lässt sich zu einer Tat hinreißen, die unendschuldbar ist. Die Jury musste reagieren. Der Ausraster ist zu gut dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen, Schadewald/Baumann 3. zum Auftakt, Grotelüschen 4., Surfer Wilhelm 5.

    ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen, Schadewald/Baumann 3. zum Auftakt, Grotelüschen 4., Surfer Wilhelm 5.

    Stare starten stark

    Fulminant starteten Robert Stanjek und Fridtjhof Kleen. Sie liegen im 41 Boote Feld der Starboote nach vier Rennen auf Rang drei wie auch das deutsche 49er Duo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: „Groupama“ führt auf „Piraten-Etappe“ in die geheime Zone

    Volvo Ocean Race: „Groupama“ führt auf „Piraten-Etappe“ in die geheime Zone

    Gegen Piraten und Wind

    Die skurrilsten Etappe aller zehn Volvo Ocean/Whitbread Races seit 1973 ist vor Kapstadt gestartet. Ein Großteil des Rennens ist geheim, um die Segler nicht zu Opfern der somalischen Piraten zu machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen
    F18 EM Las Palmas: 5. Platz und Master Titel für Helge und Christian Sach

    F18 EM Las Palmas: 5. Platz und Master Titel für Helge und Christian Sach

    „Das Treppchen war drin“

    Ein fünfter Platz im letzten Rennen der Formula-18-Katamaran EM bedeutet für Helge und Christian Sach aus dem schleswig-holsteinischen Zarnekau den gleichen Gesamtrang im Endklassement.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2011

    von

    Andreas Kling

  • International, Videos
    Extreme Sailing Series Singapur: Paul Campbell James siegt überlegen mit Luna Rossa

    Extreme Sailing Series Singapur: Paul Campbell James siegt überlegen mit Luna Rossa

    Neuer Sieger, gleicher Steuermann

    Campbell James steuerte 2010 das Oman Team zum Erfolg, nun siegte er mit Luna-Rossa beim letzten Act der Saison und auch in der Gesamtwertung der Extreme Sailing Serie 2011.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Dezember 2011

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Videos
    Jules Verne Trophy Video: „Banque Populaire“ 2000 Meilen vorne

    Jules Verne Trophy Video: „Banque Populaire“ 2000 Meilen vorne

    Hebel auf dem Tisch

    Der französische Maxi Trimaran „Banque Populaire“ liegt bei seinem Rekordversuch auf dem Jules Verne Kurs um die Welt 19 Tage nach dem Start 2035 Meilen vor dem virtuellen Gegner „Groupama 3“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    ISAF WM: Gerz/Follmann, Moana Delle, Franziska Goltz schaffen Olympiaquali, schwarzer Tag für Hahlbrock

    ISAF WM: Gerz/Follmann, Moana Delle, Franziska Goltz schaffen Olympiaquali, schwarzer Tag für Hahlbrock

    Drei sind durch

    Ferdinand Gerz und Patrick Follmann fahren im 470er für Deutschland zu Olympia. © Ocean Images Ferdinand Gerz und sein Vorschoter Patrick Follmann (DTYC, Tutzing) haben es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 441 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

SailGP Volvo Ocean Race Americas Cup Optimist knarrblog Porträt 35. America's Cup Video Fundstück America's Cup Olympia Jörg Riechers Jugendsegeln Unglück Umwelt DGzRS Bootsbau Blauwasser Abenteuer Kieler Woche Olympia Klassen Boris Herrmann The Ocean Race Luxus-Yacht Vendee Globe Rekordsegeln Class 40 Laser Kollision IMOCA Cruising Mini Transat Segel-Bundesliga Big Picture Mini 6.50 Rettung Corona Unfall Barcelona World Race SR-Interview

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen