SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Riechers und Audigane weiter gehandicapt

    Barcelona World Race: Riechers und Audigane weiter gehandicapt

    Das Ruder muckt wieder

    Erneuter Rückschlag für Jörg Riechers und Sébastien Audigane auf der „Renault Captur“: Auch nach dem Reparaturstopp in Wellington/Neuseeland streikt die Ruderanlage wieder – mit kleinen Segeln geht es nur langsam voran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2015

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Mapfre siegt nur wenige Minuten vor Abu Dhabi und Dongfeng

    Volvo Ocean Race: Mapfre siegt nur wenige Minuten vor Abu Dhabi und Dongfeng

    Wenn sich zwei streiten

    Mapfre hat die vierte Etappe des Volvo Ocean Races gewonnen. Die Spanier siegten in Abwesenheit ihres etatmäßigen Skippers mit 4,25 Minuten Vorsprung vor Abu Dhabi und knapp 8 Minuten vor Dongfeng.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    German Offshore Award: Jens Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“

    German Offshore Award: Jens Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“

    Im Rathaus geehrt

    Senatsempfang im Hamburger Rathaus: 8. Verleihung des German Offshore Award 2015 für den besten deutschen Hochseesegler auf einer internationalen Regatta. Kellinghusen gewinnt zum zweiten Mal

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Die neuen Kats von Oracle und Artemis – Franzosen hinken hinterher

    America’s Cup: Die neuen Kats von Oracle und Artemis – Franzosen hinken hinterher

    Das nächste Flug-Zeitalter

    Während sich das Team New Zealand in Personalien verliert, dreht die Konkurrenz schon mächtig auf. Oracle lässt sich beim Manöver Training mit einem neuen fliegenden Turbo AC45 filmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Hydroptère: Neuer Hochsee-Rekordversuch im Frühling geplant – 80 Knoten Speed angepeilt

    Hydroptère: Neuer Hochsee-Rekordversuch im Frühling geplant – 80 Knoten Speed angepeilt

    Auferstanden

    Zwei neue Sponsoren geben Alain Thébault und seinem Team neuen Auftrieb. Hydroptère „fliegt“ wieder vor Los Angeles. Auch mit „Hydroptère Rocket“ geht es weiter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht: Steve Jobs schwimmender Apple Store „Venus“ manövriert durch Nadelöhr

    Superyacht: Steve Jobs schwimmender Apple Store „Venus“ manövriert durch Nadelöhr

    Venus Falle

    Die 100 Millionen Euro Superyacht vom verstorbenen Apple Gründer Steve Jobs passiert die Simpson Bay Bridge in St. Maarten. Drohnen-Bilder zeigen, wie knapp es für die 78 Meter Yacht ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Porträt, Regatta
    America’s Cup: Peter Burling äußert sich zum Barker Rauswurf – Hält er dem Druck stand?

    America’s Cup: Peter Burling äußert sich zum Barker Rauswurf – Hält er dem Druck stand?

    „Hoffentlich ist Dean an Bord“

    Ob Peter Burling so richtig weiß, was ihm gerade geschieht? Der 24-Jährige segelt in Auckland bei einer 49er Regatta und wird von dem Wirbel um den America’s Cup überrascht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Fiese Wolke zum Geburtstag – Gratulationen für Caudrelier und Walker

    Volvo Ocean Race: Fiese Wolke zum Geburtstag – Gratulationen für Caudrelier und Walker

    „sonst fange ich an zu heulen…“

    Dongfeng verliert in nur 30 Minuten eine vier Meilen Führung. Nun gibt es einen spannenden Dreikampf um den Etappensieg. Für Brunel droht eine große Niederlage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Medien: Arbeitsplatz-Abbau beim europäischen Segel-Magazin-Flaggschiff „Voiles et Voiliers“

    Medien: Arbeitsplatz-Abbau beim europäischen Segel-Magazin-Flaggschiff „Voiles et Voiliers“

    Rien ne va plus

    1,6 Millionen Euro Verlust. Der Sitz der Redaktion des führenden französischen Segelmagazins wurde von Paris nach Rennes verlegt. 21 von 29 Angestellten verloren ihren Arbeitsplatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2015

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwis vollziehen Wechsel – Barker muss Pinne abgeben

    America’s Cup: Kiwis vollziehen Wechsel – Barker muss Pinne abgeben

    „Ich bin bitter enttäuscht“

    Das Team New Zealand hat die Gerüchte um Skipper Dean Barker bestätigt. Burling und Ashby sollen seinen Job übernehmen. Barker kann es nicht glauben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    HARKEN stellt die Carbo OneTouch Winschkurbel vor

    HARKEN stellt die Carbo OneTouch Winschkurbel vor

    Vereinfachung pur

    Über Winschkurbeln lässt sich vortrefflich diskutieren. Ist es die Preiswerte, die schnell mal über Bord gehen darf, oder die Winschkurbel, die einem das Arbeiten an Bord vereinfacht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Schönfeldt Song: Segelmacher deckt Ärger bei SR auf

    Schönfeldt Song: Segelmacher deckt Ärger bei SR auf

    Frauen stehen auf Segelmacher-Söhne

    Der Segelmacher Frank Schönfeldt überbrückt die quälende Winterzeit mal wieder im Musikkeller. SegelReporter hat schon mal an der Studiotüre gelauscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Jörg Riechers Interview in Wellington

    Barcelona World Race: Jörg Riechers Interview in Wellington

    Kap Hoorn voraus

    Schön, Jörg Riechers wohlbehalten in Wellington zu sehen. Beim Barcelona World Race haben ihn die Neuseeländer während seines Pitstops befragt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Mini 6.50: Volle Fahrt auf der Welle beim Proto-Wintertraining vor Lorient

    Mini 6.50: Volle Fahrt auf der Welle beim Proto-Wintertraining vor Lorient

    Glitschendes Wintervergnügen

    Kälte? Starkwind? Welle? Ideale Bedingungen für kernige Trainingsausfahrten vor der bretonischen Küste. Video vom coolen Spi-Glitsch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Knoten: Schnellster Palstek der Welt?

    Knoten: Schnellster Palstek der Welt?

    Zauber Wurf-Stek

    Einmal locker, flockig aus dem Handgelenk geschüttelt… fertig ist der Palstek. Segler’s Leben kann so einfach sein!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Karibik Langstrecke: Boris Herrmann mit „Maserati“ muss abbrechen

    Karibik Langstrecke: Boris Herrmann mit „Maserati“ muss abbrechen

    „Fataler Vorgang“

    Der modifizierte Volvo 70 „Maserati“ mit Skipper Giovanni Soldini und Navigator Boris Herrmann hat das Caribbean 600 Race mit einem Schaden an der Kiel Hydraulik abbrechen müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    In eigener Sache: Statusbericht zur neuen Paywall

    In eigener Sache: Statusbericht zur neuen Paywall

    So sieht’s aus

    Es war ein echter Kraftakt. Der Wechsel zu unserem neuen Paywallsystem hat für unser kleines Team viel Zeit und Energie gekostet. Vielen Dank, dass so viele den Weg mitgehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Produkte: Europeseglerin Stine Paeper entwirft pfiffige Trinkflaschenhalterung

    Produkte: Europeseglerin Stine Paeper entwirft pfiffige Trinkflaschenhalterung

    Buddel Slauch

    Wohin mit der Trinkflasche? Und bleibt sie dann da auch? Für sportliche Jollensegler gibt es endlich eine simple, aber effiziente Lösung des Problems. Crowdfunding gestartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Rutschpartie: Melges 32 mit Vollgas ins Wellental

    Rutschpartie: Melges 32 mit Vollgas ins Wellental

    Unterschneiden

    Der dänischen Profi Jesper Radich hat beim Melges 32 Training einen klassischen Stecker aufgenommen. Momente am Limit bei 23 Knoten Speed.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Wrack gefunden: Mini 6.50 nach einem Jahr auf Drift auf Felsen gespült

    Wrack gefunden: Mini 6.50 nach einem Jahr auf Drift auf Felsen gespült

    Geisterschiff

    Im Dezember 2013 hatte der Italiener Andrea Lacopini seinen Mini 6.50 „Umpa Lumpa“, das alte Schiff von Andreas Lindlahr, nach einer Kollision vor Gouadeloupe verlassen. Das Wrack wurde nun gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Eine harte Entscheidung für Brunel, aber sie könnte sich auszahlen

    Volvo Ocean Race: Eine harte Entscheidung für Brunel, aber sie könnte sich auszahlen

    Ist der Segelgott doch gnädig?

    Brunel schien beim Volvo Ocean Race auf dem Wegn nach Auckland alles verloren zu haben. Aber eine harte Entscheidung brachte die Holländer wieder zurück ins Spiel. Alles ist offen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand vor dem Ende? Barker wehrt sich gegen Demontage

    America’s Cup: Team New Zealand vor dem Ende? Barker wehrt sich gegen Demontage

    Selbstzerfleischung

    Das Team New Zealand hat ernsten Schwierigkeiten. Der drohende Rauswurf vom langjährigen Steuermann Dean Barker zeigt ein zerrüttetes Verhältnis zum Teamchef Grant Dalton.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Bayern: Michael Fellmann wird bayerischer Landestrainer

    Bayern: Michael Fellmann wird bayerischer Landestrainer

    Amt für Finn-Legende

    Der dreifache Olympia-Teilnehmer und Ex-Bundestrainer Michael Fellmann (45) ist ab dem 01. März 2015 der neue bayerische Landestrainer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Kollision mit Walen: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

    Kollision mit Walen: Wie groß ist die Gefahr wirklich?

    Walverteidigung

    Rammen schnelle Rennyachten auf hoher See häufiger Wale? Und wehren sich die Meeressäuger nun gegen die Übermacht der Schiffe in ihrer See?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2015

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    TV-Moderation: Französische Journalistin wird vor laufender Kamera von Welle erfasst – und berichtet weiter!

    TV-Moderation: Französische Journalistin wird vor laufender Kamera von Welle erfasst – und berichtet weiter!

    Live aus der Welle

    TV-Reporterin Fanny Agostini berichtete mitten aus St. Malo/Frankreich. Respekt: Nach Vollbad steht sie cool wieder auf und moderiert weiter!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Drama für Brunel – Seltsame Dinge spielen sich in den Doldrums ab

    Volvo Ocean Race: Drama für Brunel – Seltsame Dinge spielen sich in den Doldrums ab

    Zum Haare ausraufen

    Brunel ist bei der vierten Etappe des Volvo Ocean Races vom ersten auf den vierten Platz zurückgefallen. Dongfeng segelte vom letzten Rang bis ganz nach vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Grinder hätte 21000 Euro im Monat verdient – Klage gegen Rauswurf

    America’s Cup: Grinder hätte 21000 Euro im Monat verdient – Klage gegen Rauswurf

    Ärger für Oracle

    Joe Spooner verklagt seinen ehemaligen Arbeitgeber Oracle Team USA. In der Folge könnte einer der AC45 Katamarane an die Kette gelegt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Riechers erklärt den Schaden

    Barcelona World Race: Riechers erklärt den Schaden

    „Reparatur hat nicht gehalten“

    Jörg Riechers erklärt von Bord auf dem Weg zum Notstopp nach Wellington in Neuseeland, was auf „Renault Captur“ passiert ist. Die Reparatur hat nicht gehalten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Weltumseglung: Matteo Miceli und sein Huhn „La Mora“ passieren Kap Hoorn

    Weltumseglung: Matteo Miceli und sein Huhn „La Mora“ passieren Kap Hoorn

    Gackern vor dem Kap

    Unterwegs mit Legehenne, Gemüse-Gewächshaus, ohne fossile Brennstoffe – auf seiner ECO 40 muss Matteo Miceli jetzt nur noch den Atlantik abhaken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2015

    von

    Andreas Ryll

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    CNN Reportagen: Wenn Segeln zum Überlebenskampf wird

    CNN Reportagen: Wenn Segeln zum Überlebenskampf wird

    Erleben des Kälteschocks

    CNN Moderatorin Shirley Robertson und ihr Team hat Segler aus der ganzen Welt befragt und Geschichten zum Überleben auf hoher See gesammelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2015

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 317 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Umweltsau zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  2. PL_m.walther zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Meeres- und Umweltschutz. Wie grün sind wir Segler?
  4. Friedrich zu Mackinac Race 2025: Schäden, Havarien und eine gesunkene Ketch
  5. PL_thorsten.wessel zu SailGP Insights: Erik Heil erklärt den Auftritt in Portsmouth – und was in Sassnitz besser laufen muss
  6. Thorsten Weßel zu SR Podcast IMOCA Spezial: Neuigkeiten vorm The Ocean Race Europe

SailGP Class 40 Volvo Ocean Race The Ocean Race Unfall Luxus-Yacht Laser Cruising Americas Cup Corona Rekordsegeln Barcelona World Race Jugendsegeln Abenteuer Segel-Bundesliga Olympia Klassen America's Cup Video Fundstück Optimist Boris Herrmann Rettung Mini 6.50 Umwelt Porträt Jörg Riechers SR-Interview Mini Transat Olympia DGzRS Vendee Globe knarrblog Big Picture Blauwasser Kollision Unglück Kieler Woche Bootsbau IMOCA 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen