SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Urnersee: Schweizer Windsurfer springen im brutalen Föhnsturm

    Urnersee: Schweizer Windsurfer springen im brutalen Föhnsturm

    Swiss Storm Chase

    Was die Red Bull Strom Chaser veranstalten, können wir schon lange, sagen sich die schweizer Windsurfer am Urnersee. Sie ließen sich von einem heftigen Föhnsturm beschleunigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Regatta
    Island Race-Unglück: Ein Toter nach Yacht-Totalverlust durch Ruderschaden

    Island Race-Unglück: Ein Toter nach Yacht-Totalverlust durch Ruderschaden

    Tragödie vor US-Küste

    In den letzten zwei Jahren starben 10 Segler bei Regatten vor der Küste Kaliforniens. Eine offizielle Untersuchung soll nun für Klarheit und verbesserte Prävention sorgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    J-Class: Fünf Segel-Saurier treffen sich in St.Barth – Sechste J im Bau

    J-Class: Fünf Segel-Saurier treffen sich in St.Barth – Sechste J im Bau

    Noch mehr Königinnen der Meere

    Beim St. Barth Bucket segeln erstmals fünf der legengären America’s Cup J-Class Yachten. Ein weiterer J Neubau wird zurzeit für 2014 in Holland ausgerüstet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Video-Fundstück: VW, das Model und der Windsurf-Weltmeister Köster

    Video-Fundstück: VW, das Model und der Windsurf-Weltmeister Köster

    „Do you want another ride?“

    Philip Köster versus Model und Moderatorin Alena Gerber, Windsurfer gegen Kiterin. Das klassische Duell mit realistischem Aufhänger – ziemlich coole VW-Beetle-Werbung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Ausrüstung: Dänen wollen Windmesser für das iPhone bauen

    Ausrüstung: Dänen wollen Windmesser für das iPhone bauen

    Die Antwort weiß der Wind

    Ein Windmesser für das iPhone? Es wäre praktisch. Dänen versuchen ihre Idee per Crowdfunding zu finanzieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: Wenn Motorboote nicht durch Brücken passen

    Video-Fundstück: Wenn Motorboote nicht durch Brücken passen

    Mobo-Mastbruch

    Manche PS-Kollegen mögen nicht auf ein Mast-Stümmelchen verzichten. Es sieht vielleicht erhabener aus. Aber dann wird es eben manchmal eng unter den Brücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    „Varuna“-Video: Jens Kellinghusen setzt Blauwasser-Races in St.Barth fort

    „Varuna“-Video: Jens Kellinghusen setzt Blauwasser-Races in St.Barth fort

    Karibik-Glitsch

    Die neue schwarze Ker 51 „Varuna“ von Jens Kellinghusen (64) nimmt uns mit auf den Surf durch die Karibik während der Carribean 600 Regatta. Nächstes Rennen ist Les Voiles de St. Barth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Transat Bretagne-Martinique: Figaro-Sieger Yann Eliès muss aufgeben

    Transat Bretagne-Martinique: Figaro-Sieger Yann Eliès muss aufgeben

    Ausgestiegen

    Ein Bild beim Transatlantik Rennen zeigt Favorit Yann Eliès kopfüber scheinbar in misslicher Lage. Kurz danach muss er aufgeben. Allerdings mit Problemen an anderer Stelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta
    America’s Cup: Loick Peyron übt das Fliegen mit der Moth – Artemis baut um

    America’s Cup: Loick Peyron übt das Fliegen mit der Moth – Artemis baut um

    Flugstunden

    Während Artemis fieberhaft am Umbau seines Katamarans arbeitet, darf sich die arbeitslose Segelcrew anderweitigem Segelspaß widmen. Loick Peyron probiert das Moth-Segeln aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Transatlantik Rekord Versuch: Francis Joyon will Trauma nach Kenterung überwinden

    Transatlantik Rekord Versuch: Francis Joyon will Trauma nach Kenterung überwinden

    Grand Slam angepeilt

    Francis Joyon strebt als erster Mensch der Welt den Einhand Grand Slam der Langfahrt Rekorde an und will nun den West Ost Atlantik Rekord brechen. Beim letzten Versuch kenterte er.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Videos
    Video-Fundstück: Ostseetörn mit einer Bandholm 24 von Hamburg nach Rügen

    Video-Fundstück: Ostseetörn mit einer Bandholm 24 von Hamburg nach Rügen

    Ruhig und gemütlich

    Zum heutigen Frühlingsanfang vielleicht ein geruhsamer Törn über die Ostsee? Das Gesicht in die Sonne halten und einfach ein paar Meilen machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Videos
    Red Bull Storm Chase: „Normale“ Unwetterwarnung reicht nicht aus

    Red Bull Storm Chase: „Normale“ Unwetterwarnung reicht nicht aus

    Die irren Windsurfer

    Die zweite Mission beim Red Bull Storm Chase wurde wegen Windmangels vorerst abgesagt. Kein Orkan war in Sicht. Ein Highlight Clip zeigt, wie es aussehen sollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Olympia, Panorama
    Laser: Designer Bruce Kirby verklagt Bootsbauer LaserPerformance

    Laser: Designer Bruce Kirby verklagt Bootsbauer LaserPerformance

    Laser-Ärger

    Der Vater der meistverkauften Jolle der Welt pocht auf seine Marken-Urheberrechte. Werft und ILCA behaupten, die Design-Patentrechte seien ausgelaufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup World Series: Cup-Teams für Neapel – Coutts räumt Fehler ein

    America’s Cup World Series: Cup-Teams für Neapel – Coutts räumt Fehler ein

    „Die AC45 hätten wohl ausgereicht“

    Vom 16. bis 21. April gastiert die America’s Cup World Series mit den AC45 Katamarenen in Neapel. Oracle und Artemis schicken nur ihre B-Teams. Coutts kann sich die AC45 beim America’s Cup vorstellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Neues Flug Video von Oracle Team USA – Coutts will auch AC45 fliegen sehen

    America’s Cup: Neues Flug Video von Oracle Team USA – Coutts will auch AC45 fliegen sehen

    Fun on Foils

    Ein neues Video zeigt das Oracle Team USA bei weiteren Flugversuchen. Die Crew hat großen Spaß mit der neuen Technologie. Russell Coutts sieht die Zukunft des ACs mit fliegenden AC45.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Bootsbau, Braschosblog
    Konstruktionen: Chevalier/Taglang schrieben das vielleicht teuerste Segelbuch der Welt

    Konstruktionen: Chevalier/Taglang schrieben das vielleicht teuerste Segelbuch der Welt

    Von der Wok-Pfanne zum U-Spant

    François Chevalier und Jacques Taglang dokumentieren die Entwicklung von Regattayachten – von 1851 bis heute. Ihr acht Kilo Werk zum America’s Cup kostet stattliche 1000 Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Historie: „Etchells“ verlor 1966 das Olympia-Duell gegen die Soling und lebt immer noch

    Historie: „Etchells“ verlor 1966 das Olympia-Duell gegen die Soling und lebt immer noch

    Fitte alte Dame

    Die internationale One-Design-Regattaklasse „Etchells“ wird weltweit in 50 Ländern mit mehr als 1.200 Booten gesegelt. Starke Bilder eines Bootes, das beinahe Geschichte geschrieben hätte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Route du Rhum: 24 Meter Einhand Tri „Prince de Bretagne“ für Lionel Lemonchois

    Route du Rhum: 24 Meter Einhand Tri „Prince de Bretagne“ für Lionel Lemonchois

    Neues Spielzeug

    Der Franzose Lionel Lemonchois hat die ersten Testfahrten mit seinem neuen 24 Meter Trimaran „Prince de Bretagne“ absolviert, mit dem er einhand die Route du Rhum 2014 gewinnen will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fotostories-invisible, Regatta

    SR-Bilderstory: Etchells

    [Not a valid template]

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Team New Zealand beschädigt Flügelsegel

    America’s Cup: Team New Zealand beschädigt Flügelsegel

    Außer Kontrolle

    Das Emirates Team New Zealand hat sein 40 Meter hohes Flügel-Segel beschädigt, als es bei böigem Wind auf der Basis gegen eine Häuserfront geschleudert wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Sailing Team Germany: Nationalmannschaft mit Schadewaldt/Baumann und Gäbler

    Sailing Team Germany: Nationalmannschaft mit Schadewaldt/Baumann und Gäbler

    Echte Nationalmannschaft

    Die Nationalmannschaft vom Sailing Team Germany ist komplett. Schadewaldt/Bauman sind von BMW zu STG mit Audi gewechselt und Gäbler/Gäbler haben ebenfalls unterschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Kayaksegeln: „Hobie Mirage Adventure“ siegt bei Everglades Challenge

    Kayaksegeln: „Hobie Mirage Adventure“ siegt bei Everglades Challenge

    Segeltretpaddelauslegerexpeditionskajak

    Jim Czarnowski, technischer Direktor bei Hobie/Kalifornien, triumphierte beim mittlerweile legendären 300-sm-Rennen durch die Everglades in neuer Rekordzeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Bootsbau: Selbstbau-Katamaran für Sri Lanka nach Tsunami-Katastrophe

    Bootsbau: Selbstbau-Katamaran für Sri Lanka nach Tsunami-Katastrophe

    100 Prozent recycelbar

    Der Produktdesign-Student Felix Großklaus hat ein Boot für die Bevölkerung in Entwicklungsländern wie Sri Lanka entwickelt. Es ist leicht zu bauen und kann zu 100 Prozent recycelt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Winter-Frust und Ärger über verschobenen Krantermin

    Digger’s Blog: Winter-Frust und Ärger über verschobenen Krantermin

    Globale Erwärmung oder regionale Erkältung?

    Im Norden haben viele Segler ihre Krantermine wegen des neuerlichen Wintereinbruchs verschieben müssen. Auch Digger ist genervt, dass er noch nicht ins Wasser darf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    Digger Hamburg

  • International, Regatta
    Farr 40: Wolfgang Schäfers „Struntje Light“ siegt mit einem Punkt

    Farr 40: Wolfgang Schäfers „Struntje Light“ siegt mit einem Punkt

    Wimpernschlag-Finale

    Wolfgang Schäfer gewinnt mit seinem Team um Taktiker Peter Holmberg und Ehefrau Angela das Miami Beach Invitational in der Farr 40 Klasse. Auf der Ziellinie entschieden Zentimeter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    2.4mR Video: Heiko Kröger dokumentiert wilden Surf per On Board Kamera

    2.4mR Video: Heiko Kröger dokumentiert wilden Surf per On Board Kamera

    Mitreißend

    Heiko Kröger zeigt seinen 2.4mR im Glitsch nun auch per Helmkamera. Beim Palma Training hackte es wie wild. Die Welle passte perfekt zum 4,18 Meter kurzen Boot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Video-Fundstück: „Jethou“ 60 Fußer rast zum Giraglia Felsen

    Video-Fundstück: „Jethou“ 60 Fußer rast zum Giraglia Felsen

    Giraglia Glitsch

    Der 60 Fußer „Jethou“ gibt im Video Vollgas während des Giraglia Rolex Cups 2012. Unter Gennaker erreicht das Schiff eine Höchstgeschwindigkeit von 29,2 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes

    Vor Gericht: Katamaran-Käufer will nicht zahlen. Er kann nicht segeln

    „Dümmste Landratte“?

    Ein deutscher Geschäftsmann steht vor Gericht, weil er nach dem Kauf eines Katamarans für 480.000 Euro nun die Zahlung verweigert. Der Grund: Niemand habe ihm gesagt, dass er das Schiff einhand nicht fahren könne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Der Kajakmaran-Mann: Das Finale Bilbao-Tönning ab 24.Mai 2013

    Der Kajakmaran-Mann: Das Finale Bilbao-Tönning ab 24.Mai 2013

    Countdown läuft

    Andreas Gabriel hatte im Oktober seinen Kajakmaran-Törn ohne Geld rund Europa vorerst unterbrochen. Ab Mai 2013 bricht er für das Finale auf und will auch den Tower besuchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2013

    von

    Andreas Gabriel

  • Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Video-Fundstück: Risikoabsicherung auf dem FD

    Video-Fundstück: Risikoabsicherung auf dem FD

    Weggehalst!

    In einem Werbespot für Versicherungen entledigt sich der Protagonist per Manöver eines eher schmierigen Exemplars der Gattung „Versicherungsvertreter“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 393 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Blauwasser Americas Cup Optimist Kollision The Ocean Race Laser Olympia Klassen Vendee Globe Jugendsegeln knarrblog Class 40 Corona Luxus-Yacht Porträt America's Cup Video Fundstück Barcelona World Race SR-Interview Umwelt Rekordsegeln Jörg Riechers Kieler Woche Unglück Bootsbau Segel-Bundesliga Big Picture DGzRS Abenteuer Mini 6.50 Mini Transat 35. America's Cup Volvo Ocean Race Olympia Boris Herrmann Cruising Unfall Weltumsegelung Rettung IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen