SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Alternative Segelkonzepte: Schweizer Boatsharing „Sailbox“ funktioniert bestens

    Alternative Segelkonzepte: Schweizer Boatsharing „Sailbox“ funktioniert bestens

    Hat die Zukunft längst begonnen?

    Derzeit werden 13 Yachten des speziell entwickelten Einheitstyps „mOcean“ auf Schweizer Seen zum „Sharing“ angeboten. Interview mit dem Mitgründer Olivier Lüthold

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Regata Illes Balears Classics Video: Oldtimer vor Mallorca

    Regata Illes Balears Classics Video: Oldtimer vor Mallorca

    Schönheiten

    Ein stimmungsvolles Video präsentiert die alten Schönheiten, die sich für die Regata Illes Balears Classics vor Mallorca trafen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kiwis führen 4:1 – Wendeduell im fünften Lauf

    America’s Cup: Kiwis führen 4:1 – Wendeduell im fünften Lauf

    Das erste echte Rennen

    Die Rennen fünf und sechs des Louis Vuitton Cup Finals sahen mit dem Team New Zealand den erwarteten Sieger. Aber immerhin war das sechste Duell einigermaßen spannend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hingucker Video: Russisches Monster Luftkissenboot parkt zwischen Badegästen

    Hingucker Video: Russisches Monster Luftkissenboot parkt zwischen Badegästen

    Ausflug zum Strand

    Was da alles so auf der Ostsee schwimmt. Ein 56 Meter langes Luftkissenboot ist an einem vollbesetzten Strand der russischen Exklave Kaliningrad angelandet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup live: Rennen 4&5 Luna Rossa vs Neuseeland

    America’s Cup live: Rennen 4&5 Luna Rossa vs Neuseeland

    Der nächste Versuch

    Ab 22 Uhr folgt der nächste Versuch, das erste Louis Vuitton Cup Rennen über die Bühne zu bringen, bei dem es zwei Boote über die Ziellinie schaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Polonez Cup 2013: 190sm Einhandregatta auf der Ostsee

    Polonez Cup 2013: 190sm Einhandregatta auf der Ostsee

    Alleine in Polen

    Vom 13.08 bis zum 15.08 fand die Ein- und Zweihandregatta „Polonez Cup“ mit über 60 Yachten statt. Autor Uwe Röttgering war mit seiner Class40 „Rote 66“ am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2013

    von

    Uwe Röttgering

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Mastbruch Video: An der Brücke hängen geblieben Vol.2

    Mastbruch Video: An der Brücke hängen geblieben Vol.2

    Denn sie wissen nicht was sie tun…

    Das unglaubliche Mastbruch Video vom vergangenen Monat, auf dem eine Fahrtenyacht im norwegischen Tønsberg an einer Brücke hängen bleibt, ist nun auch in anderer Perspektive zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog
    Bootsbau: Daysailor „Red Hand“ mit scharfem Look

    Bootsbau: Daysailor „Red Hand“ mit scharfem Look

    Das trägt man heute so

    Der australische 60 Fuß Daysailor „Red Hand“ soll bei den Mittwochsregatten in Sydney zum Einsatz kommen. Ein hübsches Spielzeug mit radikalem Wavepiercer-Bug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Bootsbau, Klassen, Panorama, Porträt
    Bootsbau: Nils Bunkenburg baut die derzeit schärfste A-Cat-„Waffe“

    Bootsbau: Nils Bunkenburg baut die derzeit schärfste A-Cat-„Waffe“

    Aus Deutschen Landen frisch auf die See(n)

    „Nikitas“ sind in der innovativen A-Cat-Szene längst legendär, kürzlich wurde Steve Brewin damit Europameister. Eine deutsche Erfolgsgeschichte auf zwei Rümpfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Oracle Team USA schwer in Bedrängnis

    America’s Cup: Oracle Team USA schwer in Bedrängnis

    Den Teufel besiegen

    Die internationale Jury hält nach ersten Befragungen von Oracle Team USA Mitgliedern und weiteren Untersuchungen den Protest nach Regel 69 (Unsportlichkeit) aufrecht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Videos
    Fundstück: Patenthalse – Sonnenschuss – Mann über Bord

    Fundstück: Patenthalse – Sonnenschuss – Mann über Bord

    Doppeltes Missgeschick

    Jede Menge Wind auf dem Lake Minnetonka aber der Skipper moniert, dass das Spifall nicht ordentlich durchgesetzt ist. Kurz danach liegt die Crew im Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Rolex Fastnet Race: Die Erlebnisse auf der besten deutschen Yacht „Best Buddies“

    Rolex Fastnet Race: Die Erlebnisse auf der besten deutschen Yacht „Best Buddies“

    Renn-Oma rockt den Felsen

    Die 34 Jahre alte Swan 441R unter Skipperin Susann Wrede wurde beim Fastnet Race in der IRC Gesamtwertung als beste deutsche Yacht auf Rang 31 gewertet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2013

    von

    Hasso-Christian Höher

  • Olympia, Regatta
    49er Langstrecke: 50 Meilen von Kiel nach Flensburg

    49er Langstrecke: 50 Meilen von Kiel nach Flensburg

    Skiff-Törn

    Die 49er Crews Schadewaldt/Baumann und Ramm/Lewin haben die Anreise zur Deutschen Meisterschaft von Kiel-Schilksee nach Flensburg-Glücksburg in 3 Stunden und 42 Minuten absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: 2:1 für Neuseeland – Luna Rossa mit Schaden raus

    America’s Cup: 2:1 für Neuseeland – Luna Rossa mit Schaden raus

    „Wir können sie schlagen“

    Das dritte Rennen des Louis Vuitton Cup Finales zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa ist erneut durch einen Ausfall entschieden worden als bei den Italienern eine Rolle brach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup live: Louis Vuitton Cup Finale Rennen 3&4 ab 21h

    America’s Cup live: Louis Vuitton Cup Finale Rennen 3&4 ab 21h

    Neues Demolition Derby?

    Ob heute wirklich zwei der 25 Minuten-Rennen durchgezogen werden können? Der Wetterbericht verspricht Wind an der Grenze zum Windlimit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Falado von Rhodos: Ein geheimnisvolles Leck führte zum Untergang

    Falado von Rhodos: Ein geheimnisvolles Leck führte zum Untergang

    „Es ist ein Rätsel“

    Nach dem Untergang der Brigantine „Falado von Rhodos“ vor Island berichtet der Skipper und Miteigner Axel Hommel über das Unglück. Ein Leck habe zu dem Totalverlust geführt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    America’s Cup Video: Oracle auch am Wind im Flugmodus

    America’s Cup Video: Oracle auch am Wind im Flugmodus

    Der heilige Gral

    Im aktuellen America’s Cup gilt die Kunst des Fliegens am Wind noch als heiliger Gral. Aber offenbar haben die Cup-Verteidiger vom Oracle Team USA gefunden und zeigen diesen stolz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger Hamburg: Leseprobe vom neuen Buch

    Digger Hamburg: Leseprobe vom neuen Buch

    Kleiner segeln, größer leben

    Das erste Buch von SR-Autor Stefan Boden alias Digger Hamburg erscheint am 23.9. Es thematisiert den ausgiebigen Sommertörn mit der Varianta 18 in 2012. Die ersten 39 Seiten von 107 vorab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Rolex Fastnet Race: Segelkrimi der German Offshore Challenger

    Rolex Fastnet Race: Segelkrimi der German Offshore Challenger

    „Bis an die mentale Grenze“

    Das German Offshore Challenger (GOC) Team hat beim Rolex Fastnet Race im direkten Vergleich die beiden weiteren russischen Swan 60s geschlagen. Skipper und Steuermann Robert Stanjek berichtet über das Abenteuer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    Robert Stanjek

  • Regatta
    America’s Cup: Es steht 1:1 im Louis Vuitton Cup – Kiwis mussten aufgeben

    America’s Cup: Es steht 1:1 im Louis Vuitton Cup – Kiwis mussten aufgeben

    Bruch-Serie vor Alcatraz

    Die Neuseeländer konnten das einzige Rennen des Tages wegen Problemen mit dem Schwert nicht beenden. Auch ein kurzer Speedtest mit Oracle verlief enttäuschend. Ben Ainslie bricht Ruder ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup live: Louis Vuitton Cup Finale Rennen 2&3 ab 22 h

    America’s Cup live: Louis Vuitton Cup Finale Rennen 2&3 ab 22 h

    Der zweite Akt

    Hat Luna Rossa den Schaden am Schwert ordentlich reapariert und Team New Zealand den Schock der Fast-Kenterung überstanden? Ab 22 Uhr startet der nächste Akt des Louis Vuitton Cup Finals in San Francisco.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand knapp am Desaster vorbei

    America’s Cup: Team New Zealand knapp am Desaster vorbei

    Am absoluten Limit

    Das Team New Zealand hatte beim ersten Louis Vuitton Cup Rennen große Probleme, den Kurs abzusegeln. Bei einem Stecker nach der Luvtonne gingen zwei Segler über Bord. Das Schiff wurde beschädigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rolex Fastnet Race: Mit an Bord bei der Class 40 „RED“

    Rolex Fastnet Race: Mit an Bord bei der Class 40 „RED“

    Innenposition am Rock

    Drei Tage nach dem Rolex Fastnet Race analysiert „RED“-Navigator Axel Strauss den fünften Platz in einem sehr gut besetzten Feld von 18 Schiffen. Fünf Neubauten waren am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2013

    von

    Axel Strauss

  • America’s Cup, Multimedia, Videos
    America’s Cup hier live: LV Finale TNZ vs Luna Rossa ab 22 Uhr zwei Kurzrennen

    America’s Cup hier live: LV Finale TNZ vs Luna Rossa ab 22 Uhr zwei Kurzrennen

    Am Wind Foiling

    Das Finale beim Louis Vuitton Cup zwischen Luna Rossa und dem Team New Zealand startet heute um 22 Uhr deutscher Zeit in San Francisco. Zwei Kurzrennen sind geplant. Sieger ist, wer zuerst sechsmal gewinnt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog, Panorama, Verschiedenes
    Knarrblog: Gegen „Quälix“ bei der Regatta der Hamburger Wirtschaft

    Knarrblog: Gegen „Quälix“ bei der Regatta der Hamburger Wirtschaft

    Einmal den Magath umgrätschen

    Es ist die große Chance. Einmal Felix Magath richtig schön umhauen. Damit könnte ich beim Fußballer-Sohn punkten. Es wäre ja auch keine richtige Grätsche. Ganz ohne Blut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Laser Masters EM: Das abgedrehte Interview – Gerz holt Titel

    Laser Masters EM: Das abgedrehte Interview – Gerz holt Titel

    „Ein … ähm…Bericht“

    Bei der Laser Masters EM im schwedischen Borstahusen am Öresund war eine stolze deutsche Flotte am Start. Es heißt, man habe viel Spaß gehabt, und das „Interview“ von Henry Sperling mag das unterstreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Fastnet Race: Kleine Yachten im Vorteil – Erstmals siegt Zweihand Crew

    Rolex Fastnet Race: Kleine Yachten im Vorteil – Erstmals siegt Zweihand Crew

    Franzosen dominieren

    Beim Rolex Fastnet Race hat erstmals eine Zweihand Crew die berechnete Wertung aller 275 ins Ziel gekommenen Yachten gewonnen. Das Vater-Sohn-Duo Pascal und Alexis Loison führte die französische Übermacht an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    All In Racing: Segel setzen für die José Carreras Leukämie-Stiftung und SolarAid

    All In Racing: Segel setzen für die José Carreras Leukämie-Stiftung und SolarAid

    „Wir wollen etwas zurück geben“

    Das junge deutsche Segel-Team All In Racing will die aktuelle große öffentliche Aufmerksamkeit nutzen, um den Kampf gegen Krankheit, Armut und Umweltverschmutzung zu befördern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Videos
    Finn Dinghy Video: Kenter-Rodeo bei der Halse

    Finn Dinghy Video: Kenter-Rodeo bei der Halse

    Gute Haltungsnoten

    Es gibt Kenterungen, bei denen das Boot einfach unspektakulär umkippt. Aber es gibt auch schön zelebrierte, ästhetische, scheinbar choreografierte Abgänge wie den von Mark Andrews im Finn Dinghy.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassiker, Knarrblog, Multimedia, Panorama, Regatta
    Knarrblog: 12mR Duelle mit „Trivia“ beim Sterling Cup in Flensburg

    Knarrblog: 12mR Duelle mit „Trivia“ beim Sterling Cup in Flensburg

    Fast durch den Wolf gedreht

    Schon eine Woche ist es her, dass wir wieder mal mit dem Zwölfer „Trivia“ vor Flensburg durch die Ostsee pflügten. Einmal im Jahr kreuzt die nordische 12mR Flotte beim Robbe & Berking mR Sterling Cup die Klingen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 375 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Bernd V. zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

knarrblog Abenteuer Big Picture Olympia Klassen IMOCA Cruising Bootsbau Optimist Mini Transat Kollision Porträt Luxus-Yacht Vendee Globe Laser Rekordsegeln Video Fundstück Segel-Bundesliga Umwelt Americas Cup Unglück America's Cup SR-Interview Unfall Kieler Woche Olympia Barcelona World Race The Ocean Race Jugendsegeln Blauwasser 35. America's Cup Class 40 Rettung Weltumsegelung Corona Jörg Riechers DGzRS Volvo Ocean Race Mini 6.50 Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen