-
Clipper Race: Wie der Bergsteiger Michael Lentrodt den Southern Ocean erlebte
Grenzerfahrung gegen Geld
Michael Lentrodt (52) berichtet vom Clipper Race bei der legendären Kapstadt-Australien-Etappe. Das Abenteuer für Hobby-Segler kostete 10.000 Euro.
-
Dumm gelaufen: Zwei Yachten kommen sich auf der Startlinie zu nahe
Geschickt eingefädelt
Bei der Key West Race Week ist es bei einem Start zu unschönem Gerangel gekommen, das sehr schlimm hätte ausgehen können. Warum das Rigg nicht von oben kam.
-
Yachtklau: Deutscher stiehlt Luxus-Kat in Kroatien und wird auf den Antillen geschnappt
„Ein neues Leben“
Der Plan war simpel: Einfach die Charter-Yacht nicht zurückbringen und weitersegeln bis in die pazifische Südsee. Doch die „Gendarmerie Maritime“ machte einen Strich durch die Rechnung.
-
Gunboat Pleite: Gründer Peter Johnstone tritt zurück – Werft kommt unter den Hammer
Visionär steigt aus
Der Konkurs von Gunboat International hat zum Rücktritt des Chefs Peter Johnstone geführt, der die Yachtbranche mit seinen teuren aber extrem schnellen Fahrten-Katamaranen bereicherte.
-
Star City Grand Slam: Starboot Massenandrang auf der Alster – Reunion von Griese/Marcour
Neues Leben
Nur wenige Tage nach der Öffnung der Meldeliste für den City Grand Slam der Starboote auf der Alster sind bereits 80 Boote gemeldet. Acht Weltmeister sind dabei, darunter Paul Cayard.
-
Super 12 Cup: Retro Regatta im Zwölfer Stil – Segeln für die alten Helden
„Wimbledon des Segelns“
Tom Ehman, langjähriger Repräsentant des Oracle Team USA, bastelt weiterhin an seinem Ersatz AC, der keiner sein soll. So sehen die neuen alten Yachten aus, mit denen die Zeit zurückgedreht werden soll.
-
Besonderes Revier: Regatta auf dem größten See Australiens, der eigentlich eine Wüste ist
Im salzigen Nirgendwo
Ein See, der meistens keiner ist: Die Chancen stehen gut, dass dieses Jahr wieder eine Regatta auf dem „heiligen Salzsee“ stattfinden wird. Wenn „Kudimudra“ es erlaubt.
-
Vor Gericht: Ex Profisegler erstreitet Millionen-Entschädigung
Schmerzensgeld
Vier Jahre nach einem TP52 Unfall bekommt der ehemalige US Segelprofi Kenneth Nevor Verdienstausfall in Millionenhöhe gezahlt. Ein Sicherheitstraining habe gefehlt.
-
Wal Strandungen: 12 Tiere in Nordsee verendet – Probleme mit der Sonne?
Orientierungsprobleme
Erst überwinterten Buckelwale in der Ostsee, dann kamen Finnwale hinzu, und nun erfahren wir von Pottwalen in der Nordsee. Was treibt die Meeressäuger hier her?
-
Jedermann Motte: Onedesign Waszp kommt für 11.000 Euro auf den Markt
Der neue Überflieger
Foiling bestimmt immer mehr das neue, junge Gesicht des Segelns. Aber der Zugang ist nach wie vor teuer und schwierig. Die Waszp könnte das Problem lösen.
-
Big Picture: Håverud Aquädukt – skurrile Wasserstraße erhebt sich über Wipfel
Boot schwimmt auf der Brücke
Eine Yacht erhebt sich über Bäume, Bach und Häuser. Dabei hat sie Wasser unter dem Kiel. Wie kann das sein? Wo ist das?
-
Rio Verschmutzung: Massives Fischsterben beim Olympiarevier
Es wird nicht besser
In der Bucht von Rio sind Tausende toter Fische an Land getrieben worden. Die Wasserverschmutzung soll der Grund sein.
-
SR Interview: Anna-Maria Renken bereitet erste Einhandregatta vor und träumt vom VOR
„’Die Frauen haben ja so viel gelernt!‘ – das war nervig“
Transat, Quebec-St.Malo, Middle Sea Race… auf Renken warten spannende Aufgaben. Ihr großer Traum: Das VOR. Aber ungerne in einem anglo-amerikanischen „Mädchen“-Team…
-
Wetter: Ungewöhnlich frühe Hurrikane – „Alex“ im Atlantik, „Pali“ im Pazifik
Druck in der Luft
Eigentlich wird der Nordatlantik im Winter von Hurrikans verschont. Aber nun wirbelt es im Atlantik und auch im Pazifik so früh wie nie. Ein Trend?
-
ISAF Skandal: World Sailing verzichtet auf Sanktionen gegen Malaysia
„Schlechte Kommunikation“
World Sailing verhängt keine Strafen gegenüber Malaysia und sieht eine Mitschuld bei den Israelis. In Zukunft soll das nicht mehr passieren.
-
GC32 Foiler: Schweizer Team Tilt Partnerschaft mit dem Team New Zealand
Kiwi Know How
Das aus dem Youth America’s Cup entstandene schweizer Team Tilt arbeitet auf der GC32 Foiler Serie mit dem Team New Zealand zusammen. Glenn Ashby segelt mit den Bol d’Or Siegern.
-
Warnemünde: Politik streitet über marode Steganlage – 470er gehen nach Kiel
Traumrevier mit Problemen
In Warnemünde ärgert man sich, dass die Ausrichtung der 470er Junioren WM wegen der gesperrten Steganlage auf der Mittelmole absagt werden musste. Nun profitiert der ärgste Konkurrent.
-
DGzRS: Seit der Gründung 82.222 Menschen gerettet – 2015 waren 55 in Seenot
Bilanz der Retter
Die Seenotretter sind 2015 rund 2.100 Mal im Einsatz gewesen (2014: rund 2.200). Rund 540 Menschen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit (2014: rund 770).
-
Match Race Tour: M32 Kats üben in Bermuda – Wer die Millionen gewinnt
Die neuen Duell Segler
2016 steigen die Profi-Match Racer auf schnelle Katamarane um. Das Training auf Bermuda sieht nett aus. Dazu hat sich ein Promi angemeldet, mit dem keiner gerechnet hat.
-
Video Fundstück: Harte T-bone Kollisionen
Mutter aller Crashes
Im Netz sorgt gerade ein Video für Aufsehen, das bei einem heftigen Zusammenstoß zweier Farr 40 Yachten vor Hawaii entstanden ist. Heftiger geht es kaum.
-
Big Picture: „Reservist Kemmling“ konfrontiert mit der Vergangenheit
„Gerüstet für den Ernstfall“
Oha, was für ein Bild. Segeln mit der Schutzmaske. Sicher ist sicher wenn ABC Schutzalarm ausgerufen ist. Welche Geschichte dahinter steckt.
-
Foil Technik: Mini40-Trimarane segeln auf Tragflächen – dank Hydroptère-Prinzip
Abheben per Funk
Die internationale Modellbootszene experimentiert schon seit Langem mit Foil-Systemen. Designer Ian Holt hat mit seinen neuesten Modellen nun die „stabile Flugphase“ erreicht.
-
Video-Produktion: Live Feeling an Bord – 360 Grad Rundumsicht bei der 52 SuperSeries
Beste Aussichten
RealTV hat Aufsehen erregende 360 Grad Filme vom Segeln erstellt, die eine einzigartige Rundumsicht erlauben. On Board Video der TP52 „Platoon“.
-
Anders leben: Sexy „Vagabonde“ Elayna gibt Antworten auf uralte Fragen
Warum Segler eine Frau an Bord haben sollten
Mal ehrlich: Wer dirigiert sonst den Sonnenuntergang? Wer harpuniert das Abendessen? Wer schmiert die Sandwiches und fängt die Gurkengläser im Seegang auf? Eben!
-
ISAF Skandal: Dünne Reaktion auf Israel Sperre
„Das darf nicht wieder passieren“
Die mit Spannung erwartete Erklärung des Welt-Seglerverbandes World Sailing zum Skandal um das Startverbot der Israelischen Jugend-Weltmeister in Malaysia ist moderat ausgefallen.
-
Anders leben: Wie sich Artisten die Weltumseglung finanzieren – Tochter ging von Bord
Akrobaten im Rigg
Seit mehr als zehn Jahren ist die vierköpfige französische Familie auf Törn. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie mit Luftakrobatik – am Mast ihres Schiffes. Mal vor zwei Dutzend, mal vor Tausend Zuschauern.
-
Schiffbruch: Piraten-Überfall, Mast gebrochen, gesunken
Vom Weihnachtsmann gerettet
Der Kanadier Eric Valois wurde erst von Piraten überfallen, dann brach der Mast, die Maschine versagte, das Schiff drohte zu sinken und seine Notrufe wurden ignoriert. Dann erschien ihm Santa Claus.
-
Gestorben: „Wild Oats“ Eigner Boab Oatley gibt das Steuer ab
Von Bord gegangen
Bob Oatley Segel-Legende und Milliardär aus Australien ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Seine „Wild Oats XI“ hat achtmal das Sydney Hobart Race gewonnen. Eigentlich wollte er beim America’s Cup starten.
-
Jules Verne Trophy: Rekord verpasst – Durchschnitt-Speed für 29000 Meilen: 25,35 Knoten
Geschafft!
Die beiden Maxi Trimarane haben den Rekord um gut zwei Tage verpasst. Dabei benötigte die kleinere IDEC am Ende mit 47 Tagen und 15 Stunden nur knapp vier Stunden länger als Spindrift.
-
Golden Globe: Mit alten Plastikbooten nonstop um die Welt – Low Tech Retro Regatta
Für die ganz Harten
Zum Golden Globe Einhand Race 2018 50. Jahre nach dem Sieg von Robin Knox-Johnston haben schon 30 Abenteurer gemeldet. Es wird mit alten Serienboote unter 36 Fuß und ohne moderne Navigation gesegelt.