-
Schüsse auf Orcas: Order doch nicht? – Weltumsegler versuchen, Attacke abzuwehren
„Inakzeptabel und skandalös“
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis Schüsse fallen. In Segler-Foren wurde schon spekuliert, dass man sich nur mit Waffengewalt wehren kann. Nun ist ein Video von einem solchen Vorfall aufgetaucht. Die Polizei ermittelt.
-
Segelbundesliga 2023: Münchner Yacht-Club setzt sich an die Tabellenspitze
Vorteil für die Südclubs
Der dritte gemeinsame Spieltag der 1. und 2. Segel-Bundesliga vor Kiel bescherte dem Oberhaus der Liga einen neuen Spitzenreiter: Zum ersten Mal übernahm der Münchner Yacht-Club nach dem Gewinn des Spieltages die Führung der 1. Liga. In der 2. Liga konnte der Potsdamer Yacht-Club den Spieltag für sich entscheiden.
-
Erfolg im 29er vor Stockholm: Schwall-Brüder holen Vize-Europameister-Titel
„Einfach mega!“
Bei der diesjährigen Europameisterschaft der 29er-Skiff-Klasse in den schwedischen Ostschären vor Stockholm kämpften bei mittleren Winden und taktisch anspruchsvollen Bedingungen insgesamt 173 Boote aus 24 Nationen um den Europameistertitel 2023.
-
Vendée Globe: Sechs Frauen im Kurzporträt – Rookie Dorange mit Sponsor McDonald’s
Frauenpower x 6
Violette Dorange zieht den Sponsor-Joker, Clarisse Cremer ist zurück im Rennen, Isabelle Joschke will es noch mal wissen und Justine Mettraux gilt als Senkrechstarterin. Frauenpower bei der Vendée Globe.
-
Teakholz und die Alternativen: Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit
Starkes Signal, schwache Wirkung
Bootsbau trifft auf Nachhaltigkeit. Die Beschaffung von qualitativ hochwertigem Teakholz gestaltet sich immer schwerer. Immer mehr Werften setzen auf Alternativen.
-
Törnbericht: Durch die Inselwelt der Ägäis
Inselhüpfen
Die Inselwelt Griechenlands ist so groß, dass man den Touristenströmen der Hotspots gut aus aus dem Weg gehen kann. Ein Törn zu den verlorenen Inseln der Ägäis.
-
Medalraces Live: Kohlhoff/Stuhlemmer und drei deutsche 470er im Finale
Kampf um Edelmetall
Die Weltmeisterschaft der Olympiaklassen neigt sich dem Ende zu. Ab 14 Uhr werden die Medalraces der Nacra17 und 470er übertragen. Besonders Winkel/Winkel und Diesch/Markfort haben beste Medaillenchancen.
-
Dramen bei der 49ern: GER-Crews verpassen Olympia-Spots auf fast identische Weise
Knapp daneben
Das deutsche 49er Team Linov Scheel und Max Stingele waren 2023 noch nicht in Fahrt. Aber bei der WM standen sie plötzlich im Rampenlicht – bis zum dramatischen letzten Rennen.
-
Konstrukteur Rob Humphreys im SR-Porträt: Kimmkanten sind zum Teil eine Modeerscheinung
Britisch balanciert
Die Bandbreite ist groß: Performance-Cruiser für Elan, klassisch inspirierte Superyachten aus Holz, Studien für gewerbliche Segelschiffe. Ein Besuch bei dem britischen Yachtdesigner Rob Humphreys.
-
#MeeToo Fall Escoffier: Holcim-PRB trennt sich vom Skipper – Wer übernehmen könnte
Kaltgestellt
Kevin Escoffier hat offenbar seinen Job als Vendée-Globe-Skipper verloren. Der Sponsor soll ihm das Vertrauen nach den Enthüllungen über immer neue Entgleisungen entzogen haben. Ein Malizia-Mitstreiter könnte Nutznießer sein.
-
Olympiaklassen-WM: Philipp Buhls Comeback – Interne ILCA7-Qualifikation gestartet
Buhl setzt ein Zeichen
Gut sein, wenn es zählt. In dieser Disziplin ist Philipp Buhl ein Meister. Erst schwächelte in der Saison, scheint nun aber wieder voll da zu sein. Aber der Herausforderer befindet sich in Lauerstellung.
-
Olympiaklassen-WM: Starke deutsche Bilanz zur Halbzeit – Fünfmal auf Medaillenkurs
„Wir haben ein anderes Level erreicht“
Die deutschen Segler belegen zur Halbzeit der gemeinsamen WM in Scheveningen in fünf Disziplinen Plätze unter den Top vier. Das 470er Duo Diesch/Markfort hat sich auf den Silberplatz vorgeschoben, Buhl gelang ein Laufsieg.
-
Die traurige Story von Betsy Alison: Ex Weltmeisterin peilt nun Paralympics an
Dem Segeln zu Dank verpflichtet
Es ist eine erstaunliche Volte des Schicksals, dass Betsy Alison nun selbst in einer paralympischen Klasse sitzt. 25 Jahre lang hat eine der besten Seglerinnen der Welt Handicap-Segler gecoacht.
-
Verwirrung um Wiedergutmachung: Deutsche Crew untröstlich – „Zeitbombe“ für Spanier
Am Grünen Tisch
Bei The Ocean Race rückte die Regel 62 in den Mittelpunkt und verhalf 11th Hour zum Sieg. Aber nicht immer ist die Situation so klar wie, wie jetzt ein Fall an gleicher Stelle vor Den Haag bei der 49er WM zeigt. Auch er könnte über den Sieg entscheiden.
-
Olympiaklassen WM: Weltmeister Kördel führt – Nacras fallen zurück – Kröger siegt
Kröger kann’s
Auch ein Crash im ersten Rennen brachte ihn nicht aus der Ruhe: Der amtierende Weltmeister Sebastian Kördel führt nach den vier ersten Quali-Rennen das Feld der olympischen Windsurfer an.
-
Ruderloser Katamaran Patin a Vela: 210 Boote kommen zum America’s Cup
Steuern ohne Steuer
Als Andreas Bredendiek in Spanien den Patin a Vela entdeckte und lieben lernte, erntete der ehemalige Laser und Hobie-Tiger-Segler hierzulande Stirnrunzeln. Ein Katamaran ohne Ruder? Nun erhält er die maximal mögliche Aufmerksamkeit.
-
Dumm gelaufen: Spi steht nicht richtig
Fiese Fahne
Doppelt gerefft und trotzdem den Spi hoch? Es ist nicht immer wie es scheint. Das Großsegel soll erst nach dem „Problemchen“ mit dem Spi gefiert worden sein. Es kann spekuliert werden, was vorher passiert ist.
-
Sedlaceks Ant Arctic Lab: Fünfter Abbruch – Das Problem mit der Glaubwürdigkeit
Geschäft mit dem Abenteuer
Es ist schon wieder passiert. Zum fünften Mal hat der Österreicher Norbert Sedlacek (61) seinen Ant Arctic Lab Rekordversuch abgebrochen. Rund 200 Seetage kündigte er an, nie war er länger als 11 Tage auf dem Wasser.
-
Olympiaklassen-WM: Kohlhoff/Stuhlemmer überragend – 49er-Teams enttäuscht
„Uns geht’s ziemlich gut“
Am dritten Tag der Segel-WM aller olympischen Klassen sind im 49er, im 49erFX und im Nacra 17 bereits die Entscheidungen für die Gold- gefallen. Die Segler im ILCA 6 und 7 setzten erste Akzente auf der Regattabahn.
-
ORC Worlds Abschluss: Zwei Medaillen für deutsche Yachten
Triumph der Titelverteidiger
Alle drei Yachten, die im Vorjahr bei der ORC-WM 2022 die Titel in den Klassen A, B und C gewannen, waren auch vor Kiel erfolgreich. Die Eigner aus Hong Kong, Polen Estland siegten jeweils großem Vorsprung.
-
Seenotretter im Einsatz vor Poel: Einhandsegler an Bord zusammengebrochen
24 Stunden überfällig
Die DGzRS der Stationen Timmendorf/Poel und Kühlungsborn haben einen Alleinsegler gerettet. Die Ehefrau hatte Alarm geschlagen. Die Wasserschutzpolizei fand die Yacht bei Poel.
-
80 Knoten schnell segeln: Stapellauf der Rekordbrecher-„Yacht“
Neue Speed-Dimension
Das SP80 Team hat seine „Rakete“ enthüllt, mit dem es den zwölf Jahre alten Speedrekord unter Segeln brechen will. Sehen so die zukünftigen Segel-„Boote“ aus?
-
ORC-Worlds vor Kiel: Langstrecke bringt Vorentscheidung – „Outsider“ bricht Unterwant
Seglerischer Höhepunkt
Nach der Langstrecke bei der ORC-WM können zwei Teams bereits darüber nachdenken, den WM-Siegersekt zu kühlen. In der Klasse A und B ist der Titel so gut wie vergeben. Ein dramatisches Finale wird es dagegen in der Klasse C geben.
-
Round-Denmark-Sieger setzt X-79 auf Grund: Im Nothafen aufgelaufen
Einer der Härtesten
Esben Pilegaard geriet beim Round Denmark mit seiner X-79 nach 30 Stunden Einhandsegelei im Sturm in Bedrängnis. Dann erreichte er einen rettenden Hafen – und schien doch, sein Schiff zu verlieren.
-
So schützt ihr euch an Bord vor der UV-Strahlung
Segeln ohne Sonnenbrand
Eine Hitzewelle lässt sich am besten auf See abwettern. Die Temperaturen sind etwas milder und der Wind kühlt. Doch die UV-Strahlung hämmert weiter mit voller Stärke gegen unsere Zellen. So könnt ihr euch und das Boot schützen.
-
Yacht kollidiert mit Tonne
Auf das Dinghy gerettet
Ein niederländisches Segler-Ehepaar ist in der Nacht zu Donnerstag, 10. August 2023, in Lebensgefahr geraten: In der Dunkelheit kollidierte ihre Yacht mit einer Fahrwassertonne im Scharhörner Watt und erlitt einen Wassereinbruch.
-
Affäre Escoffier: Zweites Verfahren gegen Holcim-PRB-Skipper eingeleitet
Neue Vorwürfe
Seit der letzten Entwicklung zum Skandal um IMOCA-Skipper Kévin Escoffier vor einem Monat brodelte es weiter im Hintergrund. Nun wird in einem weiteren Fall ermittelt.
-
Big Picture: Harte Tage bei den ORC Worlds – Hansen hinter Hong Kongs Karl Kwok
Aus den Lieken gefleddert
Bei der Seesegel-WM vor Kiel haben sich die Starkwindspezialisten auf den vorderen Plätzen etabliert. Das Material wurde stark strapaziert. Es hat schon einige Ausfälle gegeben.
-
DGzRS-Rettung: Mastbruch auf Folkeboot – Zwei Segler mit zwei Kindern in Not
Notruf per Telefon
Die Seenotretter der Station Laboe haben die vierköpfige Crew eines manövrierunfähigen Folkebootes auf der Kieler Förde abgeborgen. Bei 7 Beaufort war der Holzmast gebrochen.
-
Die Austernfischer von Falmouth: Zu Besuch bei der letzten Fischerflotte unter Segeln
Wem gehören die bunten Segel?
Im Süden von England ist Europas letzte aktive Fischereiflotte unter Segeln anzutreffen. Kurz vor der Coronapandemie besuchten wir die stolzen Seeleute von Falmouth, die im Winter nach Austern fischen.