SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung bis Ostern

    Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung bis Ostern

    Nadelör ist dicht

    Nach einem Bericht der Kieler Nachrichten und weitere Medien, hat sich die Lage am Nord-Ostsee Kanal dramatisiert. Drei der vier Schleusen sind vermutlich bis Ostern außer Betrieb.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er Abgänge: Auch Top Teams haben Probleme mit dem bockenden Skiff

    49er Abgänge: Auch Top Teams haben Probleme mit dem bockenden Skiff

    49er Rodeo

    Die Dänen Warrer/Lang zeigen im 49er, wie schwierig die Abläufe bei der Starkwind Halse sind. Wenn dann noch der Bug in einer Welle stoppt, wird es haarig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Sailing Conductors: Motor kaputt, idiotisch geschleppt, Loch im Rumpf und doch unterwegs!

    Sailing Conductors: Motor kaputt, idiotisch geschleppt, Loch im Rumpf und doch unterwegs!

    Auf dem Teich … endlich!

    Bis Captain Ben Bart und Smutje Hannes Hafenklang endlich aus dem Hafen waren, gab es die eine oder andere Hürde zu überwinden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • International, Panorama, Porträt, Regatta
    Bacardi Cup: Starboot-Führung für Lars Grael – wie er sein Bein verlor

    Bacardi Cup: Starboot-Führung für Lars Grael – wie er sein Bein verlor

    We can you can

    Der Brasilianer Lars Grael (49) liegt beim Starboot Bacardi Cup nach drei Rennen in Führung. Nach einem Unfall segelt der zweimalige Olympia Bronze Gewinner mit nur noch einem Bein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama
    Wasserwandern: Mit der Schweriner Einheitsjolle auf dem Mälarsee in Schweden

    Wasserwandern: Mit der Schweriner Einheitsjolle auf dem Mälarsee in Schweden

    Stehhöhe unter freiem Himmel

    Das Ehepaar Huss segelt mit 70 Jahren auf einer klassischen sechs Meter Jolle drei Wochen durch Schweden. „Das machen wir nicht noch mal“, sagt die Frau unterwegs. Aber im Rückblick hält sie es dann doch für „eine dufte Sache“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: Große Resonanz von Vereinen in ganz Deutschland

    Segel-Bundesliga: Große Resonanz von Vereinen in ganz Deutschland

    Liga nimmt Fahrt auf

    Die Segel-Bundesliga könnte ein großer Erfolg werden. Elf Vereine haben ihre Teilnahme angekündigt. Die erste Regatta ist am Starnberger See geplant.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Day 4 Video von Act 1 der Extreme Sailing Series aus Muscat/Oman

    Day 4 Video von Act 1 der Extreme Sailing Series aus Muscat/Oman

    Tagesvideos aus Muscat

    Konserve von Day 2 ( 6.03. ) und von Day 3 ( 7.03. ) sind online. Die Video Zusammenfassung des Day 4 gibt es am Freitag, 8.03. ab 15:00 Uhr.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Videofundstück: Sam Goodchild startet Vendée-Globe-2016-Kampagne

    Videofundstück: Sam Goodchild startet Vendée-Globe-2016-Kampagne

    Der frühe Vogel…

    Er ist jung, talentiert und bereits gut im Geschäft: Der Brite Sam Goodchild folgt konsequent einem professionell aufbereiteten Weg zur nächsten Vendée Globe. Sein Teaser-Vid zeigt die Stationen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Regatta, Videos
    Videofundstück: 14-Footer-macht-Laune-Vid

    Videofundstück: 14-Footer-macht-Laune-Vid

    Gennaker: unbegrenzt!

    Die 14-Foot-Skiff-Segler sind in Deutschland zwar längst keine Exoten mehr – den „fliegenden Kisten“ wird aber noch reichlich Respekt gezollt. Das Vid mindert die Schwellenangst… und macht Laune!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Extreme Sailing Series: Neue Teams, junge Gesichter – Alinghi greift an

    Extreme Sailing Series: Neue Teams, junge Gesichter – Alinghi greift an

    Altes Spiel, neues Glück

    Heute startet die Extreme Sailing Series im Oman. Nur noch sieben Teams bestreiten die Saison 2013 aber Neuzugänge können für Spannung sorgen. Auch Ernesto Bertarelli rüstet sein Alinghi Team auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    YOOboat: Yacht Systeme per Smartphone steuern

    YOOboat: Yacht Systeme per Smartphone steuern

    Das Schiff per Handy im Griff

    Ein neues Steuersystem aus der Schweiz vernetzt die Bordfunktionen der Yacht mit dem Smartphone, bringt das Internet an Bord und Revierinformationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. März 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Panorama, Regatta, Vendée Globe
    Große Segel-Momente: Offshore-Held Yves Parlier bei der Vendée Globe 2000/01

    Große Segel-Momente: Offshore-Held Yves Parlier bei der Vendée Globe 2000/01

    Der Außerirdische

    Yves Parliers zehntägige Mastreparatur ist mittlerweile Legende. Doch sein Abenteuer war damit noch lange nicht zu Ende…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rückentraining in verschiedenen Verpackungen

    Rückentraining in verschiedenen Verpackungen

    Get movin‘

    Ohne gute Rumpfmuskulatur macht unser Segelsport nur halb so viel Spaß. Rückenschmerzen sind häufig ein ständiger Begleiter. In den meisten Fällen muss das nicht sein. Aber von nichts kommt nichts.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2013

    von

    Andreas John

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Paul Cayards Einsichten in die Kunst des Fliegens

    America’s Cup: Paul Cayards Einsichten in die Kunst des Fliegens

    Eine Frage des Widerstandes

    Artemis Chef Paul Cayard spricht über die Herausforderungen der Foil Design beim America’s Cup. Er hält den Flugmodus am Wind für nicht wahrscheinlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Frachter Kollision: Kapitän verschätzt sich in der Straße von Malakka

    Frachter Kollision: Kapitän verschätzt sich in der Straße von Malakka

    Stockcars auf dem Meer

    Zwei Frachter kollidieren in der Straße von Malakka. Ein Video dokumentiert die Anbahnung des Unfalls. Bei einem Schiff soll danach die Gefahr des Sinkens bestanden haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Taktik | Technik, Videos
    Sportkat auf Foils: Franck Cammas übt mit Flying Phantom für Little America’s Cup

    Sportkat auf Foils: Franck Cammas übt mit Flying Phantom für Little America’s Cup

    Abgehoben

    Volvo Ocean Race Sieger Franck Cammas trainiert mit fliegendem Strand-Katamaran. Das Segeln auf Tragflächen wird auch für Normalo-Segler immer erreichbarer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Artemis wird zum Foiler umgebaut – rollen Köpfe?

    America’s Cup: Artemis wird zum Foiler umgebaut – rollen Köpfe?

    Auf dem Holzweg

    Es wird immer deutlicher, dass Artemis mit einem non-Foiler auf das falsche Pferd gesetzt hat. Es mehren sich die Gerüchte, dass Köpfe rollen müssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2013

    von

    Andreas Borrink

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Rekordsegeln
    Weltumsegelung 3. nonstop Versuch: 68-Jährige Jeanne Socrates im Indischen Ozean

    Weltumsegelung 3. nonstop Versuch: 68-Jährige Jeanne Socrates im Indischen Ozean

    Was ist eigentlich mit Omi?

    Im Oktober startete Jeanne Socrates auf der „Neireida“ zu ihrem dritten Versuch, einhand und nonstop die Welt zu umsegeln. Bisher verlief der Törn (fast) glatt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2013

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama
    Piraten: Segler im Indischen Ozean weiterhin gefährdet

    Piraten: Segler im Indischen Ozean weiterhin gefährdet

    Warnung

    Die Piraten-Gefahr vor der somalischen Küste hat 2012 abgenommen. Dennoch betonen die Behörden, dass es gerade für Segler keinen Grund zur Entwarnung gibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Wintersegeln in USA: Frostbiter bewegen ihre Dinghies

    Wintersegeln in USA: Frostbiter bewegen ihre Dinghies

    Nur die Harten…

    Ein Video Trailer zeigt die Begeisterung der Amerikaner über eine Wintersegelserie, das sogenannte Frostbiting in New England.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    STG im Windkanal: Lutz/Beucke beim Aerodynamik-Test

    STG im Windkanal: Lutz/Beucke beim Aerodynamik-Test

    Strömungsgünstig

    Das Sailing Team Germany hat im Ingolstädter Audi Windkanal versucht, die Ausreithaltung im 49er und 470er zu optimieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Go4Speed: Neue Transparenz in der ORC Yacht-Vermessung

    Go4Speed: Neue Transparenz in der ORC Yacht-Vermessung

    Modernisierung war überfällig

    Bei der 10. Go4Speed Veranstaltung in Kiel wurden die aktuellen Verbesserungen der ORC Vermessungsregel erklärt und diskutiert. Dobbs Davies hält die Änderungen für die wichtigsten seit vielen Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Starboot Olympia Comeback: Präsident Bill Allen dementiert

    Starboot Olympia Comeback: Präsident Bill Allen dementiert

    „Gerüchte helfen nicht“

    Die Meldung über das olympische Starboot Comeback ist vom Klassenpräsidenten Bill Allen in Frage gestellt worden. Die Entscheidung falle erst im September.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kinofilmtrailer: „Die Ostsee von oben“

    Kinofilmtrailer: „Die Ostsee von oben“

    Aus der Vogelperspektive

    Des Deutschen liebstes Segelrevier mit einer Spezialkamera konsequent von oben gefilmt. Ab Mai in den Kinos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Videos: Rennen auf Kufen – Team New Zealand gegen Luna Rossa

    America’s Cup Videos: Rennen auf Kufen – Team New Zealand gegen Luna Rossa

    Testrennen auf Tragflächen

    Zwei Videos zeigen Ausschnitte einer ersten Traingsregatta zwischen dem Emirates Team New Zealand und Luna Rossa vor Auckland.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Seebahn: Peter Neumanns beste Fotos von der aktuellen Offshore Flotte

    Seebahn: Peter Neumanns beste Fotos von der aktuellen Offshore Flotte

    Hochsee-Highlights

    Fotografen-Legende Peter Neumann zeigte eine Auswahl aktueller Fotos von den deutschen Hochsee-Rennstrecken per Video-Clip.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Porträt, Videos
    Das Projekt „Digger“: Stephan Boden über seine Varianta 18

    Das Projekt „Digger“: Stephan Boden über seine Varianta 18

    Downsizing

    Stephan „Digger“ Boden spricht bei segel-filme.de über den verregneten Sommertörn und erklärt, warum er trotzdem mit einer Varianta 18 mehr Spaß hat als auf großen Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    J-Team SVNRW: Jugendliche bieten Service für die Seglerjugend

    J-Team SVNRW: Jugendliche bieten Service für die Seglerjugend

    Ausgezeichnete junge Initiative

    Ein Team ehrenamtlich arbeitender Jugendlicher hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation unter den Jugendlichen und Jugendabteilungen der Seglervereine in NRW zu verbessern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama, Porträt
    Abenteurer: Die Zwillinge Berque (63) gelten als „die letzten Hippies“ der See

    Abenteurer: Die Zwillinge Berque (63) gelten als „die letzten Hippies“ der See

    Rebellen der Meere

    Mit ihren selbstgebauten „Micromegas“-Booten segelten die beiden Franzosen 5 x über den Atlantik, meist ohne Navigationsinstrumente. Ihr Ziel? Freiheit!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Jugend, Regatta
    Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil berichtet bei Servus TV

    Red Bull Youth America’s Cup: Erik Heil berichtet bei Servus TV

    Ausflug vor die Kamera

    Erik Heil trat am Montag bei der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar 7“ auf Servus TV auf. Der Red Bull Youth America’s Cup Steuermann berichtet über seine Erlebnisse in San Francisco ab Minute 39.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 395 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Observer zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  3. Pogo850 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  5. Ilsebil_w16 zu Podcast-Sonderfolge: Regatta-Verantwortliche Dirk Ramhorst und Fabian Bach zur Kritik an der KiWo
  6. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End

Vendee Globe Blauwasser knarrblog Cruising SR-Interview Unfall Umwelt IMOCA Kollision Porträt Boris Herrmann Corona Luxus-Yacht Rekordsegeln Mini 6.50 DGzRS Rettung Abenteuer Barcelona World Race Jugendsegeln Bootsbau Weltumsegelung Mini Transat Olympia Volvo Ocean Race Unglück The Ocean Race Video Fundstück Big Picture Jörg Riechers Class 40 Segel-Bundesliga Optimist America's Cup Kieler Woche Americas Cup 35. America's Cup Olympia Klassen Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen