-
Bente 24: Fragen und Antworten zum Projekt als Audio Podcast
Was ist mit Bente, Herr Boden?
Kurz bevor das Bente Projekt auf der Boot&Fun Messe in Berlin zu sehen sein wird (27. – 30.11.) hat Stefan Boden per Audio-Blog einige Fragen von Lesern beantwortet.
-
Volvo Ocean Race: Abu Dhabi auf Extremkurs abgebogen – Dreikampf an der Spitze
„Wir spüren den Atem im Nacken“
Die zweite Etappe des Volvo Ocean Races ist in einer spannenden Phase. Abu Dhabi hat einen einsamen Angriff gestartet. Mapfre und Dongfeng segeln seit Tagen in Sichtweite. Die besten Videos.
-
Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) auf Rang drei der „Rhum-Klasse“
Je oller desto doller
Nach anfänglicher Zurückhaltung drehte die Hochseelegende Sir Robin Knox Johnson gegen Ende der Route du Rhum nochmals richtig auf. Nervenaufreibende letzte 12 Stunden.
-
Historie: Scow Segeln 1939 – Pure Lebensfreude vor dem Krieg
Die Männer auf den krängenden Kisten
Während 1939 in Europa schon heftig gekämpft wurde, führten die Amerikaner noch ein unbeschwert sportliches Leben, das sich im Scow Video Clip darstellt.
-
Volvo Ocean Race: Team SCA Wipe-Out – Wilder Ritt im Southern Ocean
Spitze Schreie
Das SCA Team steuert in eine ungewollte Halse. Unter Deck wird die Crew plötzlich nervös. Aber dann kracht der Baum herüber. Eine kritische Situation.
-
Traumschiff: 43 Meter-Klassiker „Columbia“ – Wiedergeburt des „Witwenmachers“
Schöner Schoner
Der 43 Meter Schlitten „Columbia“ erlebt eine Wiedergeburt. Der stolze Zweimaster war einmal das schnellste Schiff an der US-Ostküste. Er ging aber 1927 in einem Sturm mit Mann und Maus unter.
-
Sozialprojekt: Segler James Kell sucht mit „Tribe Photo“ neue Perspektiven
Mit der Yacht in die Hinterhöfe
Die Idee: Sozial benachteiligte Menschen auf entlegenen Inseln und an fernen Küsten dokumentieren fotografisch ihr Leben – und verdienen Geld damit!
-
Volvo Ocean Race: Brutale Bedingungen im Agulhas Strom – Alvimedica vorne
Wind gegen Strom
Die Anfangsphase der zweiten Etappe beim Volvo Ocean Race fordert den Crews alles ab. Dabei macht Alvimedica seine Ambitionen deutlich. Die Frauen können nicht mithalten.
-
America’s Cup: Bermuda statt San Diego – Inselstaat soll Zuschlag bekommen haben
Der Cup im Steuerparadies
Der 35. America’s Cup soll 2017 in Bermuda stattfinden. Die Nachrichtenagentur AP verbreitete die Meldung vor der offiziellen Bekanntgabe am 2. Dezember.
-
Fail des Monats: Kran versenkt Segelyacht
„Kranplätze müssen verdichtet sein“
Das ist etwas richtig doof gelaufen. Erst sollte der Kran das Schiff halten, dann das Schiff den Kran. Beides ging ziemlich daneben. In Deutschland könnte das nicht passieren.
-
Weltumseglung: Dr. Stanley Paris (77) wagt auf „Kiwi Spirit“ neuen Rekordversuch
Der alte Mann will doch Meer
Er will als ältester Mann von Bermuda nach Bermuda einhand und nonstop die Welt umrunden. Letztes Jahr kam er bis Kapstadt – wird es diesmal klappen?
-
Star Sailors League: Stanjek, Polgar und Koy segeln um 200.000 Dollar
Alte Zeiten lebendig machen
Vom 1. bis 7. Dezember startet die zweite Auflage des Star Sailors League Finals auf den Bahamas. Die 18 besten Starboot-Crews der Welt segeln um Preisgeld. Die Sieger erhalten 40.000 Dollar.
-
Volvo Ocean Race: Beeindruckender Auftakt der 2. Etappe unter dem Tafelberg
Spektakuläre Segel-Show
Was für eine Show, welch eine Werbung für den Segelsport. Nach dem unterhaltsamen Start zur zweiten Etappe des Volvo Ocean Races in Kapstadt führte das SCA Team die Flotte um das Kap.
-
Volvo Ocean Race: 17 Uhr Start der zweiten Etappe – Vorschau
Zyklone statt Piraten
Um 17 Uhr startet die zweite Etappe des Volvo Ocean Races über 6125 Meilen von Kapstadt nach Abu Dhabi. Das Piraten-Gebiet soll diesmal kein Problem sein. Dafür warten Zyklone.
-
Stimmung: Sailing Bassman Claus Aktoprak rockt die Hafenkneipen
Rock die Schären
2014 segelte er einhand auf seinem Klassiker Richtung Schären und Ålandinseln. Nun präsentiert Aktoprak seine Erlebnisse multimedial mit Band – Premiere am 23.11.2014 im Hamburg Music Club LIVE.
-
Bootsbau: Kalle Dehler bittet Braschos zum Gespräch und zeigt seine 46
„Ein wenig Toleranz“
Nach dem heftig diskutierten Kommentar über den modernen Serienbootsbau traf sich der Autor mit Karl Dehler, dem Entwickler der erwähnten Boote . Er hörte zu und sah sich die neue Dehler 46 an.
-
Route du Rhum: Alex Pellas starker Sieg bei den Class 40
„Attacke unter Böen“
Alex Pella wurde im Feld von 38 Class 40 erster spanischer Route-du-Rhum-Sieger. Er unterbot den bisherigen Rekord um mehr als einen Tag.
-
Energie: „Solarsails“-Studenten platzieren Solarzellen im Segel
Strom aus dem Segel
Wenn Segel die größte Fläche einer Yacht „in der Sonne“ bieten, warum dann nicht genau dort Solarzellen platzieren? Heidenheimer Studenten stellen ihr Projekt vor.
-
Langfahrt: Abiturienten wollen mit 23 Fußer auf großen Törn
Der Traum vom Segelabenteuer lebt
Die Abiturienten Ole Brunckhorst und Kai Peterman aus Wedel wollen auf große Fahrt und bewerben sich um einen Geldpreis der Ergo-Versicherung. SR-Leser können voten.
-
Guiness Buch: 283,5 Meilen auf einem Laser
Unerwarteter Rekord
Eigentlich hatte Suhay seinen Laser-Extrem-Törn im Sommer vorzeitig abgebrochen. Doch Nachberechnungen ergaben, dass er den bestehenden Rekord um 0,77 Meilen verbesserte.
-
Umweltschutz: Marine rammt Greenpeace – mehrere Verletzte
Kampf ums Öl
Die Umweltaktivisten protestierten am Wochenende gegen Ölbohrungen vor den Kanarischen Inseln. Die Spanische Marine reagierte heftig – Video vom Ramming.
-
Seascape 27: Power Glitsch vor der kroatischen Küste mit kontrolliertem Abflug
System aus dem Gleichgewicht
Die beginnende dunkle Jahreszeit ist hart genug zu ertragen. Da hilft der Clip vom Jabuka Offshore Race vor Kroatien, wo eine norwegische Seascape 27 im Surf aus dem Ruder läuft.
-
Route du Rhum: Das „Mittelfeld“ nimmt Kurs Karibik
Endspurt Richtung Antillen
Derzeit eilen die letzten IMOCA und die Ersten der „Class 40“ und „Kategorie Rhum“ Richtung Guadeloupe. Am Dienstag werden die nächsten Boote im Ziel erwartet.
-
Segel-Talk: Gespräch über Bundesliga, Volvo und SR
Geheimnisse des NRV-Sieges
Felix Kling vom Bodensee erstellt in regelmäßiger Abfolge Podcasts zum Thema Segeln. In seinem jüngsten Hörstück hat er mit Segel-Reporter Carsten Kemmling gesprochen.
-
Drachen Winter Series: Überlebenskampf vor Cascais – Schiff gesunken
Der Untergang
Drachen sollten eigentlich nicht sinken. Es gibt Pumpen und Schotts. Aber 1700 Kilos sind nicht so leicht über Wasser zu halten. Bei den Extrembedingungen in Portugal sackte ein Kielboot ab.
-
A-Cat IDM: Was den Segelsport ausmacht – Starke Bilder, tolle Stimmung
Faszination Catsegeln
Catarina Jentzsch und Johannes Obermaier haben die A-Cat Meisterschaft beim Berliner Yacht-Club perfekt in Szene gesezt. Thilo Keller besiegte den foilenden Weltmeister Mischa Heemskerk.
-
Volvo Ocean Race In Port: Wieder Abu Dhabi vorne, Mapfre hinten – SCA Frauen stark
Dreikampf unter dem Tafelberg
Abu Dhabi hat beim Volvo Ocean Race nach starkem Start vor Kapstadt das zweite In Port Race gewonnen knapp vor Brunel und dem SCA Team.
-
Olympia 2024: Kiel und Lübeck stellten Hamburg ihre Standortkonzepte vor
Wo wird in zehn Jahren gesegelt?
Die Schleswig-Holsteiner umwerben Hamburg mit Konzepten für die Austragung des olympischen Segelns 2024. Der DSV könnte vorentscheidend urteilen. Rostock-Warnemünde hängt weiter an Berlin.
-
Scows: Jimmy Spithill segelt E-und A-Scows – Youngster Harry Melges IV gewinnt Blue Chip Regatta
„Lot of Fun“
Die Blue Chip-Regatta bietet traditionell große und hervorragend besetzte Felder. Doch selbst die weltbesten Segler müssen mitunter Lehrgeld bezahlen. Tolle Boot- und Drohnen-Videos.