SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Videos
    Video-Fundstück: Mastbruch beim RS 400

    Video-Fundstück: Mastbruch beim RS 400

    System-Kollaps

    Der Moment eines Mastbruchs gehört zu den seltenen Filmdokumenten. Das Ereignis passiert im Bruchteil einer Sekunde. Normalerweise ist keine Kamera in der Nähe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Porträt, Regatta
    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renken startet beim nächsten Atlantik-Rennen

    Solidaire du Chocolat: Anna Maria Renken startet beim nächsten Atlantik-Rennen

    Pizza backen für den Segel-Traum

    Anna Maria Renken geht am 11. März bei ihrem zweiten Atlantik-Rennen in der Class 40 an den Start. Bei der Solidaire du Chocolat segelt sie mit einem Franzosen von Frankreich nach Mexiko.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Rekordsegeln, Videos
    „Maserati“ Video: Boris Herrmann und Giovanni Soldini auf der Discovery Route

    „Maserati“ Video: Boris Herrmann und Giovanni Soldini auf der Discovery Route

    Kein Zuckerschlecken

    Der erste Run des modifizierten Volvo 70 „Maserati“ auf der Discovery Route von Cadiz nach San Salvador war eine fixe Angelegenheit. Navigator Boris Herrmann lieferte eine ordentliche Leistung ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Panorama
    Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Urlaub vom Urlaub

    Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Urlaub vom Urlaub

    Hübsche Kette

    „Ist das nicht eine hübsche Kette?“, fragt Taru unschuldig in ihrem letzten Beitrag und zieht blank. Schön, dass es ihr wieder gut geht. Zuletzt konnte man schon etwas Mitleid haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Kieler-Woche-Video: Die besten Szenen aus 2011

    Kieler-Woche-Video: Die besten Szenen aus 2011

    Faszination Kiel

    Nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Der Zusammenschnitt von 2011 lässt die Vorfreude auf 2012 wachsen. Gute Bedingungen und die Olympia-Qalifikation sorgten für Hochspannung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Rätsel um Superyacht-Kenterung: „Yogi“ versinkt vor Skyros

    Rätsel um Superyacht-Kenterung: „Yogi“ versinkt vor Skyros

    Griechen retten Luxusyacht-Crew

    Vier Tage nach dem spektakulären Untergang der 60 Meter langen Superyacht „Yogi“ ist die Szene immer noch geschockt. Nach wie vor ist unklar, wie die „Innovativste Yacht 2011“ kentern konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    18-Footer: Magic-Marine-Team-Video; JJ Giltinan Regatta in Sydney

    18-Footer: Magic-Marine-Team-Video; JJ Giltinan Regatta in Sydney

    Kick-Start

    Passend zum Start der 63. JJ Giltinan Regatta, dem wichtigsten 18-Footer-Wettkampf der Welt, hat das deutsche Team um den Berliner Skipper Norbert Peter seine Saison 2011 per Video zusammenfasst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Bootsbau: Jungfernfahrt der J-Class „Endeavour“ nach 18 Monaten Refit

    Bootsbau: Jungfernfahrt der J-Class „Endeavour“ nach 18 Monaten Refit

    Alte Lady in neuem Glanz

    Die J-Class Yacht „Endeavour“ hat ihre ersten Belastungstests nach einem 18-Monatigen Refit in Neuseeland eindrucksvoll bestanden. Sie erhielt unter anderem ein neues Deck und ein Karbon-Rigg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Auch Profis werden seekrank. Camper in Führung

    Volvo Ocean Race: Auch Profis werden seekrank. Camper in Führung

    „Immer wieder schlucken…“

    Der Auftakt der vierten Volvo Ocean Race Etappe gestaltet sich als harter Test für die Mägen der Profisegler. „Einige sind schon krank, und der Rest schluckt immer wieder“, sagt Ian Walker

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Optimist-Segeln: 345 Kids bei Mammut-Regatta in Palamos

    Optimist-Segeln: 345 Kids bei Mammut-Regatta in Palamos

    Opti-Kids sind die Härtesten

    Während hierzulande die Seglerschaft noch ihren Winterschlaf hält und die Gewässer immer noch von Eisschollen bedeckt sind, haben die Optimisten-Segler schon ihre Saison eingeläutet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Trans Ocean: Weltumsegler Martin Birkhoff ist neuer Vorsitzender

    Trans Ocean: Weltumsegler Martin Birkhoff ist neuer Vorsitzender

    Auflösung verhindert

    Der Trans Ocean Verein hat die schwerste Krise im Verlauf seines 48-Jährigen Bestehens vorerst überstanden. Die Aktiven übernehmen das Ruder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Rosenmontag: Die beste Segel-Verkleidung kommt aus Bulgarien

    Rosenmontag: Die beste Segel-Verkleidung kommt aus Bulgarien

    Tääää-Tääää…

    In der alten Heimat im Ruhrgebiet wird heute exzessiv Karneval gefeiert. SR hat das passende Kostüm auf einer bulgarischen Internet-Seite gefunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Sailing: What people think I do – What I really do

    Sailing: What people think I do – What I really do

    Wahrheiten über das Segeln

    Seit gut einer Woche kursieren auf den Social Networks die „What I think I do“-Kollagen zu verschiedenen Themen. Sie helfen auch dabei, Wahrheiten über das Segeln zu erkennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race: Puma Drama im Flautenloch vor Sturmpause. 39 Minuten Rückstand

    Volvo Ocean Race: Puma Drama im Flautenloch vor Sturmpause. 39 Minuten Rückstand

    „Man will eine Winschkurbel werfen…“

    Pünktlich zum Karneval haben sie die Volvo Ocean Race Hochsee-Yachten wieder als Sprint-Grand-Prix-Daysailer verkleidet und einen 40 Meilen Kurs vor der chinesischen Küste absolviert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race Sanya: Telefonica gewinnt Inport-Race, Taifun verzögert Etappenstart

    Volvo Ocean Race Sanya: Telefonica gewinnt Inport-Race, Taifun verzögert Etappenstart

    Spanier wieder vorne

    Der vierte Inport-Race beim Volvo Ocean Race hat einen altbekannten Sieger hervorgebracht. Telefonica konnte drei weitere Punkte auf die insgesamt zweitplatzierte Camper gutmachen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Bootsbau: Neues Karneval-Katermaran-Design von Uli Stein

    Bootsbau: Neues Karneval-Katermaran-Design von Uli Stein

    Katermaran

    Die Multihull-Gemeinde war schon geschockt, als der Happy Cat Vision aus Gummi auf der Bildfläche erschien. Nun hat sich Stern-Zeichner Uli Stein mit dem Thema befasst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia Trials 2016: FX mit kleinem Rigg auf großem 49er für die Frauen

    Olympia Trials 2016: FX mit kleinem Rigg auf großem 49er für die Frauen

    Eigentlich naheliegend

    Knapp vier Wochen vor den Tests der neuen Olympiaklassen in Santander für 2016 stellt die neuseeländische Mackay Werft ihren FX für die Frauen-Skiff-Disziplin vor. Ein 49er mit kleinerem Rigg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Extreme Sailing Series: Ernesto Bertarelli steuert X40 Alinghi Kat

    Extreme Sailing Series: Ernesto Bertarelli steuert X40 Alinghi Kat

    Zurück auf der großen Bühne

    Erensto Bertarelli zeigt sich wieder auf der großen internationalen Segelbühne. Der Alinghi Chef will das Steuer seines Alinghi Kats bei der Extreme Sailing Series übernehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Eissegel-Video: DN-Schlitten Crash in Michigan

    Eissegel-Video: DN-Schlitten Crash in Michigan

    Schief gelaufen

    Eissegeln scheint gefährlicher zu sein, als man denken mag. Am Wochenende ist ein weiteres Video von einem DN-Schlitten entstanden, der sich zerlegt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Geplanter Öko-Frachter aus Holland: „Ecoliner“ soll mit Dyna-Rigg segeln

    Geplanter Öko-Frachter aus Holland: „Ecoliner“ soll mit Dyna-Rigg segeln

    Comeback der Rahsegel

    Während die deutsche Firma SkySails Probleme hat, die Windkraft effektiv für die Berufschifffahrt zu nutzen, treiben die Holländer von Fairtransport den Bau des ersten, modernen Segelfrachters voran.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Albert Büll auf seinem 45 Meter Supermaxi „Saudade“

    Video Fundstück: Albert Büll auf seinem 45 Meter Supermaxi „Saudade“

    „Das Adrenalin pumpt“

    Der deutsche Admiral’s Cup Gewinner Albert Büll gewährt seltene Einblicke in die Arbeit an Bord seines Supermaxis „Saudade“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    J-Boats-Porträt: Familien-Saga von Rod Johnstone, J/24 Erfinder

    J-Boats-Porträt: Familien-Saga von Rod Johnstone, J/24 Erfinder

    Die J-Story

    Rod Johnstone hat J-Boats von einer kleinen Garagen-Werft eine weltweit agierende Werft aufgebaut. Dabei vertraut er einem verzweigten Familienclan.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2012

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Videos
    Video: Mobo auf Abwegen. Ausflug in den Wald

    Video: Mobo auf Abwegen. Ausflug in den Wald

    „Yepp…“

    Schiffe, die ausschließlich von einem Propeller unter dem Rumpf angetrieben werden und fiese Rußwolken hinterlassen, haben in der SR-Welt eigentlich nichts zu suchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    Letzte Impressionen: Eisssegeln am Wittensee, -Shooting in Rostock, -Zapfen in der Schweiz

    Letzte Impressionen: Eisssegeln am Wittensee, -Shooting in Rostock, -Zapfen in der Schweiz

    Der Frühling kann kommen

    Auf der Alster stehen nur noch Pfützen. Am Genfer See schmilzen die Skulpturen. Die Warnow in Rostock dürfte auch bald wieder frei sein. Das Eiswunder ist bald verschwunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Porträt, Videos
    Kite-Surf-Video: Porträt Annabel van Westerop

    Kite-Surf-Video: Porträt Annabel van Westerop

    Dressurreiterin auf dem Board

    Der hoffnungsvolle Freestyle Nachwuchs-Star Annabel van Westerop aus Holland lässt sich in einem Video porträtieren. Die 17-Jöhrige war vorher Dressurreiterin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Videos
    Sailing Conductors: Erstes Musikvideo vor Törn von Vietnam nach Singapur

    Sailing Conductors: Erstes Musikvideo vor Törn von Vietnam nach Singapur

    Chillen mit „Marianne“

    Die Sailing Conductors sind nach ihrem Aufenthalt bei der boot in Düsseldorf wieder bei ihrer „Marianne“ in Vietnam. Zur Vorbereitung auf den Törn nach Singapur musste die Haarpracht fallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Superyacht Challenge Antigua: 180 Fußer „Marie“ setzt sich in Szene

    Superyacht Challenge Antigua: 180 Fußer „Marie“ setzt sich in Szene

    Auf dem Sprung

    Die 180 Fuß lange Ketch „Marie“ macht bei der Superyacht Challenge in Antigua eine eindrucksvolle Figur. Mit Wucht schiebt sie ihre 300 Tonnen durch die mächtige Karibikwelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Little America’s Cup: Challenge Italia mit neuem C-Klasse-Katamaran

    Little America’s Cup: Challenge Italia mit neuem C-Klasse-Katamaran

    Heißer Flügelkat aus Italien

    Die Italiener wollen nach 31 Jahren wieder um den Little America’s Cup segeln. Dafür probierten sie jetzt erstmals ihr neues Sportgerät mit dem obligatorischen Flügelsegel aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Foto-Fundstück: North Sails mitten drin statt nur dabei

    Foto-Fundstück: North Sails mitten drin statt nur dabei

    Geschickt positioniert

    Zufall oder Planung? North Sails macht mit ungewöhnlichen Maßen auf sein Produkt aufmerksam. Erst erschien die halbnackte Taru neben dem Logo, nun schaukelt es an einem Wasserflugzeug vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International
    RC44 Puerto Calero: Faszinierende Bilder von Borlenghi

    RC44 Puerto Calero: Faszinierende Bilder von Borlenghi

    Mit der Optik des Meisters

    Die RC44 Regatta in Puerto Calero mag für viele nicht mehr als ein banales Segelboot-Wettrennen gewesen sein. Aber der italienische Foto-Künstler Carlo Borlenghi hat daraus etwas Besonderes geschaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Februar 2012

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 433 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

The Ocean Race 35. America's Cup Jörg Riechers Video Fundstück Class 40 Segel-Bundesliga Kieler Woche SR-Interview Unglück Mini 6.50 Umwelt Americas Cup Cruising Abenteuer Unfall Laser Big Picture Vendee Globe America's Cup DGzRS Porträt Barcelona World Race knarrblog Jugendsegeln Rekordsegeln Olympia Klassen Bootsbau Volvo Ocean Race Boris Herrmann Corona Mini Transat Weltumsegelung Olympia Kollision Luxus-Yacht Optimist Blauwasser Rettung IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen