SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Regatta
    Eissegeln: DN-Schlitten Mastbruch auf dem Saaler Bodden

    Eissegeln: DN-Schlitten Mastbruch auf dem Saaler Bodden

    „BÄNG“

    Ende Januar tat sich in Norddeutschland ein kleines Frostfenster mit halbwegs segelbaren Eis-Bedingungen auf. 30 DN-Schlitten rasten über den Saaler Bodden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2013

    von

    rostocksailing.de

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video-Fundstück: Midway-Albatrosse sterben mit Müll im Magen

    Video-Fundstück: Midway-Albatrosse sterben mit Müll im Magen

    Füttern mit Plastik

    Ein erschreckendes Video von den Miway Islands im Pazifik zeigt sterbende Albatrosse, die mit Plastik gefüttert werden. Die Eltern halten den Zivilisationsmüll für Nahrung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Video: Das Oracle Team USA zeigt sich als Herr der Lüfte

    America’s Cup Video: Das Oracle Team USA zeigt sich als Herr der Lüfte

    Neue Dimension

    Das Oracle Team USA hat ein Video veröffentlich, auf dem die stabile Flugphase des reparierten Crash-Kats „17“ zu sehen ist und wie sich der Multihull aus dem Wasser hebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Rekordsegeln
    Maserati Rekordfahrt: Soldini und Navigator Boris Herrmann in San Francisco

    Maserati Rekordfahrt: Soldini und Navigator Boris Herrmann in San Francisco

    10 Tage schneller

    Soldinis „Maserati“ schaffte die Goldgräberroute in 47:00:42 Tagen von New York rund Kap Hoorn nach San Francisco. Neuer Rekord für Monorumpfer!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Ernesto Bertarelli will neues Alinghi Team um die Welt schicken

    Volvo Ocean Race: Ernesto Bertarelli will neues Alinghi Team um die Welt schicken

    Zurück auf der großen Bühne

    Alinghi ist beim Volvo Ocean Race 2014-15 dabei. Ernesto Bertarelli will ein schlagkräftiges Team formen und wertet die Veranstaltung enorm auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Digger’s Blog: Wo ist das Konzept, das die coole Seite des Segelns zeigt?

    Digger’s Blog: Wo ist das Konzept, das die coole Seite des Segelns zeigt?

    Ü50 Party

    Varianta 18 Segler Stephan Boden alias Digger Hamburg, fragt sich, wie die schwächelnde Branche den Nachwuchs ansprechen will. Bemüht sich jemand, die Probleme zu lösen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Tanguy de Lamotte auf Rang 10 im Ziel

    Vendée Globe: Tanguy de Lamotte auf Rang 10 im Ziel

    Herzenssache

    Mit seinem „Initiative Coeur“-Projekt erreichte Tanguy de Lamotte buchstäblich die Herzen aller VG-Fans und finanzierte 13 Dritte-Welt-Kindern eine lebensrettende Herzoperation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi wieder mit Team, Etappenstopp und Skipper Walker

    Volvo Ocean Race: Abu Dhabi wieder mit Team, Etappenstopp und Skipper Walker

    Zweite Chance

    Ian Walker bekommt nach einem desaströsen Auftritt mit dem Abu Dhabi Team beim vergangenen Volvo Ocean Race überraschend eine zweite Chance. Etappe auf eigenem Kiel durch das Piratengebiet geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    STG Award: Segelelite feiert in Hamburg – Philipp Buhl Segler des Jahres

    STG Award: Segelelite feiert in Hamburg – Philipp Buhl Segler des Jahres

    Ausgezeichnet

    Beim zweiten Sailing Team Germany Award in Hamburg ist Philipp Buhl von der Jury zum Segler des Jahres 2012 gewählt worden auch ohne Olympia-Auftritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Team an der Spitze der Tabelle

    Red Bull Youth America’s Cup: STG/NRV Team an der Spitze der Tabelle

    Starke Leistung

    Das deutsche STG/NRV Team steht am Ende der Red Bull Youth America’s Cup Qualifikation nach neun Läufen auf Platz eins der Tabelle und darf sich gute Hoffnungen auf eine Enladung zum Haupt-Event im September machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Finn Dinghy: Faszinierende Bilder aus Brasilien

    Finn Dinghy: Faszinierende Bilder aus Brasilien

    Starke Außenwirkung

    Die Finn Klasse erfährt in Brasilien einen Aufschwung. 25 Boote bei der nationalen Meisterschaft in Sao Paulo und ein guter Fotograf sorgen für gute Außenwirkug. Parallel segeln gerade in Cannes 84 Boote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Kolumbus-Rekord: Francis Joyon stellt Einhand Bestzeit mit 30 Meter Trimaran „Idec“ auf

    Kolumbus-Rekord: Francis Joyon stellt Einhand Bestzeit mit 30 Meter Trimaran „Idec“ auf

    Alleine mit dem Mega-Tri

    Der Franzose Francis Joyon (56), Skipper des 29,70 Meter langen Maxi Trimaran IDEC, erreichte am Morgen gegen 5 Uhr San Salvador und absolvierte die Entdeckerroute von Kolumbus in neuer Rekordzeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2013

    von

    Konrad Kubisch

  • Abenteuer, Fundstücke, Panorama
    Video-Fundstück: Abenteurer Irving McClure Johnson filmte 1929 auf der „Peking“

    Video-Fundstück: Abenteurer Irving McClure Johnson filmte 1929 auf der „Peking“

    Anno dazumal rund Kap Hoorn

    Als Steuermann an Bord der „Peking“ drehte Johnson einen legendären 16mm-Film in s/w, der das harte Seemannsleben auf der Viermast-Bark beeindruckend dokumentiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Taktik | Technik
    Manöver-Technik: Spinnaker Setzen mit einer Fünf-Mann-Crew

    Manöver-Technik: Spinnaker Setzen mit einer Fünf-Mann-Crew

    Hoch die Blase

    Das dänische Match Race Team Trifork zeigt nach dem Wenden-Manöver wie auf einer Yacht vom Typ DS Matchracer 37s der Spinnaker schnell gesetzt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Sponsoring: Puma steigt aus dem Segelsport aus

    Sponsoring: Puma steigt aus dem Segelsport aus

    Die Katze taucht ab

    Der Sportartikelhersteller Puma hat angekündigt, nicht mehr in den Segelsport investieren zu wollen. Die Maßnahme ist Teil einer Spar-Offensive des angeschlagenen Unternehmens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Segeln im Olympia-Programm: Pudenz hofft auf weitere Modernisierung

    Segeln im Olympia-Programm: Pudenz hofft auf weitere Modernisierung

    Ringen um den Olympiaplatz

    Die Ringer verlieren den Olympia-Status, Segeln bleibt unangetastet. Aber die Gefahr ist längst nicht gebannt. 49er Olympia Aspirant Lennart Briesenik Pudenz hat seine Bachelor Arbeit zu dem Thema geschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe Analyse: Gabarts Sieger-Kampagne kostete Sponsor Macif 8 Millionen Euro

    Vendée Globe Analyse: Gabarts Sieger-Kampagne kostete Sponsor Macif 8 Millionen Euro

    „Da ist mehr drin!“

    Ein Beispiel für gelungenes Sponsorship bei der Vendée Globe: Gabart und Macif. Wie es dazu kam und warum es weiter gehen muss!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Contender Video: Ron van den Berg springt über Nordsee Brecher

    Contender Video: Ron van den Berg springt über Nordsee Brecher

    Segelspaß in der Brandung

    Der holländische Contender Segler Ron van den Berg präsentiert mit seinen Videos in der Nordsee-Welle absoluten Segelspaß. Sein drittes Werk zeigt noch mehr von dem Brandung-Spot in Noordwijk.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: 3/3/1 für deutsches STG/NRV Team

    Red Bull Youth America’s Cup: 3/3/1 für deutsches STG/NRV Team

    „Aufregender Tag“

    Das STG/NRV Team hat die ersten drei-Boot-Rennen bei der Qualifikation zum Red Bull Youth America’s Cup mit den Plätzen 3/3/1 abgeschlossen. Österreich und Australien gelangen jeweils zwei Siege. Sechs Rennen folgen noch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: STG-NRV Team in der Rennvorbereitung – Schweizer Team Tilt auf dem Sprung

    Red Bull Youth America’s Cup: STG-NRV Team in der Rennvorbereitung – Schweizer Team Tilt auf dem Sprung

    Die Jugend greift an

    Während das deutsche STG-NRV Team auf seinen großen Einsatz unter Rennbedingungen beim Red Bull Youth America’s Cup wartet, trainiert das schweizer Team Tilt bei Extrembedingungen mit einem Dècision 35 Katamaran auf dem Genfer See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Multimedia, Panorama
    Gigantomanie im Bootsbau: „Gaia“ und ihre 100 Fuß Schwestern

    Gigantomanie im Bootsbau: „Gaia“ und ihre 100 Fuß Schwestern

    Auf großem Fuß

    Die „Gaia“ des südenglischen Retro-Spezialisten Sprit Yachts zeigt, welchen Erfolg Bootsbauer mit einem cleveren Mix aus traditionellen Linien und zeitgemäßem Holzbootsbau haben können. Auch andere Werften planen neue 100 Fußer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Ausgerechnet De Broc segelte im Entspannungsmodus

    Vendée Globe: Ausgerechnet De Broc segelte im Entspannungsmodus

    „Tausende Namen – Tausend Delphine!“

    Er galt als bärbeißig, doch ausgerechnet Bertrand de Broc schaffte es, im Namen von Tausenden glücklich um die Welt zu segeln. Auf die „alte Art und Weise“: ruhig, ohne viel Aufhebens.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Vendée Globe
    Vendée Globe: Dominiqe Wavre acht mal um die Welt

    Vendée Globe: Dominiqe Wavre acht mal um die Welt

    Der alte Mann und das Meer

    Dominique Wavre (57) beendet seine achte Weltumsegelung im Rennmodus und klassiert sich anlässlich der Vendée Globe auf dem 7. Schlussrang. Seine dritte Vendée Globe und achte Weltumsegelung im Rennmodus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Februar 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Gestorben: Ex Admiral’s Cup „Container“ Navigator Wulf Mehner

    Gestorben: Ex Admiral’s Cup „Container“ Navigator Wulf Mehner

    Viel zu früh…

    Wulf Mehner ist nach plötzlicher Erkrankung gestorben. Der erst 56 jährige Kieler war ein gesuchter Navigator und in dieser Position in den 80er Jahren auf verschiedenen Admiral’s Cuppern mit Namen „Container“ aktiv.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er FX Video: Leonie Meyer und Elena Stoffers beim Mallorca Training

    49er FX Video: Leonie Meyer und Elena Stoffers beim Mallorca Training

    Erforschen der Limits

    Die deutschen Vize-Meisterinnen Leonie Meyer (20) und Elena Stoffers (25) zeigen in einem Video Impressionen vom 49er FX Training auf Mallorca.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta
    America’s Cup: Oracle Team USA versegelt Herausforderer Artemis

    America’s Cup: Oracle Team USA versegelt Herausforderer Artemis

    Macht-Demonstration

    Artemis absolviert in der America’s Cup Vorbereitung die ersten Testschläge gegen Oracle. Die Amerikaner scheinen deutlich schneller zu sein. Sie liefern eindrucksvolle Bilder vom Segeln auf Tragflächen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Javier Sanso hat seine „Acciona“ aus dem Meer geborgen

    Vendée Globe: Javier Sanso hat seine „Acciona“ aus dem Meer geborgen

    Geisterschiff

    Der Spanier Javier Sanso, der vor neun Tagen bei der Vendée Globe mit gebrochenem Kiel gekentert und abgeborgen worden war, hat sein Schiff gerettet. Ein unter Wasser Video zeigt den Zustand der Yacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bilderstories, Multimedia, Panorama
    Shackleton-Expedition: Australische Crew beendet episches Antarktis-Abenteuer

    Shackleton-Expedition: Australische Crew beendet episches Antarktis-Abenteuer

    „Schleichender Erfrierungsprozess“

    Speedrekordler Paul Larsen segelte die Crew im offenen Boot 840 sm durchs Eismeer. Gestern erreichten zwei der Abenteurer ihr Ziel in Stromness.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos, Youth America’s Cup
    Red Bull Youth America’s Cup: Das STG-NRV Team segelt AC45 in San Francisco

    Red Bull Youth America’s Cup: Das STG-NRV Team segelt AC45 in San Francisco

    „Einige mussten sich übergeben“

    Das deutsche STG-NRV Jugendteam hat bei der Red Bull Youth America’s Cup Selection Series die ersten Erfahrungen mit dem AC45 Flügel-Katamaran gesammelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    German Offshore Award: Jörg Riechers ist mit „Mare“ bester Hochseesegler 2012

    German Offshore Award: Jörg Riechers ist mit „Mare“ bester Hochseesegler 2012

    And the winner is…

    Jörg Riechers ist mit „Mare“ im Hamburger Rathaus zum zweiten Mal nach 2011 mit dem German Offshore Award ausgezeichnet worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 397 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

35. America's Cup Olympia IMOCA Bootsbau Porträt Barcelona World Race Laser Jugendsegeln Weltumsegelung Rekordsegeln SR-Interview Jörg Riechers Unglück knarrblog Segel-Bundesliga Corona Kollision Abenteuer Boris Herrmann Video Fundstück The Ocean Race DGzRS Kieler Woche Optimist Rettung Class 40 Blauwasser Unfall Vendee Globe Big Picture Cruising Olympia Klassen Mini 6.50 America's Cup Volvo Ocean Race Luxus-Yacht Umwelt Americas Cup Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen