SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Megayachten, Panorama
    St Barths Bucket: „Hanuman“ gewinnt historische J-Class Regatta

    St Barths Bucket: „Hanuman“ gewinnt historische J-Class Regatta

    „Schönste Segelboote der Welt“

    Die erste Vergleichsfahrt von fünf J-Class Yachten seit 1930 endete mit einem überlegenen Sieg von Jim Clarks „Hanuman“ geführt von der Puma Crew unter Ken Read.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Ostsee Abstecher: „Silva Hispaniola“ in der Eisbahn

    Ostsee Abstecher: „Silva Hispaniola“ in der Eisbahn

    Bob Fahren auf der Ostsee

    Das Osterwochenende auf der Ostsee war nach wie vor nur etwas für die Harten. Dabei zeigt die Crew der „Silva Hispaniola“, wie man einen lahmen, kalten Überführungstörn zum Bob-Event machen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Garda-Optimist-Meeting: 1.126 Teilnehmer –  wieder neuer Weltrekord!

    Garda-Optimist-Meeting: 1.126 Teilnehmer – wieder neuer Weltrekord!

    Die Kleinen sind die Größten!

    Das 31. Garda-Optimist-Meeting ist erneut die größte Klassenregatta der Welt. Alexandra Stalder (Italien, Bardolino del Garda) siegt überlegen in der Junior-Kategorie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Buhl und Wilhelm vorne, Siege sind wenig wert

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Buhl und Wilhelm vorne, Siege sind wenig wert

    Überlebenskampf

    Der erste Tag beim Sofia Mapfre Weltcup sieht mit Philipp Buhl im Laser und Surfer Toni Wilhelm zwei deutsche Starkwind-Spezialisten ganz vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Mathew Belcher beim NRV: Alster-Eis-Training mit 470er Goldmedaillen-Gewinner

    Mathew Belcher beim NRV: Alster-Eis-Training mit 470er Goldmedaillen-Gewinner

    Treffen mit dem Superstar

    Der australische 470er Olympiasieger Mathew Belcher (30) ist neues NRV Olympic Team Mitglied. Bei einem Besuch in Hamburg trainierte er die 420er Jugend im Schneegestöber. Ein Porträt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand gibt Erfolgsgeheimnis preis

    America’s Cup: Team New Zealand gibt Erfolgsgeheimnis preis

    Geheimwaffe

    Erstaunlich, dass Team New Zealand schon zu einer so frühen Phase in der America’s Cup Vorbereitung eine seiner Geheimwaffen in der Öffentlichkeit zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Elena Stoffers verletzt – Roland Gäbler sagt ab

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Elena Stoffers verletzt – Roland Gäbler sagt ab

    „Herber Rückschag“

    Zwei deutsche Hoffnungen fallen beim World Cup in Palma aus. Roland Gäbler sagt nach dem Tod seiner Mutter ab. Elena Stoffers pausiert mit dem Verdacht auf Kreuzbandriss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segel-Ostern: Kieler Laser Masters haben Spaß im Schnee

    Segel-Ostern: Kieler Laser Masters haben Spaß im Schnee

    Ostergrüße aus Kiel

    Ostergrüße von der Förde sendet die Laser-Männersportgruppe aus Kiel. Sie steht für viele andere Harten der deutschen Segel-Nation, die sich nicht von der Oster-Eiszeit an ihrem Lieblingssports hat hindern lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kollision-Video: Wie „Alexander von Humboldt“ vor einen Fischer-Bug gerät

    Kollision-Video: Wie „Alexander von Humboldt“ vor einen Fischer-Bug gerät

    Vom Trawler gerammt

    Ein in der vergangenen Woche veröffentlichtes Video dokumentiert die Kollision zwischen der Dreimast-Bark „Alexander von Humboldt“ und dem Fischerboot „Andrea“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Neue Formate, neue Klassen, alte Gesichter

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Neue Formate, neue Klassen, alte Gesichter

    Spannende Standort-Bestimmung

    Am 1. April startet der erste europäische Weltcup der olympischen Klassen in Palma. 850 Segler aus 53 Nationen sorgen für einen neuen Teilnehmer Rekord. Zwei neue Olympiaklassen stehen im Blickpunkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Ocean Cleanup: Boyan Slat will Plastikabfall-Sammler in Meeren verankern

    Ocean Cleanup: Boyan Slat will Plastikabfall-Sammler in Meeren verankern

    Das große Aufräumen

    Der Holländer Boyan Slat will die Meere vom Plastik-Müll befreien. Schwimmende Siebe sollen 7,25 Millionen Tonnen Kunstoff-Abfall aus den Ozeanen fischen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Videos
    Video-Fundstück: Patenthalse auf dem Solent

    Video-Fundstück: Patenthalse auf dem Solent

    Umgeworfen

    Das britische Jugend Match Race Team um Skipper Philip Bendon rast bei 25-27 Knoten Wind mit einer Etchells über den Solent und verliert dann doch die Kontrolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Outteridge erklärt, wie Artemis seine Aufholjagd gestaltet

    America’s Cup: Outteridge erklärt, wie Artemis seine Aufholjagd gestaltet

    „Nicht gerade brilliant gearbeitet“

    America’s Cup Steuermann Nathan Outteridge spricht über die hastigen Umbauten des Artemis AC72 Katamaran. Rolf Vrolijk zeigt Verständnis für seinen Konstrukteur-Kollege Kouyoumdjian.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers: Touchdown – Mit neuem Open 60 „Mare“ in die erste Liga

    Jörg Riechers: Touchdown – Mit neuem Open 60 „Mare“ in die erste Liga

    Neues Spielzeug

    Jörg Riechers hat seinen neuen gebrauchten Open 60 „Mare“ frisch gebrandet zu Wasser gelassen. Den Moment, als der Kiel erstmals das Wasser berührt, bezeichnet der Hamburger als „magic“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Sailing Conductors: Von Kapstadt nach Rio – Rückblick mitten auf dem Atlantik

    Sailing Conductors: Von Kapstadt nach Rio – Rückblick mitten auf dem Atlantik

    „Ohne Bart und Ahnung“

    Die Sailing Conductors sind wieder mit ihrer „Marianne“ unterwegs. Es geht von Kapstadt nach Rio de Janeiro. In der Flaute mitten auf dem Atlantik blicken sie zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Klassiker, Megayachten, Panorama
    J-Class: „Hanuman“ segelt mit Puma Crew und Michi Müller vor St. Barth

    J-Class: „Hanuman“ segelt mit Puma Crew und Michi Müller vor St. Barth

    Puma Profis puschen Milliardärsyacht

    USA North Sails Chef Ken Read darf mit seiner alten Puma Crew die J-Class „Hamuman“ vor St. Barth bewegen. Der Kieler Michi Müller ist auf der 18 Millionen Dollar Traumyacht dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video-Fundstück: Inspirierendes für den (baldigen?) Saisonstart

    Video-Fundstück: Inspirierendes für den (baldigen?) Saisonstart

    In der Ruhe liegt die Kraft

    Ruhige, entspannende Filmsequenzen, ausgerechnet von Bord eines Regatta-Maxis. Mentaler Aufheller für trübe Tage.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Verladung für die SAP 505 World Championship Barbados 22.04.- 3.05.2013

    Verladung für die SAP 505 World Championship Barbados 22.04.- 3.05.2013

    Altmeister Hunger / Jess – in einem Boot!

    15 deutsche Spitzenteams fahren nach Barbados zur SAP 505er WM und haben gerade die Container gepackt, mit von der Partie die Altmeister Hunger / Jess – in einem Boot! Dazu Holger Jess im Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. März 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    MOD70: Jean Pierre Dick mit neuem „Virbac-Paprec“ Trimaran

    MOD70: Jean Pierre Dick mit neuem „Virbac-Paprec“ Trimaran

    Immer noch ohne Kiel

    Vendée Globe Held Jean Pierre Dick, der 2650 Meilen ohne Kiel segelte, hat seinen neuen MOD70 Trimaran übernommen. Vielleicht fühlt er sich nun sicherer unten ohne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Porträt
    Weltenbummler: Mit drei kleinen Kindern auf einer Karbonrennyacht

    Weltenbummler: Mit drei kleinen Kindern auf einer Karbonrennyacht

    Nomadenfamilie auf Open 40

    Eine mittlerweile fünfköpfige Familie lebt auf der Open 40 „Anasazi Girl“ und tingelt um die Welt. Mit viel Zeit für die Landgänge und ziemlich schnellen Törns auf den Weltmeeren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Maersk Triple-E Bau: Mit 400 Metern größtes Schiff der Welt

    Maersk Triple-E Bau: Mit 400 Metern größtes Schiff der Welt

    Wasser-Monster

    In Korea entsteht „Mærsk Mc-Kinney Møller“, das mit 400 Metern Länge größte Schiff der Welt. Ein Zeitraffer Video zeigt den Bau des 190 Millionen Euro Monsters.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Brand im Hafen: 40 Feuerwehrleute wollten Segelyacht in Wedel retten

    Brand im Hafen: 40 Feuerwehrleute wollten Segelyacht in Wedel retten

    Feuer-Alarm

    Im Wedeler Yachthafen hat eine zehn Meter Yacht gebrannt. Die Eigner löschten das Feuer. Dann traf die Feuerwehr mit einem Großaufgebot ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Klassiker Crash: Untergang der “Amorita” beim US-Film-Festival

    Klassiker Crash: Untergang der “Amorita” beim US-Film-Festival

    Unsterblich

    Am 7.7.07 rammte die 94 Fuß Ketsch “Sumurun” die New York 30 „Amorita“ vor Jamestown, RI in die Tiefe. SR berichtete. Der Dokumentarfilm über das Unglück zeigt Bewegtbilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy extrem: Jonathan Lobert zeigt Vorwind-Alarmfahrt

    Finn Dinghy extrem: Jonathan Lobert zeigt Vorwind-Alarmfahrt

    Harter Kerl bei Hack

    Segeln nur die Finn Dinghys bei Sturm? Es hat den Anschein. Jedenfalls präsentieren sich die Athleten der zurzeit einzigen olympischen Schwergewicht-Klasse gerne mit ihrem eher antiquierten Sportgerät bei Hack.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Vestas Sailrocket: CNN-Filmreport über Paul Larsens Weltrekord

    Vestas Sailrocket: CNN-Filmreport über Paul Larsens Weltrekord

    Besessen vom Speed

    Als Paul Larsen 2012 in seiner Segelrakete 500 Meter mit einem 65,37 Knoten-Schitt segelte, waren die unzähligen Rückschläge zuvor schnell vergessen. CNN fasst die Story in einem 20 Minuten-Video zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    „Pink Gin VI“: Rolf Vrolijk berichtet über die deutsche 54 Meter Baltic-Edelyacht

    „Pink Gin VI“: Rolf Vrolijk berichtet über die deutsche 54 Meter Baltic-Edelyacht

    Segeln mit Balkon

    Baltic Yachts baut demnächst für einen niedersächsischen Fabrikanten wieder eine „Pink Gin“ nach Plänen von Judel/Vrolijk. Diesmal eine 54 Meter lange Slup mit Balkon und senkrechtem Vorsteven.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Fundstücke, Panorama, Top, Videos
    Video-Fundstück: Peinlicher Segel-Quizzer bei Jörg Pilawa und Stefan Raab

    Video-Fundstück: Peinlicher Segel-Quizzer bei Jörg Pilawa und Stefan Raab

    „Aber Papiiii…“

    Beim Pilawa Quiz im Ersten kommt ein Vater-Sohn Duo bei einer Segel-Frage gehörig ins Straucheln. Der Sohn überstimmt seinen Vater sehr selbstsicher und liegt völlig daneben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Artemis erstmals auf Kufen – AC45 wurde umgebaut

    America’s Cup: Artemis erstmals auf Kufen – AC45 wurde umgebaut

    Hoffnungsschimmer

    Erstmals zeigt sich Artemis, der schwedische Challenger of Record für den America’s Cup, beim Segeln auf Tragflächen. Allerdings fliegt vorerst nur der kleinere AC45.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Mastbruch Video: Dejavu-Erlebnis für „Vodafone“ Crew

    Mastbruch Video: Dejavu-Erlebnis für „Vodafone“ Crew

    Palme von oben

    Vor gut zwei Jahren ist der Trimaran „Vodafone“ in Auckland auffällig geworden, als er in voller Fahrt seinen Mast verlor. Nun ist das gleiche Missgeschick erneut passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Urnersee: Schweizer Windsurfer springen im brutalen Föhnsturm

    Urnersee: Schweizer Windsurfer springen im brutalen Föhnsturm

    Swiss Storm Chase

    Was die Red Bull Strom Chaser veranstalten, können wir schon lange, sagen sich die schweizer Windsurfer am Urnersee. Sie ließen sich von einem heftigen Föhnsturm beschleunigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 392 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Bavaria in Brand
  4. Friedrich zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  6. Ralf zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Weltumsegelung Laser Rettung Unfall knarrblog SR-Interview Americas Cup The Ocean Race Barcelona World Race Mini Transat Class 40 Mini 6.50 Rekordsegeln Umwelt America's Cup IMOCA Boris Herrmann DGzRS Kollision Kieler Woche Volvo Ocean Race Big Picture Jörg Riechers Luxus-Yacht Vendee Globe Bootsbau Segel-Bundesliga Unglück Optimist Porträt Video Fundstück 35. America's Cup Olympia Klassen Blauwasser Cruising Olympia Corona Abenteuer Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen