SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test

    Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test

    Bemühen um Kontrolle

    Der neue 100 Fuß BP-Trimaran ist die aktuell heißeste Rennmaschine auf hoher See. Das erste Segelvideo zeigt wie der Multihull abgeht. Dabei bedeutet ein spezielles Konstruktions-Feature eher einen Rückschritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen

    Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen

    Schockstimmung

    Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama
    Neues von Michael „Schmiddel“ Schmidt aus Greifswald: 4 neue Yachten bekommen einen Eigner

    Neues von Michael „Schmiddel“ Schmidt aus Greifswald: 4 neue Yachten bekommen einen Eigner

    Vegas Baby!

    YYachts von Michael Schmidt in Greifswald hat angekündigt in diesem Frühjahr vier Yachten an ihre neuen Eigner übergeben. Die 24 Meter langen Yachten bieten Luxus pur und sind ein Hingucker

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Speed-Weltrekord: SP 80 mit neuem Titelsponsor – „Foil-Guru“ Martin Fischer ist begeistert

    Speed-Weltrekord: SP 80 mit neuem Titelsponsor – „Foil-Guru“ Martin Fischer ist begeistert

    80 Knoten – von der Vision zur Realität

    Grünes Licht für den Bau eines Renners, der Gschichte schreiben könnte. Mit dem SP 80 wollen drei  junge Schweizer Ingenieure und ihr Team über 80 Knoten schnell segeln. Kann das funktionieren? Foil-Guru Martin Fischer meint: „Durchaus!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    „Flash Gordon“-Eigner und -Steuermann Helmut Jahn verunglückte tödlich

    „Flash Gordon“-Eigner und -Steuermann Helmut Jahn verunglückte tödlich

    „Ein Motor der Farr 40-Klasse“

    Stararchitekt und Regattasegler Helmut Jahn ist tot. Der gebürtige Nürnberger starb im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in der Nähe von Chicago/USA.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2021

    von

    Andreas Kling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe 2024: „Traum-Foiler“ für Pip Hare – Britin segelt die Bronze-Yacht

    Vendée Globe 2024: „Traum-Foiler“ für Pip Hare – Britin segelt die Bronze-Yacht

    „Unglaublich, dass mich jemand bemerkt“

    Pip Hare darf die nächste Vendée Globe mit Louis Burtons „Bureau Vallée 2“, dem aktuellen drittplazierten Sieg-Foiler von 2018 segeln. Sponsor Medallia belohnt sie für einen überraschenden Auftritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Superyacht
    Superyacht: Ist die legendäre „Pink Gin VI“ von Prothesen-Milliardär Näder verkauft?

    Superyacht: Ist die legendäre „Pink Gin VI“ von Prothesen-Milliardär Näder verkauft?

    „Yacht ist derzeit nicht verfügbar“

    Mehrere Monate lang stand die größte Karbon-Slup der Welt zum Verkauf. Hat sie nun den Besitzer gewechselt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Boris Herrmann setzt Benchmark: Erster Neubau für Ocean Race und Vendee Globe

    Boris Herrmann setzt Benchmark: Erster Neubau für Ocean Race und Vendee Globe

    Neubau für Boris

    Boris Herrmann baut direkt nach der Vendee Globe ein neues Boot. Es wird das erste Boot sein, das explizit für die Teilnahme am Ocean Race als auch für die Vendee Globe entworfen worden ist. Das galt als unmöglich

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Rekordsegeln: Erstmals unter 24 h. „Maserati“ bricht Fastnet-Rekord – Soldini: „fantastico!“

    Rekordsegeln: Erstmals unter 24 h. „Maserati“ bricht Fastnet-Rekord – Soldini: „fantastico!“

    Dreifacher Soldini

    In nur vier Wochen unterboten Giovanni Soldini und seine Crew auf ihrer MOD 70 „Maserati“ drei Rekorde im Ärmelkanal. Spektakulär: Erstmals blieb ein Segler auf der legendären Fastnet-Race-Strecke unter 24 h! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Neuer Mini mit Foils – Thomas Tison präsentiert Entwurf bei Multiplast

    Neuer Mini mit Foils – Thomas Tison präsentiert Entwurf bei Multiplast

    Im Schuhkarton über den Atlantik fliegen?

    Yachtdesigner Thomas Tison hat einen Plan für einen neuen foilenden Mini. Er geht zurück auf ein deutsches Forschungsprojekt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2021

    von

    Jan Maas

  • Regatta
    Warnemünder Woche auf Kurs – Starkes Programm auf dem Wasser, reduziert an Land

    Warnemünder Woche auf Kurs – Starkes Programm auf dem Wasser, reduziert an Land

    Ein Stück Normalität

    Die Organisatoren der Warnemünder Woche (3. bis 11. Juli 2021) gehen davon aus, dass im Sommer gesegelt werden kann. Höhepunkte in diesem Jahr werden etliche Meisterschaften sein, darunter die Contender-WM, die IDM der J/70 und die IDM Doublehand Offshore als Teil von Rund Bornholm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mikrosegeln: Franzose startet zur Monster-Etappe bei Weltumseglung – 7.000 sm in 80 Tagen

    Mikrosegeln: Franzose startet zur Monster-Etappe bei Weltumseglung – 7.000 sm in 80 Tagen

    7.000 sm auf vier Metern

    Yann Quenet hat bereits mehr als die halbe Welt auf einem Mikroboot umsegelt, ging zuletzt mit Destremeau vor Noumea segeln und will nun vom Pazifik in den Indischen Ozean. Sein Werkzeug: Ein Schweizer Messer. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Außenbordkameraden: Junger Grauwal irrt durchs Mittelmeer – Boote sollen Abstand halten

    Außenbordkameraden: Junger Grauwal irrt durchs Mittelmeer – Boote sollen Abstand halten

    Sorge um Wally

    An der Mittelmeerküste sorgt ein Grauwal für Staunen. Doch das Jungtier hat sich wahrscheinlich verirrt. Rettungsteams versuchen deshalb, ihm zu helfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Schlei: Seenotretter aus Schleswig bringen erschöpften Kajakfahrer in Sicherheit

    Schlei: Seenotretter aus Schleswig bringen erschöpften Kajakfahrer in Sicherheit

    Unterkühlt und erschöpft

    Einen unterkühlten Paddler haben die freiwilligen Seenotretter gestern Nachmittag auf der Schlei an Bord genommen und an den Landrettungsdienst übergeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, SR-Test
    a27: Der Daysailer im SR-Test auf dem Attersee – überraschend vielseitig

    a27: Der Daysailer im SR-Test auf dem Attersee – überraschend vielseitig

    Einfach edel

    Die Brenta 30 war vor knapp 15 Jahren ein Daysailer, der Maßstäbe gesetzt hat. Die a27 tritt nun die Nachfolge an. Wir haben das Boot auf dem Attersee getestet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Mai 2021

    von

    Jan Maas

  • America’s Cup, Regatta
    37. America’s Cup: New York Yacht Club gibt Herausforderung ab – Neuseeländer verärgert

    37. America’s Cup: New York Yacht Club gibt Herausforderung ab – Neuseeländer verärgert

    „Anmaßend“

    Der New York Yacht Club will am 37. America’s Cup teilzunehmen. Die gewünschten Regeln legt er in einem 154 Seiten umfassenden Protokoll dar. Die Neuseeländer weisen den Vorstoß zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Österreicher starten im Europa-Rennen – Altersdurchschnitt 24 Jahre

    The Ocean Race: Österreicher starten im Europa-Rennen – Altersdurchschnitt 24 Jahre

    Erstes Kräftemessen

    Im August 2019 überraschte eine österreichische Initiative mit dem Kauf eines VO65 Ocean Racers. Nun geht das junge Team tatsächlich an den Start der Vorregatta von The Ocean Race – gegen stärkste Konkurrenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    470 EM: Starke Mixed-Premiere für Dahnke/Cipra – Frauenteam besteht im Olympia-Feld

    470 EM: Starke Mixed-Premiere für Dahnke/Cipra – Frauenteam besteht im Olympia-Feld

    Silber für Deutschland

    Theres Dahnke und Matti Cipra haben bei der ersten Europameisterschaft der neuen Olympia 470er Mixed-Disziplin die Silbermedaille gewonnen. Auch die anderen drei Teams im Medalrace konnten sich verbessern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Orca-Angriffe auf Yachten: Forscher geben Verhaltenstipps für Segler – 52 Vorfälle gezählt

    Orca-Angriffe auf Yachten: Forscher geben Verhaltenstipps für Segler – 52 Vorfälle gezählt

    „STOPPEN Sie das Boot“

    Nachdem auch in diesem Jahr bereits wieder Segelyachten gezielt von Orcas gerammt wurden, hat die „Atlantic Orca Working Group“ Ratschläge und Infos für Segler bereitgestellt. Lieber keine Abwehr mit Seenotfackeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Abenteuer: Mini-Segler Grison auf dem Weg zum Nordpol – Mit 5,30m Kite-Boot

    Abenteuer: Mini-Segler Grison auf dem Weg zum Nordpol – Mit 5,30m Kite-Boot

    Fürs Klima in die Arktis

    Einfach nur ein weiterer Törn ins gar nicht so ewige Eis der Arktis? Vincent Grison verfolgt einen pädagogischen Ansatz – mit 3.000 Kindern im Schlepptau!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    Sailing Champions League: Ende Juli segeln Clubs aus 19 Ländern auf Kieler Innenförde

    Sailing Champions League: Ende Juli segeln Clubs aus 19 Ländern auf Kieler Innenförde

    „Welthauptstadt des Segelns“

    Die SAILING Champions League kommt für eine von zwei Qualifikationsregatten erstmalig nach Kiel. Die zweite startet in St. Petersburg. Vier deutsche Clubs sind dabei. Auch Bermuda ist noch im Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Havarie bei Scheveningen: Leine im Propeller sorgte für Totalschaden

    Havarie bei Scheveningen: Leine im Propeller sorgte für Totalschaden

    Geblendet

    Die vor einer Woche am Strand von Scheveningen gestrandete deutsche Yacht gibt es nicht mehr. Sie wurde entsorgt. Vor dem Zerlegen wurde aber noch ein entscheidendes Detail entdeckt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht: Jeff Bezos lässt Dreimaster bauen – Vorbild ist die 106 Meter lange „Black Pearl“

    Superyacht: Jeff Bezos lässt Dreimaster bauen – Vorbild ist die 106 Meter lange „Black Pearl“

    Schiffchen für den Ruhestand

    Amazon-Gründer Jeff Bezos geht unter die Segler. Klar, dass sich der reichste Mann der Welt auch die größte Yacht der Welt bauen lässt. Es soll ein moderner Rahsegler werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    “Luftrudern”: Wie heftig bei der 470er-EM mit dem Körper gesegelt wird – Live-Übertragung

    “Luftrudern”: Wie heftig bei der 470er-EM mit dem Körper gesegelt wird – Live-Übertragung

    Harte Arbeit am Draht

    Für die deutschen 470er-Crews geht es bei der EM um Wiedergutmachung, vorolympisches Abtasten und die Zukunft. Ein Team steuert auf Titelkurs. Puristen sind von der Art des Segelns geschockt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Class 40: Erste Pogo S4 für Stabhochspringer Galfione – auf Scow-Bug zur Route du Rhum

    Class 40: Erste Pogo S4 für Stabhochspringer Galfione – auf Scow-Bug zur Route du Rhum

    „Bloß nicht die Latte reißen!“

    Stabhochspringer Galfione zählt in Frankreich zu den Ikonen der Leichtathletik. Der Olympiasieger brennt mittlerweile fürs Hochseesegeln. Und lässt dafür die erste Pogo S4 bauen – mit Scow-Bug. Ehrensache! 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Panorama, Porträt, Pressemitteilung, Regatta
    Porträt: Laser-Coach Alex Schlonski – vom Top-Segler zum Bundestrainer

    Porträt: Laser-Coach Alex Schlonski – vom Top-Segler zum Bundestrainer

    „Weil er es kann“

    Er war selbst olympischer Spitzensegler im Laser und im Starboot. Mit Philipp Buhl erreichte Alex Schlonski den Traum jedes Trainers: den Weltmeistertitel. Der Coach im German-Sailing-Team-Porträt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Piraten-Attacke: Abwehr mit der Pumpgun

    Piraten-Attacke: Abwehr mit der Pumpgun

    Kann Abschreckung gelingen?

    Dieser Tage kursiert ein Video im Netz, das einen Yacht-Skipper zeigt, der einen vermeintlichen Piraten-Angriff mit einer Waffe abwehrt. Sollte man Waffen an Bord nehmen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Reviere
    Modellregion Schlei: Warum nehmen so wenige Häfen an der Öffnung teil?

    Modellregion Schlei: Warum nehmen so wenige Häfen an der Öffnung teil?

    Modellregion, aber nicht für Segler

    Der Tourismus an der Schlei brummt, der Inzidenzwert sinkt, aber Segler können kaum profitieren, da die Hürden für die Häfen zu hoch sind. Welche Häfen Gäste empfangen, und warum Segler aus dem Raster fallen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Mini 6.50: Weltenbummler-Familie hilft Papa Jay bei seiner Mini-Premiere

    Mini 6.50: Weltenbummler-Familie hilft Papa Jay bei seiner Mini-Premiere

    Der Kokosnuss-Foiler

    Nach zehn Jahren Langfahrt-Segeln, lebt die sechsköpfige Thompson-Familie in der Bretagne auf ihrem Boot – und unterstützt Daddy beim Bau eines Mini-Transat-Racers. Sein erster Test im Wettbewerb.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Onboard-Dramatik bei 50 Knoten – Die besten GoPro-Momente aus Bermuda

    SailGP: Onboard-Dramatik bei 50 Knoten – Die besten GoPro-Momente aus Bermuda

    Hartes Leben

    Der SailGP-Auftakt zur neuen Saison hat jede Menge Action und sportliche Höhepunkte geboten. Ein neues Video zeigt aus verschiedenen Helmkamera-Perspektiven, wie es auf den F50-Foilern zugeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 122 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

The Ocean Race Americas Cup Rettung Corona SR-Interview Blauwasser Optimist Jugendsegeln Weltumsegelung Mini Transat Cruising Bootsbau knarrblog Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Olympia America's Cup Kieler Woche Rekordsegeln Class 40 Unglück Boris Herrmann Luxus-Yacht Vendee Globe DGzRS Olympia Klassen Laser Video Fundstück IMOCA Jörg Riechers Mini 6.50 Abenteuer Umwelt 35. America's Cup Unfall Porträt Barcelona World Race Kollision Big Picture

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen