-
RC44 Puerto Calero: Faszinierende Bilder von Borlenghi
Mit der Optik des Meisters
Die RC44 Regatta in Puerto Calero mag für viele nicht mehr als ein banales Segelboot-Wettrennen gewesen sein. Aber der italienische Foto-Künstler Carlo Borlenghi hat daraus etwas Besonderes geschaffen.
-
Eiszeit Video: Bewegtbilder von Eis-Skulpturen am Genfer See
Noch mehr Eis
Das Eis-Skulpturen Naturschauspiel in Versoix am Genfer See ist auch per Video zu betrachten. Charles Michel von der Videoacademy.ch hat Panzer und Zapfen per Bewegtbild und Fotos festgehalten.
-
Maserati Atlantik-Rekord: Boris Herrmann mit Kielproblemen in San Salvador
Wieder an Land
Der Maserati-Skipper Giovanni Soldini ist mit seinem deutschen Navigator Boris Herrmann nach zehn Tagen und 23 Stunden auf dem Atlantik in San Salvador angekommen.
-
SkySails muss entlassen. Windantrieb für Großschifffahrt in der Krise
Kein Auftrieb für Drachen
Drachen-Antrieb für Frachtschiffe scheint eine nahe liegende Zukunftvision zu sein. Aber das Hamburger Unternehmen SkySails muss nun die Hälfte seiner Belegschaft entlassen.
-
Katamaran Olympia Mixed Trials: Viper Kenter-Video. Konkurrenz positioniert sich
„Rennsystem muss sich ändern“
Vor den Olympia-Trials zur Multihull Mixed Klasse in Santander tragen die Wettbewerber vermehrt ihre Kämpfe in der Öffentlichkeit aus. Viper kentert und gewinnt, Tornado präsentiert One-Design Lösung
-
RC44 Puerto Calero: Wieser führt AEZ-Team mit Mangold auf Platz fünf
Starkes Debut der Süd-Allianz
Markus Wieser und Eberhard Magg haben bei ihrem Debut mit dem österreichischen AEZ-Team einen hervorragenden Einstand erlebt. Mit zwei Tagessiegen bei weniger Wind schoben sie sich auf den starken fünften Platz vor.
-
IDM Eissegeln Steinhude: Martin Schneider besiegt Weltmeister aus Polen
Schneider auf dem Sprung zum Sprint-Start
Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Eissegeln auf dem Steinhuder Meer hat sich der Lokalmatador Martin-Björn Schneider aus Großenheidorn im DN-Schlitten durchgesetzt.
-
Ben Ainslie Ausraster: Britischer Verband verhängt keine Sperre
„Große Erleichterung“
Ben Ainslie kommt nach seinem Ausraster bei der Finn Dinghy WM ohne weitere Strafe davon. Der britische Segler Verband entschied, dass die Sanktionen der Jury in Perth ausreichend waren.
-
Sailing Team Germany Award: Stanjek/Kleen sind Segler des Jahres
Emotionaler Höhepunkt
Robert Stanjek und Frithjof Kleen sind beim ersten „Segel-Bambi“ zu den Seglern des Jahres 2011 gekürt worden. Ihre Starboot-Silbermedaille bei der WM in Perth war die herausragende Leistung.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann mit angeknackster Rippe
Augen zu und durch
Boris Herrmann geht es bei dem Rekordversuch auf den gut 4000 Meilen von Cadiz nach San Salvador auf den Bahamas besser, nachdem er sich vor vier Tagen eine Rippe angeknackst hatte.
-
Laura Dekker Weltumsegelung: „Aufdecker“ Gerhard Wisnewski glaubt an Betrug
„Holländisches Segelgör“
Der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski, der sich mit Verschwörungstheorien über die RAF, den 11. September oder die Mondlandung einen Namen gemacht hat, nimmt sich nun Laura Dekker vor.
-
America’s Cup: Korea verpflichtet Weltmeister Nathan Outteridge und Giles Scott
Olympia-Stars beim Cup
Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Schnellboot-Spezialist Nathan Outteridge einen Platz bei einem America’s Cup Team finden würde. Der 49er und Moth-Weltmeister steuert jetzt für Korea.
-
RC44 Puerto Calero Video: Mann über Bord beim Luvmanöver
Dumm gelaufen
Die Italiener fuchteln wild mit der Protestflagge aber keiner merkt, dass sich bei den Slowenen ein Crewmitglied verabschiedet. Der Mann wollte sich richtig reinhängen.
-
Gardasee Promo: Video über eines der attraktivsten Segelreviere
Der Segel-Top-Spot
Das Video vom Circolo Vela Torbole am Gardasee weckt Vorfreude auf die Saison. Irgendwann muss es doch mal mit der Kält ein Ende haben. Bis dahin hilft nur träumen.
-
RC44 Puerto Calero: Markus Wieser steuert das AEZ Team zum 3:3 im Match Race
Ordentlicher Einstand
Das österreichische AEZ Team mit Markus Wieser am Steuer verbuchte in der Match Race Serie der RC44 Klasse drei Siege und drei Niederlagen. Es liegt punktgleich mit drei Teams auf Rang sechs.
-
Genfer See: Der Nordoststurm Bise macht Yachten zu Eisskulpturen
Bizarres Naturschauspiel
Wenn der Nordostwind Bise mit Böen-Spitzen von bis zu 50 Knoten über den Genfer See weht und Minusgrade vorherrschen, verschwinden Yachten unter einer schweren Eisschicht
-
Video Fundstück: Patenthalse der J/109 vom Blur-Blogger
Cooler Abgang
Peter Gustavsson weist auf ein Missgeschick hin, das ihm beim Faerderseilasen Race in Norwegen passiert ist. Beim Færdersailasen läuft das Schiff aus dem Ruder.
-
Olympisches Kitesurfen 2016 in Rio: Radikale Pläne für Duell mit den Windsurfern
Enduro Kurs mit Sprung Hindernis
Die Kitesurfer machen mobil. Es gibt das Gerücht, dass sie nach dem Vorbild der Beach-Volleyballer mit noch radikaleren Bekleidungs Vorschriften um den Olympiaspot ringen.
-
Video Fundstück: „Lulworth“ Klassiker aus der Blütezeit des Segelns
Imposante Erscheinung
Der 46,5 Meter lange Segel-Kutter „Lulworth“ gehörte in 20er Jahren zu der ersten Liga. Er lief nach einer fünf Jahre langen Restauration 2006 wieder vom Stapel.
-
Contender Video: Mit der Einhand-Trapezjolle in der Brandung
Auf dem Sprung
Der Holländer Ron van den Berg ist fasziniert vom Contender-Segeln und teilt seine Leidenschaft durch Videos. Sein jüngstes Werk zeigt ihn in den Wellen vor dem Heimat-Spot Nordwijk an der Nordsee.
-
America’s Cup: Artemis trainiert mit zwei Booten, Dalton kritisiert
„20 Prozent teurer“
Während das Artemis Team versucht, die Schönheit des neuen America’s Cups nahe zu bringen, lässt Team New Zealand Boss Grant Dalton keine Gelegenheit aus, um mit dem Finger auf Oracle zu zeigen.
-
Finn Dinghy Olympia: Jan Kurfeld macht Pause, Mathias Miller will es wissen
„Ich werde mich vorerst zurückziehen“
Jan Kurfeld (25), der Junioren Weltmeister von 2007, hat die Olympiapläne aufgegeben. Er gab jetzt bekannt: „Ich werde mich vorerst aus dem Leistungssegeln zurückziehen.“
-
Video Fundstück: 30 Fußer Elliott 9 SS rast mit Neigekiel an 40 Fußer vorbei
Vroooooooom…
Das Video zeigt eindrucksvoll, wie groß der Leistungszuwachs durch einen Neigekiel sein kann. Die 9 Meter Elliott 9SS „Overload“ rutscht mühelos an der zehn Fuß längeren Ross 40 „Revs“ vorbei.
-
The Yacht Week: Pantless Knights Musik Video beim Dauerparty-Chartertörn
Tanzen, trinken, feiern, flirten…segeln
The Yacht Week, „die größte Wasserparty der Welt“, hat ihren Titelsong. Das Gesang-Duo „Ritter ohne Hosen“ (Pantless Knights) hat sein neuestes Werk „Fist Pump Sailing (The Real World)“ an Bord gedreht.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann bei der Arbeit als Navigator
Der Bart ist dran
Boris Herrmann hat seine neue Arbeit als Navigator an Bord der „Maserati“ aufgenommen. Im Video erklärt er den Zick-Zack-Kurs, den er vor dem Wind steuern lässt.
-
Bootsbau Video Volvo Ocean Race: Die Entstehung der Puma „Mar Mostro“ im Zeitraffer
Dreimal gebacken
Der Bau von Hightech-Rennyachten ist normalerweise ein großes Geheimnis bis die Schiffe der Konkurrenz fertig sind. Puma hat nun die Entstehung seiner „Mar Mostro“ aufgedeckt.
-
RC44 Rennzirkus: Markus Wieser für Österreich, Brad Butterworth für Russland
Nachbarschaftshilfe
Die RC 44 Klasse von Russell Coutts ist eine der wenigen Erfolgsgeschichten in der Profisegelszene. Die neue Saison verspricht mit 14 Teams aus zehn Nationen spannend zu werden.
-
Foto Fundstück: Roland Gäblers Tornado Saisonvorbereitung
Schnupperkurs
Roland Gäbler bereitet sich auf seinem Hof in Dänemark auf den nächsten Wassereinsatz vor. Es ist kalt, und die Pferde schnuppern am Tornado-Trampolin. Ob der Katamaran bald wieder zu olympischen Weihen kommt?
-
Primo Cup Monaco: Borlenghi setzt Drachen, J24 und Beneteau 25 bei Starkwind in Szene
Schwerstarbeit vor dem Fürstentum
Der Primo Cup in Monaco gehört nun nicht gerade zu den 1A-Events. Aber wenn Topp-Fotograf Carlo Borlenghi auf der Bildfläche erscheint, bekommt eine Veranstaltung dieses gewisse Etwas.
-
Olympia-Qualifikation Match Race: Team Hahlbrock verpasst Olympia-Ticket nach Weymouth
„Wir sind tief enttäuscht“
Das Hamburger Match Race Team um Silke und Maren Hahlbrock mit Anke Lukosch an der Vorschot hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele in der Disziplin Match Race für Weymouth verpasst.