SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Megayachten, Panorama, Regatta
    Big Pictures: Die ersten Bilder der faszinierenden J Class-Rekord-Flotte in St. Barth

    Big Pictures: Die ersten Bilder der faszinierenden J Class-Rekord-Flotte in St. Barth

    Kreis schließt sich für „Velsheda“

    Der erste Tag des St. Barth Bucket in der Karibik hat größten J-Class-Regatta-Flotte aller Zeiten perfekte Segelbedingungen beschert. Überraschend dominierte eine sehr alte Lady.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta, Segel-Bundesliga
    Junioren: Nixdorf Verein gründet Akademie für 16 – 21-Jährige für die Liga-Ausbildung

    Junioren: Nixdorf Verein gründet Akademie für 16 – 21-Jährige für die Liga-Ausbildung

    „Begeisterung junger Menschen“

    Der Heinz Nixdorf Verein war 25 Jahre lang einer der wichtigsten Förderer des Olympischen Segelsports. Nun hat er die Partnerschaft mit dem DSV aufgelöst und geht einen neuen Weg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Carolijn Brouwer und Marie Riou segeln im Mixed Team für Dongfeng

    Volvo Ocean Race: Carolijn Brouwer und Marie Riou segeln im Mixed Team für Dongfeng

    Frauen Power

    Nach der Einführung der Frauen-Quote für das Volvo Ocean Race hat jetzt erstmals ein Team zwei weibliche Mitsegler benannt. Es sind die besten der Welt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    J Class: Sechs Traumyachten segeln in St. Barth – Deutsche „Topaz“ hat aufgerüstet

    J Class: Sechs Traumyachten segeln in St. Barth – Deutsche „Topaz“ hat aufgerüstet

    Auftritt der schönen Ladies

    In St. Barth starten heute sechs J Class Yachten zum ersten Vergleich der spannendsten Saison in der jüngsten Klassen-Geschichte. Die Teams haben sich so gut vorbereitet wie nie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia: Sollten Segel-Sieger von einem Rennen abhängen? – Tests wie vor 25 Jahren

    Olympia: Sollten Segel-Sieger von einem Rennen abhängen? – Tests wie vor 25 Jahren

    Dejavu

    Vier von zehn Goldmedaillen waren in Rio schon vor dem Finalrennen gelaufen. Deshalb haben die Format-Bastler wieder das Wort. In Palma werden neue Variationen getestet. Nicht alles macht Sinn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Havarie: Mastbruch im Southern Ocean – Einhandsegler vom Kohlefrachter gerettet

    Havarie: Mastbruch im Southern Ocean – Einhandsegler vom Kohlefrachter gerettet

    Von Freak Wave getroffen

    Super-GAU im Southern Ocean: zukünftiger Golden Globe-Teilnehmer verliert Mast und muss abgeborgen werden. Das erledigt ein japanischer Kohle- und Stahlfrachter bravourös.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe-Havarie: Objekt identifiziert, das Kito de Pavant zum Verhängnis wurde

    Vendée Globe-Havarie: Objekt identifiziert, das Kito de Pavant zum Verhängnis wurde

    UFO-Rätsel gelöst

    Das Unglück von Kito de Pavant war eine der dramatischsten Geschichten bei der Vendée Globe. Neue Video-Aufnahmen lösen das Rätsel, warum das Schiff des Franzosen gesunken ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Als letzte haben die Franzosen ihren AC50 vorgestellt – es wird schwer für sie

    America’s Cup: Als letzte haben die Franzosen ihren AC50 vorgestellt – es wird schwer für sie

    Die Außenseiter

    Frankreich ist wieder einmal beim America’s Cup vertreten, geht aber als absoluter Underdog an den Start. Aber ein Deutscher könnte den Unterschied ausmachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Kieler Woche: Segeln will 2024 wieder zu den Paralympics – 32 Nationen müssen aktiv sein

    Kieler Woche: Segeln will 2024 wieder zu den Paralympics – 32 Nationen müssen aktiv sein

    Der Weg führt über Kiel

    Der Weltseglerverband hat nach dem paralympischen Aus für den Segelsport einen Strategieplan von 2017 bis 2020 entwickelt. Das Ziel: 2024 soll der Segelsport wieder paralympische Disziplin sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Windenergie: Wind-Inseln auf der Doggerbank in Planung

    Windenergie: Wind-Inseln auf der Doggerbank in Planung

    Planung einer Nordsee-Insel

    Deutsche, dänische und niederländische Unternehmen planen ein gemeinsames System, um im großen Stil die Windenergie auf der Nordsee zu nutzen. Sie wollen eine Insel bauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht

    Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht

    Erkenntnisse zur Monster-Welle

    Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass einzelne Monsterwellen nicht so selten vorkommen, wie bisher angenommen. Die Erforschung von „Andrea“ hat neue Erkenntnisse gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Windsurfen: Neues Brett für Olympia? – Stehsegler rüsten mit RS:X Convertible gegen Kiter

    Windsurfen: Neues Brett für Olympia? – Stehsegler rüsten mit RS:X Convertible gegen Kiter

    Stehaufmännchen

    Die Windsurfer kämpfen mit einer neuen Strategie um ihren Verbleib im Olympia-Geschäft. Sie müssen sich hart gegen die Kiteboarder wehren. So könnten sie eine Chance haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: Dänischem SAP-Team gelingt erster Tour-Sieg nach fünf Jahren

    Extreme Sailing Series: Dänischem SAP-Team gelingt erster Tour-Sieg nach fünf Jahren

    Wachwechsel

    Das SAP Extreme Sailing Team gewinnt den Auftakt der 2017 Extreme Sailing Series in Maskat. Der Erfolg ist das Ergebnis eines Steuermann-Wechsels.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Schlepptank-Versuch: Kann sich ein Optimist auf Tragflächen heben?

    Schlepptank-Versuch: Kann sich ein Optimist auf Tragflächen heben?

    Flügel für die Kleinsten

    Optimist im Foiling-Modus? Beim ersten Mal war die Meldung wohl eher ein April-Scherz. Aber die Schweden scheinen sich nun schon etwas ernsthafter mit dieser Möglichkeit zu befassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Letztplatzierter Destremau nach 124,5 Tagen im Ziel – Reise zu sich selbst

    Vendée Globe: Letztplatzierter Destremau nach 124,5 Tagen im Ziel – Reise zu sich selbst

    Ende einer Ewigkeit

    Zuletzt wollte er nur noch das Eine: Essen! Denn sein Törn dauerte gut zwei Wochen länger, als er schlimmstenfalls befürchtet hatte. Epische Reise in die Tiefen der Einsamkeit

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    DSV: Präsident Anreas Lochbrunner ist zurückgetreten

    DSV: Präsident Anreas Lochbrunner ist zurückgetreten

    Trauriger Abgang

    Andreas Lochbrunner ist als DSV-Präsident zurückgetreten. „Vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Präsidium und Geschäftsführung nicht mehr möglich“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Foiling: Laser auf Tragflächen – Fliegende „Kühlschranktüren“

    Foiling: Laser auf Tragflächen – Fliegende „Kühlschranktüren“

    Aufgemotzt

    Mit einem Tragflächen-Satz kann man aus einem Laser einen Foiler machen. Auf einem aktuellen Video sieht es spannend aus. Aber warum setzt sich das Zubehör nicht durch?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenmanöver: Unter Segeln rückwärts zum Liegeplatz

    Hafenmanöver: Unter Segeln rückwärts zum Liegeplatz

    Sportlich eingeparkt

    Dass Polen gute Segler sind, sollte bekannt sein. Wer es noch nicht weiß bekommt bei diesem Einpark-Manöver unter Segeln ein neues Bild von den Fähigkeiten unserer Nachbarn im Osten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die AC50 im Einsatz – spektakuläre Aufnahmen von vier Teams

    America’s Cup: Die AC50 im Einsatz – spektakuläre Aufnahmen von vier Teams

    Speeeeeeed

    Alle America’s Cup Teams außer Frankreich haben ihre neuen AC50 Cupper vorgestellt. Die ersten Videos geben einen Eindruck von der Geschwindigkeit dieser ultimativen Rennmaschinen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Olympia, Regatta
    Hochseesegeln: Mixed Zweihand-Crews für Olympia-Tests in Japan vorgesehen

    Hochseesegeln: Mixed Zweihand-Crews für Olympia-Tests in Japan vorgesehen

    Rückkehr des Kielboots

    Haben Kielboote wieder eine Chance bei Olympia? Das Offshore-Segeln soll 2020 in Japan als neue Disziplin getestet werden. 24 Stunden live-Übertragung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Segelfrachter: Volkswagen sagt Ecoliner-Projekt ab – zu hohe Kosten für PKW-Verschiffung

    Segelfrachter: Volkswagen sagt Ecoliner-Projekt ab – zu hohe Kosten für PKW-Verschiffung

    VW dürfen doch nicht segeln

    Vor einem Jahr verkündeten die von Umweltskandalen gebeutelten VW-Manager hoffnungsfroh, dass ihre PKW bald per Segelfrachter verschifft werden. Jetzt winkten die VW-Bosse ab – Segeln sei zu teuer!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Kollision: Beim TP52-Event in Miami ist es zu einem dramatischen Crash gekommen

    Kollision: Beim TP52-Event in Miami ist es zu einem dramatischen Crash gekommen

    Ungebetener Besuch

    Die neue TP52 „Gladiator“ hat bei einem Zusammenstoß mit „Sled“ schwere Schäden erlitten. Der Vorfall ist auf Video gebannt. Die Crew ist nur knapp ohne Verletzungen davon gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2017

    von

    Luisa Schumann

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Moth Action: Wasser Marsch – Bora Gulari fliegt auf seinem kleinen Foiler umher

    Moth Action: Wasser Marsch – Bora Gulari fliegt auf seinem kleinen Foiler umher

    Mit allen Wassern gewaschen

    Ex Moth Weltmeister bewegt seinen Foiler im Hack vor Miami. Bei einem Speed von 30 Knoten fliegt er mehrfach heftig über Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwi-Chef Dalton auf Krawall gebürstet – er sieht sein Team „allein gegen alle“

    America’s Cup: Kiwi-Chef Dalton auf Krawall gebürstet – er sieht sein Team „allein gegen alle“

    „Sie wollen uns tot sehen“

    Grant Dalton hat Angst, dass die Konkurrenz sein neuseeländisches Team absichtlich versenkt. Er sieht sich als „einsamer Wolf“ einer Übermacht gegenüber. Die Rolle des sympathischen Underdogs ist er offenbar leid.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Vendée-Dritter Beyou bei Dongfeng – Optionen für die Frauen-Quote

    Volvo Ocean Race: Vendée-Dritter Beyou bei Dongfeng – Optionen für die Frauen-Quote

    „Besser mit als gegen uns!“

    Charles Caudrelier baut sich ein Siegerteam für das Volvo Ocean Race zusammen. Ein ex Illbruck-Held ist dabei. Aber wie löst er das Frauen-Thema? Eine bekannte Olympionikin hat beste Chancen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe-Historie: Was ist aus den letztplatzierten Weltumseglern geworden?

    Vendée Globe-Historie: Was ist aus den letztplatzierten Weltumseglern geworden?

    Die letzten Helden

    Sie haben es immerhin geschafft, wenn auch mitunter in quälend langer Zeit. Manche sind bei der Hochseesegelei geblieben, andere haben ihr den Rücken zugekehrt. Kurz-Porträts echter Persönlichkeiten

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Bergung: Katamaran-Crew vor der spanischen Küste in Seenot

    Bergung: Katamaran-Crew vor der spanischen Küste in Seenot

    Rettung aus der Luft

    Acht Meilen vor dem Garrucha an der südlichen Mittelmeerküste ist die Crew eines 62 Fuß Katamarans von einem SAR-Hubschrauber abgeborgen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sailing Fails: Aus der beliebten Reihe, dumm gelaufen

    Sailing Fails: Aus der beliebten Reihe, dumm gelaufen

    Pleiten, Pech und Pannen

    Die Mastbruch-Videos an der Brücke aus zwei Perspektiven sind längst ein Klassiker. Aber es gibt auch aktuelle Film-Schnipsel, in der neuen Zusammenstellung der ‚Best Fails“ zum Thema Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Vendée Globe-Historie: Die Rettung des Seglers Tony Bullimore  – Überleben in der Luftblase

    Vendée Globe-Historie: Die Rettung des Seglers Tony Bullimore – Überleben in der Luftblase

    Das Wunder im Southern Ocean

    Während der Vendée Globe 1996/97 verlor sein Boot den Kiel, kenterte sofort, das Wasser stand dem Segler bis zum Hals – doch er überlebte tagelang in völliger Dunkelheit. Video-Doku von einer unglaublichen Rettung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Mallorca: Schwerer Sturm zerstört Yachten – Luxus Schiffe versinken im Hafen

    Mallorca: Schwerer Sturm zerstört Yachten – Luxus Schiffe versinken im Hafen

    Aufgerieben

    Mallorca ist am Wochenende von einem schweren Sturm heimgesucht worden. Opfer im Port d’Andratx wurde unter anderem eine 3,4 Millionen Euro teure Yacht, als eine Leine brach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 242 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  4. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  6. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Blauwasser Abenteuer Segel-Bundesliga Jugendsegeln DGzRS Vendee Globe Americas Cup Umwelt Kieler Woche Rettung 35. America's Cup knarrblog Mini Transat Laser SR-Interview Optimist Bootsbau Barcelona World Race Weltumsegelung Class 40 Big Picture Luxus-Yacht Rekordsegeln Unfall Olympia Corona Porträt Boris Herrmann America's Cup Unglück IMOCA Cruising Volvo Ocean Race Jörg Riechers Kollision Olympia Klassen Mini 6.50 Video Fundstück The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen