SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama
    Extremsegeln: Sven Yrvind will mit 4,80 „Yacht“ nonstop um die Welt

    Extremsegeln: Sven Yrvind will mit 4,80 „Yacht“ nonstop um die Welt

    „Der Mensch muss etwas haben, wofür er lebt“

    Gerade erst hat der Schwede Sven Yrvind (72) die Atlantik-Überquerung mit seiner 4,80 Meter kurzen und 1,30 Metern schmalen „Yacht“ absolviert, da kündigt er ein noch größeres Projekt an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik, Videos
    SeglerFit Soft-Workout: SR-Unterstützer entwickeln Rückentraining

    SeglerFit Soft-Workout: SR-Unterstützer entwickeln Rückentraining

    Mit starkem Rücken ins neue Jahr

    Der Physiotherapeut Markus Bentas hat sich mit den Anforderungen des Segelsports beschäftigt und für SR ein effekives Programm zum Rückentraining zusammengestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2012

    von

    Andreas John

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Optimist WM Napier/NZ: Deutschland 9. vor Team Race WM

    Optimist WM Napier/NZ: Deutschland 9. vor Team Race WM

    „Sparen zahlt sich nicht aus“

    Bei der Optimist WM läuft es für das Audi Sailing Team Germany nach wie vor nicht wie erhofft. Am dritten Wettfahrttag im neuseeländischen Napier fielen die fünf Segler nach sieben Rennen weiter zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Regatta
    Krise bei Trans Ocean: Peter Förthmann äußert scharfe Kritik

    Krise bei Trans Ocean: Peter Förthmann äußert scharfe Kritik

    „Labskaus Klüngel“

    Peter Förthmann (64), Entwickler und Hersteller der Windpilot Selbststeueranlagen, kritisiert mit markigen Worten die Führung des Weltumseglervereins Trans Ocean. Uwe Röttgering sprach mit ihm über die Gründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2012

    von

    Uwe Röttgering

  • Cruising, Panorama
    ARD Beckmann: Weltenbummler Thies Matzen und Kicki Ericson

    ARD Beckmann: Weltenbummler Thies Matzen und Kicki Ericson

    Im Einklang mit der Natur

    Am Donnerstag vor Heiligabend war der Flensburger Weltumsegler Thies Matzen mit seiner Lebensgefährtin Kicki Ericson bei Reinhold Beckmann in der ARD zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Vendee Globe Video: Ist Boris Herrmann dabei? „Yes“

    Vendee Globe Video: Ist Boris Herrmann dabei? „Yes“

    Herrmann bei der Vendee?

    Schafft es Boris Herrmann zur Startlinie der Vendee Globe 2012, dem Nonstop-Einhand-Rennen um die Welt? Einem facebook-Leser antwortete er positiv.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Fundstück maritimer Kalender: Russen fördern das Frauensegeln

    Fundstück maritimer Kalender: Russen fördern das Frauensegeln

    Talentförderprogamm

    Frauensegeln ist auf dem Vormarsch. Aber besonders die Russen haben viel Zeit und Geld in die Ausbildung ihres weiblichen Nachwuchses investiert. Das Ergebnis lässt sich auf einem neuen Kalender bewundern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Optimist WM Napier/NZ: Schwacher Start für deutsche Flotte; Holländer in Führung

    Optimist WM Napier/NZ: Schwacher Start für deutsche Flotte; Holländer in Führung

    Jüngste kämpfen um WM-Titel

    Bei der Optimist Weltmeisterschaft im neuseeländischen Napier kommt das deutsche Team nur schleppend in Fahrt. Nach fünf Rennen ist Mitfavorit Marvin Frisch auf Rang 51 zurückgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Offshore
    Rolex Sydney Hobart: 100 Fußer „Wild Oats XI“ um drei Minuten geschlagen; Jessica Watson Klassen-Zweite

    Rolex Sydney Hobart: 100 Fußer „Wild Oats XI“ um drei Minuten geschlagen; Jessica Watson Klassen-Zweite

    Magische Momente

    Es war einer der spannendsten Zieleinläufe in der Geschichte des Rolex Sydney Hobart Yacht Race und der knappste seit 29 Jahren. „Investec Loyal“ überstand selbst einen Jury-Protest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2012

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    In eigener Sache: Der satirische Jahresrückblick. Tschüss 2011

    In eigener Sache: Der satirische Jahresrückblick. Tschüss 2011

    Angela mag Ainslie

    Ein ereignisreiches Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. SegelReporter sagt Tschüss, wünscht allen Lesern einen guten Rutsch und freut sich auf 2012.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2011

    von

    Robert Seacock

  • Jugend, Klassen
    Optimist WM Napier/NZ Video: 210 Segler aus 48 Nationen am Start

    Optimist WM Napier/NZ Video: 210 Segler aus 48 Nationen am Start

    Die Jüngsten hängen sich rein

    Bei der Optimist Weltmeisterschaft im neuseeländischen Napier starten die ersten Rennen am Sonntag. Dabei segeln 210 Jüngste aus 48 Nationen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Flotte im „geheimen Hafen“ auf Frachter geladen

    Volvo Ocean Race Video: Flotte im „geheimen Hafen“ auf Frachter geladen

    Versteckt verladen

    Die Flotte des Volvo Ocean Races ist versteckt vor möglichen Piratenangriffen per Containerschiff auf dem Weg Richtung arabische Küste. In gut einer Woche erfolgt der Start zum Sprint nach Abu Dhabi.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Destopnews 52: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 52: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Langstrecken im Fokus

    Die Themen: Sydney-Hobart-Start – „Banque Populaire“ rundet Kap Horn – Volvo Ocean Race: Zusammenfassung der zweiten Etappe mit dem dramatischen Finish – Der junge François Gabart düpiert die alten Hasen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Volvo Ocean Race: Telefonica überholt Camper 8 Meilen vor Ziel beim „geheimen Hafen“, Vorsprung: 2 Minuten, Protest zurückgezogen

    Volvo Ocean Race: Telefonica überholt Camper 8 Meilen vor Ziel beim „geheimen Hafen“, Vorsprung: 2 Minuten, Protest zurückgezogen

    Dramatisches Dreitage-Duell zu Weihnachten

    Das spanische Team Telefonica hat nach dem Sieg bei der ersten Etappe auch den ersten Teil des zweiten Abschnitts beim Volvo Ocean Race gewonnen. Es war ein dramatisches Duell mit den Camper Kiwis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Trans Ocean: Vorsitzender Luetgebrune tritt nach dem Vorwurf von finanziellen Unregelmäßigkeiten zurück

    Trans Ocean: Vorsitzender Luetgebrune tritt nach dem Vorwurf von finanziellen Unregelmäßigkeiten zurück

    Führungskrise bei Trans Ocean

    Nur einen Monat nach seiner Wiederwahl ist der Vorsitzende des Vereins Trans Ocean, eines der größten Segelvereine Deutschlands und Heimat hunderter Weltumsegler, zurückgetreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Videos
    In eigener Sache: SegelReporter wünscht Frohe Weihnachten

    In eigener Sache: SegelReporter wünscht Frohe Weihnachten

    Schönes Fest!

    Wir danken für ein erfolgreiches Jahr und die große Unterstützung von den vielen Segel-Nerds da draußen. Als Schmankerl gibts das erstaunliche Video von einem Surfer, der hoch hinaus will.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Jules Verne Trophy: „Banque Populaire“ nach einem Monat am Kap Horn

    Jules Verne Trophy: „Banque Populaire“ nach einem Monat am Kap Horn

    Ab nach Hause

    Am Freitag um acht Uhr morgens hat der französische Mega Trimaran „Banque Populaire“ mit seiner 14-Köpfigen Besatzung nach 30 Tagen auf See das Kap Horn passiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Destopnews 51: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 51: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    ISAF WM kompakt

    Destopnews berichtet im Rückblick über die Weltmeisterschaft-Resultate in den zehn verschiedenen olympischen Disziplinen im australischen Perth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video: Profi-Racer singen Weihnachtsständchen

    Volvo Ocean Race Video: Profi-Racer singen Weihnachtsständchen

    „Jingle Bells, jingle all the way…“

    Die Volvo Racer wünschen Happy Christmas per Video. Herrlich! Jingle Bells aufgenommen mit den Les Volvo Singers. Den tollsten Ton schlägt der einzige Deutsche im Feld Michi Müller an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    470er WM: Tina Lutz und Susann Beucke über ihr WM-Erlebnis

    470er WM: Tina Lutz und Susann Beucke über ihr WM-Erlebnis

    „Die schwerste Regatta unserer Laufbahn!“

    Das 470er Frauenteam Lutz/Beucke hat auf seiner Internetseite über die Olympiaqualifikation geschrieben und bittet auch um Kenntnisnahme bei SR.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2011

    von

    Lutz / Beucke

  • Panorama, Videos
    Oldtimer Video: Faszination Zwölfer. So war die Saison auf „Trivia“

    Oldtimer Video: Faszination Zwölfer. So war die Saison auf „Trivia“

    Herrliches Schiff

    Höhepunkt der Zwölfer Saison auf „Trivia“ war in diesem Jahr ihren die Weltmeisterschaft in Flensburg. Wir wollten den Titel holen, aber die Dänen waren besser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Olympia Klassen: Entscheidung über Mixed Multihull und Frauen Skiff im März

    Olympia Klassen: Entscheidung über Mixed Multihull und Frauen Skiff im März

    „Es geht zu Sache“

    Tornado Klassenpräsident Roland Gäbler berichtet über den Stand des Bewertungsverfahren für die Olympia-Disziplinen Mixed Multihull und Frauen Skiff. Ende März 2012 segeln die Bewerber in Santander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2011

    von

    Roland Gaebler

  • Olympia, Regatta, Taktik | Technik
    Match-Race-Taktik im Fleetrace: Ausbremsen Ja oder Nein? Verfälschende Taktik oder hohe Kunst?

    Match-Race-Taktik im Fleetrace: Ausbremsen Ja oder Nein? Verfälschende Taktik oder hohe Kunst?

    Unwucht seit Urzeiten

    Alle Argumente sind ausgetauscht, was kann man daraus lernen? Die Vermischung von Match- und Fleetrace steht auf dem Prüfstein. Sollte man die Regeln ändern?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Taktik | Technik
    Match Race beim Fleet Race: Taktik-Ikone David Dellenbaugh nimmt Stellung

    Match Race beim Fleet Race: Taktik-Ikone David Dellenbaugh nimmt Stellung

    „Völlig Okay“

    Bewertet die deutsche Segelszene den Vorgang möglicherweise kritischer als es Realität im internationalen Rennzirkus ist? Dellenbaugh hält Zweikämpfe für einen akzeptierten Teil bei Fleet Races.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Panorama
    Video Fundstück: Stand Up Paddling hinter dem Raddampfer

    Video Fundstück: Stand Up Paddling hinter dem Raddampfer

    Exklusiver Wellenspot

    Die wenigsten Paddler finden eine solch exklusive Welle, wie der Amerikaner Dan Gavere. Er setzt sich auf dem Columbia River in Oregon auf die Heckwelle eines Raddampfers.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Klassiker Video: Der Auftritt von „Cambria“ bei der Voiles d’Antibes

    Klassiker Video: Der Auftritt von „Cambria“ bei der Voiles d’Antibes

    Attraktion bei den Klassikern

    Das Video nimmt den Betrachter mit auf die „Cambria“, einen 35 Meter langen Oldtimer, der vom berühmten Konstrukteur William Five in die 23-Meter-International Rule gebaut wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race Video: Groupama führt, Future Fibres rätselt über Sanya Mastbruch

    Volvo Ocean Race Video: Groupama führt, Future Fibres rätselt über Sanya Mastbruch

    „Es scheint zu funktionieren“

    Während das Sanya Team sicher im Hafen von Ehoala angekommen ist, rätseln die Ingenieure von Future Fibres wie es nach dem Versagen des Abu Dhabi Riggs zu diesem zweiten Vorfall kommen konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    ISAF WM Perth: Superstar Anna Tunnicliffe gewinnt Match Race WM

    ISAF WM Perth: Superstar Anna Tunnicliffe gewinnt Match Race WM

    Die beste Seglerin der Welt?

    Das Team von Anna Tunnicliffe setzte sich bei der Match Race WM eindrucksvoll mit 4:0 gegen die Titelverteidigerin Lucy MacGregor aus England durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race: Groupama in Führung vor Piratenzone, Sanya vor Nothafen

    Volvo Ocean Race: Groupama in Führung vor Piratenzone, Sanya vor Nothafen

    Sie lagen vor Madagaskar…

    In der Nacht hat Groupama die Führung beim Volvo Ocean Race übernommen. Erst lagen die Franzosen im Osten lange in der Flaute, dann segelten sie in den letzten Stunden klar schneller.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Video Fundstück: Kite-Sprung vom 40 Meter Wrack-Kran

    Video Fundstück: Kite-Sprung vom 40 Meter Wrack-Kran

    Crazy!

    Der Däne Nick Jacobsen (23) macht mit einem Video Furore, bei dem er mit seinem Kiteboard vom 40 Meter hohen Kran eines Wracks springt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 438 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Corona Olympia Klassen Volvo Ocean Race knarrblog Rekordsegeln Weltumsegelung Rettung Mini Transat America's Cup Bootsbau Umwelt Abenteuer Vendee Globe Kollision Americas Cup Olympia Laser Barcelona World Race Big Picture Mini 6.50 Jugendsegeln Unglück Class 40 SR-Interview Unfall The Ocean Race Kieler Woche Porträt IMOCA Jörg Riechers Luxus-Yacht Segel-Bundesliga Cruising Video Fundstück Boris Herrmann Optimist Blauwasser 35. America's Cup DGzRS

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen