-
Rolex Fastnet Race: Segelkrimi der German Offshore Challenger
„Bis an die mentale Grenze“
Das German Offshore Challenger (GOC) Team hat beim Rolex Fastnet Race im direkten Vergleich die beiden weiteren russischen Swan 60s geschlagen. Skipper und Steuermann Robert Stanjek berichtet über das Abenteuer.
-
America’s Cup: Es steht 1:1 im Louis Vuitton Cup – Kiwis mussten aufgeben
Bruch-Serie vor Alcatraz
Die Neuseeländer konnten das einzige Rennen des Tages wegen Problemen mit dem Schwert nicht beenden. Auch ein kurzer Speedtest mit Oracle verlief enttäuschend. Ben Ainslie bricht Ruder ab.
-
America’s Cup live: Louis Vuitton Cup Finale Rennen 2&3 ab 22 h
Der zweite Akt
Hat Luna Rossa den Schaden am Schwert ordentlich reapariert und Team New Zealand den Schock der Fast-Kenterung überstanden? Ab 22 Uhr startet der nächste Akt des Louis Vuitton Cup Finals in San Francisco.
-
America’s Cup: Team New Zealand knapp am Desaster vorbei
Am absoluten Limit
Das Team New Zealand hatte beim ersten Louis Vuitton Cup Rennen große Probleme, den Kurs abzusegeln. Bei einem Stecker nach der Luvtonne gingen zwei Segler über Bord. Das Schiff wurde beschädigt.
-
Rolex Fastnet Race: Mit an Bord bei der Class 40 „RED“
Innenposition am Rock
Drei Tage nach dem Rolex Fastnet Race analysiert „RED“-Navigator Axel Strauss den fünften Platz in einem sehr gut besetzten Feld von 18 Schiffen. Fünf Neubauten waren am Start.
-
America’s Cup hier live: LV Finale TNZ vs Luna Rossa ab 22 Uhr zwei Kurzrennen
Am Wind Foiling
Das Finale beim Louis Vuitton Cup zwischen Luna Rossa und dem Team New Zealand startet heute um 22 Uhr deutscher Zeit in San Francisco. Zwei Kurzrennen sind geplant. Sieger ist, wer zuerst sechsmal gewinnt.
-
Knarrblog: Gegen „Quälix“ bei der Regatta der Hamburger Wirtschaft
Einmal den Magath umgrätschen
Es ist die große Chance. Einmal Felix Magath richtig schön umhauen. Damit könnte ich beim Fußballer-Sohn punkten. Es wäre ja auch keine richtige Grätsche. Ganz ohne Blut.
-
Laser Masters EM: Das abgedrehte Interview – Gerz holt Titel
„Ein … ähm…Bericht“
Bei der Laser Masters EM im schwedischen Borstahusen am Öresund war eine stolze deutsche Flotte am Start. Es heißt, man habe viel Spaß gehabt, und das „Interview“ von Henry Sperling mag das unterstreichen.
-
Rolex Fastnet Race: Kleine Yachten im Vorteil – Erstmals siegt Zweihand Crew
Franzosen dominieren
Beim Rolex Fastnet Race hat erstmals eine Zweihand Crew die berechnete Wertung aller 275 ins Ziel gekommenen Yachten gewonnen. Das Vater-Sohn-Duo Pascal und Alexis Loison führte die französische Übermacht an.
-
All In Racing: Segel setzen für die José Carreras Leukämie-Stiftung und SolarAid
„Wir wollen etwas zurück geben“
Das junge deutsche Segel-Team All In Racing will die aktuelle große öffentliche Aufmerksamkeit nutzen, um den Kampf gegen Krankheit, Armut und Umweltverschmutzung zu befördern.
-
Finn Dinghy Video: Kenter-Rodeo bei der Halse
Gute Haltungsnoten
Es gibt Kenterungen, bei denen das Boot einfach unspektakulär umkippt. Aber es gibt auch schön zelebrierte, ästhetische, scheinbar choreografierte Abgänge wie den von Mark Andrews im Finn Dinghy.
-
Knarrblog: 12mR Duelle mit „Trivia“ beim Sterling Cup in Flensburg
Fast durch den Wolf gedreht
Schon eine Woche ist es her, dass wir wieder mal mit dem Zwölfer „Trivia“ vor Flensburg durch die Ostsee pflügten. Einmal im Jahr kreuzt die nordische 12mR Flotte beim Robbe & Berking mR Sterling Cup die Klingen.
-
Fastnet Video: An Bord der schnellsten Hochsee-Rennyacht der Welt „Spindrift“
Auf 131 Füßen um den Rock
Das Segel-Glamour-Paar Dona Bertarelli und Yann Guichard teilt sein Fastnet-Race-Erlebnis auf dem neu erworbenen 131 Fuß Trimaran „Spindrift“ mit der Öffentlichkeit.
-
Magischer Moment: Segelyacht vor der aufgehenden Ostsee-Sonne
„…Und dann kam die Sonne“
SR-Leser Marcin Öz hat auf der Ostsee schreibt: „Vergangenen Samstag waren wir um 5:20 Uhr beim Sonnenaufgang auf dem Weg von Bornholm nach Kröslin unterwegs, als wir diese Yacht in der Ferne sahen.
-
Fastnet Race: Schümann „first ship“ – German Offshore Challenger stark
Die spannenden Momente
Jochen Schümann hat beim Fastnet Race mit „Esimit Europa 2“ wie erwartet als erste Einrumpfyacht die „Line honours“ gewonnen. Der 100 Fußer absolvierte den 611 Meilen langen Kurs in 60 Stunden und 27 Minuten.
-
Pelzerhaken Unfall: Panorama 3 Beitrag – Fahlbusch kämpft für Speedlimit
„Hier können sie die Stärksten sein…“
Der Panorama Beitrag (10:27 min) lässt kein gutes Haar an den Motobootfahrern, die scheinbar in Massen durch die deutschen Ostsee-Buchten rasen.
-
Little America’s Cup: Cammas greift an – Groupama auf Tragflächen
Kleine Flugshow
Parallel zur Entwicklung beim America’s Cup bereiten sich auch die Teilnehmer des kleinen Katamaran-Cups Ende September in England auf das stabile Fliegen vor. 13 Boote werden erwartet.
-
Pelzerhaken Unfall: Panorama berichtet ab 21:15 über „Rasende Motorboote“
Wildwest auf der Ostsee
Das politische ARD Magazin Panorama sendet heute Abend um 21:15 Uhr einen Beitrag über das Unglück vor Pelzerhaken, bei dem der Surfer Reinhard Fahlbusch ein Bein verlor.
-
Youth America’s Cup: Training des deutschen „All In“-Teams hat begonnen
Jetzt geeeeht’s looos!
Erste Trainingsschläge in der Bucht von San Francisco. Zehn Teams werden im September am Start sein. Neuer „All-In“-Trainer doch nicht dabei!
-
Rolex Fastnet Race: 131 Fuß Maxi Trimaran „Spindrift“ nur Minuten vor le Cleac’h
Maxi Krimi
Der 40 Meter lange Trimaran „Spindrift“, der als „Banque Populaire“ die schnellste Zeit auf der Jules Verne Trophy Route um die Welt hält, hat das spannende Duell der Maxi-Trimarane um wenige Minuten gewonnen.
-
Laser Foiling: Tragflächen für 4000 Euro zu haben
Teurer Spaß
Ein neues ausführlicheres Video zeigt den Laser noch einmal auf Tragflächen in Aktion. Das Paket soll rund 4000 Euro kosten und ist ab sofort zu kaufen.
-
470er WM: Vierter WM Titel in Folge für Belcher – Wagner/Baldewein gute 9.
Unglaubliche Serie
Mathew Belcher hat zum 50. Klassenjubiläum mit Will Ryan seine vierte 470er Weltmeisterschaft in Folge gewonnen und ist seit November 2011 in 17 Rennen ungeschlagen.
-
DGzRS: Reh vor Rostock aus Seenot gerettet
Seenotretter mit Lasso
Hunger oder Neugier – was ein ausgewachsenes Reh am Sonnabend, 10. August 2013, in den Rostocker Seehafen getrieben hat, wird ein Rätsel bleiben. Die DGzRS rettete das Tier.
-
Hamburg Summer Classics 2013: Mit dem Holzdrachen auf der Alster
„Bloß das Möbel nicht beschädigen“
56 Oldtimer älter als 25 Jahre waren zur Summer Classics in Hamburg gemeldet. Andreas Borrink hat sich dafür erstmals auf einen Drachen gesetzt und schreibt über sein Erlebnis.
-
Rolex Fastnet Race: Größte Flotte in der 87jährigen Historie gestartet
335 auf dem Weg zum Felsen
Starke deutsche Beteiligung: Schümann, Riechers, Stanjek, Blumencron – 14 deutsche Skipper wollen bei der 611-sm-Regatta Akzente setzen. Bericht und Video vom Start.
-
Laser Foiling: Lasersegeln mit 20 Knoten – Flugphase auch Amwind
„Beeindruckende Beschleunigung“
Am Anfang überwog in der Segelwelt noch ungläubiges Staunen als die ersten Nachrichten vom fliegenden Laser bekannt wurden. Nun sind weitere Hintergründe bekannt geworden.
-
America’s Cup: Artemis ist raus nach strittigem Penalty – Tornquist will weitermachen
Der rote Mond startet durch
Artemis Racing ist aus dem Kampf um den America’s Cup ausgeschieden. Das Team von Torbjörn Tornquist verlor das vierte Louis Vuitton Cup Halbfinalrennen gegen Luna Rossa. Der Schwede will aber weitermachen.
-
America’s Cup live: Luna Rossa vs Artemis viertes Duell
Matchball
Das vierte Rennen zwischen Luna Rossa und Artemis könnte das spannendste werden. Aber alles andere als das endgültige Ausscheiden des schwedischen Teams wäre eine große Überraschung.
-
America’s Cup: Luna Rossa führt 3:0 – Artemis kommt aber näher
Es wird enger
Artemis hat auch das dritte Duell gegen Luna Rossa verloren, verkürzte den Rückstand aber auf 1:18 Minuten. Die Halsen aut Tragflächen gelangen deutlich besser.
-
Unglück vor Island: Deutsche Brigantine „Falado von Rhodos“ gesunken
„Wesen mit Seele“
Die Brigantine „Falado von Rhodos“ ist 17 Seemeilen westlich der isländischen Halbinsel Reykjanesskagi gesunken. Die vierköpfige Crew und die acht Passagiere wurden von der Isländischen Küstenwache geborgen.