SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    10.000 Dollar-Wette: YouTuber gegen Professor – Platt vor dem Laken schneller als der Wind?

    10.000 Dollar-Wette: YouTuber gegen Professor – Platt vor dem Laken schneller als der Wind?

    Wer liegt richtig?

    SR berichtete über den Versuch, die physikalische Gesetze beim Vorwindsegeln zu brechen. Darüber geriet ein Professor mit dem YouTuber Derek Muller aneinander. Ihre 10.000-Dollar-Wette ist nun entschieden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Starboot-WM vor Kiel: Finnsegler Kasüske und Kohlhoff wollen den Junioren-Titel

    Starboot-WM vor Kiel: Finnsegler Kasüske und Kohlhoff wollen den Junioren-Titel

    Fokus auf den Nachwuchs

    Bei der Starboot-WM vor Kiel treten 50 Teams aus 13 Ländern an. Zwei ex Finnsegler duellieren sich aber auch der argentinische Star-Konstrukteuer Juan Kouyoumdijan gibt sich die Ehre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Laser am Limit: Brutalo-Bedingungen vor dem Wind – Update von Philipp Buhl

    Laser am Limit: Brutalo-Bedingungen vor dem Wind – Update von Philipp Buhl

    Brodelndes Wasser

    Schwer zu glauben, dass man bei solchen Bedingungen wie im Video mit einer Jolle auf dem Wasser überleben kann. Aber eine Trainingsgruppe vor Teneriffa zeigt, dass es funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    J/80 WM: Internationales Debut der Diva-Crew

    J/80 WM: Internationales Debut der Diva-Crew

    Schnelle Masters

    Das DIVA Sailing Team hat bei der J/80 Weltmeisterschaft in Dänemark im Feld von 43 Schiffen Rang sieben belegt. In der Ü-46 Masters-Wertung (20 Teams) gewann die Crew um Skipper Arne Wilcken die Silbermedaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    2. Segel-Bundesliga: Düsseldorfer Yachtclub Tabellenführer nach Alster-Sieg

    2. Segel-Bundesliga: Düsseldorfer Yachtclub Tabellenführer nach Alster-Sieg

    Reinigendes Gewitter

    Der überraschende Erstliga-Absteiger Düsseldorfer Yachtclub hat den zweiten Spieltag der 2. Bundesliga auf der Außenalster gewonnen. Die NRW-Segler haben große Anstrengungen unternommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta
    Öko-Thriller vom Lasersegler: Nik Willims „Grüne Tiger“ greift „Fridays for Future“ auf

    Öko-Thriller vom Lasersegler: Nik Willims „Grüne Tiger“ greift „Fridays for Future“ auf

    „Was, wenn du erkennst, dass wir die Welt tatsächlich vernichten?“

    Nik Willim (24) ist der zurzeit zweitbeste Lasersegler in Deutschland. 2024 will er selber um Olympiamedaillen segeln. Nebenbei veröffentlicht er nun sein Erstlingswerk als Autor. Wie schafft man das? SR hat nachgefragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Contender Video-Highlights: Trapezkünstler in der Ostsee-Welle vor Warnemünde

    Contender Video-Highlights: Trapezkünstler in der Ostsee-Welle vor Warnemünde

    Harte Arbeit am Draht

    Die Contenderklasse hat bei ihrem Auftritt in Warnemünde viel Werbung für sich gemacht. 79 Boote bei der EM sind in Corona-Zeiten ein starkes Feld. Die Video-Serie gibt ein Gefühl für die Faszination.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    F18 Katamaran: Helge (64) und Christian Sach (62) nach starker F-18-WM mit Holzmedaille

    F18 Katamaran: Helge (64) und Christian Sach (62) nach starker F-18-WM mit Holzmedaille

    „Wir sollten stolz sein“

    Helge und Christian Sach vom Lübecker Yacht-Club sind bei der Segel-Weltmeisterschaft der Formula-18-Klasse im italienischen Gaeta überraschend starke Vierte geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Pressemitteilung, Regatta
    Contender EM im Rahmen der Warnemünder Woche

    Contender EM im Rahmen der Warnemünder Woche

    Dänemark ist Europameister

    Der Däne Jesper Armbrust konnte sich gegen die starke Konkurrenz der Contender-Europameisterschaft durchsetzen. Weltmeister Max Billerbeck fuhr auf Platz zwei, Søren Dulong Andreasen auf Platz drei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Regatta
    Travemünder Woche: 2 Welt- und 2 Europameisterschaften – 23 Regatten insgesamt

    Travemünder Woche: 2 Welt- und 2 Europameisterschaften – 23 Regatten insgesamt

    Starkes Regattaprogramm

    Bis zum Meldeschluss der Travemünder Woche sind rund 850 Meldungen mit insgesamt circa 1.350 Teilnehmern aus 37 Nationen eingegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    ClubSwan 125: Schnellster Monohull aller Zeiten? – Rybolovlev Eigner der 20 Millionen Yacht

    ClubSwan 125: Schnellster Monohull aller Zeiten? – Rybolovlev Eigner der 20 Millionen Yacht

    Länge läuft

    An Dimitry Rybolovlev (54) hat die finnische Swan-Werft Nautor große Freude. Nach einer ClubSwan 50 und 36 bewegt er nun den ersten 125-Fußer dieser neuen Bauserie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Einhand Extrem: Ultimative Herausforderung für Ultim 100 Fußer – Gitana erneut mit Schaden

    Einhand Extrem: Ultimative Herausforderung für Ultim 100 Fußer – Gitana erneut mit Schaden

    „Was Bescheuertes“

    Die Ultim-Klasse hat sich nun doch noch mit dreijähriger Verspätung auf die Planung der extremsten Regatta der Welt einigen können. Alle großen Rennställe sind dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Vollgas-Video: ClubSwan 36 rast mit 26 Knoten

    Vollgas-Video: ClubSwan 36 rast mit 26 Knoten

    Festhalten!

    Die ClubSwan 36 ist eine der jüngeren Entwicklungen vom Star-Designer Juan K. Sie kommt nur langsam in Schwung. Aber solche Videos helfen, potenziellen Eignern Lust zu machen. Oder schrecken sie ab?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Skipper stürzt sich mit Fahrtenyacht in die Brandung

    Big Picture: Skipper stürzt sich mit Fahrtenyacht in die Brandung

    Harte Schläge

    Der Hafen von Mooloolaba ist berüchtigt, wenn es um die Ein-oder Ausfahrt geht. Die Welle hat viel Platz um große Brecher aufzubauen. Einige Skipper lassen sich davon nicht beeindrucken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Frauensegeln: Johanna Meier im Fokus – Starke Steuerfrau im Männerteam

    Frauensegeln: Johanna Meier im Fokus – Starke Steuerfrau im Männerteam

    Spiel mit der Spannung

    Johanna Meier ist eine der besten Seglerinnen in Deutschland. Seit 2014 steuert sie für den ASV Warnemünde in der Segel-Bundesliga und war auf dem Heimrevier wieder vorne dabei. Der NDR hat sie begleitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Wenn buntes Tuch am Masstopp flattert

    Dumm gelaufen: Wenn buntes Tuch am Masstopp flattert

    Verheddert

    Wenn sich Kiter und Segler zu nahe kommen, geht das nicht immer gut aus. Unglücklich, wenn sich dann noch die Drachenleinen mehrfach um den Mast drehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Regatta
    J/70 German Open: Knapper Sieg für Michael Grau

    J/70 German Open: Knapper Sieg für Michael Grau

    Duell der Vereinskameraden

    Drei Tage lang waren die Bedingungen perfekt für die J/70-Segler, die im Rahmen der Warnemünder Woche ihre German Open austrugen. Am vierten und damit letzten Renntag blieb der Wind jedoch aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Porträt, Pressemitteilung, Regatta
    Erik Heil, Thomas Plößel: 20 Jahre in einem Boot, die zweite Olympia-Medaille im Visier

    Erik Heil, Thomas Plößel: 20 Jahre in einem Boot, die zweite Olympia-Medaille im Visier

    „So nah dran, wie noch nie“

    Sie sind auf dem Weg nach Tokio. In 19 Tagen fällt der erste olympische Startschuss für Erik Heil und Thomas Plößel. Sie peilen ihre zweite Olympiamedaille im 49er an und setzen auf eine spezielle Trainingspartnerschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Warnemünder Woche: Laser Europa Cup lockt den Nachwuchs

    Warnemünder Woche: Laser Europa Cup lockt den Nachwuchs

    Laserwelle in Warnemünde

    In den drei Jollenklassen Laser Radial, 4.7 und Standard gilt der Europa Cup als begehrteste Regattaserie für Nachwuchsseglerinnen und -segler. Auch der Warnemünder Woche sind die Youngster treu und setzen auf attraktive Windbedingungen mit Ostseewelle. Morgen, 8. Juli, geht es für fast 200 Laser-Segler los.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Charter, Cruising, Reviere
    Reise: Törn entlang der wilden Küste der Costa Brava

    Reise: Törn entlang der wilden Küste der Costa Brava

    Auf surrealen Kursen

    Auch an Spaniens Norden ist der Tourismus-Boom nicht spurlos vorübergegangen. Trotzdem finden Segler hier noch ein Revier vor, in dem sie Spaniens „wilde Küste“ ungezähmt erleben können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2021

    von

    Carl Victor

  • Regatta
    Warnemünder Woche: Hunger/Jess souverän Deutsche Meister im 505er

    Warnemünder Woche: Hunger/Jess souverän Deutsche Meister im 505er

    Konkurrenz Chancenlos

    Was sich schon am ersten Tag der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) der 505er abzeichnete, wurde heute, am vierten und letzten Wettkampftag der Klasse zur Gewissheit: Wolfgang Hunger und Holger Jess sind die Deutschen Meister im 505er.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Verschiedenes
    Ausrüstung: Diese Gegenstände nehmen wir auf fast jeden Törn mit

    Ausrüstung: Diese Gegenstände nehmen wir auf fast jeden Törn mit

    Meine Ausrüstung

    Was nehmen wir eigentlich immer mit auf einen Törn? SegelReporter Kai Köckeritz hat zusammengetragen, was bei ihm nicht fehlen darf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Warnemünder Woche 2021: Die Bilder des Auftaktwochenendes

    Warnemünder Woche 2021: Die Bilder des Auftaktwochenendes

    Mediterranes Segeln

    Nach einem grauen Start am Samstag folgte am Sonntag ein fast schon mediterraner Renntag vor Warnemünde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, SR-Test, Verschiedenes
    Marlin 33 im SR-Test: 17 Knoten Speed – und noch viel mehr

    Marlin 33 im SR-Test: 17 Knoten Speed – und noch viel mehr

    Faltbar und flexibel

    Der Trimaran Marlin 33 ist superleicht und superschnell. Beim Test stellt er nicht nur seine beeindruckende Performance unter Beweis, sondern zeigt außerdem, dass er trotz Race-DNA einfach zu handeln ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2021

    von

    Silke Springer

  • Offshore, Regatta
    IDM Double Hand Offshore: Dehler 30od bei Rund Bornholm

    IDM Double Hand Offshore: Dehler 30od bei Rund Bornholm

    Vielseitigkeit mit Spaßfaktor

    Internationale Deutsche Meisterschaft Double Handed Offshore als Teil von Rund Bornholm: Hattrick für Freudenberg/Reichert? Insgesamt haben 43 Yachten gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2021

    von

    Hermann Hell

  • Panorama, Verschiedenes
    Der SR-Wochenrückblick: Diese Themen haben euch in den letzten Tagen interessiert

    Der SR-Wochenrückblick: Diese Themen haben euch in den letzten Tagen interessiert

    Wochenrückblick

    Das erste Juliwochenende steht vor der Tür und wir blicken zurück auf eine durchwachsene Segelwoche, die von einem Todesfall in den USA überschattet wurde

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Nordsee: Weltraumbahnhof im Norden soll Raketenstarts über der Nordsee ermöglichen

    Nordsee: Weltraumbahnhof im Norden soll Raketenstarts über der Nordsee ermöglichen

    Freie Bahn über der Nordsee

    „New Space“ soll zu einem wichtigen Wirtschaftszweig werden – auch in Deutschland. Schon bald könnten über der Nordsee die ersten Raketen ins All starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Mini Transat 2023: DMG MORI gründet Sailing Academy für Nachwuchssegler in Lorient

    Mini Transat 2023: DMG MORI gründet Sailing Academy für Nachwuchssegler in Lorient

    Mini-Skipper gesucht

    Das deutsch-japanische DMG MORI Sailing Team steigt mit einen Trainee-Programm in die Mini-Szene ein. Bewerbungsschluss ist Ende August.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2021

    von

    Jan Maas

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga kommt nach Hamburg an die Alster

    Segel-Bundesliga kommt nach Hamburg an die Alster

    Auftakt in Norddeutschland

    Am Wochenende ist die 1. Segel-Bundesliga mit dem 2. Spieltag zu Gast beim Norddeutschen Regatta Verein (NRV) auf der Hamburger Außenalster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Brandenburger Aufsteiger brillieren bei erstem Liga-Auftritt

    Segel-Bundesliga: Brandenburger Aufsteiger brillieren bei erstem Liga-Auftritt

    Das Wunder vom Bodensee

    Der Segel-Bundesliga-Auftakt am Bodensee war von Leichtwindphasen und Unwägbarkeiten geprägt. Ein Team schien das nicht zu stören. Die unglaubliche Serie 1/2/1/1/2/1 spricht für sich. Wie ist das möglich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 112 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Olympia The Ocean Race America's Cup Rekordsegeln Optimist 49er Boris Herrmann Volvo Ocean Race Porträt Laser Umwelt Jörg Riechers Americas Cup Unfall knarrblog Blauwasser Kollision SR-Interview Jugendsegeln Abenteuer Big Picture Corona Luxus-Yacht Olympia Klassen DGzRS IMOCA Mini Transat 35. America's Cup Video Fundstück Barcelona World Race Kieler Woche Rettung Bootsbau Cruising Vendee Globe Segel-Bundesliga Weltumsegelung Mini 6.50 Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen