SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • America’s Cup, Jugend, Regatta
    Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil berichtet bei Servus TV

    Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil berichtet bei Servus TV

    Ausflug vor die Kamera

    Erik Heil trat am Montag bei der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar 7“ auf Servus TV auf. Der Red Bull Youth America’s Cup Steuermann berichtet über seine Erlebnisse in San Francisco ab Minute 39.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, International, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: Die unglaublich gebogenen DN-Schlitten-Masten

    Eissegeln: Die unglaublich gebogenen DN-Schlitten-Masten

    Schwarz, hart und sauglatt

    Eine faustgroße Kamera nimmt den Betrachter mit auf die „Bugspitze“ eines DN Schlittens und zeigt die Böenabfederungs-Automatik. In Schweden besiegte ein Este die Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy Video: Lennart Luttkus beim harten Winter-Wassertraining

    Finn Dinghy Video: Lennart Luttkus beim harten Winter-Wassertraining

    Lichtblicke

    Lennart Luttkus hat nach seinem Kenter-Video beim Finn Dinghy Wintertraining in Bandol ein weiteres Dokument von der Faszination des Jollensegelns erstellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Wie bekommt man Einsteiger, Nichtsegler und Co zum Segeln?

    Digger’s Blog: Wie bekommt man Einsteiger, Nichtsegler und Co zum Segeln?

    Butter bei die Fische

    Wie könnte ein modernes Messe-Konzept aussehen, das Menschen zum Segeln bringt? Varianta 18 Segler und Werbe-Profi Stephan Boden sucht mit SR-Lesern nach Ideen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta, Videos
    18 Footer JJ Giltinan: Inoffizielle WM Skiff-Königsklasse in Sydney

    18 Footer JJ Giltinan: Inoffizielle WM Skiff-Königsklasse in Sydney

    Abheben ist das Markenzeichen

    Die 18 Footer haben bei der JJ Giltinan Trophy ihre inoffizielle Weltmeisterschaft ausgetragen. Seve Jarvin hat mit seiner Crew zum vierten Mal hintereinander und zum fünften Mal insgesamt gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Gastkommentar: ORC gegen IRC – wieder Ärger im Lager der Vergütungssegler

    Gastkommentar: ORC gegen IRC – wieder Ärger im Lager der Vergütungssegler

    Keine Gerechtigkeit in Sicht

    Seit Jahren schwelt der Konflikt zwischen den Vertretern der Vergütungsformeln. IRC Sympathisant Volker Andreae kritisiert die bei der Go4Speed Veranstaltung vorgestellten Änderungen der ORC Regeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Februar 2013

    von

    Volker Andreae

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Oracle Team USA im instabilen Flugmodus

    America’s Cup: Oracle Team USA im instabilen Flugmodus

    Eiertanz

    Es mutet immer noch wie ein Wunder an, wenn sich die großen AC72 Katamarane auf ihre Flügel heben sofern vorhanden. Ein Amateur Video zeigt, wie schwierig die Kontrolle ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: „Risk of Rügen“ Chartern mit Humor

    Big Picture: „Risk of Rügen“ Chartern mit Humor

    Hochglanz kann jeder

    Mit einer schönen Aktion geht die Segelschule Sail & Surf Rügen auf Kundenfang. Auf ihrer Facebookseite wird die Segelyacht „Risk of Rügen“ angepriesen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Rudel&Frolic-freie Zone auf der Boatfit Messe in Bremen

    Digger’s Blog: Rudel&Frolic-freie Zone auf der Boatfit Messe in Bremen

    Nase zeigen, quatschen, Schmalzbrote essen

    Nach den großen Bootsmessen beginnt nun die Zeit der regionalen Ausstellungen. Am Wochenende war Stephan Boden alias Digger Hamburg 3 Tage auf der Boatfit in Bremen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    49er FX Chaos: Bei einer Luvtonnenrundung fliegen die Fetzen

    49er FX Chaos: Bei einer Luvtonnenrundung fliegen die Fetzen

    Außer Kontrolle

    Bei einem 49er FX Training der skandinavischen Frauen vor Palma de Mallorca kommt es bei einer Luvtonnenrundung zu unorthodoxen Manövern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: Team Tilt qualifiziert sich für San Francisco

    Red Bull Youth America’s Cup: Team Tilt qualifiziert sich für San Francisco

    „Verrückte Woche“

    Vorbildlich, die jungen Segler des Team Tilt haben sich nach einer harten Vorbereitung für den Youth America’s Cup qualifiziert. Das Schweizer Team wird im September in San Francisco starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Team qualifiziert

    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Team qualifiziert

    Deutschland ist dabei

    Die deutschen Junioren (19-23 Jahre) vom STG/NRV Team dürfen im September um den Red Bull Youth America’s Cup segeln. Sie treten gegen die Nachwuchsteams der America’s Cup Teams an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Arktis: Französische Familie lebt auf ihrer 47“-Yacht „Vagabond“ im Packeis

    Arktis: Französische Familie lebt auf ihrer 47“-Yacht „Vagabond“ im Packeis

    Familienleben im Kühlschrank

    Es ist bereits der dritte arktische Winter, den die „Vagabunden“ in cooler Familienidylle verbringen. Ein etwas anderes Seefahrerleben bei minus 30°C

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Jugend, Regatta, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Steuermann Erik Heil im Interview

    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Steuermann Erik Heil im Interview

    „Wir haben nicht gekotzt“

    Erik Heil (23), Steuermann beim STG/NRV Team, spricht im SR-Interview über den Red Bull Youth America’s Cup in San Francisco. Am Montag fällt die Entscheidung, ob die Qualifikation geschafft ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    Carribean 600: „Varuna“ kämpft sich durch die Karibik-Welle

    Carribean 600: „Varuna“ kämpft sich durch die Karibik-Welle

    Starke Leistung

    Die „Varuna“ von Jens Kellinghusen ist bei der Carribean 600 unter 40 gestarteten Yachten auf einem starken sechsten Rang gelandet. Acht Crews mussten aufgeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Videos
    Ab 21. März im Kino: Gewinnt Thor Heyerdahls „Kon Tiki“ einen Oscar?

    Ab 21. März im Kino: Gewinnt Thor Heyerdahls „Kon Tiki“ einen Oscar?

    Balsa Floß reloaded

    Die Expedition auf einem Segel-Floß aus Balsa-Hölzern gewann als Doku bereits 1952 einen Oscar. Der aktuelle norwegische Spielfilm ist als bester ausländischer Film erneut nominiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Nacra 17 gibt Vollgas: 34 Meldungen für den Palma Weltcup

    Nacra 17 gibt Vollgas: 34 Meldungen für den Palma Weltcup

    Auf dem Sprung

    Die neue olympische Mixed Katamaran Klasse Nacra 17 bringt beim Princess Sophia Weltcup in Palma 34 Boote an den Start. Das Schweden Video zeigt, wie schwer der Auftrieb der gebogenen Schwerter teilweise zu beherrschen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: Faszination des DN-Schlittens und seine Geschichte

    Eissegeln: Faszination des DN-Schlittens und seine Geschichte

    Brettern bis zum Abwinken

    Die Eissegelsaison in den USA ist wieder einmal deutlich ergiebiger als hierzulande. Im Video rasen zwei DN Schlitten über den spiegelglatten Lake Megunticook im US Bundesstaat Maine. Die Geschichte der Klasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    505er: Klassenvereinigung stellt U25 Team Boot für die Medemblik EM

    505er: Klassenvereinigung stellt U25 Team Boot für die Medemblik EM

    Nachwuchsförderung

    Spezielle Nachwuchsförderung zur 505er Europameisterschaft in Medemblik (28.8. – 1.9.2013). Das top ausgerüstete KV Boot kann am Ijsselmeer kostenfrei starten – engagierte Nachwuchscrew U25 gesucht!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Entscheidung: Im Starboot wird 2016 wieder um Medaillen gesegelt

    Olympia-Entscheidung: Im Starboot wird 2016 wieder um Medaillen gesegelt

    Der Stern geht wieder auf

    Die Starbootsegler können sich offenbar wie erwartet auf einen erneuten Olympia-Auftritt in Rio de Janero freuen. Der Deal soll heute unterschrieben worden sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Segel-Historie: „Pinta“, „Outsider“ und „Sabina“ siegten beim Admiral’s Cup 1983

    Segel-Historie: „Pinta“, „Outsider“ und „Sabina“ siegten beim Admiral’s Cup 1983

    Als Deutschland noch eine Seemacht war

    Radio Bremen zeigt im Video vom Admiral’s Cup 1983 die Flotte nach dem Channel Race, bei dem „Sabina“ Rang zwei belegte. Zu sehen sind unter anderem Tim Kröger, Beppo Michaelsen und Bernie Beilken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis gibt Probleme zu – Ohne Tragflächen geht es wohl nicht

    America’s Cup: Artemis gibt Probleme zu – Ohne Tragflächen geht es wohl nicht

    Auf dem Holzweg

    Paul Cayard, Chef des schwedischen America’s Cup Teams Artemis, hat im jüngsten Update zugegeben, mit seinem konservativen Nicht-Foiler-Kat längst nicht auf der Höhe der Entwicklung zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Kleine Menschen, große Brecher

    Video Fundstück: Kleine Menschen, große Brecher

    Wucht der Wellen

    „Ships in storm“ wird zum Kult-Clip bei den Videos von der See. Der epische Kampf zwischen Mensch und Meer verzeichnet über eine Millionen Seitenaufrufe bei Youtube.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Carribean 600: „Varuna“ und „Haspa Hamburg“ bei der Karibik Traum-Regatta

    Carribean 600: „Varuna“ und „Haspa Hamburg“ bei der Karibik Traum-Regatta

    Schnell und hart

    Wenn es eine Traum-Regatta gibt, dann dürfte die Carribean 600 dazu gehören. 600 Meilen kreuz und quer durch die Karibik. 53 Yachten aus 31 Nationen sind diesmal dabei, darunter zwei deutsche Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Riechers Vendée Globe Bilanz: Rekorde durch bessere Autopiloten

    Riechers Vendée Globe Bilanz: Rekorde durch bessere Autopiloten

    Gründe für die Leistungsexplosion

    Das aktuelle Vendée Globe Regatta ist so gut wie zuende. Mare-Pilot Jörg Riechers erklärt, welche Veränderungen diese Auflage der Um-die-Welt Regatta gebracht hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2013

    von

    Jörg Riechers

  • Abenteuer, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: Vake – längstes und härtestes Snow Kite-Rennen der Welt

    Video-Fundstück: Vake – längstes und härtestes Snow Kite-Rennen der Welt

    Zwei Mann, zwei Drachen, vier Tage, 300 km

    Vake ist und bleibt die ultimative Herausforderung für jeden Snow Kiter und erhält in diesem Jahr endlich WM-Status.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Nacra 17 Video: US-Team zeigt den Reiz der neuen mixed Olympiaklasse

    Nacra 17 Video: US-Team zeigt den Reiz der neuen mixed Olympiaklasse

    Faszination Mixed Sailing

    Das beste US-Team im Nacra 17 Sarah Newberry / John Casey zeigt per Video wie anspruchsvoll und faszinierend in der neuen Mixed Multihull Olympia-Klasse gesegelt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Multimedia, Panorama
    Refit Projekt: Thomas Behrend möbelt Schärenkreuzer für 150.000 Euro auf

    Refit Projekt: Thomas Behrend möbelt Schärenkreuzer für 150.000 Euro auf

    Coole Fasern fesche Folien

    Der Schärenkreuzer „Gerd VI“ des Hamburger Filmproduzenten Thomas Behrend zeigt, was sich aus einem 86 Jahre alten günstig gekauften Boot machen lässt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Olympia Eklat: Surferin Carolina Borges wollte Mann besuchen

    Olympia Eklat: Surferin Carolina Borges wollte Mann besuchen

    Betrug durch Schwangerschaft

    Die Surferin Carolina Borges darf nie mehr für Portugal bei Olympia an den Start gehen. Das portugiesische Olympische Komitee wirft ihr Betrug vor, weil sie eine Schwangerschaft zu spät ankündigte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Mixed: Zajac/Frank mit Handbruch bei Nacra 17 Crash

    Olympia Mixed: Zajac/Frank mit Handbruch bei Nacra 17 Crash

    „Saudumm gelandet“

    Die neue Olympia-Katamaran-Klasse Nacra 17 ist gefährlich. Tanja Frank, die österreichische Vorschoterin von Thomas Zajac, hat sich bei einem Schleudersturz die Hand gebrochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 396 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Optimist Blauwasser Weltumsegelung Americas Cup Boris Herrmann Unfall Jugendsegeln Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Rettung Unglück Mini 6.50 Corona Barcelona World Race Video Fundstück Olympia Luxus-Yacht Porträt Olympia Klassen Kieler Woche DGzRS Cruising Vendee Globe Bootsbau Laser knarrblog Mini Transat Rekordsegeln America's Cup SR-Interview Jörg Riechers Abenteuer Umwelt The Ocean Race 35. America's Cup Big Picture Kollision IMOCA Class 40

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen